openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AStA kritisiert die Einrichtung des dualen Studiengangs ISEE

28.01.201108:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „AStA kritisiert die Einrichtung des dualen Studiengangs ISEE“

Kooperation mit Rüstungsfirmen / Einführung des Bezahlstudiums


Der Hochschulpolitische Referent des AStA, Alexander G. Keckel, verurteilt die Entscheidung des AS: „Die Firmen mit denen eine Kooperation angedacht ist, sind größtenteils solche Unternehmen die Profite mit der Entwicklung und Produktion von Kriegsgeräten machen. Auch wenn die Hochschule versichert, dass Studierende nicht direkt an Rüstungsprojekten beteiligt sein werden – es bleiben Unternehmen die mit dem Leid und dem Töten von Menschen Geld verdienen. Man kann die Augen verschließen – aber die Verantwortung dafür müssen alle Beteiligten tragen.“

Marc Renken, 2. AStA Vorsitzender, sieht darüber hinaus in der Struktur des Studiengangs ein Problem. „Hier werden indirekt Studiengebühren eingeführt. Neben dem dualen, kostenpflichtigen Studiengang gibt es noch einen grundständigen Elektrotechnik Studiengang. Welcher von beiden die bessere Ausstattung haben wird, ist klar. Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis duale Studiengänge die grundständigen und unterfinanzierten Studiengänge ablösen. Die zu befürchtende Abhängigkeit von Sponsoren konterkariert doch die Freiheit von Lehre und Forschung.“

Hintergrund:

In der Sitzung des Akademischen Senats (AS) der Hochschule Bremen vom 25.01.11 wurde die Einführung des dualen Studiengangs ISSE (Elektrotechnik – Elektronische Systeme B.Sc.) beschlossen. Dieser Studiengang soll als berufsbegleitender Studiengang konstruiert werden, der in Kooperation mit Unternehmen wie z.B. Atlas, Rheinmetall, OHB etc. durchgeführt wird. Da dieser Studiengang durch die Kooperation kostenneutral ist, kann die Hochschule ohne Mehrkosten die Studierendenzahlen von ISEE auf den Hochschulpakt II anrechnen.

Wörter: 238
Zeichen: 1770

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505067
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AStA kritisiert die Einrichtung des dualen Studiengangs ISEE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AStA Hochschule Bremen

AStA kritisiert Vertagung der Zivilklausel
AStA kritisiert Vertagung der Zivilklausel
AStA kritisiert Vertagung der Zivilklausel Beschlussvorlage einfach ignoriert Der Akademische Senat der Hochschule Bremen beauftragte im Herbst 2011 eine Arbeitsgruppe mit der Formulierung einer Zivilklausel. Die von der Arbeitsgruppe verabschiedete Beschlussvorlage wurde jedoch ignoriert und nicht wie geplant auf der gestrigen Sitzung des Akademischen Senats zur Diskussion gestellt. „Dieses Vorgehen ist unverständlich. Der von der Arbeitsgruppe erarbeitete Entwurf sollte anerkannt und verabschiedet werden. Ein Beschluss des Akademischen S…
Bild: Mensaparty ...das Original! Traditionelle AStA Mensaparty am 25.11.2011Bild: Mensaparty ...das Original! Traditionelle AStA Mensaparty am 25.11.2011
Mensaparty ...das Original! Traditionelle AStA Mensaparty am 25.11.2011
Am Freitag, den 25.11. ist es wieder soweit: Der AStA der Hochschule Bremen lädt zur großen Mensaparty in die Mensa & Cafeteria am Neustadtswall. In diesem Jahr unter dem Motto: „...das Original“. Auch in diesem Jahr werden wieder über 1.000m² Mensafläche in 2 Areas verwandelt, um feier- und tanzfreudigen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. In der Mainarea wird DJ Andreas Rohe (rough-events.de, Erstiparty '10) mit einem Mix der größten Hits für kreisende Hüften sorgen. Direkt nebenan steht DJ Matze Lawin (falstaffdisco.de) hinter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herzlich willkommen an der HRW!  Über 1.000 Erstsemester am Campus in Mülheim begrüBild: Herzlich willkommen an der HRW!  Über 1.000 Erstsemester am Campus in Mülheim begrü
Herzlich willkommen an der HRW! Über 1.000 Erstsemester am Campus in Mülheim begrü
… am Montag ihren Studienalltag beginnen, gibt es eine Menge Informationen und Wissenswertes, was alles zum Leben und Studieren auf dem Campus dazugehört. Prof. Dr. Oliver Koch, Studiengangsleiter des neuen Studiengangs E-Commerce, hatte es mit etwa 60 Studierenden zu tun, die sich für das erste Fachsemester eingeschrieben haben. Prof. Dr. Klaus Thelen, …
Bild: AStA der Universität Potsdam wertet Wahlausgang ausBild: AStA der Universität Potsdam wertet Wahlausgang aus
AStA der Universität Potsdam wertet Wahlausgang aus
Nach einem politisch spannenden Wochenende sind sich die ReferentInnen des AStA der Universität Potsdam einig: im Landtag gibt es Hoffnung auf lohnenswerte Veränderungen, bei der Bundestagswahl ist etwas gründlich schief gelaufen "Es ist doch bemerkenswert, dass ausgerechnet die Parteien jetzt an die Regierung kommen, deren marktradikale Ideologie uns …
Bild: Jugendkultur kein Thema?Bild: Jugendkultur kein Thema?
Jugendkultur kein Thema?
… mit zahlreichen Initiativen bemüht, Angebote zu schaffen, die sowohl Studierende als auch Jugendliche ansprechen. "Wir können allerdings kein Ersatz für eine sozialpädagogische Einrichtung oder gar einen Jugendclub sein", erklärt Christian Kube, Vorstandsmitglied des ekze e.V. Der AStA der Universität Potsdam fordert die Verantwortlichen in der Stadt …
Bild: Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei - voneinanderBild: Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei - voneinander
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei - voneinander
… für Berlin decken. Ein Wille zum Ausbau der Kapazitäten ist dort auch nicht erkennbar", erklärt AStA-Referent Jens Gruschka. Beschlossen wurde hingegen ein Paket zur Einrichtung eines Teams für "empirische Bildungsforschung". Fünf bereits vorhandene Professuren sollen in diesen Bereich umgewidmet werden - darunter auch diejenige, die den bisherigen Lehramtsstudiengang …
Bild: Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie an der Universität PotsdamBild: Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie an der Universität Potsdam
Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie an der Universität Potsdam
… Hochschulalltag sensibilisiert werden. "Die Hochschulen sind ursprünglich von Männern für Männer gemacht worden. Sie sind zum Teil immer noch eine männliche, patriarchale Einrichtung. Wir wollen mit den Aktionstagen dem etwas entgegensetzen.", erklärt Regina Weber, Vorstandsmitglied des fzs. Bereits im Vorfeld der Aktionstage hat die Universitätsleitung …
Bild: Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-MitgliedBild: Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied
Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied
… FFM) e.V. erhalten. Er wird für besonderes Engagement an der Hochschule sowie herausragende Studien- und Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Gorski ist der erste Absolvent des Studiengangs International Business Administration am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht. Sein Studium schloss er mit einer Gesamtnote von 1,5 ab. „Neben seinem regulären Studium, …
Bild: Zu dumm für ein Master-Studium?Bild: Zu dumm für ein Master-Studium?
Zu dumm für ein Master-Studium?
… Studierende aufgebaut werden", erklärt Malte Clausen, Referent für Hochschulpolitik im AStA der Universität Potsdam. "Jede erfolgreiche Absolventin und jeder erfolgreiche Absolvent eines Bachelor-Studiengangs ist in der Lage, einen daran anschließenden Master zu studieren. Sollte dies nicht der Fall sein, dann läuft in der Konzeption des Bachelor-Studiums …
Bild: AStA berät sich mit BeraterInnenBild: AStA berät sich mit BeraterInnen
AStA berät sich mit BeraterInnen
… dem Mieterverein. Die Kinderwelt GmbH äußerte Bedenken, ob sie tatsächlich 100 Kinderbetreuungsplätze für das Jahr 2009 bereitstellen können wird. Zukünftig werden Betreuungseinrichtungen an allen drei Universitätsstandorten notwendig. Die Leiterin der Kindertagesstätte am Neuen Palais, Martina Günther, wies auch daraufhin, dass Studierende der Pädagogik …
Glückskekse im Einsatz - Fantasie wird belohnt
Glückskekse im Einsatz - Fantasie wird belohnt
Idstein - Die Projektpartner ISEE-C und TAUWERK aus Idstein verteilen Glückskekse zum Thema Imagebildung. Den Glückskeks erhält man z. B. bei Don Lillo aus der Buon Natale Box, im Weinladen, im TrendHaus sowie bei PUR-Kosmetik und esche & esche friseure. Kunden haben die Chance, einen Gutschein von Ihrem Lieblingsdienstleister geschenkt zu bekommen. …
Bild: AStA stellt sich selbst einBild: AStA stellt sich selbst ein
AStA stellt sich selbst ein
Die GAL Potsdam kritisiert scharf die jüngste Neueinstellung des amtierenden AStA der Universität Potsdam. So wurde der bisherge AStA-Referent für das Kulturzentrum (KuZe) nun als technischer Leiter für das KuZe eingestellt. "Wir haben keine Anhaltspunkte des Bewerbungsverfahren zu kritisieren. Dennoch ist es unglücklich, wenn ein AStA einen der eigenen …
Sie lesen gerade: AStA kritisiert die Einrichtung des dualen Studiengangs ISEE