openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied

19.11.201307:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied
Thilo Gorski ist erster Absolvent des Studiengangs International Business Administration der FH FFM.
Thilo Gorski ist erster Absolvent des Studiengangs International Business Administration der FH FFM.

(openPR) Thilo Gorski, Bachelor-Absolvent im Studiengang International Business Administration, hat den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. erhalten. Er wird für besonderes Engagement an der Hochschule sowie herausragende Studien- und Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Gorski ist der erste Absolvent des Studiengangs International Business Administration am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht. Sein Studium schloss er mit einer Gesamtnote von 1,5 ab.



„Neben seinem regulären Studium, das Thilo Gorski einschließlich zwei Auslandssemestern in Finnland in sechs statt der regulären sieben Semester Regelstudienzeit beendete, hat er sich aktiv in verschiedenen Gremien der FH Frankfurt für seine Kommilitoninnen und Kommilitonen, seinen Studiengang und seinen Fachbereich eingebracht“, begründet der Förderverein die Auszeichnung. Der Preisträger erhält 500 Euro Preisgeld und die einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im Förderverein der FH Frankfurt.

Gorski stand als Studiengangsdelegierter der Fachschaft des Fachbereichs Wirtschaft und Recht in unmittelbarem Austausch mit dem Studiengangsleiter. Als Fachschaftssprecher pflegte er den Dialog mit dem Dekanat und sorgte dafür, dass durch die Einrichtung eines weiteren Computerarbeitsplatzes die Arbeit der Fachschaft erleichtert wurde. Nach seiner Wahl in den AStA-Vorstand mit geschäftsführender Verantwortung führte Gorski eine neue Buchhaltungssoftware ein, die zur Kostenoptimierung beitragen soll, und aktualisierte die AStA-Finanzordnung. Zudem knüpfte er Kontakte mit einem Carsharing-Anbieter, der den FH-Studierenden vorteilhafte Konditionen einräumt.

Seine Bachelor-Arbeit mit dem Titel „Integrated Reporting - Herausforderungen der Berichterstattung“ wurde mit der Note 1,3 ausgezeichnet. Gorski beschäftigte sich insbesondere mit den Anforderungen an eine umfassende, über die Finanzberichterstattung hinausgehende Unternehmensberichterstattung, dem sogenannten „Integrated Reporting“. Er setzte sich mit den Möglichkeiten auseinander, wie die in einer solchen umfassenden Berichterstattung enthaltenen Informationen geprüft werden können. Er stellte fest, dass eine Prüfung des Integrated Reports durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer die Glaubwürdigkeit der darin gemachten Aussagen erhöht und leitete einen Vorschlag für einen Prüfungsauftrag ab. Seine Ergebnisse zeigen indes, dass die Prüfbarkeit des Integrated Reporting noch Fragen offen lässt. Gorski arbeitet mittlerweile bei einem großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen.

Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e. V. würdigt mit Preisen zum einen gute bis sehr gute Abschlussnoten. Zum anderen honoriert er die aktive Beteiligung der Preisträger in Gremien der FH Frankfurt, besonderes soziales oder kulturelles Engagement innerhalb der Hochschule, besonderen Einsatz für die Internationalisierung der Fachhochschule oder das Engagement für benachteiligte Gruppen oder Minderheiten am eigenen Fachbereich oder an der FH insgesamt. Der Preis kann einmal pro Fachbereich und Semester vergeben werden.

Infos zum Bachelor-Studiengang International Business Administration: www.fh-frankfurt.de -> Fachbereiche -> Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht -> Studiengänge -> International Business Administration (https://www.fh-frankfurt.de/fachbereiche/fb3/studiengaenge/international_business_administr.html)

Foto: FH FFM/Rieck

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761628
 318

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitarbeitergewinnung über soziale NetzwerkeBild: Mitarbeitergewinnung über soziale Netzwerke
Mitarbeitergewinnung über soziale Netzwerke
Absolventenpreis des FH-Fördervereins geht an Master-Absolventin Leadership Thekla Behrens, Absolventin des Master-Studiengangs Leadership, erhält den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. Sie wird für ihre sehr guten Studien- und Prüfungsleistungen während des Bachelors-Studiums Betriebswirtschaft und …
Controlling in einer instabilen Wirtschaftswelt
Controlling in einer instabilen Wirtschaftswelt
BWL-Absolventin der FH Frankfurt mit Absolventenpreis ausgezeichnet Frankfurt/Main, 19. Juli 2012. Bachelor-Arbeit vor dem Hintergrund der Finanzkrise: Agata Böckling ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. ausgezeichnet worden. Sie schloss den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft am Fachbereich …
Bild: Absolventenpreis des Fördervereins verliehen: Geoinformatiker an der FH Frankfurt ausgezeichnetBild: Absolventenpreis des Fördervereins verliehen: Geoinformatiker an der FH Frankfurt ausgezeichnet
Absolventenpreis des Fördervereins verliehen: Geoinformatiker an der FH Frankfurt ausgezeichnet
Frankfurt/Main, 20. Juli 2010. Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat Mitte Juli 2010 den Absolventenpreis verliehen. Jashar Ghazi-Bayat, Absolvent am Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik, wurde ausgezeichnet. Er erhält den Preis für sein Engagement in der studentischen Selbstverwaltung und für die Unterstützung …
Bild: Windkraft versus RadarBild: Windkraft versus Radar
Windkraft versus Radar
Absolventenpreis des Fördervereins für Studierenden der Geoinformation und Kommunaltechnik Elias Spreiter, Absolvent des Studiengangs Geoinformation und Kommunaltechnik, hat den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. erhalten. Gewürdigt wurde damit Spreiters sehr guter Abschluss (Gesamtnote: 1,7), insbesondere seine …
Einsatz für Schülerinnen und Schüler: Förderverein vergibt Absolventenpreis an Studentin der Sozialen Arbeit
Einsatz für Schülerinnen und Schüler: Förderverein vergibt Absolventenpreis an Studentin der Sozialen Arbeit
Sabrina Woltmann, frischgebackene Sozialarbeiterin, erhielt den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. Damit wurde sie für ihre hervorragenden Studienleistungen (Bachelor-Abschluss mit 1,7) geehrt. Diese umfassten unter anderem ein Praxisprojekt, in dem sie den Bedarf an Hausaufgabenbetreuung von Bornheimer …
Herstellung von Insulin und Hilfe für die Kommilitonen: Absolventenpreis des FH-Fördervereins vergeben
Herstellung von Insulin und Hilfe für die Kommilitonen: Absolventenpreis des FH-Fördervereins vergeben
Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat seinen Absolventenpreis an die Bachelor-Absolventin Barbara Graf vergeben. Graf schloss am Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften der FH FFM ihr Studium der Bioverfahrenstechnik ab. Sie erhält den Preis für ihre hervorragenden Studienleistungen und wegen ihres besonderen …
Sensorplattform für die Telemedizin: Absolventenpreis geht an Informatiker der FH Frankfurt
Sensorplattform für die Telemedizin: Absolventenpreis geht an Informatiker der FH Frankfurt
… überwachen und ihnen ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Struwe erhielt für seine hervorragenden Studienleistungen und seine Master-Arbeit den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. Er schloss den interdisziplinären Master-Studiengang Barrierefreie Systeme (BaSys) am Fachbereich 2: Informatik …
Bild: Ein „documenta-center“ wider die Wegwerf-Gesellschaft: Förderverein der FH FFM vergibt AbsolventenpreisBild: Ein „documenta-center“ wider die Wegwerf-Gesellschaft: Förderverein der FH FFM vergibt Absolventenpreis
Ein „documenta-center“ wider die Wegwerf-Gesellschaft: Förderverein der FH FFM vergibt Absolventenpreis
An der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) ist Fabian Riemenschneider mit dem Absolventenpreis ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. verliehen. Riemenschneider erhält den Preis für seine herausragenden studentischen Leistungen und sein außerordentliches Engagement in Gremien der Hochschule. …
Bild: Nele Langner erhält Absolventenpreis des Fördervereins - Architektin an der FH Frankfurt ausgezeichnetBild: Nele Langner erhält Absolventenpreis des Fördervereins - Architektin an der FH Frankfurt ausgezeichnet
Nele Langner erhält Absolventenpreis des Fördervereins - Architektin an der FH Frankfurt ausgezeichnet
Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. hat seinen Absolventenpreis Mitte Februar 2011 an Nele Langner verliehen. Sie ist Absolventin des Bachelor-Studiengangs Architektur. Langner erhält den Preis für hervorragende Studienleistungen, außerordentliches Engagement in Gremien der Hochschule und zahlreiche Auszeichnungen bei …
Deutsch-französisches Engagement ausgezeichnet: Absolventenpreis geht an Betriebswirtschaftlerin
Deutsch-französisches Engagement ausgezeichnet: Absolventenpreis geht an Betriebswirtschaftlerin
Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat seinen Absolventenpreis an die Bachelor-Absolventin Lisa Marie Modest vergeben. Modest schloss am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht der FH FFM das deutsch-französische Doppelstudium Betriebswirtschaftslehre ab. Sie erhält den Preis für ihre hervorragenden Studienleistungen und wegen …
Sie lesen gerade: Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied