openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herstellung von Insulin und Hilfe für die Kommilitonen: Absolventenpreis des FH-Fördervereins vergeben

30.11.201117:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat seinen Absolventenpreis an die Bachelor-Absolventin Barbara Graf vergeben. Graf schloss am Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften der FH FFM ihr Studium der Bioverfahrenstechnik ab. Sie erhält den Preis für ihre hervorragenden Studienleistungen und wegen ihres besonderen Engagements für ihre Kommilitonen.



Graf hat vielen Studierenden individuell geholfen, die Klausuren in den schwierigen Gebieten der Bioverfahrenstechnik zu bestehen. Zwei Semester lang war sie zudem als Tutorin für ihre Kommilitonen eine große Hilfe. Sie hat ihr Studium nach sieben Semestern mit der hervorragenden Durchschnittsnote von 1,1 im Alter von 23 Jahren beendet. Derzeit lebt Graf in Berlin, wo sie an der Technischen Universität den Master-Studiengang „Energie- und Verfahrenstechnik“ belegt.

Ihre Bachelor-Arbeit mit dem Thema „Energetische Optimierung eines biotechnologischen Verfahrens zur Herstellung von Insulin“ hat sie bei der Firma Sanofi-Aventis in Frankfurt-Höchst durchgeführt. Bei der Herstellung von Insulin werden beim Prozessschritt der Reinigung sogenannte „Chromatographiesäulen“ eingesetzt. Grafs Aufgabe bestand darin, herauszufinden, warum Temperaturabweichungen beim seit langem bestehenden Prozess auftraten. „Umfangreichen Rechnungen, glasklare Diagramme und vor allem ihr diplomatisches Geschick konnten die Planungsingenieure bei Sanofi-Aventis überzeugen. Eine von ihr vorgeschlagene, viel einfachere Temperaturregelung hat das Problem gelöst“, lobte Prof. Dr. Willi Kiesewetter, der die Arbeit seitens der FH FFM betreute.

„Wir verleihen diesen Preis einer jungen Frau, die nicht nur sehr gute Leistungen erbracht hat sondern auch mit hoher sozialer Kompetenz – ohne viel Aufhebens darum zu machen – nachhaltig im Studiengang wirkte“,
erklärte Wolfgang Janke, Vorsitzender des Fördervereins der FH FFM in seiner Laudatio. „Barbara Graf hat es verstanden, ein Studium mit besten Noten, einer herausragenden Bachelor-Arbeit und lobenswertem sozialen Engagement erfolgreich zu absolvieren. Dies honorieren wir mit einem karrierefördernden Einzelcoaching und einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft im Förderverein.“

Der Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e. V. würdigt zum einen gute bis sehr gute Abschlussnoten in der Regelstudienzeit. Zum anderen honoriert er die aktive Beteiligung der Preisträger in Gremien der FH Frankfurt, wie ein besonderes soziales oder kulturelles Engagement innerhalb der Hochschule, einen besonderen Einsatz für die Internationalisierung der Fachhochschule oder das Engagement für benachteiligte Gruppen oder Minderheiten am eigenen Fachbereich oder an der FH insgesamt. Der Preis kann einmal pro Fachbereich und Semester vergeben werden.

Weitere Informationen zum Förderverein: www.fh-frankfurt.de/foerderverein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591563
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herstellung von Insulin und Hilfe für die Kommilitonen: Absolventenpreis des FH-Fördervereins vergeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitarbeitergewinnung über soziale NetzwerkeBild: Mitarbeitergewinnung über soziale Netzwerke
Mitarbeitergewinnung über soziale Netzwerke
Absolventenpreis des FH-Fördervereins geht an Master-Absolventin Leadership Thekla Behrens, Absolventin des Master-Studiengangs Leadership, erhält den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. Sie wird für ihre sehr guten Studien- und Prüfungsleistungen während des Bachelors-Studiums Betriebswirtschaft und …
Sensorplattform für die Telemedizin: Absolventenpreis geht an Informatiker der FH Frankfurt
Sensorplattform für die Telemedizin: Absolventenpreis geht an Informatiker der FH Frankfurt
… überwachen und ihnen ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Struwe erhielt für seine hervorragenden Studienleistungen und seine Master-Arbeit den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. Er schloss den interdisziplinären Master-Studiengang Barrierefreie Systeme (BaSys) am Fachbereich 2: Informatik …
Bild: Ein „documenta-center“ wider die Wegwerf-Gesellschaft: Förderverein der FH FFM vergibt AbsolventenpreisBild: Ein „documenta-center“ wider die Wegwerf-Gesellschaft: Förderverein der FH FFM vergibt Absolventenpreis
Ein „documenta-center“ wider die Wegwerf-Gesellschaft: Förderverein der FH FFM vergibt Absolventenpreis
An der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) ist Fabian Riemenschneider mit dem Absolventenpreis ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. verliehen. Riemenschneider erhält den Preis für seine herausragenden studentischen Leistungen und sein außerordentliches Engagement in Gremien der Hochschule. …
Controlling in einer instabilen Wirtschaftswelt
Controlling in einer instabilen Wirtschaftswelt
BWL-Absolventin der FH Frankfurt mit Absolventenpreis ausgezeichnet Frankfurt/Main, 19. Juli 2012. Bachelor-Arbeit vor dem Hintergrund der Finanzkrise: Agata Böckling ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. ausgezeichnet worden. Sie schloss den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft am Fachbereich …
Bild: Windkraft versus RadarBild: Windkraft versus Radar
Windkraft versus Radar
Absolventenpreis des Fördervereins für Studierenden der Geoinformation und Kommunaltechnik Elias Spreiter, Absolvent des Studiengangs Geoinformation und Kommunaltechnik, hat den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. erhalten. Gewürdigt wurde damit Spreiters sehr guter Abschluss (Gesamtnote: 1,7), insbesondere seine …
Einsatz für Schülerinnen und Schüler: Förderverein vergibt Absolventenpreis an Studentin der Sozialen Arbeit
Einsatz für Schülerinnen und Schüler: Förderverein vergibt Absolventenpreis an Studentin der Sozialen Arbeit
Sabrina Woltmann, frischgebackene Sozialarbeiterin, erhielt den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. Damit wurde sie für ihre hervorragenden Studienleistungen (Bachelor-Abschluss mit 1,7) geehrt. Diese umfassten unter anderem ein Praxisprojekt, in dem sie den Bedarf an Hausaufgabenbetreuung von Bornheimer …
Studie zu Bewegungsprofilen Frankfurter Taxis preisgekrönt
Studie zu Bewegungsprofilen Frankfurter Taxis preisgekrönt
Absolventenpreis des Fördervereins geht an Tarek Tony Die Erarbeitung alternativer Mobilitätskonzepte steht derzeit auf der Agenda und ist auch Thema von preisgekrönten Abschlussarbeiten: Tarek Tony wurde jetzt neben seinem sozialen Engagement für seine Arbeit im Bachelor-Studiengang Maschinenbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) mit …
Deutsch-französisches Engagement ausgezeichnet: Absolventenpreis geht an Betriebswirtschaftlerin
Deutsch-französisches Engagement ausgezeichnet: Absolventenpreis geht an Betriebswirtschaftlerin
Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat seinen Absolventenpreis an die Bachelor-Absolventin Lisa Marie Modest vergeben. Modest schloss am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht der FH FFM das deutsch-französische Doppelstudium Betriebswirtschaftslehre ab. Sie erhält den Preis für ihre hervorragenden Studienleistungen und wegen …
Bild: Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-MitgliedBild: Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied
Aktiv in Hochschul-Gremien: Absolventenpreis des Fördervereins der FH FFM geht an ehemaliges AStA-Mitglied
Thilo Gorski, Bachelor-Absolvent im Studiengang International Business Administration, hat den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. erhalten. Er wird für besonderes Engagement an der Hochschule sowie herausragende Studien- und Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Gorski ist der erste Absolvent des Studiengangs …
Bild: Nele Langner erhält Absolventenpreis des Fördervereins - Architektin an der FH Frankfurt ausgezeichnetBild: Nele Langner erhält Absolventenpreis des Fördervereins - Architektin an der FH Frankfurt ausgezeichnet
Nele Langner erhält Absolventenpreis des Fördervereins - Architektin an der FH Frankfurt ausgezeichnet
Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. hat seinen Absolventenpreis Mitte Februar 2011 an Nele Langner verliehen. Sie ist Absolventin des Bachelor-Studiengangs Architektur. Langner erhält den Preis für hervorragende Studienleistungen, außerordentliches Engagement in Gremien der Hochschule und zahlreiche Auszeichnungen bei …
Sie lesen gerade: Herstellung von Insulin und Hilfe für die Kommilitonen: Absolventenpreis des FH-Fördervereins vergeben