openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Strafgerichtshof nimmt Ermittlungen gegen GEZ, Bauberufsgenossenschaft und Finanzbehörden auf

20.12.201013:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Leipzig. Wie der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Staatlichen Selbstverwaltungen (StaSeVe), Peter Frühwald, vor Journalisten in Leipzig vorstellte, hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seine Ermittlungen gegen die GEZ, die Bauberufsgenossenschaft und zwei Beamte des Finanzamtes Hersbruck bei Nürnberg aktiv aufgenommen.



Die staatliche Selbstverwaltung Roland Herlicska in Person latent, hatte im Oktober Strafantrag und Strafanzeige wegen Anwendung nicht mehr gültiger Rechtsnormen vor dem Internationalen Strafgerichtshof gestellt.

Auf der Basis, der von Hugo Preuß geschaffenen und vom Deutschen Volk ratifizierten gültigen Weimarer Verfassung, hat nunmehr der Internationale Strafgerichtshof den Strafantrag angenommen und die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen die römischen Statuten und die Konvention für die Menschenrechte und Grundfreiheiten aufgenommen.

Die genannten Körperschaften des Öffentlichen Rechts und Behörden hatten das seit 2007 nicht mehr gültige Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) und die seit 2006 nicht mehr gültige Strafprozessordnung (StPO) weiterhin angewendet.

Frühwald erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass die Alliierten durch Anwendung des vorrangigem Besatzungsrecht im Jahre 2006 und 2007 ohne Zustimmung des Bundestages und des Bundesrates verfügten, alle wichtigen Normen der Rechtsstaatlichkeit aus dem deutschen Recht durch Verkündung im Bundesdeutschen Gesetzblatt zu streichen.

Es wurden neben den Vorschaltgesetzen zum OWiG, und der StPO damals auch noch die Zivilprozessordnung (ZPO) und bis auf die Artikel 73-75 auch das Grundgesetz aufgehoben.

Obwohl seit diesem Zeitpunkt diese Gesetzesnormen in Deutschland keine Gültigkeit mehr haben, werden diese bis auf den heutigen Tag im Alltagsgebrauch der Behörden aber immer noch zur Anwendung gebracht, so Frühwald weiter. Da Deutschland seit der Streichung des Artikels 15 des Gerichtsverfassungsgesetzes keine Staatsgerichte mehr hat, stellt die Anwendung dieser Rechtsnormen nach Internationalem Recht einen Verstoß gegen das Völkerrecht und die Menschenrechte dar.

Die staatliche Selbstverwaltung Roland Herlicska hat aus diesem Grund Strafantrag gestellt und der Internationale Strafgerichtshof die Ermittlungen eingeleitet. ++

Weitere Presseinformationen:
http://www.fruehwald.selbstverwaltung-deutschland.de/strafanzeige.pdf
http://www.fruehwald.selbstverwaltung-deutschland.de/Akt.pdf
http://www.fruehwald.selbstverwaltung-deutschland.de/Akt1U.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496326
 7460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Strafgerichtshof nimmt Ermittlungen gegen GEZ, Bauberufsgenossenschaft und Finanzbehörden auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen (StaSeVe)

Deutschlands generelle Rechtslage wird verheimlicht - Transparenz und Aufklärung dringend vonnöten
Deutschlands generelle Rechtslage wird verheimlicht - Transparenz und Aufklärung dringend vonnöten
Bremen. Der Verlauf der deutschen Geschichte in den vergangenen hundert Jahren belegt nach gründlicher völker- und nationalrechtlicher Analyse, dass die Bundesrepublik Deutschland (BRD) als souveräner Staat nicht existiert. Sie bleibt bis zum heutigen Tag lediglich ein von den westallierten Siegermächten aus der Not geschaffenes Konstrukt, um nach dem Zweiten Weltkrieg ein Minimum an Ordnung in dem von den Westmächten beherrschten Vereinigten Wirtschafts- und Verwaltungsgebiet aufrechtzuherhalten. Das ist die Essenz eines Interviews, das der …
Selbständige juristische Gremien gegründet - Beitritt zum Internationalen Gerichtshof
Selbständige juristische Gremien gegründet - Beitritt zum Internationalen Gerichtshof
Leipzig. Die erste Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Staatliche Selbstverwaltungen (ARGE StaSeVe) beschloss am Donnerstag in Leipzig die Formierung eigenständiger und unabhängiger juristischer Gremien wie Amtsgericht, Rechtsanwaltskammer und Notarkammer. Zudem entschieden die aus Bayern, Thüringen, Sachsen und anderen deutschen Regionen angereisten Teilnehmer über den Beitritt zum Internationalen Gerichtshof (IGH). Darüber hinaus wurde über die künftige Organisationsstruktur beraten sowie ein Bildungs- und Seminarprogramm beschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesaußenminister Fischer traf Präsidenten des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige
Bundesaußenminister Fischer traf Präsidenten des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige
Dienstag 27.01.04 - Bundesaußenminister Joschka Fischer traf heute mit dem Präsidenten des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY), Theodor Meron, zu einem Gedankenaustausch zusammen. Bundesaußenminister Fischer betonte, dass die Unterstützung der Bundesregierung für den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige …
Eine Brücke zur Steuerehrlichkeit
Eine Brücke zur Steuerehrlichkeit
… soweit die strafbefreiende Erklärung sich auf diese Ansprüche bezieht. Die strafbefreiende Erklärung soll als Steueranmeldung ausgestaltet werden und damit ohne weiteres Zutun der Finanzbehörden als Steuerfestsetzung wirken. Der Bürger hat es in der Hand, durch umfassende Erklärung vollständig steuerehrlich und damit auch insgesamt straffrei zu werden. …
Bild: Steuer-CDs dürfen zur Fahndung genutzt werden - Rechtzeitige SelbstanzeigeBild: Steuer-CDs dürfen zur Fahndung genutzt werden - Rechtzeitige Selbstanzeige
Steuer-CDs dürfen zur Fahndung genutzt werden - Rechtzeitige Selbstanzeige
… wurde das Ehepaar zwar freigesprochen, es reichte aber Verfassungsbeschwerde gegen die Hausdurchsuchung ein. Allerdings erfolglos. Das Bundesverfassungsgericht stellte klar, dass die Finanzbehörden auch aufgrund von zuvor illegal beschafften Daten ermitteln dürfen. Dieser Auffassung schloss sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte an. Die …
Bild: GSK und LIBOR: Justizreformen in Deutschland überfälligBild: GSK und LIBOR: Justizreformen in Deutschland überfällig
GSK und LIBOR: Justizreformen in Deutschland überfällig
Im vergangenen Monat führten die Ermittlungen im Falle GSK und LIBOR zu aufsehenerregenden, öffentlichen Geständnissen. Am 02.07.2012 wurde bekannt, dass der britische Pharma-Konzern GSK GlaxoSmithKline PLC gestanden hatte, ein Antidepressivum gezielt an Minderjährige verkauft zu haben, obwohl dieses nur für Erwachsene zugelassen war. Auch hat GSK ein …
Bild: Ermittlungswelle: Firmenwelten bietet zur Sicherheit jetzt den Quickcheck für jede Limited anBild: Ermittlungswelle: Firmenwelten bietet zur Sicherheit jetzt den Quickcheck für jede Limited an
Ermittlungswelle: Firmenwelten bietet zur Sicherheit jetzt den Quickcheck für jede Limited an
Es wird ein heißer Frühling für Limiteds in Deutschland. Nach Informationen aus Kreisen der Finanzbehörden sollen in den nächsten Wochen mehr als 25.000 Limiteds "überprüft" werden. Dabei geht es nicht nur um die steuerliche Ordnungsmäßigkeit, sondern auch darum, ob die Unternehmen überhaupt in Deutschland arbeiten dürfen. Geprüft wird auch, wem die …
Brennpunkt Medienfonds: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen weiteren Medienfondsanbieter
Brennpunkt Medienfonds: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen weiteren Medienfondsanbieter
… Unternehmens auf das verstärkte Interesse der Finanzverwaltung an der steuerlichen Konstruktion von Medienfonds verwiesen. Diesbezüglich seinen intensive steuerrechtliche Fragen mit den Finanzbehörden erörtert worden und nach Sicht des Unternehmens keine Unregelmäßigkeiten bei den betroffenen Medienfonds zu sehen, welche die Aufnahme der Ermittlungen …
Bild: Apollo Medienfonds - Schadenersatz wegen fehlerhafter AnlageberatungBild: Apollo Medienfonds - Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
Apollo Medienfonds - Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
… des Betruges kam es jüngst zu einer Hausdurchsuchung der Steuerfahndung bei der Fonds-Initiatorin Chorus GmbH, Ottobrunn. Nach Meldung von DER FONDS gehen die Finanzbehörden davon aus, dass die Fondsinvestitionen nicht zu 100 Prozent als steuerlich relevante Filmproduktionskosten verwandt wurden, sondern große Teile direkt zur Absicherung von Erlösgarantien …
Bild: Strafrechtliches Risikomanagement für Unternehmer und leitende AngestellteBild: Strafrechtliches Risikomanagement für Unternehmer und leitende Angestellte
Strafrechtliches Risikomanagement für Unternehmer und leitende Angestellte
… Stoffels Süsselbeck & Niermann, Auf der Töterlöh 44 33100 Paderborn Referent: Rechtsanwalt Detlev Stoffels Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, zugelassen am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (ICC) 2006 Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 Euro pro Teilnehmer zuzüglich der geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, derzeit (19%) 178,50 Euro. …
Medienfonds im Visier der Finanzbehörden
Medienfonds im Visier der Finanzbehörden
Als im Jahre 2005 die Finanzbehörden bei den VIP Medienfonds 3 und 4 aktiv wurden und nach erfolgten Ermittlungen die Grundlagenbescheide änderten, gingen die meisten Betroffenen davon aus, dass es sich hierbei um Einzelfälle handeln würde, die auf der Mittelverwendung beider vorgenannter Fonds basierten. Im Frühjahr dieses Jahres haben die bayerischen …
Botschafter Kaul als Richter für den Internationalen Strafgerichtshof vorgeschlagen
Botschafter Kaul als Richter für den Internationalen Strafgerichtshof vorgeschlagen
… November 2002 Botschafter Hans-Peter Kaul bei den Vereinten Nationen in New York als deutschen Kandidaten für die Wahl der Richter am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) notifiziert. Die sogenannte deutsche nationale Gruppe am Ständigen Schiedshof in Den Haag, bestehend auf den Rechtswissenschaftlern Delbrück, Ipsen, Randelzhofer und Rudolf, hatte …
Sie lesen gerade: Internationaler Strafgerichtshof nimmt Ermittlungen gegen GEZ, Bauberufsgenossenschaft und Finanzbehörden auf