openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung

Bild: Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung
Eines von vielen Vorzeigeprojekten des Hotelrenovierungsspezialisten Tenbrink: Das Radisson Blu Ambassador am Boulevard Haussmann
Eines von vielen Vorzeigeprojekten des Hotelrenovierungsspezialisten Tenbrink: Das Radisson Blu Ambassador am Boulevard Haussmann

(openPR) Nach starker Zurückhaltung im Krisenjahr 2009 nimmt der Hotelrenovierungsmarkt wieder deutlich Fahrt auf. Der in Stadtlohn ansässige Hotelrenovierungsspezialist Tenbrink registrierte im Jahre 2010 eine deutliche Zunahme von Anfragen und Vertragsabschlüssen. Insbesondere in großen europäischen Metropolen konnte Tenbrink neue Prestigeobjekte sowohl im Auftrag internationaler Hotelketten wie z. B. Marriott, Starwood, InterContinental, Radisson, Accor und Bilderberg als auch privater Investoren akquirieren.

Die verstärkte Investitionsbereitschaft in die Modernisierung der Hotelimmobilien von Seiten der Investoren und Betreiber sind für Tenbrink Marketing-Geschäftsführer Manfred Terliesner klare Anzeichen dafür, dass die Branche den Renovierungsstau bei den Hotels 4- bis 5-Sterne Kategorie aufzulösen beginnt. Laut einer Studie von Tenbrink aus dem Jahr 2009 ist länderunabhängig bei fast 3 von 10 Hotels die nächste Renovierung überfällig. Immerhin 5 Prozent der Hotels haben das letzte Mal 1995 oder früher renoviert. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie prognostiziert Tenbrink ein Wachstum der Hotelrenovierungen im oberen Segment von durchschnittlich etwas über 3 Prozent pro Jahr.

„Wir haben uns in den letzten Jahren so aufgestellt, dass wir grundsätzlich in jedem europäischen Land Hotels renovieren können. Insbesondere mit unserem STR® (Shortest Time Renovation)-Produkt sind wir auf die neuen Anforderungen der Hotellerie gut vorbereitet und können in Zeiten verschärften Wettbewerbs unseren Geschäftspartnern verkürzte Renovierungszeiten bieten“, so Terliesner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492467
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Moritz Communications

Bild: Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im LadenbauBild: Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im Ladenbau
Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im Ladenbau
Mit Start-Up-Mentalität und radikaler Ausrichtung auf Kunden und Markt hat sich der europaweit tätige Ladeneinrichtungsspezialist aus der Region Münsterland neu aufgestellt. Als erstes Unternehmen der Branche hat Tenbrink das Konzept der „Swinging Production“ implementiert, bei der sämtliche Informationen und Materialien in einen Fluss gebracht und die Mitarbeiter in Teams mit hoher Eigenverantwortung zusammengefasst werden. Das „Mitschwingen“ im Rhythmus des Kunden zieht sich als Leitidee durch das gesamte Unternehmen: vom Projektmanagement,…
Bild: Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion GroupBild: Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion Group
Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion Group
250 Shops in vier Jahren: Auf diese eindrucksvolle Bilanz verwies Tenbrink Ladeneinrichtungen bei der Fertigstellung des neuen Ulla Popken Stores in Gießen im Herbst 2013. Bereits seit 2009 begleitet Tenbrink das expansiv aufgestellte Textilhandelsunternehmen beim Umbau und bei der Erstausstattung von Filialen im In- und Ausland. Seit der Übernahme der Buddelei Gruppe mit der Marke GINA LAURA im Jahr 2012 hat die Expansion weiter an Dynamik gewonnen: Bis zu fünf Stores pro Woche hat der Ladenbauspezialist für Popken realisiert und konnte dabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild:  Deutsche Krebshilfe unterstützt „Rezept für Bewegung“:  Ärztliche Empfehlung zur KrebspräventionBild:  Deutsche Krebshilfe unterstützt „Rezept für Bewegung“:  Ärztliche Empfehlung zur Krebsprävention
Deutsche Krebshilfe unterstützt „Rezept für Bewegung“: Ärztliche Empfehlung zur Krebsprävention
… ihrer Ärzt*innen vertrauen und ein Großteil eher an einem Gesundheitskurs interessiert ist, wenn dieser auf einer ärztlichen Empfehlung beruht. Genau hier setzt das „Rezept für Bewegung“ an. Es ist eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivität und wird im Rahmen der neuen Kampagne „Bewegung ist die beste Medizin“ von der Deutschen Krebshilfe …
Curves unterstützt Gesundheitskampagne des BMG
Curves unterstützt Gesundheitskampagne des BMG
Die weltweit größte Frauen-Fitnessclub-Kette unterstützt die Kampagne des Bundes-Gesundheitsministeriums „Bewegung und Gesundheit“ mit gezielten „3.000 Schritten extra“. Rosenheim/Schaffhausen, 29. April 2008 – Curves Deutschland gibt bekannt, dass ab sofort mit seinen bestehenden und künftigen Niederlassungen Mitglieder und Bevölkerung zu „3.000 Schritte …
Bild: Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnetBild: Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet
Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet
Auszeichnung würdigt das Reha-Nachsorgekonzept „Bewegung nach Krebs“ von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Widmann Das Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG) und der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) fördern mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 Best-Practice-Beispiele in der Rehabilitation. Ziel des Reha-Zukunftspreises ist es, …
Bild: Früher undenkbar – heute eine Therapie: Bewegung bei KrebspatientenBild: Früher undenkbar – heute eine Therapie: Bewegung bei Krebspatienten
Früher undenkbar – heute eine Therapie: Bewegung bei Krebspatienten
Beim Thema Bewegung für Krebspatienten hat ganz eindeutig ein Umdenken stattgefunden. Oder besser gesagt: eine absolute Kehrtwende! Denn was früher noch als Teil der Behandlung galt, wird heute, so gut es geht, vermieden: Schonung. Das Gegenteil steht auf dem Programm. Mit Ausnahme der Patienten mit Krebs, die extrem erschöpft sind oder unter großer …
Bild: Faul macht dumm - InfoPlus-Vortrag über Bewegung und Psyche in der Simssee KlinikBild: Faul macht dumm - InfoPlus-Vortrag über Bewegung und Psyche in der Simssee Klinik
Faul macht dumm - InfoPlus-Vortrag über Bewegung und Psyche in der Simssee Klinik
InfoPlus-Vortrag vom Juni „Wie Bewegung die Psyche stärkt“ erläutert den Zusammenhang von Bewegung und Psyche. Bad Endorf, 14.07.2008 - Zu Beginn seines Vortrages wies Referent, Jurjen Dijkstra, Leitender Diplom-Psychologe der Simssee Klinik, darauf hin, dass es ihm nicht um Leistungssport, sondern um ein Mehr an täglicher Bewegung geht. Etwas das fast …
Neuer Anmeldeschluß für die Gülen-Konferenz an der Ruhr-Universität Bochum ist der 04.06.2010
Neuer Anmeldeschluß für die Gülen-Konferenz an der Ruhr-Universität Bochum ist der 04.06.2010
Die Anmeldefrist für die Teilnahme an der Konferenz "Die Gülen-Bewegung im Kontext Europas – Ein Blick auf NRW" vom 07. bis 08.06.2010 an der Ruhr-Universität Bochum ist bis einschließlich 04.06.2010 verlängert worden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber sowohl für die Teilnahme an der Konferenz als auch an einem der Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. …
Bild: peb unterstützt „IN FORM“, den Nationalen Aktionsplan der BundesregierungBild: peb unterstützt „IN FORM“, den Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
peb unterstützt „IN FORM“, den Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
Mehr Bewegung und ausgewogene Ernährung Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) unterstützt den Nationalen Aktionsplan „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“. „IN FORM“ behandelt die Themen Ernährung und Bewegung als gleichberechtigte Bestandteile eines gesunden Lebensstils. Prof. Dr. Erik Harms, Vorsitzender …
Bild: Studenten der HTW Berlin bringen Marken in BewegungBild: Studenten der HTW Berlin bringen Marken in Bewegung
Studenten der HTW Berlin bringen Marken in Bewegung
… 2010): Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftskommunikation der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin präsentieren heute ihren 284 Seiten starken Reader „Marken in Bewegung“. Dieser ist das Ergebnis eines Semesters intensiver Beschäftigung mit Markenkonzeption und Markenführung unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Streeck und ist im …
Bild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in BewegungBild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Neuss – Bewegung ist gesund, das weiß jedes Kind. Und jedes Kind bekommt schon früh beigebracht, still zu sitzen und ja nicht zu zappeln. Was hat dann Sitzen mit Bewegung zu tun? Studien bestätigen, dass „Stillsitzen“ nicht gesund ist, weil der Körper möglichst viel Bewegung braucht. Daher nehmen Bürostuhlhersteller wie HÅG den Tag der Rückengesundheit …
Bild: Bewegen und bewegt werden - ein Weg physisch und mental jung zu bleibenBild: Bewegen und bewegt werden - ein Weg physisch und mental jung zu bleiben
Bewegen und bewegt werden - ein Weg physisch und mental jung zu bleiben
Bewegung erzeugt Sauerstoff – Energie und Jungbrunnen für unseren Körper. Begeisterung erhöht u.a. den Dopaminlevel, das Powerhormon und Motor für unser Gehirn. Beides zusammen ist das Rezept, um über viele Dekaden hinweg gesund und jung zu bleiben. Leben ist Bewegung Bei allen Lebensvorgängen wird durch eine chemische Reaktion Energie, also Sauerstoff …
Sie lesen gerade: Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung