(openPR) Die weltweit größte Frauen-Fitnessclub-Kette unterstützt die Kampagne des Bundes-Gesundheitsministeriums „Bewegung und Gesundheit“ mit gezielten „3.000 Schritten extra“.
Rosenheim/Schaffhausen, 29. April 2008 – Curves Deutschland gibt bekannt, dass ab sofort mit seinen bestehenden und künftigen Niederlassungen Mitglieder und Bevölkerung zu „3.000 Schritte extra“-Spaziergängen und Nordic Walking-Touren aufruft.
Damit greift Curves die Idee der Kampagne „Bewegung und Gesundheit“ auf, die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt initiiert hat, um deutschlandweit für mehr Bewegung im Alltag zu werben. Die erste Aktion dieser Art erfolgt am 4. Juni im Curves-Club Rosenheim.
3.000 Schritte extra für mehr Bewegung und Gesundheit
„Nach und nach werden alle unsere deutschen Fitnessclubs die „3.000 Schritte extra“-Aktion der Kampagne „Bewegung und Gesundheit“ des Bundesgesundheitsministeriums in ihrem unmittelbaren Umfeld durchführen.“, so Kinnie Gibson, Masterfranchisenehmer für Curves in Deutschland. „Wir wollen hierdurch am praktischen Beispiel zeigen, wie einfach und wie unterhaltsam es sein kann, sich täglich etwas mehr zu bewegen und dadurch gesünder zu leben!“ Curves erreicht über seine weltweit stark expansiven Frauen-Fitnessclubs im Durchschnitt etwa 3 Prozent der weiblichen Erwachsenen. Dies bedeutet, dass innerhalb der kommenden Jahre über die deutschen Curves-Clubs mehr als 100.000 Frauen aktiv zu mehr Bewegung und Gesundheit motiviert werden. Alle Teilnehmer der „3.000 Schritte extra“-Spaziergänge nehmen an Verlosungen teil, bei denen es Schrittzähler und andere Fitness-Preise zu gewinnen gibt.
Über die Kampagne „Bewegung und Gesundheit“
Die Kampagne „Bewegung und Gesundheit“ wurde im Mai 2005 gestartet. Sie soll zeigen, wie einfach es ist, sich im Alltag mehr zu bewegen und gesünder zu leben. Darum lautet das Motto der Kampagne „Jeden Tag 3.000 Schritte extra.“
Die Kampagne wird unterstützt vom Deutschen Olympischen Sportbund und vom Deutschen Wanderbund. Auch prominente Persönlichkeiten wie Senta Berger, Kai Pflaume, Jörg Pilawa, die Kanu-Olympiasiegerin Birgit Fischer, der Bergsteiger Reinhold Messner, Oliver Bierhof oder auch Jeanette Biedermann setzen sich gemeinsam mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt für mehr Bewegung und Gesundheit ein. Unter www.die-praevention.de finden Sie weitere Informationen zur Kampagne.
# # # Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten # # #







