openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im Ladenbau

Bild: Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im Ladenbau
Next Generation Ladenbau: Annabell Tenbrink, Inhaberin Tenbrink Ladeneinrichtungen
Next Generation Ladenbau: Annabell Tenbrink, Inhaberin Tenbrink Ladeneinrichtungen

(openPR) Mit Start-Up-Mentalität und radikaler Ausrichtung auf Kunden und Markt hat sich der europaweit tätige Ladeneinrichtungsspezialist aus der Region Münsterland neu aufgestellt. Als erstes Unternehmen der Branche hat Tenbrink das Konzept der „Swinging Production“ implementiert, bei der sämtliche Informationen und Materialien in einen Fluss gebracht und die Mitarbeiter in Teams mit hoher Eigenverantwortung zusammengefasst werden. Das „Mitschwingen“ im Rhythmus des Kunden zieht sich als Leitidee durch das gesamte Unternehmen: vom Projektmanagement, der Produktion bis zur Montage. Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse können so unmittelbar aufgenommen und umgesetzt werden. „Eine schnellere und zuverlässigere Art auf Veränderungen zu reagieren, gibt es momentan nicht am Markt“, erklärt Inhaberin Annabell Tenbrink.



Neben marktgerechten Preisen bedeutet die „Swinging Production“ für den Kunden größere Flexibilität durch die Just-In-Time-Produktion ohne Lagerhaltung. Dies macht Konzeptänderungen leichter, da das Storedesign ohne Rücksicht auf eventuelle Lagerbestände rasch und unkompliziert verändert werden kann. Ein weiteres Plus ist die höhere Planungs- und Prozesssicherheit, denn durch das Ineinandergreifen der Prozesse ist der Generalunternehmer in der Lage, komplette Projekte bis zur Übergabe des schlüsselfertigen Ladens verbindlich zu planen und umzusetzen. „Im Vorfeld können wir dem Kunden den gesamten Projektablauf darstellen. Dazu gehören auch präzise Angaben, wann welche Informationen und Entscheidungen des Kunden benötigt werden, um Produktion, Lieferung und Montage planmäßig ablaufen zu lassen“, so Frank Wessels, der für die Prozessoptimierung zuständige Geschäftsführer. Bezogen auf die Möbelproduktion garantiert Tenbrink, jedes Möbelteil in fünf Arbeitstagen zu fertigen: vom ersten Zuschnitt über die Lackierung und den Zusammenbau bis hin zur Verladung auf den LKW. Die Idee der „Swinging Production“ geht auf den österreichischen Berater Ing. Ernst Weichselbaum zurück, dessen Ansatz von Systemüberwindung statt Optimierung, selbst organisierten Einheiten sowie Flexibilität und Phantasie sich Tenbrink zu Eigen gemacht hat.

Auf die Fachkompetenz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von Tenbrink Ladeneinrichtungen setzen sowohl große Marken als auch mittelständische Traditionsunternehmen sowie Architekten und Designer. Zu den Kunden zählen expansiv aufgestellte Filialisten, klassische Einzelhändler und stationäre Dienstleister. „Wir wollen auch in Zukunft zu marktgerechten Preisen in Deutschland produzieren und als attraktiver Arbeitgeber die Region Münsterland stärken“, so Annabell Tenbrink. “Die Neuausrichtung hat neue Perspektiven eröffnet und Kräfte freigesetzt. Heute sind wir überzeugt: Anders ist besser! Und die Begeisterung unserer Kunden spornt uns dabei an“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868541
 2584

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im Ladenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Moritz Communications

Bild: Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion GroupBild: Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion Group
Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion Group
250 Shops in vier Jahren: Auf diese eindrucksvolle Bilanz verwies Tenbrink Ladeneinrichtungen bei der Fertigstellung des neuen Ulla Popken Stores in Gießen im Herbst 2013. Bereits seit 2009 begleitet Tenbrink das expansiv aufgestellte Textilhandelsunternehmen beim Umbau und bei der Erstausstattung von Filialen im In- und Ausland. Seit der Übernahme der Buddelei Gruppe mit der Marke GINA LAURA im Jahr 2012 hat die Expansion weiter an Dynamik gewonnen: Bis zu fünf Stores pro Woche hat der Ladenbauspezialist für Popken realisiert und konnte dabe…
Bild: Tenbrink realisiert Museumsshop für The Blue Planet in KopenhagenBild: Tenbrink realisiert Museumsshop für The Blue Planet in Kopenhagen
Tenbrink realisiert Museumsshop für The Blue Planet in Kopenhagen
Als Generalunternehmer hat Tenbrink Ladeneinrichtungen einen modernen Museumsshop in Nordeuropas größtem Erlebnis-Aquarium The Blue Planet in Kopenhagen realisiert. Bei der Eröffnung Ende März 2013 war auch die dänische Königsfamilie zugegen. Für Tenbrink war es die erste Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Museumsshop-Spezialisten Eventnetwork aus San Diego. Mit der Projektsteuerung und Umsetzung des Designkonzeptes war das Hamburger Retaildesignstudio brandneu beauftragt. Für den Museumsshop mit seinem Sortiment aus Souvenirs, Spielzeug…

Das könnte Sie auch interessieren:

dLv-Ladenbautagung 2022 in Bamberg - Die Ladenbauer sind gut im Geschäft
dLv-Ladenbautagung 2022 in Bamberg - Die Ladenbauer sind gut im Geschäft
… GmbH & Co. KG). Dem Vorstand gehören auch Daniel Erhardt (Linovag Ladenbau GmbH), Konrad Münch (Münch + Münch GmbH), Martina Schwarz (CAD+T Solutions GmbH), Annabell Tenbrink (Tenbrink ProjektPlan GmbH) und Oliver Voßhenrich (POS Tuning Udo Voßhenrich GmbH & Co. KG) an. Verabschiedet wurde der langjährige dLv-Präsident Eric Oesterhaus, der aus …
Tenbrink stellt sich neu auf
Tenbrink stellt sich neu auf
Zum ersten Oktober 2012 hat die Tenbrink Objekteinrichtungen GmbH ihre beiden Geschäftsfelder Hotel- und Ladeneinrichtungen in juristisch eigenständigen Gesellschaften gebündelt. Zukünftig werden alle Aktivitäten im Bereich Ladeneinrichtungen durch die Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH verantwortet. Die Aktivitäten im Bereich Hotel verbleiben bei der …
Bild: Tenbrink realisiert Museumsshop für The Blue Planet in KopenhagenBild: Tenbrink realisiert Museumsshop für The Blue Planet in Kopenhagen
Tenbrink realisiert Museumsshop für The Blue Planet in Kopenhagen
Als Generalunternehmer hat Tenbrink Ladeneinrichtungen einen modernen Museumsshop in Nordeuropas größtem Erlebnis-Aquarium The Blue Planet in Kopenhagen realisiert. Bei der Eröffnung Ende März 2013 war auch die dänische Königsfamilie zugegen. Für Tenbrink war es die erste Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Museumsshop-Spezialisten Eventnetwork aus …
Bild: Hotelrenovierungsmarkt wieder in BewegungBild: Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung
Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung
Nach starker Zurückhaltung im Krisenjahr 2009 nimmt der Hotelrenovierungsmarkt wieder deutlich Fahrt auf. Der in Stadtlohn ansässige Hotelrenovierungsspezialist Tenbrink registrierte im Jahre 2010 eine deutliche Zunahme von Anfragen und Vertragsabschlüssen. Insbesondere in großen europäischen Metropolen konnte Tenbrink neue Prestigeobjekte sowohl im …
Bild: Carsten Schemberg ist neuer dLv-Präsident - Änderungen im Vorstand des dLvBild: Carsten Schemberg ist neuer dLv-Präsident - Änderungen im Vorstand des dLv
Carsten Schemberg ist neuer dLv-Präsident - Änderungen im Vorstand des dLv
… 2020 Carsten Schemberg zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Eric Oesterhaus, der das Präsidentenamt abgegeben hat. Neu im dLv-Vorstand sind Annabell Tenbrink, geschäftsführende Gesellschafterin der Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH und Martina Schwarz, Mitglied der Geschäftsleitung von CAD+T Consulting GmbH. Aus gesundheitlichen Gründen aus dem …
Bild: Novotel Luxemburg setzt auf TenbrinkBild: Novotel Luxemburg setzt auf Tenbrink
Novotel Luxemburg setzt auf Tenbrink
Der europaweit tätige Generalunternehmer und Hotelrenovierungsspezialist Tenbrink aus Stadtlohn bei Münster hat im Auftrag der Hotelkette Accor den Umbau der öffentlichen Bereiche im Novotel Luxembourg Kirchberg abgeschlossen. Dabei zeichnete das Unternehmen nicht nur für die Renovierung von Lobby, Bar und Restaurant verantwortlich, sondern auch für …
Bild: Uwe Christian Köhnen in die Geschäftsleitung des Hotelrenovierungsspezialisten Tenbrink berufenBild: Uwe Christian Köhnen in die Geschäftsleitung des Hotelrenovierungsspezialisten Tenbrink berufen
Uwe Christian Köhnen in die Geschäftsleitung des Hotelrenovierungsspezialisten Tenbrink berufen
Seit 1. Juni 2013 verstärkt Uwe Christian Köhnen (43) die Geschäftsführung der Tenbrink Objekteinrichtungen GmbH. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Manfred Terliesner bildet Köhnen die Doppelspitze des Marktführers für Hotelrenovierungen in Europa. Vor seinem Einstieg bei Tenbrink hatte Köhnen Geschäftsführerpositionen bei renommierten …
Bild: Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion GroupBild: Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion Group
Tenbrink: Jetzt 250 Shops für die Popken Fashion Group
250 Shops in vier Jahren: Auf diese eindrucksvolle Bilanz verwies Tenbrink Ladeneinrichtungen bei der Fertigstellung des neuen Ulla Popken Stores in Gießen im Herbst 2013. Bereits seit 2009 begleitet Tenbrink das expansiv aufgestellte Textilhandelsunternehmen beim Umbau und bei der Erstausstattung von Filialen im In- und Ausland. Seit der Übernahme der …
Bild: Back to the Sixties: Grünwald gestaltet Walther-Tankstellenshop im kultigen Retro-LookBild: Back to the Sixties: Grünwald gestaltet Walther-Tankstellenshop im kultigen Retro-Look
Back to the Sixties: Grünwald gestaltet Walther-Tankstellenshop im kultigen Retro-Look
… zurückversetzt. Wie in den 50er und 60er Jahren prägen runde Formen, interessante Muster und ausdrucksstarke Farben die Ladeneinrichtung – so entsteht das poppige Flair der Swinging Sixties. Auf rund 65 Quadratmetern finden die Kunden ein umfangreiches Shop-Sortiment – von Zeitschriften über kalte Getränke und Süßigkeiten bis hin zu Tabakwaren, präsentiert …
Bild: Rolf Lükemann jetzt Vertriebsleiter bei TenbrinkBild: Rolf Lükemann jetzt Vertriebsleiter bei Tenbrink
Rolf Lükemann jetzt Vertriebsleiter bei Tenbrink
Rolf Lükemann (56) wurde zum Leiter Vertrieb der Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH ernannt. Der gelernte Modellbauer und Innenarchitekt ist seit dem Jahr 2000 als Senior Sales Manager Shop & Retail für den Ladeneinrichtungsbereich von Tenbrink tätig. Mit der Neuaufstellung des Unternehmens im Herbst 2012 wurden Ziele strategisch definiert und der …
Sie lesen gerade: Tenbrink geht mit 'Swinging Production' neue Wege im Ladenbau