openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dLv-Ladenbautagung 2022 in Bamberg - Die Ladenbauer sind gut im Geschäft

17.05.202213:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Erstmals seit 2019 tagte die Ladenbaufamilie wieder in Präsenz. Zum jährlichen Treffen des dLv am 12. Mai 2022 in Bamberg kamen rund 160 Teilnehmer. Im Fokus der Diskussionen auf und neben der Bühne stand die Lage im Ladenbau. Vorgestellt wurde dazu die aktuelle Umfrage unter den dLv-Mitgliedern.  Weiterhin prägen Lieferschwierigkeiten und Materialpreise das Tagesgeschäft. Für drei Jahre im Amt bestätigt wurde der dLv-Vorstand. 

Der dLv rief seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung nach Bamberg und 160 Teilnehmer kamen, dazu Gäste, Referenten und Unterstützer des Verbandes. Die intensiven Gespräche zeigten, dass eine Tagung zum Austausch und auch Kennenlernen in den letzten beiden Jahren sehr vermisst wurde. 

Die nächste Ladenbautagung findet am 4. und 5. Mai 2023 in Linz statt. 

Die Lage im Ladenbau ist gut, das belegt die aktuelle Umfrage des dLv, die erst kurz vor dem Meeting zu Ende ging. Die Auftragslage ist erfreulich, die Aussichten für dieses Jahr werden von mehr als der Hälfte der Mitgliedsunternehmen als positiv bewertet. Sorge bereiten aber Materialknappheit- und preise, Fachkräftemangel und – aufgrund der ungewissen Aussichten zum Ende der Pandemie und des Ukraine-Krieges – eine mögliche nachlassende Investitionsneigung des Handels. Ein Mix dieser Probleme führt bei vielen Unternehmen zu Baustellenverzögerungen. 

Der Vorstand des dLv unter Führung seines Präsidenten Carsten Schemberg (Th. Schemberg Einrichtungen GmbH) ist für weitere drei Jahre im Amt bestätigt worden. Stellvertretender Präsident des dLv ist Manuel von Möller (BÄRO GmbH & Co. KG). Dem Vorstand gehören auch Daniel Erhardt (Linovag Ladenbau GmbH), Konrad Münch (Münch + Münch GmbH), Martina Schwarz (CAD+T Solutions GmbH), Annabell Tenbrink (Tenbrink ProjektPlan GmbH) und Oliver Voßhenrich (POS Tuning Udo Voßhenrich GmbH & Co. KG) an. Verabschiedet wurde der langjährige dLv-Präsident Eric Oesterhaus, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist. 

Die Referenten nahmen sich den stationären Handel vor. Ob es um die Ausstattung von Geschäften (Julia Greven) oder die Consumer Megatrends (Stephan Jung) ging, die Zukunft für den Retail liegt in Interaktion und Begeisterung auf allen Kanälen. Passend dazu erläuterte Prof. Gerrit Heinemann, belegt durch umfangreiche Daten, die Kanal-egal-Mentalität der Verbraucher: Gesucht wird im Internet, gekauft da, wo das Produkt verfügbar ist. Den Monolabel-Stores vieler Hersteller prophezeit er in den Innenstadtlagen eine glänzende Zukunft. Zum Schluss erklärte Dr. Henning Beck den verblüfften Zuschauern, in welchen Bereichen das menschliche Gehirn dem Computer eindeutig überlegen ist und warum Computer nur eingeschränkt kreativ sein können. 

Zum Abschluss öffneten zwei langjährige Mitgliedsfirmen mit Sitz in Bamberg ihre Tore: die Wieland Electric GmbH und RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH. Die Teilnehmer konnten einen Einblick in die Produktion bei Wieland nehmen oder den riesigen Showroom bei RZB besuchen und sich über die neuesten Produkte informieren.

 

Statistische Daten

Die aktuelle Umfrage des dLv steht auf der Webseite: https://www.ladenbauverband.de/52/verband/statistik/

 

Bildmaterial

Folgendes Bildmaterial ist Teil der Presse-Information/Bildquelle: dLv und steht auf der dLv-Webseite zum Download zur Verfügung.:

  • dLv-Vorstand (v.l.n.r.: Carsten Schemberg, Martina Schwarz, Annabell Tenbrink, Konrad Münch, Oliver Voßhenrich, Manuel v. Möller)
  • Eric Oesterhaus, ehemaliger dLv-Präsident
  • Plenum
  • Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler + Referent der Tagung 
  • Betriebsbesichtigung bei RZB Bamberg
  • Networking
  • Abendevent mit Bamberg-Kulisse

Download: https://www.ladenbauverband.de/7/kontakt/presse/ 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1229120
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dLv-Ladenbautagung 2022 in Bamberg - Die Ladenbauer sind gut im Geschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Ladenbau Verband (dLv)

Bild: Ein Lebenszeichen aus dem Handel - Das STORE BOOK 2021 zeigt 50 herausragende Ladenkonzepte weltweitBild: Ein Lebenszeichen aus dem Handel - Das STORE BOOK 2021 zeigt 50 herausragende Ladenkonzepte weltweit
Ein Lebenszeichen aus dem Handel - Das STORE BOOK 2021 zeigt 50 herausragende Ladenkonzepte weltweit
Presse-Information des Deutschen Ladenbau Verbands (dLv) Würzburg, 13.04.2021   Ein Lebenszeichen aus dem Handel Das STORE BOOK 2021 zeigt 50 herausragende Ladenkonzepte weltweit Das STORE BOOK ist ein Best-of des internationalen Store-Designs. 50 Projekte weltweit werden vorgestellt. Retail- und Store-Experten teilen ihr Wissen in Interviews und Beiträgen. Das Buch erlaubt einen Blick in Läden, die 2020 über Wochen geschlossen waren. Es ist eine großartige Inspirationsquelle für alle, die sich mit der Gestaltung von Läden beschäftigen. …
Bild: Carsten Schemberg ist neuer dLv-Präsident - Änderungen im Vorstand des dLvBild: Carsten Schemberg ist neuer dLv-Präsident - Änderungen im Vorstand des dLv
Carsten Schemberg ist neuer dLv-Präsident - Änderungen im Vorstand des dLv
Der Vorstand des dLv hat auf seiner Sitzung am 8. Oktober 2020 Carsten Schemberg zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Eric Oesterhaus, der das Präsidentenamt abgegeben hat. Neu im dLv-Vorstand sind Annabell Tenbrink, geschäftsführende Gesellschafterin der Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH und Martina Schwarz, Mitglied der Geschäftsleitung von CAD+T Consulting GmbH. Aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden ist Matthias Kreft, Geschäftsführer der Kreft Innenausbau-Team GmbH. Carsten Schemberg, Geschäftsführer der Theo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Juwelier Eggebrecht Berlin - Zeitlose Eleganz trifft auf glanzvolle GeschichteBild: Juwelier Eggebrecht Berlin - Zeitlose Eleganz trifft auf glanzvolle Geschichte
Juwelier Eggebrecht Berlin - Zeitlose Eleganz trifft auf glanzvolle Geschichte
… Ortsteil Friedrichshagen. Das Geschäft in der Bölschestraße setzt nun einen besonderen Akzent in seiner Umgebung mit 200jähriger Geschichte voller Jugendstil- und Altbauten. Der bekannte Ladenbauer Heikaus kreierte ein schlichtes aber elegantes Design, das sich hervorragend in die stilvolle Umgebung integriert. Weiß, crème, beige und bronze - das sind die …
Bild: coride© – eine neue Erfolgsgeschichte aus Dortmund?Bild: coride© – eine neue Erfolgsgeschichte aus Dortmund?
coride© – eine neue Erfolgsgeschichte aus Dortmund?
… haben. Im Technologiezentrum zum Beispiel entstehen Halbleiterchips, die tagtäglich für uns da sind – sei es im Auto, in der Waschmaschine oder in der Gartenbewässerungsanlage. Auch der Ladenbauer Dula ist so ein Phänomen. Ob nach Santiago de Chile oder Astana in Kasachstan – Dula liefert Ladenmöbel in die ganze Welt. Kaufhof oder Karstadt, H&M oder …
Bild: Bierothek expandiert stationär und digitalBild: Bierothek expandiert stationär und digital
Bierothek expandiert stationär und digital
… fulminanten Start in der fränkischen Bierstadt Bamberg nun stationär mit zwei weiteren Ladeneröffnungen in Nürnberg und Erlagen und startet parallel dazu auch das Online Geschäft mit einem eigenen Online Shop unter www.bierothek.de, welcher das Sortiment von über 300 Bieren von nun an auch virtuell abbildet. Gründer und Geschäftsführer Christian Klemenz …
Dr. jur. Harald Schwartz: Standort Bamberg und 65 Gramss-Mitarbeiter gerettet
Dr. jur. Harald Schwartz: Standort Bamberg und 65 Gramss-Mitarbeiter gerettet
… weitergehen. „Gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft NGO wurde ein Sozialplan vereinbart“, lobt Insolvenzverwalter Dr. Schwartz die „sehr gute, konstruktive Zusammenarbeit“. Das Geschäft mit den „Frische-Filialen“ scheint unwiederbringlich verloren, hier sollen nur noch einige wenige Kunden von Bamberg aus beliefert werden. „Das Hauptgeschäft wird …
Bild: Ladenbau Berlin - ein Kundenmagnet in der WeltstadtBild: Ladenbau Berlin - ein Kundenmagnet in der Weltstadt
Ladenbau Berlin - ein Kundenmagnet in der Weltstadt
… Eindruck, ob ein Kunde den Laden betritt oder weiterzieht. Sind die Interessenten erst einmal im Geschäft, steigt die Chance Umsatz zu generieren rapide. Der richtige Ladenbauer kann deshalb Gold wert sein. Ladenbau - Was ist das? Zum Ladenbau gehört die Inneneinrichtung, also dekorative Aspekte, aber das Aufgabengebiet setzt schon viel früher an. Produktion …
Bild: Ladenbau und Visual MerchandisingBild: Ladenbau und Visual Merchandising
Ladenbau und Visual Merchandising
… die für jedes Unternehmen und alle Branchen gleich sind. Immer mehr wird die visuelle Präsentation aber zu einem Instrument der Differenzierung zum Wettbewerb. Der Ladenbauer unterstützt den Einzelhändler bei der Wahrnehmung der eigenen Flächenwerte und der Integration dieser Erkenntnisse in die Gestaltung des Verkaufsraumes. Speziell zeigt er auf, in …
Bild: 56 % aller Brillen haben kein schönes ZuhauseBild: 56 % aller Brillen haben kein schönes Zuhause
56 % aller Brillen haben kein schönes Zuhause
… wohl fühlen können. Ähnlich dem eigenen Zuhause. Der Einkaufsakt kann zum Erlebnis werden. Prof. Durchblick arbeitet eng mit der Poschmann Design GmbH zusammen, einem Ladenbauer und Shop Designer, der sich auf das einzigartige Brillen-Zuhause spezialisiert hat. Das Fachgeschäft des Optikers visualisiert sein Corporate Design. Wird zu Träger der Ambitionen, …
Bild: dLv-Trendreport Ladenbau erschienenBild: dLv-Trendreport Ladenbau erschienen
dLv-Trendreport Ladenbau erschienen
… im Trendreport die acht wichtigsten Erfolgsfaktoren für stimmige Storekonzepte. Ladenbau ist ein umfassendes Projekt, zu dem auch die Digitalisierung gehört, und letztendlich steht der Ladenbauer als Allrounder bei allen Fragen und Planungen zur Seite. Was Ladenbauer heute können müssen beschreibt Heinz-Herbert Dustmann. Längst ist der Ladenbauer kein …
Ladenbau Direkt hilft bei der Suche nach dem passenden Ladenbauer
Ladenbau Direkt hilft bei der Suche nach dem passenden Ladenbauer
… Ergebnis. „Professionelle Ladeneinrichtungen helfen dem Einzelhändler dabei, sich von seiner Konkurrenz abzugrenzen. Daher ist es für einen Ladenbesitzer wichtig, den für sich passenden Ladenbauer zu kennen.“, weiß Udo Fleckenstein, Redakteur bei Ladenbau Direkt. Oft gibt es spezialisierte Unternehmen, die sich auf die Bedürfnisse einer bestimmten Branche …
Bild: Brachentage der Decor-Union mit BesucherrekordBild: Brachentage der Decor-Union mit Besucherrekord
Brachentage der Decor-Union mit Besucherrekord
… Individualität im Fokus. Gezeigt wurden die neuesten Wohntrends bei Gardinen, Tapeten, Wandfarben und Bodenbelägen. Daneben präsentierten verbundnahe Dienstleiter wie Architekten und Ladenbauer darauf abgestimmte Shop-in-Shop-Lösungen und verkaufsfördernde Präsentationsformen. Nachdem die Branchentage im Vorjahr in der Messehalle 2 stattgefunden hatten, zog die …
Sie lesen gerade: dLv-Ladenbautagung 2022 in Bamberg - Die Ladenbauer sind gut im Geschäft