openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piratenpartei protestiert gegen Terrorhysterie

06.12.201011:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Piratenpartei protestiert gegen Terrorhysterie
Piraten in Weihnachtsmannverkleidung vor dem Hauptbahnhof in Düsseldorf
Piraten in Weihnachtsmannverkleidung vor dem Hauptbahnhof in Düsseldorf

(openPR) Düsseldorf, 06.12.2010. Am vergangenen Samstag, den 4. Dezember, veranstaltete die Piratenpartei bundesweit in mehreren Städten (u.a. in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Koblenz und München) Protestkundgebungen gegen die von Regierung und Sicherheitsbehörden geschürte Terrorhysterie in Deutschland.
Unter dem Motto "Weihnacht statt Angst" [1] machte auch die Piratenpartei Düsseldorf auf die Gefahren der Instrumentalisierung von Terrorwarnungen aufmerksam. Vor dem Eingang des Hauptbahnhofs Düsseldorf wurden demonstrativ mehrere Gepäckstücke installiert, gleichzeitig verteilten als Weihnachtsmänner verkleidete Piraten Geschenkpakete mit Grundgesetzen. Jene sollten die Bürger daran erinnern, dass Terror nur dann erfolgreich ist, wenn zu seiner Bekämpfung die Grundfesten des Rechtsstaats eingerissen werden.

Die Piratenpartei kritisiert in diesem Kontext die in den vergangenen Wochen immer radikaleren Forderungen von Spitzenpolitikern verschiedener Fraktionen. So wurden im Zuge der Terrorwarnungen Forderungen nach Wiedereinführung der bereits als verfassungswidrig erklärten Vorratsdatenspeicherung laut. Die Palette verfassungsfeindlicher Forderungen reichte vom Bundeswehreinsatz im Innern bis zur Einführung präventiver Massenverhaftungen. [2]

Die Piratenpartei Düsseldorf mahnt außerdem die Spitzenpolitiker zur Wahrung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Durch Aufrufe - z.B. des Berliner Innensenators, "seltsam aussehende Menschen" [3] den Behörden zu melden, häufen sich Angriffe und irrationale Verdächtigungen gegen Mitbürger.

"Wenn es bereits ausreicht, durch das Hören nicht deutschsprachiger Musik oder die Heimkehr mit Einkaufstüten nach dem Lebensmitteleinkauf unter Terrorverdacht zu geraten, dann sind wir weit über den Punkt rationalen Handelns hinaus. Politik und Sicherheitsbehörden müssen sich endlich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst werden, anstatt die Bevölkerung zu radikalisieren."
Sebastian Kreutz (26) der Piratenpartei Düsseldorf [4]

-----------------------------

[1] http://www.weihnachtstattangst.de/
[2] http://www.n-tv.de/politik/Gefaehrder-sollen-in-Haft-article1973186.html
[3] http://www.welt.de/politik/deutschland/article11025734/Berlins-Innensenator-ruft-auf-Verdaechtige-zu-melden.html
[4] Teilquelle http://berlinnow.org/?p=719

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492160
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piratenpartei protestiert gegen Terrorhysterie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piratenpartei Hessen bereitet sich auf Neuwahlen vorBild: Piratenpartei Hessen bereitet sich auf Neuwahlen vor
Piratenpartei Hessen bereitet sich auf Neuwahlen vor
Wiesbaden/Hessen. Der Hessische Landesverband der Piratenpartei hat am vergangenen Sonntag auf einem außerordentlichen Parteitag eine neue Landesliste gewählt. Damit trägt die neue Partei, die sich für Datenschutz, Bürgerrechte und eine mediengerechtere Bildungspolitik einsetzt, dem Durcheinander im hessischen Landtag Rechnung. Am Sonntag den 9.3.08 …
Bild: Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen EinbürgerungstestBild: Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen Einbürgerungstest
Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen Einbürgerungstest
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei zeigt sich nach dem Auftakt der Informationsaktion zum neuen Einbürgerungstest zufrieden mit dem Interesse der Bürger. Am vergangenen Dienstag, 16.09.2008, hat der Bezirksverband Köln der Piratenpartei den Bürgern erstmals im Rahmen seiner wöchentlichen Mahnwache am Wallraffplatz in Kölns Innenstadt die Möglichkeit …
1. Pressemitteilung der Piratenpartei Kreisverband Mittelsachsen
1. Pressemitteilung der Piratenpartei Kreisverband Mittelsachsen
Nach dem sich der Kreisverband der Piratenpartei am 27.5.2012 gegründet hat, fanden am 13. Juni in Mittweida und am 16. Juni in Freiberg zwei weitere Stammtische des Kreisverbandes statt. Am 16. Juni fand weiterhin die erste Vorstandssitzung des Kreisverbandes statt, bei der die Geschäftsordnung des Vorstandes erarbeitet und verabschiedet wurde. Die …
Bild: Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in NiedersachsenBild: Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in Niedersachsen
Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in Niedersachsen
… dass das gelingt: "Immer mehr Bürger erkennen, wie wichtig eine politische Kraft ist, die auch in Zeiten von Terrorhysterien die demokratischen Grundrechte vorbehaltlos an erste Stelle setzt. Zurzeit leistet das nur die Piratenpartei." Allgemein: Piraten Niedersachsen Postfach 4732 30047 Hannover Öffentlichkeitsarbeit: Piratenpartei Niedersachsen c/o …
Bild: Wahlerfolg der Schweizer Piratenpartei - Pirat zieht in den Gemeinderat von WinterthurBild: Wahlerfolg der Schweizer Piratenpartei - Pirat zieht in den Gemeinderat von Winterthur
Wahlerfolg der Schweizer Piratenpartei - Pirat zieht in den Gemeinderat von Winterthur
Der 1971 geborene Softwareentwickler Marc Wäckerlin wird zukünftig in Winterthur im Kanton Zürich für die Piratenpartei im Gemeinderat sitzen. Die Piratenpartei erhielt 16.754 aller abgegebenen Stimmen. Damit kann die erst im Juli 2009 gegründete Schweizer Piratenpartei bereits heute einen beeindruckenden Wahlerfolg vorweisen. "Wir freuen uns, dass die …
Bild: Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen AuskunftsanspruchBild: Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen Auskunftsanspruch
Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen Auskunftsanspruch
… Piratenpartei setzt sich seit ihrer Gründung gegen die Zerstörung unserer Rechtskultur durch die maßlos gewordene Content-Industrie und das unangebrachte Ausmaß an Terrorhysterie ein. Sie kritisiert in diesem Zusammenhang den zivilrechtlichen Auskunftsanspruch sowie auch die Voratsdatenspeicherung auf das schärfste. Der im aktuellen Gesetzesentwurf enthaltene …
Bild: Piratenpartei fordert gesetzliche Konsequenzen aus der Telekom-AffäreBild: Piratenpartei fordert gesetzliche Konsequenzen aus der Telekom-Affäre
Piratenpartei fordert gesetzliche Konsequenzen aus der Telekom-Affäre
… Missbrauchsmöglichkeiten - ganz egal ob die Speicherung beim Staat oder bei Telekommunikationsunternehmen erfolgt. Deshalb muss jede Erfassung personenbezogener Daten stichhaltig begründet sein. Die Terrorhysterie hat zu politischen Schnellschüssen geführt, deren Brisanz vielen leider erst jetzt bewusst wird, obwohl die Piratenpartei und andere Datenschützer immer wieder …
Bild: PIRATEN-Stammtisch diskutiert Kreistagswahl und Masern-ImpfzwangBild: PIRATEN-Stammtisch diskutiert Kreistagswahl und Masern-Impfzwang
PIRATEN-Stammtisch diskutiert Kreistagswahl und Masern-Impfzwang
… der krasse Vorteil einer Impfung immer noch auf der Hand. Im Raum steht daher eher die Frage: Soll man Unbelehrbare zwingen dürfen, ihre Kinder zu schützen? Wo endet die individuelle Freiheit, ab wann ist der Schutz der Allgemeinheit höher zu bewerten? Eine Grundsatzfrage, die angesichts der Terrorhysterie auch andere Freiheitsrechte in Frage stellt."
Bild: Piratenpartei im Fokus - Existenz des Bayerntrojaners bestätigtBild: Piratenpartei im Fokus - Existenz des Bayerntrojaners bestätigt
Piratenpartei im Fokus - Existenz des Bayerntrojaners bestätigt
Vor einigen Tagen haben bayerische Polizeibeamte beim Pressesprecher der Piratenpartei Deutschland eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Ähnlich wie im Cicero-Skandal waren die Behörden auf der Suche nach einem Informanten aus den eigenen Reihen. Im Januar hatte die Piratenpartei im Zusammenhang mit der Debatte um den Bundestrojaner ein ihr zugespieltes …
Julia Schramm – „Piratenpartei in der Bundespolitik“
Julia Schramm – „Piratenpartei in der Bundespolitik“
Die Bonner Piratenpartei lädt zur Diskussionsrunde mit dem frischgebackenen Vorstandsmitglied der Piratenpartei Deutschland, Julia Schramm ein. Die gebürtige Rheinländerin hat in Bonn Politologie studiert, bevor sie 2011 in die Hauptstadt zog. In Bonn kandidierte sie bereits 2009 als Direktkandidatin für den Bonner Süden. Von Berlin aus beteiligt …
Sie lesen gerade: Piratenpartei protestiert gegen Terrorhysterie