openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VR China: Globale Tiananmen Mahnwache am 3. Juni

30.05.200516:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) VR China

3. Juni: globale Tiananmen Mahnwache

Menschenrechtler zünden „Lichter der Hoffnung“ für die Freiheit

Prag / Frankfurt / Hongkong / Washington / New York (30. Mai 2005) – Am Freitag, den 3. Juni 2005, um 20 Uhr werden weltweit Menschen in ihren Fenstern Kerzen anzünden, um anlässlich des 16. Jahrestages an das Tiananmen Massaker in Peking erinnern. Dies ist das Ziel der zweiten Tian-anmen Mahnwache, einer internationalen Initiative verschiedener Menschenrechtsgruppen, so die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt.

Die erste Mahnwache ist zum 15. Jahrestag 2004 von Olympic Watch initiiert und von der in Frankfurt ansässigen IGFM sowie von vier chinesischen Menschenrechts- und Arbeiterrechts-Organisationen un-terstützt worden – der Wei Jingsheng Foundation, Laogai Research Foundation, China Labour Bulletin und China Labor Watch. Ziel der Initiative ist es, „für die unterdrückten Menschen in China... ein Licht der Hoffnung zu entzünden“. Zugleich sollen Politiker und Wirtschaftführer an ihre Verantwortung, im Um-gang mit den Machthabern in Peking für die Menschenrechte einzutreten, erinnert werden.

Zur Erinnerung: Während der Nacht vom 3. zum 4. Juni 1989 ermordeten Einheiten der Volksbefreiungs-armee hunderte, wenn nicht tausende Studenten, Arbeiter und andere unschuldige Menschen, weil diese auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen) in Peking für Reformen in der Volksrepublik China demonstriert hatten.

Täglich geschehen in Verantwortung der allein herrschenden Kommunistischen Partei Chinas schwerste Menschenrechtsverletzungen. Ziel ist allein der Machterhalt der Pekinger Führung. Das Tiananmen Mas-saker ist in der Volksrepublik China während der vergangenen 15 Jahre nie untersucht oder gar aufge-klärt worden. Die Täter wurden bis zum heutigen Tag strafrechtlich nicht verfolgt, so die IGFM.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48910
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VR China: Globale Tiananmen Mahnwache am 3. Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Bild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteiltBild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
IGFM: Insgesamt 23 Jahre Haft für drei Regimekritiker Cam Le / Frankfurt am Main (28. Oktober 2010) - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zulassung der Verteidigung hat das vietnamesische Bezirksvolksgericht von Cam Le am 27. Oktober sechs Katholiken wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" zu Haftstrafen von 9 bis 12 Monaten verurteilt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Sie hatten mit einer Trauerprozession gegen die Enteignung ihres Gemeindefriedhofs demonst-riert. Ferner hat das Volksgericht der…
Bild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetztBild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Frankfurt am Main (21. Oktober 2010) - Die iranische Regierungspolitik unter Mahmud Ahmadinedschad schränkt die freie Bildung an iranischen Universitäten zunehmend ein. Dies berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main. Verantwortlich für diese restriktive Bildungspolitik ist der Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Kamran Daneshjoo. Seine vielfältigen Maßnahmen zur Einschränkung der Hochschulen sollen alleine dem Zwecke dienen, den Einfluss der Regierung zu erweitern und stabilisie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In Qinghai begrüßten buddhistische Mönche das neue Jahr mit einer MahnwacheBild: In Qinghai begrüßten buddhistische Mönche das neue Jahr mit einer Mahnwache
In Qinghai begrüßten buddhistische Mönche das neue Jahr mit einer Mahnwache
… sollte China begreifen, daß der diesjährige Boykott des Losarfestes viel größere Kreise ziehen könnte als die Demonstrationen vom vergangenen Jahr. Drittens sind die Protestaktion und die Mahnwache mit Kerzen als Geschenk an alle Tibeter überall zu sehen, und viertens beten sie, daß die Wünsche der Tibeter erfüllt werden mögen“. Die Mönche hielten ihre …
Bild: VR China / Deutschland: Olympia in Peking – "Games of Shame" in FrankfurtBild: VR China / Deutschland: Olympia in Peking – "Games of Shame" in Frankfurt
VR China / Deutschland: Olympia in Peking – "Games of Shame" in Frankfurt
IGFM: Ausstellung, Kundgebung, Mahnwache gegen Menschenrechtsverletzungen in China Frankfurt am Main (6. August 2008) – Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wird am Freitag, dem 8. August, aus Anlass der Eröffnung der Olympischen Spiele auf dem Römerberg vor der Nikolaikirche in Frankfurt eine ganztägige Veranstaltung zum Thema "Menschenrechtsverletzungen …
Bild: China zieht die Sicherheitsschraube in Tibet vor dem Nationalfeiertag anBild: China zieht die Sicherheitsschraube in Tibet vor dem Nationalfeiertag an
China zieht die Sicherheitsschraube in Tibet vor dem Nationalfeiertag an
… Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China durch die Straßen. Am 1. Oktober wird es eine große Militärparade, Feuerwerke und Massenauftritte auf dem Tiananmen Platz geben. „Ausländischen Touristen werden vom 24. September bis 8. Oktober keine Genehmigungen zur Einreise nach Tibet ausgestellt werden. Wer bereits in Tibet ist, darf …
100 Tage nach „amazonischem Tiananmen“ steigt Druck auf Regierung
100 Tage nach „amazonischem Tiananmen“ steigt Druck auf Regierung
Einhundert Tage nach dem “amazonischem Tiananmen” steigt der internationale Druck auf Perus Regierung, ihr Verhältnis zur indigenen Bevölkerung des Landes grundsätzlich zu überdenken. Survival, Amnesty International und die Vereinten Nationen haben die peruanische Regierung mit Nachdruck dazu angehalten, erst die Zustimmung der indigenen Völker einzuholen, …
Bild: No Future? Mahnwache der ParentsForFuture zur Aussetzung der Klimastreiks der FridaysForFuture BerlinBild: No Future? Mahnwache der ParentsForFuture zur Aussetzung der Klimastreiks der FridaysForFuture Berlin
No Future? Mahnwache der ParentsForFuture zur Aussetzung der Klimastreiks der FridaysForFuture Berlin
Wir, die ParentsForFuture Berlin, werden in der Weihnachtszeit, d.h. vom 20.12. bis zum 03.01., jeden Freitag zwischen 12.00 und 13.00 eine Mahnwache am Invalidenpark durchführen. Die Mahnwachen werden in Vertretung der allwöchentlichen Klimastreiks der FridaysFor Future-Bewegung durchgeführt, welche in der Weihnachtszeit pausieren. Die Mahnwachen drücken …
Bild: Friedensdemonstration für Tibet in BerlinBild: Friedensdemonstration für Tibet in Berlin
Friedensdemonstration für Tibet in Berlin
… vor der chinesischen Botschaft in Berlin (S/U-Bahnhof Jannowitzbrücke) und endet gegen 17.30 Uhr nach einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor sowie anschließender Mahnwache. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Dialog statt Gewalt - keine Menschenrechtsverletzungen in Tibet - Schutz für Menschenrechtsverteidiger in China" und wird unterstützt …
Taiwans Präsident Ma fordert Peking auf, von dem Vorfall am 4. Juni zu lernen
Taiwans Präsident Ma fordert Peking auf, von dem Vorfall am 4. Juni zu lernen
… über einem Jahrhundert, haben ethnische Chinesen auf der ganzen Welt einen hohen Preis für Freiheit und Demokratie gezahlt, wobei der Vorfall vom 4. Juni am Tiananmen-Platz ein Beispiel für diese Opfer sei, sagte Ma. Die Zeit sei reif dafür, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf dem chinesischen Festland Wurzeln fassen. Um unterschiedliche Meinungen …
Um den Tourismus zu fördern, missachtet Frankreich die Menschenrechte
Um den Tourismus zu fördern, missachtet Frankreich die Menschenrechte
… gestalten. Im Kapitel mit der Überschrift "Ratschläge für Verhandlungsführung und Geschäftsbeziehungen" heißt es: "Vermeiden Sie es, über chinesische Politik wie etwa die Ereignisse auf dem Tiananmen-Platz oder die heiklen Themen Taiwan und Tibet zu reden". Diese Broschüre ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie sich westliche Firmen und Regierungen in …
Bild: Metropolen Chinas in 9 TagenBild: Metropolen Chinas in 9 Tagen
Metropolen Chinas in 9 Tagen
… Geschichte und dem beeindruckenden Kulturerbe und ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Jeder Besucher sollte die Verbotene Stadt mit dem UNESCO Weltkulturerbe Kaiserpalast, den Tiananmen-Platz (Platz des himmlischen Friedens), den neuen und alten Sommerpalast, mindestens einen der zahlreichen Tempel wie den Himmelstempel, Lama- oder Konfuziustempel …
Fünfzigster Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes - „China wach auf - Es ist Zeit für eine Lösung“
Fünfzigster Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes - „China wach auf - Es ist Zeit für eine Lösung“
… Gesellschaft für bedrohte Völker, Göttingen und dem Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD), Norddeutschland am Dienstag, d. 10. März 2009 eine Demonstration und zwei Mahnwachen. Unter dem Motto: „China wach auf! Es ist Zeit für eine Lösung“ wird die chinesische Regierung aufgefordert, endlich ihre Tibet-Politik zu ändern. • Demonstration am 10. …
Sie lesen gerade: VR China: Globale Tiananmen Mahnwache am 3. Juni