openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt

21.10.201016:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Student Mohammad Amin Valian: zum Tode verurteilt. Bild: Citizen Journalist
Student Mohammad Amin Valian: zum Tode verurteilt. Bild: Citizen Journalist

(openPR) Frankfurt am Main (21. Oktober 2010) - Die iranische Regierungspolitik unter Mahmud Ahmadinedschad schränkt die freie Bildung an iranischen Universitäten zunehmend ein. Dies berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main. Verantwortlich für diese restriktive Bildungspolitik ist der Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Kamran Daneshjoo. Seine vielfältigen Maßnahmen zur Einschränkung der Hochschulen sollen alleine dem Zwecke dienen, den Einfluss der Regierung zu erweitern und stabilisieren.



Während der umstrittenen Präsidentschaftswahl 2009 gehörte Kamran Daneshjoo der Wahlkommission des Innenministeriums an und ist nur dank seiner Loyalität zu Ahmadinedschad in das Amt des Ministers gehoben worden. Die Universitätspolitik des Ministers ist durch elf Maßnahmen gekennzeichnet, die alle die Einschränkung einer freien und kritischen Bildung zur Folge haben. Besonders hervorzuheben sind dabei die Absetzung kritischer oder von der iranischen Regierung als "illoyal" angesehener Professoren und die Einschränkung der Universitäten in der freien Wahl ihrer Lehrpersonen. Vor allem im Bereich der Geisteswissenschaften wurden erfahrene, kritische Professoren entlassen oder in Frührente geschickt und durch unqualifizierte, aber regierungstreue Personen ersetzt. Im Sommer 2010 wurden acht Universitätsdirektoren entlassen, nachdem Daneshjoo ankündigte, Direktoren zu entlassen, die nicht mit der Politik der Regierung konform seien.

Die Wahl der Lehrpersonen an geisteswissenschaftlichen Fakultäten hatte Daneshjoo in die Hände seines Ministeriums gelegt und entzog den Universitäten ihr Mitspracherecht. Eine Vielzahl der entlassenen Professoren sitzt bereits im Gefängnis, andere entzogen sich der Verhaftung durch die Flucht ins Ausland, wo sie an einigen der besten Institute der Welt, wie in den USA, lehren. Beamte des iranischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Technologie versuchen in der Öffentlichkeit darzustellen, dass diese Professoren nicht auf Grund ihrer regierungskritischen Haltung, sondern angeblich wegen ihrer Kritik am Islam ihrer Position enthoben worden seien. Die finanziellen Mittel für Geisteswissenschaften wurden vom "Hohen Rat der Kulturrevolution" gekürzt und an technische und religiöse Fakultäten umgeleitet, nachdem Revolutionsführer Khamenei verlauten ließ, dass man nach der Basis der Geisteswissenschaften nicht im Westen, sondern im Koran suchen müsse.

Unter Daneshjoo wurden auch die Maßnahmen gegen protestierende Studenten verstärkt. Der Student Mohammad Amin Valian wurde beispielsweise angeklagt, ein "mohareb" (Kämpfer gegen Gott) zu sein und zum Tode verurteilt, weil er am Ashura-Fest, einem der höchsten schiitischen Feiertage, angeblich "Steine geworfen" hätte. Minister Daneshjoo hat bisher keine einzige Maßnahme für Studenten ergriffen, die während der Proteste nach der Präsidentschaftswahl 2009 verhaftet wurden und sich noch immer im Gefängnis befinden. Die einzigen Studentenorganisationen, die an Universitäten aktiv sein dürfen, sind diejenigen, die mit der iranischen Regierung sympathisieren. Eine große Zahl von Studentenzeitschriften wurde geschlossen, da ihnen die finanzielle Unterstützung durch öffentliche Mittel entzogen wurde und Daneshjoo keine unabhängigen Zeitschriften toleriert.

Externe und paramilitärische Institutionen gewinnen an den Universitäten zunehmend Macht. Die berüchtigte Basij University Students' Mobilization Militia wird immer stärker, ihre Mitglieder waren an der gewalttätigen Niederschlagung von Protesten an Universitäten aktiv beteiligt. Lediglich zwei relativ unabhängig denkende Institutionen konnten sich bisher einigermaßen erfolgreich gegen die Einmischung der Ahmadinedschad-Regierung wehren: Die Universität Jahad und die Nachrichtenagentur Iranian Students News Agency (ISNA). Allerdings werden auch sie immer mehr durch Personalentscheidungen von Außen beeinflusst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478316
 1542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Bild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteiltBild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
IGFM: Insgesamt 23 Jahre Haft für drei Regimekritiker Cam Le / Frankfurt am Main (28. Oktober 2010) - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zulassung der Verteidigung hat das vietnamesische Bezirksvolksgericht von Cam Le am 27. Oktober sechs Katholiken wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" zu Haftstrafen von 9 bis 12 Monaten verurteilt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Sie hatten mit einer Trauerprozession gegen die Enteignung ihres Gemeindefriedhofs demonst-riert. Ferner hat das Volksgericht der…
Bild: SR Vietnam: Grossrazzia gegen BloggerBild: SR Vietnam: Grossrazzia gegen Blogger
SR Vietnam: Grossrazzia gegen Blogger
Blogger "anhbaSg" verhaftet, mehrere Blogger unter Hausarrest Frankfurt - Ho Chi Minh Stadt (21. Oktober 2010) - Der vietnamesische Jurist Phan Thanh Hai (Blogger "anhbaSg") wurde am 18. Oktober in Ho Chi Minh Stadt verhaftet, weil er angeblich Initiator des "Tags vietnamesischer Blogger" vom 19. Oktober gewesen sein soll. Dieser Tag sollte an die Freilassung des namhaften Bloggers "Dieu Cay" erinnern. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ist wegen des in letzter Zeit zunehmend brutalen Vorgehens vietnamesischer Behörden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Universität Zürich und Karls-Universität Prag spannen zusammenBild: Universität Zürich und Karls-Universität Prag spannen zusammen
Universität Zürich und Karls-Universität Prag spannen zusammen
Die Universität Zürich und die Karls-Universität Prag gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die grössten Universitäten Tschechiens und der Schweiz stärken die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie den Austausch von Studentinnen und Studenten. --- Die dritte strategische Partnerschaft geht die Universität Zürich mit der ältesten Universität …
Top-Standort-Wahl Saarbrücken - Informatik der Universität Saarbrücken beim CHE-Hochschulranking spitze
Top-Standort-Wahl Saarbrücken - Informatik der Universität Saarbrücken beim CHE-Hochschulranking spitze
… 50 Prozent der befragten Professoren bewerteten die Saarbrücker Informatik sogar als führend in Deutschland. Das CHE-Hochschulranking stellt das umfassendste und detaillierteste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen dar. Es umfasst insgesamt 35 Fächer sowie die Urteile von über 250.000 Studierenden und spricht damit mehr als drei Viertel …
Bild: Viele soziale Aufsteiger unter den Professoren der Ingenieurwissenschaften und der InformatikBild: Viele soziale Aufsteiger unter den Professoren der Ingenieurwissenschaften und der Informatik
Viele soziale Aufsteiger unter den Professoren der Ingenieurwissenschaften und der Informatik
… Erhebungen haben alle Befragten geantwortet. Weitere Erhebungen bei den Plenarversammlungen der 4ING-Fakultätentage zeigen ein ähnliches Bild. Die Aussage dürfte also für alle Technischen Universitäten und Technische Fakultäten an Universitäten zutreffen. Nach anderen Untersuchungen gilt sie auch für Mitarbeiter in der Industrie. Soziale Aufsteiger sind also …
Studieren in Sydney an der University of New South Wales
Studieren in Sydney an der University of New South Wales
College-Contact.com erweitert sein Beratungs- und Vermittlungsangebot zum Studium im Ausland um das Study Abroad Programm an einer der renommiertesten australischen Universitäten. Die University of New South Wales (UNSW) ist Mitglied der so genannten Group of Eight (G8), dem Zusammenschluss der acht führenden und traditionsreichsten Universitäten Australiens. …
Hochschulen zukunftsfähig gestalten
Hochschulen zukunftsfähig gestalten
… Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Hochschulen leisten die Hochschulrektorenkonferenz und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Universitäten. Um im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen, brauchen die deutschen Hochschulen mehr Autonomie bei der Auswahl ihrer …
Bild: THE-Fachbereich-Ranking: Fakultät für Informatik der Freien Universität Bozen in den Top 200Bild: THE-Fachbereich-Ranking: Fakultät für Informatik der Freien Universität Bozen in den Top 200
THE-Fachbereich-Ranking: Fakultät für Informatik der Freien Universität Bozen in den Top 200
In Sachen Hochschulbildung ist das Times Higher Education eines der renommiertesten Magazine, welches die Bildungsangebote von Universitäten weltweit analysiert. Im am Dienstag erschienenen Ranking im Bereich Informatik platziert sich die Freie Universität Bozen mit ihrer Fakultät für Informatik unter den ersten 200. --- An der Fakultät für Informatik …
Bild: Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen - ein Wegweiser für Dozenten und Lehrkräfte aller ArtBild: Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen - ein Wegweiser für Dozenten und Lehrkräfte aller Art
Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen - ein Wegweiser für Dozenten und Lehrkräfte aller Art
Fabian Wagner erklärt in "Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen", wie man Studenten wahre Bildung vermitteln und bestmöglich auf zukünftige Aufgaben vorbereiten kann. ------------------------------ "Anstrengende Vorlesungen, undankbare Studenten! Gibt es dafür keinen Ausweg?" Manche Vorlesungen und Seminare kommen bei Studenten nicht …
Bild: Kühler Kopf vor SchreckhaftigkeitBild: Kühler Kopf vor Schreckhaftigkeit
Kühler Kopf vor Schreckhaftigkeit
… Student Bayerns ist gegen Studienbeiträge. Viele sehen die Verbesserungen in der Lehre, in der Ausstattung der Bibliotheken, innerhalb der zentralen Dienstleistungen der Universitäten sowie in der Mitbestimmung“, hält der Würzburger Promotionsstudent fest. Zudem habe sich gerade die erweiterte Mitbestimmung positiv ausgewirkt, stellt Bagus fest: „Hier …
Großes Hochschulvoting – von Studenten für Studenten
Großes Hochschulvoting – von Studenten für Studenten
… von Studenten für Studenten. Die Ergebnisse sind sofort einsehbar. Sortiert nach Hochschule, kann jeder nachschauen, wie Kommilitonen ihre Hochschule einschätzen. Österreichische Universitäten sind auch schon dabei. Mitmachen und abstimmen beim Hochschulvoting kann jeder Student, denn das Studentennetzwerk www.unister.de ist kostenlos. Nebenbei gibt es …
Bild: Schlechtes Uni-Ranking zum Vorlesungsbeginn - Exzellenzgelder müssen in die LehreBild: Schlechtes Uni-Ranking zum Vorlesungsbeginn - Exzellenzgelder müssen in die Lehre
Schlechtes Uni-Ranking zum Vorlesungsbeginn - Exzellenzgelder müssen in die Lehre
Am heutigen Montag beginnen an den meisten Universitäten im Land die Vorlesungen im neuen Semester. Dies ist der erste Tag an der Hochschule für viele tausend Erstsemester. Doch die meisten von ihnen werden auch in diesem Jahr keine guten Studienbedingungen vorfinden. So kommen beim diesjährigen Uni-Ranking der britischen Wissenschaftszeitschrift "Times …
Sie lesen gerade: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt