openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piraten verabschieden breites Programm

31.08.201014:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Piraten verabschieden breites Programm
Piratenpartei
Piratenpartei

(openPR) Die Piratenpartei Niedersachsen erweiterten am vergangenen Wochenende bei ihrem ersten Programmparteitag in der Wolfenbütteler Lindenhalle ihr Programm um weitreichende Punkte für die Landes-, Bundes- als auch Europapolitik.

Neben klassischen Piratenthemen wie Versammlungsrecht und Basisdemokratie haben auch Programmpunkte eine überwältigende Zustimmung erhalten, die bisher weniger mit den Piraten in Zusammenhang gebracht wurden.

Das neue Umweltprogramm der Piraten hat einen Umstieg auf 100% regenerative Stromerzeugung bis zum Jahre 2030 für Niedersachsen zum Ziel. Am Atomausstieg soll mindestens festgehalten werden, unsichere Kraftwerke wollen die Piraten aber auch schon vorzeitig vom Netz nehmen lassen. Das Atommülllager in Gorleben hat bei den Piraten eine völlige Abfuhr erhalten. Die Piraten sind für eine ergebnisoffene bundesweite Suche und schließen dabei auch Niedersachsen selbst nicht aus.

Des Weiteren wurde ein umfangreiches Papier zur Bildungspolitik mit überragender Mehrheit als Arbeitsgrundlage bestätigt. Die Piraten legen dabei großen Wert darauf, dass das Bildungssystem nicht mit weiteren harten Reformen überzogen wird und Eltern mit an dem Wandel des Schulsystems beteiligt werden. Die Schüler sollen zu mehr Medienkompetenz erzogen werden, gleichzeitig soll mehr Wert auf die Persönlichkeitsrechte und Datenschutz der Kinder und Jugendlichen gelegt werden.

Die Piraten setzen die Segel zur Kommunalwahl in Niedersachsen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 461663
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piraten verabschieden breites Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Niedersachsen

Bild: Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichtsBild: Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts
Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts
#Hannover, Berlin Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hat verlautbaren lassen, dass sie eine Sondersteuer auf Fleisch für einen gangbaren Weg hält, die Kosten für mehr Tierwohl zu finanzieren. (1) "Hält Frau Otte-Kinast die Bürger tatsächlich für so kurz von Gedächtnis, dass sie glaubt, niemand denkt mehr an den August letzten Jahres, wo es eine allgemeine Fleischsteuer war, die, wie die sprichwörtliche Sau um die es geht, durch´s Dorf getrieben wurde? Diesen alten Wein jetzt in neuen Schläuchen zu präsentieren, macht …
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
(NL/1286307376) Die Piratenpartei Niedersachsen gratuliert den Piraten im Saarland zu ihrem souveränen Einzug in den Landtag. »Das Wahlergebnis der Piraten im Saarland ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Die Zahl der Bürger, die in uns die Hoffnung auf ein neues Politikverständnis sehen, steigt bundesweit stetig an«, so Andreas Neugebauer, der Vorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen, nach Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses. Mit den im Saarland erreichten mehr als 7 Prozent der Wählerstimmen zieht die Piratenpartei er…

Das könnte Sie auch interessieren:

PIRATEN sagen: Danke Duisburg
PIRATEN sagen: Danke Duisburg
… ihre Helfer haben, laut Weyer, in diesem Jahr in allen NRW-Städten die gleiche positive Erfahrung gemacht. Inzwischen haben die NRW-Piraten am vergangenen Wochenende ihr Wahlprogramm beschlossen und werden in den nächsten Wochen mit Infoständen und Diskussionsrunden dieses Programm vorstellen. "Wir freuen uns schon auf gute und angeregte Gespräche mit …
Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg veröffentlicht WahlprogrammBild: Piratenpartei Baden-Württemberg veröffentlicht Wahlprogramm
Piratenpartei Baden-Württemberg veröffentlicht Wahlprogramm
Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat ihr Programm für die Landtagswahl im März 2011 veröffentlicht. Das Wahlprogramm umfasst mehr als 180 Einzelpunkte zu Themen wie Bildung und Forschung, Arbeit, Gesundheit und Soziales, Bauen und Verkehr, Energie und Umwelt sowie Verbraucherschutz und Wirtschaft. Mehrere hundert Piraten haben an der Erstellung des …
Das Wahlprogramm steht
Das Wahlprogramm steht
… Etwa 450 akkreditierte Piraten aus allen Teilen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes trafen sich am Wochenende zu einem zweitägigen Demokratie-Marathon und beschlossen ihr Programm zur vorgezogenen Landtagswahl. In zwölf Themenschwerpunkten stimmten die Piraten NRW auf der Basis des Wahlprogramms 2010 über 200 Programmanträge und Positionspapiere ab.[1] …
Bild: Bestens vorbereitet durch den ParteitagBild: Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bestens vorbereitet durch den Parteitag
… Jahrhundert" trafen sich am 10. April die Mitglieder der Piratenpartei Bayern zu einem außerordentlichen Parteitag. Während der Veranstaltung wurden Änderungen an der Satzung und am Programm der bayerischen Piraten beschlossen. Dabei diskutierten die Piraten in gewohnt lockerer Atmosphäre alle geplanten anstehenden Themen - und waren dabei am Ende nur eine …
Komplettes Programm zur NRW-Landtagswahl jetzt online abrufbar
Komplettes Programm zur NRW-Landtagswahl jetzt online abrufbar
Düsseldorf, 20.04.2012 Nachdem die Piratenpartei NRW am vergangenen Wochenende ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2012 verabschiedet hat, ist es nun auch im Wahlkampfportal [1] online verfügbar. Auf Basis des Programms zur Landtagswahl 2010 und der weit mehr als 200 Anträge, die auf dem außerordentlichen Landesparteitag am 14. und 15. April 2012 in …
Piratenpartei wählt Direktkandidaten für Bonn
Piratenpartei wählt Direktkandidaten für Bonn
… aufstellen lassen wollen, um die Piraten im Landtag von NRW zu vertreten. Die Piraten Bonn laden die Bürger Bonns ein, sich an den Infoständen über die Ziele und das Programm der Piratenpartei NRW zu informieren. Wie die meisten Parteien wurden die Piraten von der Neuwahl überrascht, lassen es sich jedoch nicht nehmen sich mit Enthusiasmus und Tatkraft …
Bild: PIRATEN-Treff diskutiert Kelsterbacher TafelBild: PIRATEN-Treff diskutiert Kelsterbacher Tafel
PIRATEN-Treff diskutiert Kelsterbacher Tafel
… Nichtmitglieder, gesucht. Damit keine Listenwahlstimmen "verloren" gehen, werden 24 Kandidaten benötigt. Spannend könnte auch die Diskussion des neuen, kurz und knackigen Landesprogrammes werden. Es ist an das PIRATEN-Programm von Island angelehnt, wo die PIRATEN im Umfragen bei über 33% liegen. Interessierte sind herzlich willkommen, sich der geselligen …
Piraten beschließen mehr Inhalt - Sonderparteitag der Piratenpartei NRW
Piraten beschließen mehr Inhalt - Sonderparteitag der Piratenpartei NRW
Am Wochenende überarbeiten die Piraten in NRW ihr Wahlprogramm, das für die Landtagswahl 2010 erstellte Programm muss den aktuellen Erkenntnissen und den in zwei Jahren umgesetzten Beschlüssen der Landesregierung angeglichen werden. Einige neue Anträge werden auch behandelt werden. Besonders stolz sind die Piraten auf ihr Modell der 'flüssigen Schullaufbahn'. …
Spaß für Kinder in den Sommerferien
Spaß für Kinder in den Sommerferien
… und Piratinnen erlernen das Piratenhandwerk unter fachmännischer Begleitung. Natürlich geht es nach ordentlicher Einweisung auch auf's Wasser und auf Schatzsuche. Die Unterbringung im Programm „Piraten ahoi!“ erfolgt stilecht in beheizten Jurtenzelten, die sich auf dem Gelände der Jugendherberge befinden und in der auch die Mahlzeiten eingenommen werden. …
Bild: Piratenpartei hat Wahlprogramm für Hamburg beschlossenBild: Piratenpartei hat Wahlprogramm für Hamburg beschlossen
Piratenpartei hat Wahlprogramm für Hamburg beschlossen
Die Piraten des Landesverbandes Hamburg haben das Wahlprogramm für die für die Bürgerschaftswahl im Februar beschlossen. Dem 12. Landesparteitag am letzten Sonntag war eine längere Diskussionsphase über die eingereichten Anträge im „Liquid Feedback“ - einer Software zur Basisdemokratischen und kolaborativen Bearbeitung und Abstimmung von Anträgen - vorausgegangen. „Es …
Sie lesen gerade: Piraten verabschieden breites Programm