openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die erste private Mittelschule in Borna - die Hans Sachs Schule startet am Montag, den 9. August 2010.

06.08.201008:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) "Weil Schulbildung Privatsache ist" - unter diesem Slogan öffnet am 9. August 2010 die erste private Mittelschule in Borna – die Hans Sachs Schule.

Vorerst fünf Schüler dürfen sich auf ein erfahrenes engagiertes Team von Pädagogen und auf moderne, lichtdurchflutete, gut ausgestattete Unterrichtsräume und Werkstätten freuen.

Schulleiterin Frau Dr. Cathrin Friedrich wird gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern den ersten Schultag symbolisch mit der Pflanzung eines Ginkgo-Baumes beginnen

Die Hans Sachs Schule richtet sich an junge Menschen mit handwerklicher Orientierung. Sie weckt das Interesse für das Handwerk und verbessert die Eignung potentieller Auszubildender.

Die Schule bereitet auf den Realschulabschluss, qualifizierenden Hauptschulabschluss oder Hauptschulabschluss vor.

Für erfolgreiche Realschulabsolventen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, an unserer Fachoberschule das Fachabitur zu erwerben.

Lernen an der Hans Sachs Schule heißt Lernen mit allen Vorteilen einer Privatschule wie:
• kleine Klassen
• individuelles Eingehen auf jeden einzelnen Schüler
• Förder- und Stützunterricht
• frühzeitige Förderung einer klaren beruflichen Perspektive

Das Schulgeld für den Besuch der Hans Sachs Schule beträgt monatlich 100 Euro. Unter bestimmten Umständen besteht auch die Möglichkeit zur Befreiung vom Schulgeld.

Die Kreishandwerkerschaft Leipzig unterstützt die Hans Sachs Schule.

Mehr Infos und Anmeldung unter: www.hans-sachs-schule.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454585
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die erste private Mittelschule in Borna - die Hans Sachs Schule startet am Montag, den 9. August 2010.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sächsische Lehmbaugruppe

Bild: Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!Bild: Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!
Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!
Leipzig, 30.03.2020 – „Wir betreten hier alle sehr spannendes Neuland“, ermutigt Rechtskundelehrer Steffen Müller seine Klasse über einen Gruppenchat, der in Zeiten von Corona eine besondere Bedeutung gewinnt. Die beschlossenen Schulschließungen aufgrund der Pandemie erforderten in den vergangenen Tagen kreative und vor allem schnelle Lösungen – auch die Sächsische LehmbauGruppe war als Schulträger dazu aufgefordert, möglichst spontan neue Wege zu gehen. Das Ziel war klar: Der Unterricht soll mithilfe digitaler Angebote weitergeführt werden, …
Ergotherapeuten in Leipzig: Bestandene Abschlussprüfungen
Ergotherapeuten in Leipzig: Bestandene Abschlussprüfungen
Die Ergotherapeuten der School of health in Leipzig, haben sich zwischen Juni und August 2014 ihrer Abschlussprüfung zum staatlich anerkannten Ergotherapeut gestellt. Der Großteil der Schüler hat den letzten Schritt hin zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten geschafft. Die Abschlussprüfung forderte die Auszubildenden in einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil heraus. Vor allem im praktischen Bereich schnitten die Absolventen überwiegend mit sehr guten und guten Leistungen ab. Der Durchschnitt insgesamt lag zwischen einer gute…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tag der offenen Tür der Hans-Sachs-Schule 2013
Tag der offenen Tür der Hans-Sachs-Schule 2013
Am 26. Januar 2013 öffnet die Hans-Sachs-Schule in Borna von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Freunde, Familien und Neugierige sind eingeladen, einen Blick in die verschiedenen Fachbereiche zu werfen. Dort wird allerhand geboten: von Gedichten, Hörspielen und einer Knobelecke über kleine archäologische "Ausgrabungen" und Papierherstellung …
Bild: Woche der offenen Unternehmen mit RekordbeteiligungBild: Woche der offenen Unternehmen mit Rekordbeteiligung
Woche der offenen Unternehmen mit Rekordbeteiligung
… teilgenommen – damit wächst die Teilnehmerzahl weiter an. In Jahnsdorf bei Chemnitz wurden nun die aktivsten Schulen und Unternehmen ausgezeichnet: Unter anderem diente die Mittelschule Borna als Positivbeispiel für systematische Orientierung. Die Zahlen sprechen für sich – die "Woche der offenen Unternehmen" erhält landesweit immer mehr Unterstützung. In ganz …
Schülerzeitungspreis DIE RAUTE verliehen
Schülerzeitungspreis DIE RAUTE verliehen
… RAUTE war die Resonanz mit 210 Einsendungen beachtlich. Wie schon im vergangenen Jahr wurde der Preis in fünf Schularten (Hauptschule/Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufliche Schulen mit FOS/BOS) und jeweils in drei Kategorien vergeben: „Journalistischer Einzelbeitrag“, „Kreativität und Gestaltung“, „Informationsvielfalt“. Der …
Bild: Eröffnung der Hans-Sachs-SchuleBild: Eröffnung der Hans-Sachs-Schule
Eröffnung der Hans-Sachs-Schule
Borna/Leipzig, März 2009. „Weil Schulbildung Privatsache ist“ – unter diesem Slogan steht die neu gegründete Mittelschule für das Handwerk Borna der Sächsischen Lehmbaugruppe, die im August 2009 als Hans-Sachs-Schule in Borna-Witznitz eröffnet wird. Ein Merkmal ist die Zusammenarbeit mit Handwerk und Wirtschaft. Die Kreishandwerkerschaft Leipzig unterstützt …
CDU-Kreisvorstand tagt in Kitzscher
CDU-Kreisvorstand tagt in Kitzscher
… aktuelle Informationsaustausch aus der Region, dem Land sowie dem Bund. Eingangs verwies der CDU-Stadtchef von Kitzscher, Franz Waberzeck, auf die von der Schließung bedrohte Mittelschule Kitzscher. Da Bildungspolitik bei der CDU stets großgeschrieben wird, steht nach den Worten von Waberzeck „der CDU-Stadtverband geschlossen für den Erhalt der Schule …
Bild: Die Hans-Sachs-Schule in Borna: Mehr als SchuleBild: Die Hans-Sachs-Schule in Borna: Mehr als Schule
Die Hans-Sachs-Schule in Borna: Mehr als Schule
Die Hans-Sachs-Schule in Borna ist einmalig in ihrer Ausrichtung. Sie verbindet die historische Figur des „Hans Sachs“ mit kreativem Handwerk, Ökologie-Nachhaltigkeit und Wahrnehmung-Selbstreflexion. Das Schulkonzept offenbart eine hohe Zielsetzung: Der Ausbau von Selbstständigkeit und Selbstreflexion der Schüler. In der individuellen Förderung jedes …
Bild: Against Racism: Martin Rietsch setzt mit seinem Schulprojekt in Sachsen AkzenteBild: Against Racism: Martin Rietsch setzt mit seinem Schulprojekt in Sachsen Akzente
Against Racism: Martin Rietsch setzt mit seinem Schulprojekt in Sachsen Akzente
… langjährigen Projekt „Against Racism“ unterwegs im sächsischen Raum. Am Montag, den 29.04.2013 ist der sympathische Halbnigerianer mit seinem Antirassismus-Programm zu Gast an der Mittelschule Lohsa mit einem geballten Power-Durchlauf. So wird Rietsch zunächst mit den ca. 130 Schülerinnen und Schülern der fünften bis siebten Klassen einen spannenden …
Bild: Lesespass an der Hans-Sachs-Schule in BornaBild: Lesespass an der Hans-Sachs-Schule in Borna
Lesespass an der Hans-Sachs-Schule in Borna
Mit einem Lesewettbewerb hat die Hans-Sachs-Schule das „Lesen“ in den Mittelpunkt gestellt. Der Leseabend verfolgte das Ziel, den Schülern der Mittelschule in Borna neue Zugänge zum Lesen zu ermöglichen und sie für die Literatur zu sensibilisieren. Die Geschichten wurden nicht nur gelesen, sondern auch mit vollem Körpereinsatz gelebt. Die Ergebnisse …
Bild: Meister der Strategie treffen sich zum europäischen MannschaftswettbewerbBild: Meister der Strategie treffen sich zum europäischen Mannschaftswettbewerb
Meister der Strategie treffen sich zum europäischen Mannschaftswettbewerb
… Läufer. Aber auch in Deutschland und Europa hat das Spiel schon zahlreiche Anhänger. Und die Begeisterung für das Spiel wächst. Ausschreibung • Spielort: Hans-und-Hilde-Coppi-Schule, Mittelschule der Stadt Leipzig, Breitenfelder Straße 19, 04155 Leipzig • Modus: 5 Runden McMahon, 6 Komi, 90 min Bedenkzeit plus Byoyomi (Verlängerung). • Zeitplan: Anmeldung …
Bild: Tag der offenen Tür der Hans-Sachs-Schule am 5. Februar 2011Bild: Tag der offenen Tür der Hans-Sachs-Schule am 5. Februar 2011
Tag der offenen Tür der Hans-Sachs-Schule am 5. Februar 2011
"Weil Schulbildung Privatsache ist" – auch 2011 steht der Tag der offenen Tür der Hans-Sachs-Schule, der Mittelschule für das Handwerk in Borna, wieder unter diesem Slogan. Am Samstag, dem 5. Februar 2011, zwischen 9.30 und 13.30 Uhr, öffnet die Mittelschule Hans Sachs interessierten SchülerInnen und Eltern ihre Türen. LehrerInnen und Schüler stellen …
Sie lesen gerade: Die erste private Mittelschule in Borna - die Hans Sachs Schule startet am Montag, den 9. August 2010.