openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meister der Strategie treffen sich zum europäischen Mannschaftswettbewerb

26.09.200708:00 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Meister der Strategie treffen sich zum europäischen Mannschaftswettbewerb
Spiel der Strategie mit mehr als 4000-jähriger Tradition
Spiel der Strategie mit mehr als 4000-jähriger Tradition

(openPR) Leipzig, 26.09.2007 - Zahlreiche Meister im Strategiespiel „Go“ treffen sich vom 1. bis 3. Oktober zur European Team Championship 2007 in Leipzig. Es werden Spieler aus Deutschland, den Niederlanden, Russland, Schweden, Slovakei, Serbien und der Tschechischen Republik erwartet. Das Turnier wird vom Deutschen Go-Bundes e.V. im Namen der European Go Federation organisiert.

Das Brettspiel „Go“ gilt als fernöstliches Pendant des Schachspiels. Es ist in China, Japan und Korea etwa so beliebt wie hierzulande das Spiel mit Pferd und Läufer. Aber auch in Deutschland und Europa hat das Spiel schon zahlreiche Anhänger. Und die Begeisterung für das Spiel wächst.

Ausschreibung
• Spielort: Hans-und-Hilde-Coppi-Schule, Mittelschule der Stadt Leipzig, Breitenfelder Straße 19, 04155 Leipzig
• Modus: 5 Runden McMahon, 6 Komi, 90 min Bedenkzeit plus Byoyomi (Verlängerung).
• Zeitplan: Anmeldung bis Montag 10.30 Uhr, 1. Runde: Montag 11.00 Uhr, 3. Runde: Dienstag 10.00 Uhr, 5. Runde: Mittwoch 10.00 Uhr, Preisverleihung: Mittwoch 14.00 Uhr
• Preise: Die European Go Federation hat für die drei besten Teams Preisgelder ausgeschrieben.

Deutscher Go-Bund e.V.
FS Pressearbeit
E-Mail: E-Mail

Turnierorganisation:
Michael Marz, Tel: 0341 / 699 49 39, E-Mail: E-Mail
Hans Zötzsche, Tel. 0341 / 232 92 28, E-Mail: E-Mail

Der Deutsche Go-Bund (DGoB) existiert als eingetragener Verein bereits seit fast 50 Jahren und ist Dachverband von 13 Go-Landesverbänden. Diese Landesverbände vertreten die Interessen Ihrer mehr als 2.000 Mitglieder auf der Delegiertenversammlung des DGoB (Satzung). Gemeinsames Vereinsziel aller Go-Verbände in Deutschland ist die Organisation des Go-Lebens und selbstverständlich die Verbreitung des Go.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160438
 1279

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meister der Strategie treffen sich zum europäischen Mannschaftswettbewerb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Go-Bund e.V.

Bild: Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels GoBild: Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go
Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go
Ein bislang einmaliges Ereignis steht am Wochenende des 29./30. August 2009 an: in vier deutschen Städten gleichzeitig werden Turniere in dem asiatischen Brettspiel Go ausgetragen. Dies zeigt und bestätigt die wachsenden Bedeutung des Brettspiel in Deutschland. Obwohl das Spiel bereits ein stattliches Alter von rund viertausend Jahren aufweist und es mit seinen schwarzen und weißen Spielsteinen nicht mit der bunten modernen Welt der PC-Spiele aufnehmen kann, wächst das Interesse und die Begeisterung für das Go-Spiel stetig. Go ist ein einfac…
24.08.2009
Bild: World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in SeoulBild: World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in Seoul
World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in Seoul
Das World Baduk Forum lädt vom 22. bis 27.September zur Hi Seoul Baduk Fair, einem internationalen Baduk-Turnier für Geschäftsleute aus aller Welt ein. Schirmherr ist die Stadt Seoul (Korea). „Baduk“ ist der koreanische Name des asiatischen Brettspiels, das in der westlichen Welt als „Go“ bekannt ist. In Asien ist Go/Baduk stark mit der Welt des Management verbunden: hochrangige Manager sind Baduk-Spieler und auch Business Schools haben das Spiel in ihren Lehrplan integriert. Go ist auf eine gewisse Weise eine spielerische Schule. Das Spiel s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst
Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst
… 2007 wurde die Veranstaltung um den internationalen Team-Wettbewerb „International Championship“ erweitert; seit 2008 wird auch in der Disziplin „Firmen-Team-Meister“ ein Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Der erste Weltmeistertitel wurde 2014 an den Deutschen Stefan Theissen vergeben. Wichtigstes Anliegen des Veranstalters Linde Material Handling ist …
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den …
Bild: Jörg Meister steigt bei SWZ ein und setzt neue kreative MaßstäbeBild: Jörg Meister steigt bei SWZ ein und setzt neue kreative Maßstäbe
Jörg Meister steigt bei SWZ ein und setzt neue kreative Maßstäbe
Meisterhafter Coup: SCHULTZE. WALTHER. ZAHEL. holt Jörg Meister in die Geschäftsleitung Vernetzter Experte: Fit in Design, Strategie, Beratung, Marketing, Produkt- und Brandmanagement Kreativer Pionier: Mit Know-how, Leidenschaft und Mut strukturiert er die Agentur nach Zielgruppen Nürnberg, den 17.06.2015: Die Kommunikationsagentur SCHULTZE. WALTHER. …
Bild: Dirk Braun verteidigt bei der STIHL® TIMBERSPORTS® Europameisterschaft 2008 seinen TitelBild: Dirk Braun verteidigt bei der STIHL® TIMBERSPORTS® Europameisterschaft 2008 seinen Titel
Dirk Braun verteidigt bei der STIHL® TIMBERSPORTS® Europameisterschaft 2008 seinen Titel
… mir sehr leid für Martin, der einen starken Wettkampf gezeigt hat.“ Das Blatt wendete sich am dritten Wettkampftag. Am Sonntag traten je vier Sportler einer Nation zum Mannschaftswettbewerb an. Insgesamt zwölf Länder waren vertreten, als es für ihre Teams wieder hieß „Hands on the wood“. Die Tschechen zeigten hier die besten Nerven und eine hervorragende …
Bild: Mit Cochlea-Implantaten (CI) zum Deutschen Meistertitel: Cochlear gratuliert Degenfechter Jonas Enzmann (15)Bild: Mit Cochlea-Implantaten (CI) zum Deutschen Meistertitel: Cochlear gratuliert Degenfechter Jonas Enzmann (15)
Mit Cochlea-Implantaten (CI) zum Deutschen Meistertitel: Cochlear gratuliert Degenfechter Jonas Enzmann (15)
… welche Möglichkeiten das CI hörgeschädigten Menschen eröffnet Bei den Deutschen A-Jugend-Meisterschaften Ende April in Reutlingen gewann Jonas nun sogar den Deutschen Meistertitel im Mannschaftswettbewerb der Degenfechter. In einem packenden Wettkampf sicherte er sich gemeinsam mit seinen Club-Kameraden Anton Koval, Artur Fischer und Tom Thiele die Goldmedaille. …
Bild: Pfeilschnell ins SchwarzeBild: Pfeilschnell ins Schwarze
Pfeilschnell ins Schwarze
… Uhr: Offizielle Begrüßung, Kontrolle der Gruppeneinteilung, Führung zu den einzelnen Scheiben 9.30 Uhr: Wettkampfstart für Einzelschützen an den Scheiben, im Anschluss daran Mannschaftswettbewerb Am Abend : Ausklang am Sonnhof mit der Live-Band „Stringpower“ Sonntag, 15. Juni 2014 7.00 bis 8.30 Uhr: Training am Einschussplatz mit Aufsicht 8.30 Uhr: Begrüßung …
Bild: GLS-Teams beim Lollslauf am StartBild: GLS-Teams beim Lollslauf am Start
GLS-Teams beim Lollslauf am Start
• Großer Straßenlauf zum Lullusfest • GLS-Mitarbeiter im Mannschaftswettbewerb angetreten • GLS stellte Anmeldegebühren und Laufshirts Neuenstein, 15. Oktober 2018. Sportlich engagiert: Zwei Teams des Paketdienstleisters GLS stellten sich beim ältesten Volksfest Deutschlands zum 10-Kilometer-Mannschaftslauf. Am Sonntag richtete die Stadt Bad Hersfeld …
Gold-Regen für Studierende der SRH FernHochschule Riedlingen
Gold-Regen für Studierende der SRH FernHochschule Riedlingen
… Spanien. Gleich doppelt erfolgreich waren die Schützinnen des Deutschen Schützenbund e.V. bei den Weltmeisterschaften im spanischen Granada. Nach dem gestrigen Triumph der DSB-Damen im Mannschaftswettbewerb sicherte sich Beate Gauß heute im Einzelschießen ihr zweites WM-Gold. Sie siegte mit 456,6 Ringen vor der Kroatin Snjezana Pejcic und Malin Westerheim …
Bild: Pfeiffer Vacuum nimmt an World Corporate Games teilBild: Pfeiffer Vacuum nimmt an World Corporate Games teil
Pfeiffer Vacuum nimmt an World Corporate Games teil
… von Pfeiffer Vacuum. Das Team holte in acht der 15 sportlichen Disziplinen die Goldmedaille: Bowling, Mountainbiking, Laufen, Speed-Climbing, Stadtlauf Einzelwettbewerb und Mannschaftswettbewerb sowie Bergradfahren +40 und Mannschaftswettbewerb. In der Gesamtwertung erreichte Pfeiffer Vacuum den dritten Platz. „Neben Spaß und Fitness können sich die …
Bild: Gastgewerblicher Fachverband gewinnt mit seinem Team den Dream Team-Wettbewerb in Kuala LumpurBild: Gastgewerblicher Fachverband gewinnt mit seinem Team den Dream Team-Wettbewerb in Kuala Lumpur
Gastgewerblicher Fachverband gewinnt mit seinem Team den Dream Team-Wettbewerb in Kuala Lumpur
… Deutschland beim internationalen Gastronomiewettbewerb „Culinaire Malaysia“ in Kuala Lumpur gewann das FBMA Team aus Köchin, Restaurantfachfrau und Barkeeper überlegen den Mannschaftswettbewerb „The Dream Team“. Erstmals beteiligte sich die Food + Beverage Management Association (FBMA), der gastgewerbliche Fachverband für Führungskräfte aus Hotellerie …
Sie lesen gerade: Meister der Strategie treffen sich zum europäischen Mannschaftswettbewerb