openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go

24.08.200908:41 UhrSport
Bild: Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go

(openPR) Ein bislang einmaliges Ereignis steht am Wochenende des 29./30. August 2009 an: in vier deutschen Städten gleichzeitig werden Turniere in dem asiatischen Brettspiel Go ausgetragen. Dies zeigt und bestätigt die wachsenden Bedeutung des Brettspiel in Deutschland.


Obwohl das Spiel bereits ein stattliches Alter von rund viertausend Jahren aufweist und es mit seinen schwarzen und weißen Spielsteinen nicht mit der bunten modernen Welt der PC-Spiele aufnehmen kann, wächst das Interesse und die Begeisterung für das Go-Spiel stetig. Go ist ein einfaches Spiel, denn die Regel sind sehr überschaubar und lassen sich in Kürze erklären. Doch immer wieder zeigt sich, dass die wenigen Regeln den Spielern einen so weiten Handlungsspielraum eröffnen, dass ihre Anwendung und Umsetzung zu einer nahezu unüberschaubaren Komplexität führen. Hierin liegt der Grund für die Begeisterung vieler Spieler. Selbst heute noch, nach tausenden Jahren Spielpraxis und intensiver Analyse des Spiels, werden von asiatischen Profi-Spielern jedes Jahr neue Techniken und Strategien entdeckt und entwickelt, die das Spiel so lebendig und vielseitig machen.
Nun finden das erste Mal in Deutschland vier Turniere an einem Wochenende statt. Bislang war es den Veranstaltern wichtig, überschneidende Turniertermine zu vermeiden, um sich die Vergleich zu anderen Sportarten relativ wenigen aktiven Turnierspielern nicht gegenseitig streitig zu machen. Doch mit der steigenden Angebot von Turnieren in Deutschland lassen sich Überschneidung nicht mehr vermeiden. Zumal das Interesse da ist und auch Sponsoren diese Medium langsam für sich entdecken.
So ist die koreanische Botschaft Ausrichter des 5. Baduk-Botschafter-Cup (Baduk ist der koreanische Name des Go-Spiels), einem der höchst dotierten Turniere in Deutschland. Dem Sieger winkt ein Ticket für die Teilnahme am Prime Minister Cup in Seoul.
Während in Köln und Frankfurt traditionelle Turniere mit langer Historie und zahlreichen Teilnehmern aus ganz Deutschland stattfinden, darf sich das Flensburger Turnier im vierten Jahr seines Bestehens über den Status als Turnier des Deutschlandpokals freuen.
Der Deutschlandpokal besteht aus dreizehn vom Deutschen Go-Bund (DGoB) bestimmten Turnieren, die gleichmäßig über das Kalenderjahr und das Bundesgebiet verteilt sind. Da es jedes Jahr deutlich mehr potenzielle Kandidaten für den Pokal gibt, rotiert der Deutschlandpokal und schmückt jedes Jahr andere Turnier. Mit der Vergabe des Pokals an Flensburg möchte man an diesem Wochenende die Attraktivität eines jungen Turniers fördern. Im Deutschlandpokal können die Turnierspieler über das Jahr hinweg Punkte in verschiedenen Spielklassen sammeln, um den Pokal zu gewinnen.
Und noch ein Highlight hat der Deutsche Go-Bund für diese vier Turniere vorbereitet. Der DGoB wird als Auftakt zur Vorbereitung des 56. Europäischen Go-Kongresses dessen offizielles Logo erstmalig präsentieren. Der Europäische Go-Kongress, der jedes Jahr in einem anderen Land ausgetragen wird und für zwei Wochen Teilnehmer aus der ganzen Welt anlockt, ist eine der weltweit größten Go-Veranstaltung. Deutschland war zuletzt im Jahr 2000 Ausrichter des Kongress, der in Strausberg bei Berlin stattfand. 2012 findet der Kongress in Köln statt.
Gäste, Zuschauer und Presse sind herzlich willkommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342062
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Go-Bund e.V.

Bild: World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in SeoulBild: World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in Seoul
World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in Seoul
Das World Baduk Forum lädt vom 22. bis 27.September zur Hi Seoul Baduk Fair, einem internationalen Baduk-Turnier für Geschäftsleute aus aller Welt ein. Schirmherr ist die Stadt Seoul (Korea). „Baduk“ ist der koreanische Name des asiatischen Brettspiels, das in der westlichen Welt als „Go“ bekannt ist. In Asien ist Go/Baduk stark mit der Welt des Management verbunden: hochrangige Manager sind Baduk-Spieler und auch Business Schools haben das Spiel in ihren Lehrplan integriert. Go ist auf eine gewisse Weise eine spielerische Schule. Das Spiel s…
Bild: Manja Marz reist zur Denksport-Olympiade nach ChinaBild: Manja Marz reist zur Denksport-Olympiade nach China
Manja Marz reist zur Denksport-Olympiade nach China
Olympia ist zu Ende und die Paralympics haben begonnen, doch viele Sportler warten erst noch auf Ihren Auftritt. So auch Manja Marz, die erst im Oktober für zwei Wochen nach Peking fliegen wird. Die Leipzigerin reist in die chinesische Hauptstadt zu den „1st World Mind Sports Games“, (dt. "Weltdenksportspiele“). Nach den olympischen Sommerspielen im August und nach den Paralympischen Spielen im September messen sich vom 3. bis 18. Oktober 2008 die Besten in den Disziplinen Go, Bridge, Schach, Dame, und Xiang Qi, dem chinesischen Schach. Die D…
06.09.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startup-Spieleverlag realisiert BrettspielBild: Startup-Spieleverlag realisiert Brettspiel
Startup-Spieleverlag realisiert Brettspiel
Kickstarter-Kampagne startet am 15. Mai 2017 Zur Realisierung seines ersten Brettspiels "Cy-Co" startet der Startup-Spieleverlag Villain Games am 15. Mai 2017 eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter. Unterstützer haben die Möglichkeit, sich in diesem Brettspiel verewigen zu lassen! Über das Spiel Cy-Co ist ein Western-Cyberpunk-Strategiespiel für …
Zweite TurboLAN erfolgreich zuende gegangen
Zweite TurboLAN erfolgreich zuende gegangen
… für 5 Euro. Über den Samstag Vormittag starteten die restlichen Turniere und die Nintendo Wii wurde wieder am Beamer in Betrieb genommen, was sich zunehmender Beliebtheit erfreute. Viele hatten hier ersten Kontakt mit der neuartigen Steuerung, andere übten für das anstehende Wii-Bowling-Turnier. Gegen Mittag war ein Vertreter von Electronic Arts vor …
Taiwanisches Brettspiel „EU“ debütiert auf der TIBE
Taiwanisches Brettspiel „EU“ debütiert auf der TIBE
… Testspiels mit taiwanischen Medien letzte Woche. Laplanche, bisher Leiter der Fernost-Abteilung im französischen Außenministerium, sagte, der EETO habe mit der Einführung des neuen Brettspiels an taiwanischen Schulen begonnen und erhielt positives Feedback von Studenten. Slime Yang, Direktor des Verlags „Big Fun Idea Co.“ sagte, sein Unternehmen habe …
Bild: Dartscheiben in allen VariationenBild: Dartscheiben in allen Variationen
Dartscheiben in allen Variationen
… Informationen rund um den Dartsport laden dazu ein die Seite zu durchstöbern - Link: http://www.dartscheibe.net/ Der Dartsport erfreut sich gerade in Deutschland einer relativ großen Beliebtheit. Eine Dartscheibe gehört mittlerweile schon fast zum Inventar einer guten Kneipe. Kein Wunder eigentlich, immerhin nimmt eine an der Wand befestigte Dartscheibe …
Bild: Polo – Trendsport in Aller MundeBild: Polo – Trendsport in Aller Munde
Polo – Trendsport in Aller Munde
… der Sport rasch an Popularität und war zwischen 1900 und 1936 mehrmals olympische Disziplin. In Deutschland erlebt Polo zur Zeit einen Aufschwung an Interesse und Beliebtheit und setzt sich immer weiter durch, sowohl als Sportart, die aktiv ausgeübt wird, als auch als gesellschaftliche Trendsportart die Spannung und Lifestyle miteinander verbindet. …
Bild: Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplantBild: Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplant
Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplant
… und Whacky-Wit Fans Informationen zum Fortschritt des Projektes. Online-Shop und Vertrieb über Spielwarenhändler derzeit in Vorbereitung. *** 9.800 Euro waren nötig, um die Produktion des Brettspiels zu ermöglichen. Dieses Ziel hat Erfinder und Macher Norman Sommer mit knapp 11.000 Euro am Ende sogar übertroffen. Im Blog der neuen Whacky-Wit-Homepage …
Bild: Soll das Pokerspiel in den Casinos mehr angeboten werden?Bild: Soll das Pokerspiel in den Casinos mehr angeboten werden?
Soll das Pokerspiel in den Casinos mehr angeboten werden?
ISA-CASINOS Poll Umfrage Das Ergebnis der Umfrage war keine Überraschung, im Gegenteil es zeigte das Poker der Trend der Spielbanken ist und an Beliebtheit rasant zugenommen hat. Deutlich waren dementsprechend auch die Abstimmungen bei denen 1992 Leser daran teilgenommen hatten. Ausschlaggebend an dem Pokerboom, dürften die Turnierschienen der Spielbanken …
Mit dem Schläger ins Büro
Mit dem Schläger ins Büro
… aus Berlin, 10. März 2006 – Die neue Trendsportart, Office Putting, schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Vielleicht erfreut sich das Büro-Golfen auch deshalb so großer Beliebtheit, weil es gestressten Managerseelen hilft, abzuspannen und dabei auch noch eine sportliche Figur abzugeben. Die Regus Gruppe, weltweit größter Anbieter von Business Centern, …
Bild: Mighty Dungeons (Android) nun komplett in DeutschBild: Mighty Dungeons (Android) nun komplett in Deutsch
Mighty Dungeons (Android) nun komplett in Deutsch
… komplett deutscher Sprache. Das rundenbasierende Fantasy-Spiel erfreut sich nicht nur bei Fans des Brettspiels HeroQuest und klassischer PC Games wie Dungeon Master größter Beliebtheit und wurde nun auf Wunsch der deutschen Community aufwendig und vollumfänglich lokalisiert. Ziel dieses rundenbasierten Strategie-Spiels ist es, mit einem von sechs wählbaren …
Bild: DSF Poker Champion erfreut sich größter BeliebtheitBild: DSF Poker Champion erfreut sich größter Beliebtheit
DSF Poker Champion erfreut sich größter Beliebtheit
… versucht sich über die Freeroll-Turniere für die Endrunden im DSF-Studio zu qualifizieren. Ismaning. Drei Turniere in einem Jahr. Nur wenige Poker-Turniere erfreuen sich so großer Beliebtheit. Über 70.000 Spieler haben sich online an den drei Vorausscheidungen beteiligt. Nur die besten Zehn kamen jeweils ins Finale. Allerdings tauchen oft die gleichen …
Sie lesen gerade: Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go