(openPR) • Großer Straßenlauf zum Lullusfest
• GLS-Mitarbeiter im Mannschaftswettbewerb angetreten
• GLS stellte Anmeldegebühren und Laufshirts
Neuenstein, 15. Oktober 2018. Sportlich engagiert: Zwei Teams des Paketdienstleisters GLS stellten sich beim ältesten Volksfest Deutschlands zum 10-Kilometer-Mannschaftslauf.
Am Sonntag richtete die Stadt Bad Hersfeld bereits zum 19. Mal den beliebten Lollslauf aus. Der Wettbewerb gehört zu den größten Straßenläufen in Hessen – in diesem Jahr zählten die Veranstalter 3.783 Teilnehmer. Anlass war der Beginn des überregional bekannten Lullusfestes.
Die beiden Teams aus der GLS-Zentrale in Neuenstein bestritten den Mannschaftswettbewerb auf der 10-Kilometer-Strecke. Insgesamt zehn Mitarbeiter von GLS traten auf dem quer durch Bad Hersfeld führenden Kurs an.
Unterstützung für den Sport
Durch Sportförderung möchte GLS einen aktiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Im Mittelpunkt des Engagements stehen dabei Fairplay, Teamgeist und Chancengleichheit. Deshalb unterstützt GLS nicht nur den Spitzensport, sondern insbesondere auch die Teilnahme eigener Mitarbeiter bei Sportveranstaltungen. Beim Lollslauf stellte das Unternehmen den eigenen Teams daher sowohl die Teilnahmegebühr als auch einen Satz Laufshirts.
„Große Laufevents wie der Lollslauf tragen die Bedeutung des Sportes in die Öffentlichkeit“, sagt Frank Stahl, Director Network Processes & Operations Development und selbst Teilnehmer des Wettlaufs. „Wir bei GLS freuen uns darüber, hier einen aktiven Beitrag zu leisten.“
Weitere Informationen unter www.gls-group.eu/DE/de/gls-gruppe/think-social
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische und acht US-Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Ca. 50 zentrale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots und Agenten stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 18.000 Mitarbeiter und ca. 30.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2017/18 transportierte GLS 584 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.gls-group.eu
News-ID: 1022453
1113
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „GLS-Teams beim Lollslauf am Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
• Investition von mehreren Millionen Euro in Maßnahmen zur Kompensation, Reduktion und Vermeidung von CO2
• Für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen wurden rund 2 Millionen Euro investiert
• Umsetzung KlimaProtect-Maßnahmen an 20 Standorten, weitere 20 in Planung in den nächsten 6 Monaten
Neuenstein, 01. Oktober 2020. Vor einem Jahr hat der Paketdienstleister GLS in Deutschland das GLS KlimaProtect-Programm gestartet.
GLS KlimaProtect basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell: Kompensation sowie Reduktion und Vermeidung von Emissionen. Zum ei…
• Europäisches Hub als strategischer Baustein des internationalen Netzwerks
• Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, wie autarke Stromversorgung
• Bauinvestition rund 15 Millionen Euro
• Ausbau der Kapazität auf bis zu 200.000 Pakete pro Tag
• Zum Start bereits 250 bis 300 neue Arbeitsplätze
Neuenstein, 29. September 2020. Gestern hat GLS das neue EuropeanEcoHub in Essen an das Netz angeschlossen - im Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfal…
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist der Genossenschaft „GLS Gemeinschaftsbank eG“ (kurz: GLS Bank) beigetreten. Damit unterstützt ForestFinance finanziell die sinnvolle Arbeit der vorbildhaften genossenschaftlich organisierten GLS-Bank. Seit vierzig Jahren finanziert die GLS-Bank ausschließlich soziale, ökologische und kulturell zukunftsweisende Unternehmen und verfolgt eine konsequent ethische Geschäftspolitik. Mit der Mitgliedschaft und den erworbenen Mitgliedschaftsanteilen stärkt ForestFinance die Finanzbasis der GLS Bank.…
… internationalen Netzwerks
• Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, wie autarke Stromversorgung
• Bauinvestition rund 15 Millionen Euro
• Ausbau der Kapazität auf bis zu 200.000 Pakete pro Tag
• Zum Start bereits 250 bis 300 neue Arbeitsplätze
Neuenstein, 29. September 2020. Gestern hat GLS das neue EuropeanEcoHub in Essen an das Netz angeschlossen - …
… treibt die emissionsfreie Zustellung in Deutschland weiter voran: Im Rahmen des Leuchtturm-Projekts „City-Logistik – Modell Düsseldorf“ sind jetzt acht eCrafter in Betrieb. Zudem startet GLS bundesweit den klimaneutralen Versand.
Anfang des Jahres startete GLS das Projekt mit zwei eBikes, zwei eCraftern und einem zentral gelegenen City-Depot, in dem …
… Sowohl beim Bau neuer Depots als auch bei Erweiterungen bestehender Standorte werden ökologische Kriterien mit einbezogen. In Mannheim ging Ende Oktober das neue Depot an den Start. In Essen begannen im Sommer die Bauarbeiten für das neue Europa-Hub. Andere Standorte wurden modernisiert und erweitert. So wurde zum Beispiel in Neuss eine komplett neue …
… Am Tag des Events half ein Transportpartner aus dem GLS-Depot in Köln der Caritas beim Transport der Stand-Materialien.
Freiwilliges Engagement
Im Rahmen der GLS Freiwilligentage starten die Caritas und GLS Germany im Juni eine gemeinsame „Reise der Begegnung“. GLS-Mitarbeiter werden dabei verschiedene Einrichtungen der Caritas besuchen und Zeit mit …
Neuenstein, 20. Oktober 2010. Das Versandmanagement online abwickeln und Pakete abholen lassen – diese Leistungen stehen über das Angebot Easy-Start seit einem Jahr auch Privatkunden und Unternehmen mit geringem Versandvolumen offen. Rund 27.000 Nutzer sind bereit registriert.
Easy-Start kann jeder Versender mit geringem Versandvolumen nutzen, eine vertragliche …
• Studie zur Recruiting-Qualität von Arbeitgebern in Deutschland
• Platz 1 in der Branche Transport / Verkehr / Logistik und damit
Best Recruiters-Gütesiegel in Gold
• GLS auf Platz 5 im Gesamtranking der Top 100 Arbeitgeber
Neuenstein, 11. April 2019. GLS Germany erreichte in der aktuellen Studie „Best Recruiters“ den fünften Platz im Gesamtranking und Platz 1 in der Branche Transport, Verkehr und Logistik. Die Ergebnisse für Deutschland wurden am 9. April bekannt gegeben. Die Studie prüft jährlich auf wissenschaftlich fundierter Basis die…
… transportieren – das entspricht 100 bis 120 Paketen.
Das GLS-Depot in Dortmund mit seiner Innenstadt-nahen Lage bietet ideale Bedingungen für eFahrzeug-Tests. Von hier aus starten derzeit mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge als von jedem anderen GLS-Standort in Deutschland. Insgesamt setzt GLS derzeit 13 eFahrzeuge in sechs Städten ein.
Erste Testergebnisse …
• Bis zu 18 Tonnen CO2-Einsparungen jährlich
• Anfangs etwa 2.400 emissionsfrei zugestellte Pakete pro Woche
• Zum Start vier nachhaltige Fahrzeuge
Neuenstein, 14. Februar 2019. GLS Germany stellt in Düsseldorf schrittweise auf eine emissionsfreie Zustellung in der Innenstadt um – ein Vorzeigeprojekt für Nordrhein-Westfalen.
Keine Abgase mehr bei der …
… von Mikrofinanzinstituten und des DMI, bis 2015 möglichst viele Mikrokredite zu vergeben.
Deshalb unterstützt die RariTas Beratung Mikrofinanz e.V. als MFI insbesondere Existenzgründer, Start-Ups und Kleinunternehmen im südlichen Baden-Württemberg mit der Vergabe von Mikrokrediten bis zu 20.000,- € (Der Zinssatz ist von der Fondinitiative festgelegt), …
Sie lesen gerade: GLS-Teams beim Lollslauf am Start