openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GLS-Paketlieferungen in der Düsseldorfer Innenstadt komplett emissionsfrei

14.02.201914:17 UhrLogistik & Transport
Bild: GLS-Paketlieferungen in der Düsseldorfer Innenstadt komplett emissionsfrei

(openPR) • Bis zu 18 Tonnen CO2-Einsparungen jährlich
• Anfangs etwa 2.400 emissionsfrei zugestellte Pakete pro Woche
• Zum Start vier nachhaltige Fahrzeuge

Neuenstein, 14. Februar 2019. GLS Germany stellt in Düsseldorf schrittweise auf eine emissionsfreie Zustellung in der Innenstadt um – ein Vorzeigeprojekt für Nordrhein-Westfalen.

Keine Abgase mehr bei der Paketzustellung: Das ist das Ziel des GLS-Projekts „Emissionsfreie Innenstadt-Zustellung in Düsseldorf“. Zu Beginn kommen zwei eVans und zwei eBikes zum Einsatz.

„In Düsseldorf vereinen wir unsere Erfahrungen aus mehreren Pilotprojekten mit der bestehenden Infrastruktur vor Ort“, sagt Gero Liebig, Region Manager West der GLS Germany. „Schritt für Schritt wollen wir damit unseren Beitrag zu einer saubereren Luft in der Düsseldorfer Innenstadt leisten.“

Emissionsfreie Fahrzeuge

Im ersten Schritt kommen vier Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zum Einsatz: zwei VW eCrafter sowie zwei eBikes. Damit lassen sich pro Woche rund 2.400 Pakete emissionsfrei zustellen. Im Laufe des Jahres sollen sechs weitere eCrafter, ein elektrisches Leichtfahrzeug sowie ein elektrisch betriebener 7,5-Tonner die Düsseldorfer Fahrzeugflotte ergänzen und weitere Dieselfahrzeuge ersetzen. Damit sind CO2-Einsparungen von bis zu 18 Tonnen pro Jahr möglich.

Das Zustellgebiet erstreckt sich vom Hofgarten entlang des Rheins bis zum Medienhafen, umfasst Altstadt und Carlstadt und reicht im Osten bis zum Hauptbahnhof.

GLS PaketShop als City-Depot

Der GLS PaketShop in der zentral gelegenen Liesegangstraße dient als wichtige Anlaufstelle des Projekts. In enger Zusammenarbeit mit Karstadt Düsseldorf entwickelte GLS dort ein maßgeschneidertes City-Depot-Konzept, bei dem die Synergien von Einzelhandel und Paketlogistik effektiv genutzt werden. Unter anderem können Karstadt-Kunden ihre Einkäufe im PaketShop abgeben und erhalten sie noch am selben Abend per GLS SameDay zuhause zugestellt.

Auch drei Stellplätze für eBikes sind an den PaketShop angeschlossen. Eine Ausweitung des Standorts ist in Planung: Auf einem Umschlagplatz sollen Sendungen zwischengelagert werden. Zudem soll eine leistungsstärkere Ladeinfrastruktur ermöglichen, dass die eBikes auch tagsüber für eine zweite Zustelltour mit Strom versorgt werden können.

Die eCrafter-Zustelltouren starten vom Depot in Neuss aus. Sie haben eine größere Reichweite und Ladakapazität als die eBikes und laden ihre Batterien über Nacht im Depot auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037877
 634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GLS-Paketlieferungen in der Düsseldorfer Innenstadt komplett emissionsfrei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GLS Germany

Bild: GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2Bild: GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2
GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2
• Investition von mehreren Millionen Euro in Maßnahmen zur Kompensation, Reduktion und Vermeidung von CO2 • Für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen wurden rund 2 Millionen Euro investiert • Umsetzung KlimaProtect-Maßnahmen an 20 Standorten, weitere 20 in Planung in den nächsten 6 Monaten Neuenstein, 01. Oktober 2020. Vor einem Jahr hat der Paketdienstleister GLS in Deutschland das GLS KlimaProtect-Programm gestartet. GLS KlimaProtect basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell: Kompensation sowie Reduktion und Vermeidung von Emissionen. Zum ei…
Bild: GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartetBild: GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet
GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet
• Europäisches Hub als strategischer Baustein des internationalen Netzwerks • Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, wie autarke Stromversorgung • Bauinvestition rund 15 Millionen Euro • Ausbau der Kapazität auf bis zu 200.000 Pakete pro Tag • Zum Start bereits 250 bis 300 neue Arbeitsplätze Neuenstein, 29. September 2020. Gestern hat GLS das neue EuropeanEcoHub in Essen an das Netz angeschlossen - im Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GLS: Zwischenfazit der emissionsfreien Belieferung in DüsseldorfBild: GLS: Zwischenfazit der emissionsfreien Belieferung in Düsseldorf
GLS: Zwischenfazit der emissionsfreien Belieferung in Düsseldorf
… • Noch in diesem Jahr Ausweitung der CO2-Einsparungen Neuenstein, 17. Juni 2019. GLS realisiert derzeit schrittweise die Umstellung auf eine komplett emissionsfreie Zustellung der Innenstadt von Düsseldorf. Heute präsentierte der Paketdienstleister der Öffentlichkeit den Stand des Projekts und die konkrete weitere Planung bis Ende 2020. Ziel des Konzeptes …
Bild: eMobilität in Dortmund: GLS stellt Fahrzeuge vorBild: eMobilität in Dortmund: GLS stellt Fahrzeuge vor
eMobilität in Dortmund: GLS stellt Fahrzeuge vor
… Zustellmethoden. Der Paketdienstleister stellt die verschiedenen Fahrzeugklassen wie eBike und eVan sowie ihre jeweiligen Einsatzfelder vor. Bei GLS in Dortmund wird eMobilität großgeschrieben: Vom innenstadtnahen Depot aus starten mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge als an jedem anderen GLS-Standort in Deutschland. Am 15. März besuchen Vertreter von IHK und …
Bild: Positiver Ersteindruck: GLS testet VW eCrafterBild: Positiver Ersteindruck: GLS testet VW eCrafter
Positiver Ersteindruck: GLS testet VW eCrafter
… man bis zu 0,8 Tonnen im rund 11 Kubikmeter großen Laderaum transportieren – das entspricht 100 bis 120 Paketen. Das GLS-Depot in Dortmund mit seiner Innenstadt-nahen Lage bietet ideale Bedingungen für eFahrzeug-Tests. Von hier aus starten derzeit mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge als von jedem anderen GLS-Standort in Deutschland. Insgesamt setzt …
Bild: eScooter für GLS in Herne unterwegsBild: eScooter für GLS in Herne unterwegs
eScooter für GLS in Herne unterwegs
• Fokus auf Innenstadt-Zustellung • Vorbereitung auf mögliche Zufahrtsbeschränkungen Neuenstein, 29. November 2018. GLS setzt ab sofort einen eScooter in Herne ein. Mit dem umweltfreundlichen Zustellfahrzeug ist der Paketdienstleister nun auch in der dortigen Innenstadt auf mögliche Zufahrtsbeschränkungen vorbereitet. Der eScooter wird morgens im GLS …
Bild: GLS läuft und radelt für den guten ZweckBild: GLS läuft und radelt für den guten Zweck
GLS läuft und radelt für den guten Zweck
… Mitarbeiter des Standortes in Eschborn beim diesjährigen „Lauf für mehr Zeit“ an. Auf der wahlweise fünf oder zehn Kilometer langen Strecke durch die Frankfurter Innenstadt wetteiferten mehrere tausend Teilnehmer für eine gute Sache. Die Erlöse des Benefizlaufs kommen dem AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. zugute. GLS rundete die Teilnahmegebühr der Mitarbeiter …
Bild: GLS testet eScooter in DortmundBild: GLS testet eScooter in Dortmund
GLS testet eScooter in Dortmund
- Umweltfreundliche Innenstadt-Zustellung - Geeignet für Zustellung kleiner Pakete - Reichweite bis zu 100 km Neuenstein, 2. Mai 2017. GLS baut die alternative Zustellflotte weiter aus. Das Depot in Dortmund spielt dabei eine Vorreiterrolle: Dort kommt mit dem eScooter ein auf kleine Sendungen spezialisiertes Zustellfahrzeug zum Einsatz. In einem Testlauf …
Bild: GLS testet eBike in Kirchheim unter TeckBild: GLS testet eBike in Kirchheim unter Teck
GLS testet eBike in Kirchheim unter Teck
• Einsatz in der Innenstadt • Rund 100 Pakete pro Tour • Selbstaufladend durch Photovoltaik Neuenstein, 16. Juli 2018. Das GLS-Depot in Weilheim setzt in der Zustellung jetzt testweise ein Lastenrad mit elektrischer Tretkraftunterstützung ein. Die Versuchsstrecke umfasst die Innenstadt von Kirchheim u. T.. Bisher war hier ein konventionell betriebener …
Bild: GLS: Positiver Testlauf für eBike in MainzBild: GLS: Positiver Testlauf für eBike in Mainz
GLS: Positiver Testlauf für eBike in Mainz
- Umweltschonendes Zustellkonzept - Flexible Innenstadt-Belieferung - Weitere Projekte in Planung Neuenstein, 5. Juni 2018. Vielversprechender Testlauf – regulärer Einsatz geplant: Auch in Mainz will GLS Pakete in Zukunft mit dem elektrischen Lastenrad zustellen. Anfang Mai startete GLS einen zunächst auf drei Monate angelegten Testlauf für die Innenstadtbelieferung …
Bild: Wirtschaftsminister Pinkwart informiert sich bei GLS über nachhaltige City-LogistikBild: Wirtschaftsminister Pinkwart informiert sich bei GLS über nachhaltige City-Logistik
Wirtschaftsminister Pinkwart informiert sich bei GLS über nachhaltige City-Logistik
… von eFahrzeugen in der Paketlogistik bietet. Begleitet wurde der Minister von Dr. Andrea Hoppe, Leiterin des Referats „Klimagerechte Mobilität, Elektromobilität, Emissionsfreie Innenstadt, Alternative Kraftstoffe“. Auch Stefan Peltzer, Referatsleiter Verkehr, Logistik und Planung der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, war vor Ort und informierte …
Bild: GLS: jetzt acht eCrafter in DüsseldorfBild: GLS: jetzt acht eCrafter in Düsseldorf
GLS: jetzt acht eCrafter in Düsseldorf
… auf der „e-CROSS GERMANY Tage der Elektromobilität“, die am kommenden Wochenende bereits zum achten Mal stattfindet – passenderweise an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade. Auf 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der Paketdienstleister auch verschiedene Modelle seiner eFahrzeug-Flotte und bedient damit die Messe-Themen Elektromobilität, autonomes …
Sie lesen gerade: GLS-Paketlieferungen in der Düsseldorfer Innenstadt komplett emissionsfrei