openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!

30.03.202013:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!

(openPR) Leipzig, 30.03.2020 – „Wir betreten hier alle sehr spannendes Neuland“, ermutigt Rechtskundelehrer Steffen Müller seine Klasse über einen Gruppenchat, der in Zeiten von Corona eine besondere Bedeutung gewinnt. Die beschlossenen Schulschließungen aufgrund der Pandemie erforderten in den vergangenen Tagen kreative und vor allem schnelle Lösungen – auch die Sächsische LehmbauGruppe war als Schulträger dazu aufgefordert, möglichst spontan neue Wege zu gehen. Das Ziel war klar: Der Unterricht soll mithilfe digitaler Angebote weitergeführt werden, um den Schülerinnen und Schülern ein Alternativprogramm anbieten zu können, welches sie unkompliziert von Zuhause bearbeiten können.

Es waren die Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiter Computing, die diese Herausforderung hervorragend meisterten. Während sich die Schulen und Straßen Leipzigs allmählich leerten, füllten sich die virtuellen Klassenzimmer der Sächsischen LehmbauGruppe mit Leben. Die Lehrkräfte begrüßen ihre Schülerinnen und Schüler fortan online im Gruppenchat, digital werden neue Arbeitsstrukturen erklärt, Kursmaterialien, Videos sowie Arbeitsaufträge hochgeladen und sogar weiterführende Links und GIFs geteilt – von Stillstand keine Spur. „Fragen können jederzeit hier im Chat gestellt werden!“ versichert beispielsweise Markus Biewald, der den Geschichtsunterricht, nun mit der gebotenen Distanz, gestaltet. Die Umstellung auf digitalen Unterricht gibt den Schülerinnen und Schülern die Chance, mehr Eigenverantwortung zu tragen. Die individuelle Umsetzung der Arbeitsaufträge ist weitestgehend termingebunden und wird über einen persönlichen Account in der Lernplattform hochgeladen, sodass nur die jeweilige Lehrkraft Zugriff darauf hat. Fragen können zu den gewohnten Schul- und Unterrichtszeiten entweder im Klassenchat oder in einem persönlichen Chat an die Lehrkraft gestellt werden. In dieser außergewöhnlichen Situation ziehen alle an einem Strang und zeigen dabei außergewöhnliches Talent.

Die Umstellung auf Online-Tools gelang allen Beteiligten auf eine wunderbare Art und Weise.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082113
 618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sächsische Lehmbaugruppe

Ergotherapeuten in Leipzig: Bestandene Abschlussprüfungen
Ergotherapeuten in Leipzig: Bestandene Abschlussprüfungen
Die Ergotherapeuten der School of health in Leipzig, haben sich zwischen Juni und August 2014 ihrer Abschlussprüfung zum staatlich anerkannten Ergotherapeut gestellt. Der Großteil der Schüler hat den letzten Schritt hin zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten geschafft. Die Abschlussprüfung forderte die Auszubildenden in einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil heraus. Vor allem im praktischen Bereich schnitten die Absolventen überwiegend mit sehr guten und guten Leistungen ab. Der Durchschnitt insgesamt lag zwischen einer gute…
Bild: Weiterbildungen starten an der Werkakademie in LeipzigBild: Weiterbildungen starten an der Werkakademie in Leipzig
Weiterbildungen starten an der Werkakademie in Leipzig
Nicht mehr lange, dann beginnen die Weiterbildungen der Werkakademie in Leipzig. Der Einstieg ist noch problemlos möglich. Bis zum September ist es nicht mehr allzu lange hin. Genau in diesem Monat starten nämlich nicht nur die Ausbildungen, sondern auch die Weiterbildungen an der Werkakademie in Leipzig. Wer also mit dem Gedanken spielt, eine Weiterbildung zu machen, der findet vielleicht als Mode- und Textildesigner, Bühnen- und Kostümschneider oder gar als Maskenbildner das neue Ziel für seinen weiteren Werdegang. Alle Angebote der Werk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-KriseBild: TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise
TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise
… Homeschooling Onlinekursen für Kinder von 8 bis 12 Jahren eine pädagogisch wertvolle Lösung. Ein Onlinekurs, zum Beispiel zum Thema Weltraum, bietet Aufgabenstellungen für zwei Stunden digitales Lernen und kreative Beschäftigung: Mit den interaktiven Übungen können die Kinder ihr Wissen auf spielerische Art festigen und erweitern. Mit dem Digitalen Baukasten …
IfKom unterstützen Forderung nach digitaler Bildungs-Infrastruktur
IfKom unterstützen Forderung nach digitaler Bildungs-Infrastruktur
… müssen sich verpflichten, die Empfehlungen dieses Beirates umzusetzen, damit die digitale Bildung in Corona-Zeiten, aber auch für die Zukunft gestärkt wird.Digitales Lernen erfordert zudem ausreichend schnelle Internetanbindungen sowie eine umfangreiche Ausstattung der Bildungseinrichtungen sowie der Lernenden und Studierenden mit digitalen Endgeräten. …
IfKom: Digitale Arbeitsformen brauchen gute Infrastruktur!
IfKom: Digitale Arbeitsformen brauchen gute Infrastruktur!
… und sicheres Arbeiten setzt aber die entsprechende Ausstattung, eine ausreichende Netzverbindung und die Einhaltung des Datenschutzes sowie eines Mindeststandards an IT-Sicherheit voraus.Digitales Arbeiten erfährt in diesen Tagen eine hohe Aufmerksamkeit, Arbeitgeber und Beschäftigte sind gezwungen, sich mit Alternativen zur täglichen Präsenz im Büro …
Bild: Schul-Cloud von AixConcept rettet den Unterricht durch die Corona-ZeitBild: Schul-Cloud von AixConcept rettet den Unterricht durch die Corona-Zeit
Schul-Cloud von AixConcept rettet den Unterricht durch die Corona-Zeit
… viele Schulen ist die Corona Krise eine Zäsur und Herausforderung: Der Unterricht soll weitergeführt werden, doch ausgereifte und datenschutzkonforme Lösungen für digitales Lernen sind schwer zu finden. MNSpro Cloud von AixConcept (https://aixconcept.de/mit-digitalem-unterricht-gegen-corona/) ist ein sicheres und bewährtes System für die digitale Schule, …
Bild: Trommeln Digital – via Live- Stream in Kindergärten und SchulenBild: Trommeln Digital – via Live- Stream in Kindergärten und Schulen
Trommeln Digital – via Live- Stream in Kindergärten und Schulen
… Koordination und die kreative Intelligenz der Kinder nachhaltig fördert. Das Angebot des TROMMELGARTENS stellt in vielfältiger Form die Weichen, für kreative Ausflüge dieser Art. Durch digitales Trommeln via Live–Streaming kann diese Möglichkeit weiterhin genutzt werden. Dem umfassenden Trommelerlebnis für Groß und Klein steht somit nichts mehr im Weg.
Bild: MNSpro Cloud Basic: Bewährte IT-Lösung für digitales LernenBild: MNSpro Cloud Basic: Bewährte IT-Lösung für digitales Lernen
MNSpro Cloud Basic: Bewährte IT-Lösung für digitales Lernen
… Unterstützung. Das Angebot von AixConcept,MNSpro Cloud Basic (https://aixconcept.de/mit-digitalem-unterricht-gegen-corona) bis zu den Sommerferien kostenlos zu nutzen, wird von vielen Bildungseinrichtungen angenommen.Digitales Lernen in der Corona-Krise In der Krise wird deutlich, dass digitales Lernen ein integraler Bestandteil von heutigen Lernstrategien ist. …
Bild: #WestermannLogin: das Fortbildungsevent zur digitalen SchuleBild: #WestermannLogin: das Fortbildungsevent zur digitalen Schule
#WestermannLogin: das Fortbildungsevent zur digitalen Schule
Das neue Online-Fortbildungsformat #WestermannLogin bietet Lehrkräften am 20. März die Möglichkeit, kostenlos Impulse und Praxistipps für digitales Lernen und Unterrichten zu erhalten.Die Corona-Krise hat neue Rahmenbedingungen für das schulische Lernen geschaffen. Hybrides Lernen, Homeschooling und digitale Medien gehören jetzt zum Schulalltag. Wie …
Bild: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg: Angebote DIGITAL in Corona-ZeitenBild: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg: Angebote DIGITAL in Corona-Zeiten
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg: Angebote DIGITAL in Corona-Zeiten
… Computer-Spenden aus der Wirtschaft zum Weiterreichen an sozial benachteiligte Hamburger und Vereine erhält, bot es sich an, auf dieser Basis Angebote für u.a. Homeschooling und digitales Mentoring ins Leben zu rufen und dadurch Kinder aus finanziell schwachen Familien beim Lernen zu unterstützen. Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sorgt seit Corona-Beginn …
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien baut ihr Weiterbildungsangebot im Bereich „Digitales Lernen“ kontinuierlich aus. Hierzu gehören vielfältige Online-Lösungen und virtuelle Kursprogramme zu den Themenfeldern Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Digital Innovation und Business Development. Um …
Bild: Bildung gestalten in Zeiten von Corona: “mehr als lernen” unterstützt Berliner Schulen mit digitalen SeminarenBild: Bildung gestalten in Zeiten von Corona: “mehr als lernen” unterstützt Berliner Schulen mit digitalen Seminaren
Bildung gestalten in Zeiten von Corona: “mehr als lernen” unterstützt Berliner Schulen mit digitalen Seminaren
… Schulen in Präsenz geplant sind, mit nur einem Tag Vorlaufzeit auf digital umgestellt werden können, verdankt der Verein seinem engagierten und gut aufgestellten Team. Digitales und pädagogisches Know-how bündelt sich, sodass diese Umsetzungen realisiert werden können. In diesem Jahr wurde zudem die interne Akademie zur digitalen Seminarleitung entwickelt, …
Sie lesen gerade: Digitales Lernen statt Corona – Es geht erfolgreich!