openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise

30.03.202013:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise
Homeschooling mit dem Digitalen Baukasten
Homeschooling mit dem Digitalen Baukasten

(openPR) Für Eltern, die in der aktuellen Situation damit konfrontiert sind, ihre Kinder zu Hause sinnvoll zu beschäftigen, bietet TinkerToys mit den Homeschooling Onlinekursen für Kinder von 8 bis 12 Jahren eine pädagogisch wertvolle Lösung.

Ein Onlinekurs, zum Beispiel zum Thema Weltraum, bietet Aufgabenstellungen für zwei Stunden digitales Lernen und kreative Beschäftigung: Mit den interaktiven Übungen können die Kinder ihr Wissen auf spielerische Art festigen und erweitern. Mit dem Digitalen Baukasten erstellen sie beispielsweise ein Planetensystem oder bauen ihre eigene Weltraumrakete. Ganz nebenbei lernen sie Geometrie, Mathematik und Physik und auch alle anderen MINT-Fächer wie Informatik und Technik. Zum Abschluss erhalten die Kinder ein Zertifikat.
Der erste Onlinekurs wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Kurse werden im Preis stark reduziert.
Für Bildungseinrichtungen bietet TinkerToys darüber hinaus die TinkerSchool-Schullizenzen jetzt doppelt so lange zum kostenfreien und unverbindlichen Test an.

Für TinkerSchool steht ein umfangreicher Materialpool aus Arbeitsblättern, Erklärvideos und Lernpostern als kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Als Webanwendung ist TinkerSchool ideal für den Einsatz im Fernunterricht geeignet.

Sebastian Friedrich, Geschäftsführer von TinkerToys, moniert: „Die Corona-Krise deckt jetzt in kurzer Zeit die Versäumnisse bei der Umsetzung des Digitalpaktes auf. Wenn man dieser Krisensituation etwas Positives abgewinnen kann, ist es hoffentlich eine Beschleunigung der Digitalisierung von Bildungsangeboten. Wir freuen uns, Eltern und Lehrende mit unseren Angeboten auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082086
 297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TinkerToys Gmbh

Bild: Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen aufBild: Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen auf
Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen auf
_Magdeburg, August 2025:_ Am 8. September 2025 startet der diesjährige TinkerSchool-Konstruktionswettbewerb zum Thema „Märchen“. Gesucht werden fantasievolle Märchenfiguren und -szenen, die mit der TinkerSchool-Konstruktionssoftware erstellt werden. Bildungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen sich mit Teams aus mindestens drei Personen und einer betreuenden Lehrkraft online anmelden. Anmeldeschluss ist am 10. Oktober 2025. Kostenlose Teilnahme – auch ohne Lizenz Besondere Voraussetzungen für die Teilnahme gibt e…
Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
_Das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz im Pädagogischen Landesinstitut ermöglicht Bildungseinrichtungen den kostenfreien Zugang zur Konstruktionssoftware Digitaler Baukasten, mit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene 3D-Modelle erstellen können. _ Magdeburg/Speyer, 18.07.2023 – Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte Schulen kostenfrei eine Schullizenz für den _Digitalen Baukasten_ der Firma TinkerToys leihen. Mit dieser Initiative unterstützt das Digitale Kompetenzzentrum Schulen dabei, MI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales LernenBild: Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
… wurde zum Jahreswechsel von zwei Lehrkräften in ihrem Non-Profit-Verlag Raup&Ritter Verlag in Baden-Württemberg veröffentlicht. In dieser Lernplattform können die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler veranschaulicht und darauf aufbauend individuelle Arbeitspläne erstellt werden. Dadurch wird Lernen auch in Zeiten von Fernunterricht für alle Beteiligten …
Bild: Magdeburger Startup TinkerToys begeistert mehr Mädchen für TechnikBild: Magdeburger Startup TinkerToys begeistert mehr Mädchen für Technik
Magdeburger Startup TinkerToys begeistert mehr Mädchen für Technik
… Landespressekonferenz fand ein reger Austausch zum Girls‘- und Boys‘-Day statt. Zu diesem Anlass öffnet TinkerToys Einrichtungen und Schulen seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10. Das innovative Startup bietet Mädchen und Jungen berufliche Einblicke, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte …
Zeugnisfrust dank Corona? JugendNotmail hilft bei Sorgen vertraulich und kostenlos
Zeugnisfrust dank Corona? JugendNotmail hilft bei Sorgen vertraulich und kostenlos
… sie sich vor den Eltern rechtfertigen müssen und Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Deshalb sind die Berater*innen von Jugendnotmail für die Schüler und Schülerinnen zur Zeugnisausgabe und dem Ferienstart 24/7 da. Grundsätzlich ist es kein Weltuntergang mal schlechte Noten nach Hause zu bringen. Aber gerade die aktuelle Situation …
Bild: Unterrichtsgarantie – die Lietz-Internate kümmern sich um ihr Kind!Bild: Unterrichtsgarantie – die Lietz-Internate kümmern sich um ihr Kind!
Unterrichtsgarantie – die Lietz-Internate kümmern sich um ihr Kind!
… Hermann-Lietz-Schulen verankert ist. Jedes Lietz Internat berücksichtigt dies im Rahmen der Wissensvermittlung sowie in der Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung seiner Schülerinnen und Schüler.Unterrichtsgarantie – auch während CoronaIm Falle von verordneten Schulschließungen unterrichten die Pädagogen online und betreuen ihre SchülerInnen …
Bild: Schlechte Noten? Zeugnis-Sorgen? Mini-Lernkreise beraten Eltern rund um Schule und ZensurenBild: Schlechte Noten? Zeugnis-Sorgen? Mini-Lernkreise beraten Eltern rund um Schule und Zensuren
Schlechte Noten? Zeugnis-Sorgen? Mini-Lernkreise beraten Eltern rund um Schule und Zensuren
Schindhard, 2.2.2021. Wie groß sind die Wissenslücken, die Corona durch die Schulschließungen, den Distanzunterricht und das Homeschooling reißt? Wie sehr leiden die Schülerinnen und Schüler unter den veränderten Lernbedingungen durch die Pandemie? Antworten auf diese Fragen geben die Halbjahreszeugnisse, die in diesen Tagen in ganz Deutschland verteilt …
Dank Corona kein regulärer Unterricht vor den Sommerferien? #beyondcrisis findet Lösungen
Dank Corona kein regulärer Unterricht vor den Sommerferien? #beyondcrisis findet Lösungen
… es, Sehenswürdigkeiten von zu Hause aus zu berechnen. Der Trail greift Unterrichtsstoff von Klasse 7 bis 10 auf. Mit Hilfe des Digitalen Klassenzimmers von MathCityMap bekommen Schülerinnen und Schülern synchrones Feedback durch die Lehrkraft wie im normalen Unterricht. Mehr noch: die Lehrkraft sieht genau, wer welche Aufgabe wann gelöst hat und welche …
Bild: Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-ZeitBild: Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit
Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit
Im Falle von verordneten Schulschließungen unterrichten die Pädagogen der Hermann-Lietz-Schulen online und betreuen ihre Schülerinnen und Schüler persönlich per Videochat, telefonisch sowie per Email. Der Einsatz von digitalen Medien gehört als multimediale Unterstützung in den Lietz-Internaten im Unterricht bereits seit Jahren dazu. Digitale Bildung …
Gratis-Coaching für alle: So klappt es mit Homeschooling und Homeoffice!
Gratis-Coaching für alle: So klappt es mit Homeschooling und Homeoffice!
… Homeschooling-Situation erhalten“, erläutert Swantje Goldbach, Pädagogische Leiterin des Lernwerks. „Mit der Fortsetzung der Schulschließung am Horizont und den damit verbundenen Hilferufen von Schülerinnen und Schülern und deren Eltern haben wir uns entschlossen, in den Osterferien allen Interessierten unsere Livekurse kostenlos anzubieten. Damit möchten wir …
Bild: Schulen in der Corona-Krise: Unterrichten und lernen im Ausnahmezustand!Bild: Schulen in der Corona-Krise: Unterrichten und lernen im Ausnahmezustand!
Schulen in der Corona-Krise: Unterrichten und lernen im Ausnahmezustand!
… wochenweisem Präsenzunterricht und dem Lernen zu Hause geplant. Damit wird der Ruf nach einer Grund-Digitalisierung der Schulen auf der einen und nach einer Grundausstattung für Schülerinnen/Schüler auf der anderen Seite immer lauter. /// DigitalPakt Schule /// Für Schulen wurden mit dem Digitalpakt bereits vor einem Jahr ~ 5,5 Mrd. € bereitgestellt, doch …
Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
… Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz im Pädagogischen Landesinstitut ermöglicht Bildungseinrichtungen den kostenfreien Zugang zur Konstruktionssoftware Digitaler Baukasten, mit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene 3D-Modelle erstellen können. Magdeburg/Speyer, 18.07.2023 – Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte …
Sie lesen gerade: TinkerToys hilft: Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise