openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte

Bild: Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
Bildquelle: © Yuri Arcurs / fotolia.com
Bildquelle: © Yuri Arcurs / fotolia.com

(openPR) Während die Politik einmal mehr die finanziellen Löcher im System der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen muss und sich dazu einer Beitragserhöhung für die Kassenmitglieder bedient, haben die privaten Krankenversicherer für die Zukunft ein finanziellen Polster von rund 150 Milliarden Euro an Alterungsrückstellungen angesammelt. Viele besserverdienende Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze von 49.950 Euro im Jahr 2010 könnten in die private Krankenversicherung wechseln, sorgen sich aber vor steigenden Beiträgen.



Trotz der hohen Rückstellungen der privaten Versicherer bleiben viele Besserverdiener bislang lieber im gesetzlichen System. Zwar gibt es durch die regelmäßig steigende Beitragsbemessungsgrenze auch bei der GKV nahezu jährlich eine Beitragserhöhung (neben den gelegentlichen Erhöhungen des Beitragssatzes), aber das Vertrauen in das staatliche System ist teilweise dennoch größer als in die private Assekuranz. Diese Einschätzung liegt sicherlich auch daran, dass einige sogenannte Einsteigertarife in der privaten Krankenversicherung sehr knapp kalkuliert sind und teilweise mit jährlichen Beitragssteigerungen zwischen sieben und zehn Prozent zu einer gewissen Beunruhigung bei den potenziellen neuen Kunden führen. Die Furcht vor Beitragexplosionen im Alter wird bei solchen Beitragsanpassungen natürlich gefestigt, auch wenn es Tarife am Markt gibt, die seit vielen Jahren jährliche Beitragssteigerungen zwischen ein und drei Prozent haben und damit als äußerst beitragsstabil gelten. Diese Tarife müssen aber auch bei der Vielzahl an Versicherern und Tarifen erst einmal identifiziert werden.

Hier sind zum einen die Versicherungsvermittler stärker gefragt, den Kunden über zu erwartende Beitragserhöhungen bei besonders knapp kalkulierten Tarifen besser aufzuklären. Aber auch die Kunden sollten sich bei der Auswahl des geeigneten Tarifes verstärkt mit dem Thema Beitragsstabilität auseinander setzen. Häufig wird einzig auf den Preis geachtet: Bei dieser Vorgehensweise kann es schnell dazu kommen, dass man seine Entscheidung nach einigen Jahren bereut.
Der bei Vertragsabschluss günstigste Tarif am Markt unter vergleichbar hohen Leistungen kann in der Regel nicht gleichzeitig auch optimal in Punkto Beitragsstabilität sein. Einige Krankenversicherer kalkulieren in die Beiträge höhere Rücklagen oder Sicherheitszuschläge mit ein als andere, dementsprechend liegt der Beitrag dort zu Beginn etwas höher. Natürlich bedeutet dies im Umkehrschluss nicht, dass nur eine teure Krankenversicherung die optimale Wahl ist. Eine unabhängige Beratung zu verschiedenen Tarifen, Unternehmen und Kennzahlen sollte bei der Auswahl des passenden Tarifes aber heutzutage nicht mehr fehlen.

Gerade Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze, die sich für einen Wechsel in die private Krankenversicherung interessieren, sollten neben dem aktuellen Preis und dem Leistungsumfang auch Informationen zur Beitragsstabilität und damit zusammenhängenden Finanzkennzahlen prüfen.

Weitere Informationen zum Thema private Krankenversicherung unter dem Aspekt besonders beitragsstabiler Krankenversicherer sind auf der Internetseite http://PKV.young-insurance.de zu finden bzw. anzufordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 449327
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergische Assekuranz Makler

Bild: Unfallversicherung ohne GesundheitsfragenBild: Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Eine private Unfallversicherung zahlt in der Regel einen größeren Geldbetrag oder eine lebenslange monatliche Unfallrente, sofern man durch einen Unfall eine dauerhafte Gesundheitsschädigung erleidet. Einige Versicherungsgesellschaften bieten inzwischen spezielle Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen an, die ausschließlich von Personen ab dem 40. Lebensjahr abgeschlossen werden können. In der Regel sind bei dem Abschluss einer Unfallversicherung verschiedene Gesundheitsangaben zu machen. Bei Vorerkrankungen werden bestimmte Leistungen …
Bild: Preisgünstige Alternativen zur BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Schwere Krankheiten oder Unfälle können von heute auf morgen zu immensen Verdienstausfällen führen, wenn der bisherige Beruf dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann. Schutz bietet der frühzeitige Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, denn die staatlichen Leistungen bei Berufsunfähigkeit reichen in der Regel nicht ansatzweise aus, um den Lebensstandard halten zu können. Einige Versicherungsgesellschaften bieten inzwischen eine preiswertere Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung an, um einen bezahlbaren Schutz für b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vergleich Private Krankenversicherung - Günstige PKV Tarife 2015Bild: Vergleich Private Krankenversicherung - Günstige PKV Tarife 2015
Vergleich Private Krankenversicherung - Günstige PKV Tarife 2015
… und der Finanzierbarkeit der Beiträge im Rentenalter. Selbst wenn man zu einer Personengruppe gehört, die zwischen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) und der privaten Krankenversicherung auswählen kann, bedeutet dies nicht, dass die Entscheidung einfacher wird. Aber wer kann eigentlich frei wählen und den Wechsel zur privaten Krankenversicherung durchführen? …
Bild: Auswahl der passenden privaten KrankenversicherungBild: Auswahl der passenden privaten Krankenversicherung
Auswahl der passenden privaten Krankenversicherung
Pürgen, den 2.1.2010 Renate Haase, Kennerin des Gesundheitsmarktes und Spezialisting für private Krankenversicherung, warnt vor folgenschweren Fehlern bei der Auswahl einer Krankenversicherung. Wer seine private Krankenversicherung nur nach den monatlichen Beiträgen auswählt, entscheidet sich in der Regel für den falschen Partner. Denn noch wichtiger …
Wechsel in die PKV 2012 für Angestellte
Wechsel in die PKV 2012 für Angestellte
Angestellte profitieren in der privaten Krankenversicherung von individuellen Leistungen und können je nach Einkommen zudem bei den Beiträgen sparen. Ein Wechsel in die PKV ist jedoch nur dann möglich, wenn das jährliche Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze 2012 von 50.850 Euro liegt. Vorteile einer privaten Krankenversicherung für Angestellte Vor …
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Der Schock war groß! Viele private Krankenversicherungen haben zum Jahreswechsel ihre Kunden mit deutlichen Aufschlägen bei den Beiträgen überrascht. Gründe hierfür sind nicht nur die allgemein steigenden Kosten auch bei Fehlkalkulationen (Stichwort "Billigtarife" und "Lockangebote") der großen Versicherungsgesellschaften bei ihren Angeboten. Viele Privatpatienten …
Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien
Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien
Private Krankenversicherung für Angestellte Die private Krankenversicherung für Angestellte lohnt sich vor allem für Besserverdiener. Diese können mit dem Wechsel in die private Krankenversicherung an den Beiträgen sparen, wenn sie in der gesetzlichen Krankenversicherung über der Versicherungspflichtgrenze lagen, da erst dann ein Wechsel möglich ist. …
Bild: Die Tücken des GesundheitswesensBild: Die Tücken des Gesundheitswesens
Die Tücken des Gesundheitswesens
Pürgen, den 28.9.2009 Renate Haase, Kennerin des Gesundheitsmarktes und Spezialistin für private Krankenversicherung, warnt vor folgenschweren Fehlern bei der Auswahl einer Krankenversicherung. Wer seine private Krankenversicherung nur nach den monatlichen Beiträgen auswählt, entscheidet sich in der Regel für den falschen Partner. Denn noch wichtiger …
Bild: Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacherBild: Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacher
Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacher
Die Gesundheitsreform bringt 2011 eine bedeutende Erleichterung beim Wechsel in die Private Krankenversicherung für Angestellte und Arbeitnehmer, deren Bruttogehalt die Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Die dreijährige Wartezeit, auch als Drei-Jahres-Regelung bekannt, wird ab 2011 von drei auf lediglich ein Jahr verkürzt. Zudem wurde ein leichte …
Wechsel zur privaten Krankenversicherung - Vergleich der Angebote und Beratung
Wechsel zur privaten Krankenversicherung - Vergleich der Angebote und Beratung
Seit 2011 gelten vereinfachte Bedingungen für Angestellte, die zu einer privaten Krankenversicherung (PKV) wechseln möchten. Mit einer privaten Krankenversicherung sind in der Regel einige Vorteile im Falle von Arztbesuchen, Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten verbunden. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de erläutert die Situation. Viele …
Bild: Versicherungspflichtgrenze 2011 sinkt: Private Krankenversicherung Wechsel AngestellteBild: Versicherungspflichtgrenze 2011 sinkt: Private Krankenversicherung Wechsel Angestellte
Versicherungspflichtgrenze 2011 sinkt: Private Krankenversicherung Wechsel Angestellte
… 2011. Für Angestellte und Arbeitnehmer hat die Herabsetzung der Versicherungspflichtgrenze, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze JAEG genannt, Einfluss auf die Wahl der Krankenversicherung. Erstmals 2012 kann die neue Versicherungspflichtgrenze Berücksichtigung finden. Die Arbeitsentgeltgrenze regelt, wer sich privat oder gesetzlich krankenversichern kann …
Bild: Private Krankenversicherung für Angestellte -  Was beim Wechsel zu beachten istBild: Private Krankenversicherung für Angestellte -  Was beim Wechsel zu beachten ist
Private Krankenversicherung für Angestellte - Was beim Wechsel zu beachten ist
Gutverdienende Angestellte stehen häufig vor der Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die neue Pressemitteilung zeigt, worauf beim Wechsel zu achten ist. Für viele gutverdienende Angestellte stellt sich ab einem bestimmten Einkommen die Frage: gesetzlich versichert bleiben oder in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln? …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte