openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung

(openPR) Der Schock war groß! Viele private Krankenversicherungen haben zum Jahreswechsel ihre Kunden mit deutlichen Aufschlägen bei den Beiträgen überrascht. Gründe hierfür sind nicht nur die allgemein steigenden Kosten auch bei Fehlkalkulationen (Stichwort "Billigtarife" und "Lockangebote") der großen Versicherungsgesellschaften bei ihren Angeboten.

Viele Privatpatienten bereuen mittlerweile den Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung und würden gerne wieder zurück in die GKV wechseln. Der Gesetzgeber möchte jedoch genau dies vermeiden, damit nicht junge, gesunde Menschen von den günstigen Preisen der PKV profitieren, um dann im Alter wieder in die GKV zu wechseln und dort höhere Kosten zu verursachen. Die Rückkehr von der PKV (http://www.krankenversicherung.net/private-krankenversicherung) in die GKV ist somit vom Gesetzgeber nicht erwünscht!

Es gibt Ausnahmen: Die Gesetzeslücken

Menschen, die jünger als 55 Jahre sind, haben einige Optionen, wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln.

Angestellte:

Um sich privat versichern zu können, müssen Angestellte ein Jahresbruttogehalt über der Versicherungspflichtgrenze aufweisen (2012 sind es 50.850,- Euro). Sobald diese Grenze für ein Jahr unterschritten ist, wird man automatisch wieder versicherungspflichtig und muss in die GKV.

Selbstständige:

Selbstständige sind grundsätzlich nicht versicherungspflichtig, sie können sich somit unabhängig vom Einkommen aussuchen, ob sie sich in der PKV oder GKV versichern. Um von der privaten Krankenversicherung in die Gesetzliche wechseln zu können, reicht es aus, wenn Selbstständige ein Angestelltenverhältnis eingehen. Auch wenn das Einkommen dann über der Versicherungspflichtgrenze liegt, haben sie die Wahl zwischen freiwilliger GKV und PKV.
Weitere Informationen und Insidertipps zum Thema "Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung" finden Sie bei Krankenversicherung.net (http://www.krankenversicherung.net/blogbeitrag/items/insidertipps-so-gehts-zurueck-in-die-gkv)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601627
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von finanzen.de AG

Umweltfonds: Studie offenbart fehlendes ethisches und ökologisches Bewusstsein
Umweltfonds: Studie offenbart fehlendes ethisches und ökologisches Bewusstsein
Geld verdienen und dabei der Umwelt noch etwas Gutes tun!? Das geht - und zwar mit Umweltfonds. Zumindest dürfte das die Intention vieler Anleger sein, wenn sie in ethisch-ökologische Fonds investieren. Eine Studie der Verbraucherzentrale Bremen hat allerdings gezeigt, dass das die Fondsmanager anders oder wenigstens nicht so eng sehen. Nur ein einziger Fonds kann als 100%-ig sauber bezeichnet werden. Klimaschutz sollte bei Umweltfonds an erster Stelle stehen Für den Fondstest hat die Verbraucherzentrale Bremen mit der Stiftung Warentest zu…
Berufsunfähigkeitsversicherung 2014: Staatliche Förderung in der Kritik
Berufsunfähigkeitsversicherung 2014: Staatliche Förderung in der Kritik
Seit dem 1. Januar 2014 ist es gesetzlich möglich eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer staatlichen Förderung abzuschließen. Der Grundgedanke geht in die richtige Richtung, die Umsetzung aber am Verbraucher vorbei. Auch die Versicherungsgesellschaften sind noch sehr zögerlich im Anbieten von entsprechenden Tarifen. Staatliche Förderung ab 2014: Der Grundgedanke ist lobenswert Die steuerlich geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung 2014 soll nach Plänen der Bundesregierung die Absicherung für alle Deutschen attraktiv machen. Die Bun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der PKV wieder zurück in die GKV- speziell für über 55 Jährige!Bild: Von der PKV wieder zurück in die GKV- speziell für über 55 Jährige!
Von der PKV wieder zurück in die GKV- speziell für über 55 Jährige!
Pressemitteilung von: McAdvo Ltd- dem Spezialisten auf dem Gebiet. Es gibt den alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- speziell für über 55 Jährige und Rentner! Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die Zielgruppe: über 55- Jährige PKV-Versicherte, möglich. Der …
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
Gefangen in der Privaten Krankenversicherung? Es gibt einen alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- auch für über 55 Jährige und Rentner. Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die Zielgruppe: über 55- Jährige PKV-Versicherte, möglich. Der Spezialist in …
Bild: GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?Bild: GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
… zurück in die GKV- speziell für über 55 Jährige! Pressemitteilung von: McAdvo Ltd- dem Spezialisten auf dem Gebiet. Es gibt den alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- speziell für über 55 Jährige und Rentner! Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die …
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
Gefangen in der Privaten Krankenversicherung? Es gibt einen alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- speziell für über 55 Jährige und Rentner. Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die Zielgruppe: über 55- Jährige PKV-Versicherte, möglich. Der Spezialist …
Bild: McAdvo entwickelt sich zur ersten Adresse bei der Rückführung in die GKV-speziell für Ü 55 Jährige!Bild: McAdvo entwickelt sich zur ersten Adresse bei der Rückführung in die GKV-speziell für Ü 55 Jährige!
McAdvo entwickelt sich zur ersten Adresse bei der Rückführung in die GKV-speziell für Ü 55 Jährige!
… der PKV wieder zurück in die GKV- speziell für über 55 Jährige! Der Spezialist auf dem Gebiet informiert: Es gibt den alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- Speziell für über 55 Jährige und Rentner! Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die Zielgruppe: …
Gefangen in der Privaten Krankenversicherung?
Gefangen in der Privaten Krankenversicherung?
Es gibt einen alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- auch für über 55 Jährige und Rentner. Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV jetzt auch für die Zielgruppe: über 55- Jährige PKV-Versicherte, möglich. Der Spezialist in dem Segment ist das Unternehmen McAdvo …
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung?
GEFANGEN in der Privaten Krankenversicherung? Pressemitteilung von: McAdvo Ltd- dem Spezialisten auf dem Gebiet. Es gibt einen alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- speziell für über 55 Jährige und Rentner! Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die …
Bild: Gut zu wissenBild: Gut zu wissen
Gut zu wissen
Privat krankenversicherte Existenzgründer, die mit ihrer Selbstständigkeit scheitern, können nicht in die Gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren. Dies bestätigte das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen in einem aktuellen Beschluss (Az.: L 16 KR 329/10 B ER). Eine private Krankenkasse hatte einem Jungunternehmer nach Beitragsrückständen Ende …
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
… sehr viele gesetzlich Versicherte, die gern in die private Krankenkasse wechseln wollen. Nicht wenige Privat Versicherte ziehen ihrerseits eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung in Erwägung. Ein Systemwechsel kann lohnenswert sein, ist aber an strengen Bedingungen geknüpft und sollte nicht unüberlegt vorgenommen werden. So ist ein Wechsel …
Rückkehr von der Privaten in die Gesetzliche Krankenkasse
Rückkehr von der Privaten in die Gesetzliche Krankenkasse
Unter bestimmten Umständen ist ein Wechsel in die Gesetzliche Krankenkasse sinnvoll. Angestellte können unter bestimmten Bedingungen von einer privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln, etwa bei Arbeitslosigkeit oder bei Unterschreiten der voraussichtlich 2014 gültigen Jahresarbeitsentgeltgrenze von 53.550 …
Sie lesen gerade: Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung