openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wechsel zur privaten Krankenversicherung - Vergleich der Angebote und Beratung

(openPR) Seit 2011 gelten vereinfachte Bedingungen für Angestellte, die zu einer privaten Krankenversicherung (PKV) wechseln möchten. Mit einer privaten Krankenversicherung sind in der Regel einige Vorteile im Falle von Arztbesuchen, Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten verbunden. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de erläutert die Situation.

Viele gut verdienende Angestellte möchten gerne in eine private Krankenkasse wechseln (http://www.private-krankenversicherung.de/wechsel/). Es ist allerdings ratsam, die Optionen sorgfältig zu prüfen. Zahlreiche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen, daher empfiehlt es sich für Angestellte, sich zunächst ein genaues Angebot erstellen zu lassen. Dabei werden sowohl Alter und Vorerkrankungen als auch Leistungen und Tarife in Betracht gezogen, um die zu erwartenden Beiträge bei einem privaten Versicherer zu berechnen.

Gesunde, alleinstehende Personen unter 30 Jahren sind im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse mit einer privaten Krankenversicherung meist besser beraten. In Bezug auf Familien verhält es sich in der Regel anders, und wer Frau und Kinder mitversichern möchte, findet häufig bei einer gesetzlichen Versicherung bessere Konditionen.

Zudem ist es wichtig, sich die angebotenen Tarife bei der privaten Krankenversicherung genau anzuschauen und zu beachten, dass sich günstige Tarife mit der Zeit verändern. In vielen Fällen ist es ratsam, nicht die kostengünstigste Alternative zu wählen. Zwar bietet sich diese für junge Personen ohne schwerwiegende Vorerkrankungen meist an, doch oft steigen die Beiträge mit zunehmendem Alter deutlich an. Zudem fallen in manchen Situationen Risikozuschläge an. Der Versicherungsgesellschaft ist es ebenfalls gestattet, bestimmte Krankheiten von der Versicherung auszuschließen. Eine individuelle Beratung ist insofern unbedingt empfehlenswert.

Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/krankenversicherung-wechsel-erst-vergleichen-und-dann-handeln/338186.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523116
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wechsel zur privaten Krankenversicherung - Vergleich der Angebote und Beratung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GELD.de GmbH

Bild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 EuroBild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Wer bis zum 30. November wechselt, kann von großem Sparpotenzial profitieren / Berlin, Hamburg und Bayern teuerste Regionen Noch knapp vier Wochen haben Autofahrer Zeit, um bei ihrer Kfz-Versicherung im nächsten Jahr bares Geld zu sparen. Bis 30. November muss die aktuelle Versicherung für einen Wechsel gekündigt sein. Und zu diesem kann laut dem Versicherungs- und Vergleichsportal Geld.de in vielen Fällen geraten werden - Vergleichen lohnt sich! Denn bei Überprüfung der Kfz-Versicherungsbeiträge 2016 für zwei exemplarische Personen (siehe I…
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Die aktuelle Wirtschaftslage in Europa wirkt sich in vielen Bereichen des finanziellen Sektors aus. Trotz der Probleme wird bis Juli 2012 jedoch eine Lohnsteigerung in Deutschland erwartet. Entsprechend sollen sich auch die Renten erhöhen und Pensionären in Zukunft etwas mehr Einkommen sichern. Trotzdem raten Experten besonders zukünftigen Generationen, dringend für eine eigene Absicherung für das Alter zu sorgen, um sich eine entsprechende Unabhängigkeit vom Staat zu sichern. Das Onlineportal www.geld.de liefert weitere Einzelheiten zu den g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AWD bietet individuelle Beratung für Aussteiger aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)Bild: AWD bietet individuelle Beratung für Aussteiger aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
AWD bietet individuelle Beratung für Aussteiger aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
… potenzielle Aussteiger bleibt auch 2009 die Frage „GKV oder PKV?“ hochaktuell. AWD hat daher für Aussteiger aus der gesetzlichen Krankenversicherung individuelle Beratungskonzepte entwickelt, die ausführlich und individuell über die Leistungen und Tarife privater Versicherungsgesellschaften informieren. Die Angebote privater Krankenversicherungen (PKV) …
Bild: Wechsel in private Krankenversicherung erneut erschwert - Enorme PreisunterschiedeBild: Wechsel in private Krankenversicherung erneut erschwert - Enorme Preisunterschiede
Wechsel in private Krankenversicherung erneut erschwert - Enorme Preisunterschiede
Steigende Kosten und reduzierte Leistungen lassen gut verdienende gesetzliche Krankenkassenmitglieder zunehmend über einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung (PKV) nachdenken. Der finanzielle Vorteil ist heibei zum Teil erheblich! Die Bührle Consulting weißt jedoch darauf hin, dass "die PKV jedoch kein Billigmodell ist und es deswegen sehr …
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
… mitunter die Leistungen schmaler und der Versicherungsbeitrag für die Krankenversicherten teurer geworden. Es fühlen sich einige nicht recht wohl mit der gesetzlichen Krankenversicherung und haben den Wechsel in die private Krankenversicherung getätigt oder wünschen sich diesen. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann viele Möglichkeiten …
Wegweiser zur passenden privaten Krankenversicherung. Wer die Wahl hat, hat die Qual
Wegweiser zur passenden privaten Krankenversicherung. Wer die Wahl hat, hat die Qual
Was macht eigentlich eine gute private Krankenversicherung aus? Und welche ist die beste? Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Da die Angebote der Versicherer sehr unterschiedlich sind, lässt sich hier keine pauschale Antwort formulieren. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de hat die wichtigsten Punkte für die Auswahl der passenden …
Die private Krankenversicherung - PKV für Selbstständige und Freiberufler
Die private Krankenversicherung - PKV für Selbstständige und Freiberufler
Eine Krankenversicherung ist unverzichtbar und gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Doch gerade die Krankenversicherung ist eine der teuersten Versicherungen, weshalb es sich lohnt die private Krankenversicherung als Alternative einmal genauer zu betrachten. Insbesondere durch die Gesundheitsreform sind die Kosten für die gesetzliche …
Online Rechner oder Online Vergleich für die Private Krankenkasse PKV?
Online Rechner oder Online Vergleich für die Private Krankenkasse PKV?
Das vielfältige Angebot an Tarifen für die Private Krankenversicherung PKV macht einen Vergleich überfällig, will man die für sich optimalen Leistungen zu einem fairen Beitrag ermitteln. Online Angebote zum Vergleichen der PKV gibt es genügend, allerdings ermöglichen diese keine ungefähre Berechnung der gewünschten PKV Tarife. Ist man jedoch an einer …
Ratgeber Geld - Mit neuen Vergleichsrechnern Bares sparen
Ratgeber Geld - Mit neuen Vergleichsrechnern Bares sparen
Neue Tarifrechner für Strom und private Krankenversicherung Energie, Sprit, Lebensmittel – Verbraucher haben momentan in vielen Lebensbereichen mit Preissteigerungen zu kämpfen. Viele suchen deshalb nach Möglichkeiten Kosten zu reduzieren. „Gerade auf dem Strommarkt lohnt der Vergleich. Mitunter sind hier Ersparnisse von bis zu 400 Euro möglich“, weiß …
Bild: Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacherBild: Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacher
Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacher
Die Gesundheitsreform bringt 2011 eine bedeutende Erleichterung beim Wechsel in die Private Krankenversicherung für Angestellte und Arbeitnehmer, deren Bruttogehalt die Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Die dreijährige Wartezeit, auch als Drei-Jahres-Regelung bekannt, wird ab 2011 von drei auf lediglich ein Jahr verkürzt. Zudem wurde ein leichte …
Bild: PKV: Wechsel zu Private Krankenversicherung 2011 auf dem PrüfstandBild: PKV: Wechsel zu Private Krankenversicherung 2011 auf dem Prüfstand
PKV: Wechsel zu Private Krankenversicherung 2011 auf dem Prüfstand
Der Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) soll Angestellten und Arbeitnehmern ab 2011 erleichtert werden. So ist die Abschaffung der Wartezeit, der sogenannten Drei-Jahres-Regel, ab dem Jahr 2011 geplant. Demnach können bald Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze von aktuell 49.950 Euro pro Jahr in 2010 bereits …
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
… sehr viele gesetzlich Versicherte, die gern in die private Krankenkasse wechseln wollen. Nicht wenige Privat Versicherte ziehen ihrerseits eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung in Erwägung. Ein Systemwechsel kann lohnenswert sein, ist aber an strengen Bedingungen geknüpft und sollte nicht unüberlegt vorgenommen werden. So ist ein Wechsel …
Sie lesen gerade: Wechsel zur privaten Krankenversicherung - Vergleich der Angebote und Beratung