openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien

(openPR) Private Krankenversicherung für Angestellte

Die private Krankenversicherung für Angestellte lohnt sich vor allem für Besserverdiener. Diese können mit dem Wechsel in die private Krankenversicherung an den Beiträgen sparen, wenn sie in der gesetzlichen Krankenversicherung über der Versicherungspflichtgrenze lagen, da erst dann ein Wechsel möglich ist. Die Versicherungspflichtgrenze für 2012 liegt bei 50.850 Euro im Jahr bzw. 4.238 Euro im Monat. Die Hälfte der Beitragskosten werden dabei vom Arbeitgeber getragen, jedoch nur bis zur Höhe des Arbeitgeberanteils zur gesetzlichen Krankenversicherung.

Siehe: http://www.pkv-vergleich.de/angestellte


Private Krankenversicherung für Beamte

Beamte in der privaten Krankenversicherung profitieren von ihrer Beihilfeberechtigung. Die Beihilfe, die vom Dienstherren gezahlt wird, deckt dabei zwischen 50 und 80 Prozent der Beitragskosten zur PKV ab. Lediglich die übrigen 20-50 Prozent müssen dann in einer Restkostenversicherung abgedeckt werden. Da unter den einzelnen Krankenversicherern große Preisunterschiede bzgl. der Beihilfe-Tarife herrschen, lohnt sich ein ausgiebiger Vergleich der verschiedenen Anbieter. So können Versicherte sichergehen, auch wirklich einen guten Tarif zu einem bzw. dem günstigsten Preis abzuschließen.

Siehe: http://www.pkv-vergleich.de/beamte


Private Krankenversicherung für Familien und Kinder

Auch Familien mit Kindern können diese in der privaten Krankenversicherung versichern. Allerdings muss hier genau verglichen werden, da die gesetzliche Krankenversicherung hier mit der kostenlosen Familienversicherung eine sehr gute Möglichkeit der Familienversicherung bietet. Eine direkte private Krankenversicherung existiert nicht, in der PKV muss jedes Mitglied seinen eigenen Beitrag entrichten. Gerade bei Familien mit mehreren Kindern kann dies schnell das Geld gehen und für finanzielle Probleme sorgen.

Siehe: http://www.pkv-vergleich.de/familie-kind

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610880
 3156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asenta GmbH

PKV Tariferhöhung 2017: HUK Coburg und DKV mit deutlichen Preissteigerungen
PKV Tariferhöhung 2017: HUK Coburg und DKV mit deutlichen Preissteigerungen
Beitragserhöhung PKV 2017 bei der HUK Coburg und der DKV Steigende Gesundheitskosten, eine alternde Versicherten-Struktur und niedrige Zinsen sind die Gründe dafür, dass immer mehr private Krankenversicherer über Beitragserhöhungen nachdenken. Aktuell betrifft dies vor allem Versicherungskunden der HUK Coburg und der DKV, deren Prämien sich um bis zu 40 Prozent erhöhen können. Mit Tarifwechseln innerhalb der Gesellschaften jedoch lassen sich Preissteigerungen umgehen. Das Online Verbrauchsportal berichtet ausführlich auf http://www.private…
Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich Stiftung Warentest 2014/2013
Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich Stiftung Warentest 2014/2013
Beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Test 2014/2013 (Mynewsdesk) Die beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich 2014/2013 bietet Versicherungsnehmern im Fall einer Berufsunfähigkeit schnelle und unkomplizierte Hilfe, um den Lebensunterhalt trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen bestens finanzieren zu können. Um die beste BU-Versicherung 2014/2013 zu finden, nimmt die Stiftung Warentest einen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich vor und veröffentlicht die Testsieger in ihrer Verbraucherzeitschrift Finanztest, die in P…

Das könnte Sie auch interessieren:

PKV-Tarife auf den Prüfstand von Focus Money und Euro: uniVersa siebenmal mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
PKV-Tarife auf den Prüfstand von Focus Money und Euro: uniVersa siebenmal mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
Wer sich für die private Krankenversicherung interessiert, trifft am Markt auf eine Vielzahl von Tarifen und Anbietern. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat in Zusammenarbeit mit dem Informationsdienstleister KVpro.de den besten Rundumschutz zu akzeptablen Beiträgen in der Ausgabe 10/2018 ausgezeichnet. In der Vollversicherung kamen 1.680 Tarifkombinationen …
Bild: Krankenversicherung – Ab wann ist eine Private sinnvollBild: Krankenversicherung – Ab wann ist eine Private sinnvoll
Krankenversicherung – Ab wann ist eine Private sinnvoll
Welche Voraussetzungen gibt es für die private Krankenversicherung Wer sich privat Krankenversichern möchte, kann dies nur unter bestimmten Voraussetzungen tun. Anders als bei der gesetzlichen Versicherung, die jeder nutzen kann. Einkommensunabhängig können sich Selbstständige, Freiberufler und Beamte bei einer privaten Krankenkasse versichern. Landwirte, …
Wechsel in die private Krankenversicherung
Wechsel in die private Krankenversicherung
Grundsätzlich kann jede Versicherte in die private Krankenversicherung wechseln (private-krankenkasse-pkv.de/wechsel-private-krankenversicherung), wenn er mit seinem jährlichen Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann durchaus viele Vorteile haben, so können beispielsweise Studenten jede …
Beitragsentwicklung im Fokus: Bleibt die PKV im Alter bezahlbar?
Beitragsentwicklung im Fokus: Bleibt die PKV im Alter bezahlbar?
Die uniVersa, Deutschlands älteste private Krankenversicherung (PKV), hat in einem neuen Druckstück zwölf reale Vertragsbeispiele aus dem Versichertenbestand veröffentlicht. Die Beispiele, die mit Original-Versicherungsscheinen belegt werden, zeigen die Vertragsstände von verschiedenen Berufsgruppen, wie Angestellte, Beamte und Selbstständige sowie von …
uniVersa erhält dreimal „Sehr gut“ beim PKV-Test von Euro
uniVersa erhält dreimal „Sehr gut“ beim PKV-Test von Euro
Das Wirtschafts- und Anlagemagazin Euro hat in der Oktober-Ausgabe das Tarifangebot der privaten Krankenversicherung (PKV) auf den Prüfstand gestellt. Getestet wurden zusammen mit dem spezialisierten Informationsdienstleister KVpro.de insgesamt 1.720 Tarifkombinationen zur Vollversicherung für Angestellte und Selbstständige sowie 320 Tarifkombinationen …
Mit einem Versicherungsvergleich kann viel Geld gespart werden
Mit einem Versicherungsvergleich kann viel Geld gespart werden
… teuren Preisen leben. Bei dem Versicherungsvergleich stellt sich oft heraus, dass die Tarife oft überteuert sind. Das ist besonders zu Beginn eines jeden Jahres so. Einige Krankenversicherungen erhöhen ihre Prämien und hier hat der Versicherte die Möglichkeit diese Police zu kündigen. Das erfolgt oft bei der Privaten Krankenkasse und hier sollte aber …
Bild: Beitragssteigerungen für Besserverdiener in der gesetzlichen KrankenkasseBild: Beitragssteigerungen für Besserverdiener in der gesetzlichen Krankenkasse
Beitragssteigerungen für Besserverdiener in der gesetzlichen Krankenkasse
… 45.000 Euro im Jahr. Damit müssen viele besser verdienende Angestellte (inklusive des Arbeitgeberanteils) inzwischen monatlich 641,25 Euro für den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz bezahlen. Hinzu kommen ggf. die Beiträge für private Zusatzversicherungen. Für die Mehrzahl der Arbeitnehmer, die mit ihrem Gehalt unter der Beitragsbemessungsgrenze …
Private Krankenversicherung im Test: uniVersa erhält viermal 'sehr gut' in Euro
Private Krankenversicherung im Test: uniVersa erhält viermal 'sehr gut' in Euro
Das Wirtschaftsmagazin Euro hat in der Ausgabe 10/2015 private Krankenversicherungen (PKV) verglichen. Auf dem Prüfstand standen 1.543 Tarifkombinationen für Angestellte und Selbstständige sowie 208 für Beamte. Gemeinsam mit dem Informationsdienstleister KVpro wurden das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Unternehmenskennzahlen bewertet. Deutschlands …
Bild: Versicherungspflichtgrenze 2011 sinkt: Private Krankenversicherung Wechsel AngestellteBild: Versicherungspflichtgrenze 2011 sinkt: Private Krankenversicherung Wechsel Angestellte
Versicherungspflichtgrenze 2011 sinkt: Private Krankenversicherung Wechsel Angestellte
… 2011. Für Angestellte und Arbeitnehmer hat die Herabsetzung der Versicherungspflichtgrenze, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze JAEG genannt, Einfluss auf die Wahl der Krankenversicherung. Erstmals 2012 kann die neue Versicherungspflichtgrenze Berücksichtigung finden. Die Arbeitsentgeltgrenze regelt, wer sich privat oder gesetzlich krankenversichern kann …
Bild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingtBild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
In Zeiten steigender Gesundheitskosten und wachsender Anforderungen an medizinische Leistungen entscheiden sich immer mehr Menschen für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch viele stehen vor Fragen: Welche ist die beste PKV? Wie funktioniert der Wechsel? Wird sie im Alter unbezahlbar? Und ab wann ist der Einstieg überhaupt möglich? Wir klären auf.⸻Wann …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien