openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beitragsentwicklung im Fokus: Bleibt die PKV im Alter bezahlbar?

(openPR) Die uniVersa, Deutschlands älteste private Krankenversicherung (PKV), hat in einem neuen Druckstück zwölf reale Vertragsbeispiele aus dem Versichertenbestand veröffentlicht. Die Beispiele, die mit Original-Versicherungsscheinen belegt werden, zeigen die Vertragsstände von verschiedenen Berufsgruppen, wie Angestellte, Beamte und Selbstständige sowie von Rentnern nach Vertragslaufzeiten von 10 bis 51 Jahren. Beschrieben wird nicht nur der aktuelle Versicherungsschutz, sondern auch die jeweiligen Options- und Tarifwechselrechte, über die die Versicherten nach wie vor verfügen. Beispielsweise haben Versicherte über das verbraucherfreundliche Tarifwechselrecht der uniVersa bis zu 467 Wechselmöglichkeiten, von denen 432 direkt und ohne erneute Gesundheitsprüfung gewählt werden können. Ausgewiesen wird auch der gesetzliche Altersentlastungszuschlag, der bis zum 60. Lebensjahr zu zahlen ist und der später zur zusätzlichen Beitragsentlastung im Alter verwendet wird. Mit den Vertragsbeispielen belegt die uniVersa, dass die private Krankenversicherung aus verschiedenen Blickwinkeln, wie vertraglich garantierte Leistungen, Tarifvielfalt, Flexibilität sowie Bezahlbarkeit im Alter, nach wie vor eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung ist und sich Qualität langfristig bezahlbar macht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870387
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beitragsentwicklung im Fokus: Bleibt die PKV im Alter bezahlbar?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uniVersa Versicherungen Hauptverwaltung Nürnberg

Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden. Die uniVersa hat ihr Rechentool in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung in ein neues Design gebracht und um nützliche Funktionen erweitert. Mit nur wenigen Eingaben, beispielsweise Bruttoeinkommen, Tarifauswahl und K…
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat in einem neuen Ratingansatz erstmals die Anbieter von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen auf ihre zukünftige Beitragsstabilität analysiert. Dabei wurde vor allem untersucht, wie gut Versicherer ihre Beiträge kalkuliert haben und wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Prämienanpassungen ist. Zu den stabilsten Anbietern zählt die uniVersa, die gleich zweimal mit der Höchstbewertung „Hervorragend“ ausgezeichnet wurde. Im Detail untersuchten die Analysten verschiedene Komponenten, wie Ü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infos über PKV-Beitragserhöhungen immer späterBild: Infos über PKV-Beitragserhöhungen immer später
Infos über PKV-Beitragserhöhungen immer später
… AXA, Barmenia, Gothaer, Hanse Merkur und Universa. Andere werden folgen. Bestandskunden werden erst kurz vor der gesetzlichen Frist informiert. Ein Ausweg aus der PKV-Beitragsentwicklung ist der kostenlose PKV-Tarifwechsel. Die hc consulting AG aus Köln ist nach eigenen Angaben Marktführer in der kostenlosen PKV-Tarifoptimierung. Die Kosten für die …
Infobriefe zu PKV-Beitragserhöhungen immer später
Infobriefe zu PKV-Beitragserhöhungen immer später
… schon bekannt sind. Bestandskunden bekommen die Informationen über Beitragserhöhungen als Letzte und bezahlen die Zeche auch noch. Einziger Ausweg aus der PKV-Beitragsentwicklung ist der kostenlose PKV-Tarifwechsel. Die hc consulting AG aus Köln (www.hcconsultingag.de) ist nach eigenen Erhebungen Marktführer in der kostenlosen PKV-Tarifoptimierung. Die …
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
… Tarif wechseln möchte, online die in Frage kommenden PKV Tarife und die hierfür zu erwartenden Beiträge vergleichen. Beitragsstabilität und positive Beitragsentwicklung privater Krankenversicherer beachten Bei der Auswahl der privaten Krankenversicherung sollte der Vergleich der bisherigen Beitragsentwicklung beachtet werden. Denn eine Beitragsstabilität …
Bild: Warum Beratung zum Abschluss einer Privaten Krankenversicherung wichtig istBild: Warum Beratung zum Abschluss einer Privaten Krankenversicherung wichtig ist
Warum Beratung zum Abschluss einer Privaten Krankenversicherung wichtig ist
… kann bei der Planung der Versicherung für die Zukunft helfen, einschließlich der Berücksichtigung von möglichen Beitragserhöhungen im Alter oder bei der historischen Beitragsentwicklung bis heute.#6. Vertragsdetails verstehen: Die Vertragsbedingungen und Klauseln in einer PKV können kompliziert sein. Ein Berater kann helfen, die Bedingungen des Vertrags …
Private Krankenversicherung Testsieger 2012
Private Krankenversicherung Testsieger 2012
… auf das Gesamtrating. Fällt das Rating der Kundenzufriedenheit schlechter aus als "noch zufriedenstellend", dann erhält auch das Gesamtrating nur diesen Wert.Beitragsentwicklung und Beitragsstabilität der PKV im Vergleich Neben der Kundenorientierung gehen die Beitragsstabilität, die Attraktivität sowie die Sicherheit in die Gesamtbewertung des Ratings …
Vertriebswege Private Krankenversicherung: Einfirmenvermittler bauen Vorsprung aus
Vertriebswege Private Krankenversicherung: Einfirmenvermittler bauen Vorsprung aus
… der Beitragssteigerungen langfristig angehen will“, sagt Stefan Bause, Leiter Krankenversicherungsberatung bei Willis Towers Watson. „Allein allgemeine Aussagen, dass die durchschnittliche Beitragsentwicklung in der PKV geringer als in der Gesetzlichen Krankenversicherung ausfalle, wird nicht ausreichen, um langfristig wieder mehr Fürsprecher für die …
Bild: Umfrage Krankenversicherung: Kosten und Wartezeiten bleiben die größten Sorgen in der KrankenversicherungBild: Umfrage Krankenversicherung: Kosten und Wartezeiten bleiben die größten Sorgen in der Krankenversicherung
Umfrage Krankenversicherung: Kosten und Wartezeiten bleiben die größten Sorgen in der Krankenversicherung
… unterschiedlich die Erfahrungen von GKV- und PKV-Versicherten sind. Während viele die private Krankenversicherung wegen der besseren Versorgung schätzen, sorgt vor allem die Beitragsentwicklung für Unsicherheit. In der gesetzlichen Krankenversicherung steht hingegen die Terminvergabe bei Fachärzten im Mittelpunkt der Kritik.Fakten im ÜberblickGKV: 45 Prozent der …
Verband der Ersatzkassen warnt vor Versicherungswechsel
Verband der Ersatzkassen warnt vor Versicherungswechsel
… vorschnellen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung. Wer einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung in Betracht ziehe, solle daran denken, dass die langfristige Beitragsentwicklung in den privaten Kassen zu Vertragsbeginn schwer kalkulierbar sei. Insbesondere im Alter müsse daher oft mit starkem Anstieg der Beiträge gerechnet werden. …
PKV Beitragserhöhungen 2016 - was Verbraucher tun können
PKV Beitragserhöhungen 2016 - was Verbraucher tun können
… jüngerer Mitglieder, dass ausreichend Altersrückstellungen die steigenden Ausgaben auffangen könnten. Auch die Situation auf dem Kapitalmarkt wirkt sich negativ auf die Beitragsentwicklung in der privaten Krankenversicherung aus. Die Versicherungsanbieter legen die gebildeten Altersrückstellungen als Geldanlagen an. Die erwarteten Gewinne aus diesen …
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
… der PKV sind Beitragserhöhungen der Versicherer zum Jahresanfang üblich. So sollte die Suche auf beitragsstabile private Krankenversicherungen mit einer positiven Beitragsentwicklung fokussiert werden. Hierzu gibt es etliche Ratings und Rankings von Agenturen zur Finanzkraft und der möglichen Beitragsstabilität, die auf www.test-private-krankenversicherungen.de/beste-pkv …
Sie lesen gerade: Beitragsentwicklung im Fokus: Bleibt die PKV im Alter bezahlbar?