openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vertriebswege Private Krankenversicherung: Einfirmenvermittler bauen Vorsprung aus

(openPR) Köln, 19. Dezember 2018 — Im Vertrieb von Privaten Krankenversicherungen in Deutschland 2017 bauten die Einfirmenvermittler ihre Führungsposition leicht auf rund 49 Prozent aus (Abb.1). Dieser Anstieg liegt maßgeblich an den Zuwächsen in der Zusatzversicherung. Die Gewinne gehen zulasten des Vertriebsweges „Makler und Mehrfachagenten“, die sowohl in der Vollkosten- als auch in der Zusatzversicherung Verluste verzeichneten. Das ergab der Vertriebswege-Survey für die Private Krankenversicherung (PKV), den Willis Towers Watson 2018 bereits zum zwölften Mal erhoben hat.



Stagnierendes Neugeschäft
Nach drei relativ konstanten Jahren haben die Privaten Krankenversicherer 2017 insgesamt wieder weniger Neugeschäft gezeichnet. Dieser Rückgang fällt tendenziell stärker in der Vollversicherung als in der Zusatzversicherung aus. „Für die deutsche PKV war 2017 erneut ein ruhiges Jahr“, sagt Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei Willis Towers Watson. „Doch diese Ruhe hilft der Branche nicht weiter: Das Neugeschäft stagniert auf bereits niedrigem Niveau und das weiterhin niedrige Zinsumfeld wird die PKV noch zusätzlich belasten.“

PKV braucht Fürsprecher
„Die privaten Anbieter haben es bisher nicht geschafft, ihren möglichen Neukunden transparent und überzeugend zu vermitteln, wie man das Problem der Beitragssteigerungen langfristig angehen will“, sagt Stefan Bause, Leiter Krankenversicherungsberatung bei Willis Towers Watson. „Allein allgemeine Aussagen, dass die durchschnittliche Beitragsentwicklung in der PKV geringer als in der Gesetzlichen Krankenversicherung ausfalle, wird nicht ausreichen, um langfristig wieder mehr Fürsprecher für die PKV in Deutschland zu gewinnen. Die Gesellschaften selber sind in der Pflicht, ihren potentiellen Neukunden transparente und überzeugende Argumente zu liefern.“

Ausblick 2018 – 2019
Im stagnierenden Neugeschäft sieht Willis Towers Watson die Einfirmenvermittler weiterhin als stärksten Vertriebsweg. „Reformen wie die Bürgerversicherung stehen nicht mehr ganz oben auf der politischen Agenda“, sagt Bause. „Die Einfirmenvermittler können diese Ruhe im Markt derzeit am besten für sich nutzen.“ Mit wenig Veränderung rechnet Willis Towers Watson kurzfristig für die Internet-Portale: „Die stagnierenden Anteile des Vertriebs über Vergleichsportale bestätigen unsere Annahme, dass der Online-Trend in der PKV nur langsam voranschreitet – so bleibt den Anbietern hier vermutlich mehr Zeit für den digitalen Wandel als in anderen Sparten“, sagt Bause. „Aktuell ist der Internet-Vertrieb weder eine Gefahr für die klassischen Vertriebswege noch ein Wachstumsimpuls für die Branche.“

ZU DEN VERTRIEBSWEGESTUDIEN
Der Vertriebswege-Survey Kranken erscheint 2018 zum 12. Mal in Folge. Parallel führt Willis Towers Watson die Vertriebswegestudien auch für die Lebensversicherung und Schaden-/ Unfallversicherung in Deutschland durch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031409
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vertriebswege Private Krankenversicherung: Einfirmenvermittler bauen Vorsprung aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Willis Towers Watson

InsurTech Briefing Q1/2020: Weltweite Investitionen in Insurtechs im ersten Quartal halbiert
InsurTech Briefing Q1/2020: Weltweite Investitionen in Insurtechs im ersten Quartal halbiert
Köln, 7. Mai 2020 – Die negativen Auswirkungen von COVID-19 auf das Wirtschaftsgeschehen sind auch in der Insurtech-Szene zu spüren. Nachdem in den sechs Vorquartalen ein weltweites Investitionsvolumen von jeweils über einer Milliarde US-Dollar verzeichnet wurde, ist die Gesamtfinanzierung im ersten Quartal 2020 um 54 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 912 Millionen US-Dollar zurückgegangen. Gleichzeitig weist aber das erste Quartal 2020 mit 96 Abschlüssen die höchste Anzahl von Investitionsrunden seit dem Start der InsurTech Briefings in 2…
Makler und Mehrfachagenten führend beim bAV-Vertrieb
Makler und Mehrfachagenten führend beim bAV-Vertrieb
Köln, 04. März 2020 — Makler und Mehrfachagenten sind der wichtigste Vertriebskanal für betriebliche Altersversorgungsprodukte (bAV) in Deutschland. Sie verfügten 2018 mit einem Anteil von 40 Prozent über den größten Teil am Neugeschäftsvolumen nach APE , vor den Einfirmenvermittlern (35 Prozent) und Banken (16 Prozent). Dies zeigt die detaillierte Betrachtung nach Produktgruppen der Willis Towers Watson Vertriebswegestudie 2018 zur deutschen Lebensversicherung. Insgesamt lösten die 88 in der Studie analysierten Lebensversicherer im Jahr 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vertriebswege-Studie Lebensversicherung 2018: Neugeschäft und Vertriebswege in der Lebensversicherung
Vertriebswege-Studie Lebensversicherung 2018: Neugeschäft und Vertriebswege in der Lebensversicherung
Köln, 17. Dezember 2019 — Beim Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland haben sich im Jahr 2018 erneut nur leichte Veränderungen ergeben. Einfirmenvermittler blieben der führende Vertriebsweg und konnten ihren Anteil leicht auf 32,9 Prozent ausbauen. Dies geht aus der 20. Vertriebswege-Studie Lebensversicherung hervor, die Willis Towers Watson …
Bild: Manuel Wiegmann: "Gezielt in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren"Bild: Manuel Wiegmann: "Gezielt in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren"
Manuel Wiegmann: "Gezielt in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren"
Mit der betrieblichen Krankenversicherung erhalten Mitarbeiter eine private Zusatzversicherung, die durch den Arbeitgeber finanziert wird. Damit punkten Unternehmen bei ihren Arbeitnehmern. ------------------------------ Unternehmen setzen alles daran, gut ausgebildete Mitarbeiter zu gewinnen und vor allem auch zu halten. Damit schaffen sie sich einen …
Vertriebswege Private Krankenversicherung: Makler gewinnen auf Kosten der Ausschließlichkeitsorganisation
Vertriebswege Private Krankenversicherung: Makler gewinnen auf Kosten der Ausschließlichkeitsorganisation
… und Vergleichsportale wächst kaum Köln, 14. Dezember 2017 — Erstmals nach drei Jahren wieder gewannen die unabhängigen Vermittler 2016 Vertriebsanteile in der Privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland hinzu (+1,2 Prozent) und erhöhen damit ihren Marktanteil auf knapp 34 Prozent (Abb. 1). Hauptgrund ist, dass unabhängige Versicherungsvermittler …
Makler und Mehrfachagenten führend beim bAV-Vertrieb
Makler und Mehrfachagenten führend beim bAV-Vertrieb
… in Deutschland. Sie verfügten 2018 mit einem Anteil von 40 Prozent über den größten Teil am Neugeschäftsvolumen nach APE , vor den Einfirmenvermittlern (35 Prozent) und Banken (16 Prozent). Dies zeigt die detaillierte Betrachtung nach Produktgruppen der Willis Towers Watson Vertriebswegestudie 2018 zur deutschen Lebensversicherung. Insgesamt lösten …
Bild: Multikanalvertrieb bringt weiteres Rekordwachstum im dritten QuartalBild: Multikanalvertrieb bringt weiteres Rekordwachstum im dritten Quartal
Multikanalvertrieb bringt weiteres Rekordwachstum im dritten Quartal
… 1.677.417 Personen Die Central hat auch im dritten Quartal 2008 ein überdurchschnittlich starkes Neugeschäft erzielt und liegt weit über dem Branchendurchschnitt der privaten Krankenversicherung (PKV). Mit ihren vier erfolgreichen Vertriebswegen konnte die Central ihr starkes Wachstum in diesem Jahr weiter ausbauen. Die private Krankenversicherung aus Köln …
Bild: Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Rückgang im PKV-Neugeschäft fordert Branche herausBild: Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Rückgang im PKV-Neugeschäft fordert Branche heraus
Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Rückgang im PKV-Neugeschäft fordert Branche heraus
Köln, 17. Dezember 2014 – Das Neugeschäftsvolumen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist 2013 um ca. 20 Prozent zurückgegangen. Die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) konnte die Einbußen am geringsten halten und gewann 2013 im Vergleich zu den anderen Vertriebswegen deutlich an Marktanteil. Mit 45,6 Prozent erhöhte sie erstmals seit Aufnahme …
private Krankenversicherung Vergleich & Informationen zur PKV
private Krankenversicherung Vergleich & Informationen zur PKV
Die private Krankenversicherung ist eine sehr gute und in vielen Fällen sogar bessere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Die Unterschiede der privaten Krankenversicherung zur vom Gesetzgeber bestimmten gesetzlichen Krankenversicherung liegen dabei insbesondere in den Beiträgen und vor allem in den Leistungen. Die private Krankenversicherung …
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
… mitunter die Leistungen schmaler und der Versicherungsbeitrag für die Krankenversicherten teurer geworden. Es fühlen sich einige nicht recht wohl mit der gesetzlichen Krankenversicherung und haben den Wechsel in die private Krankenversicherung getätigt oder wünschen sich diesen. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann viele Möglichkeiten …
Bild: Central weiter auf Erfolgskurs - Geschäftsverlauf 2007Bild: Central weiter auf Erfolgskurs - Geschäftsverlauf 2007
Central weiter auf Erfolgskurs - Geschäftsverlauf 2007
… der AMB Generali, das Geschäftsjahr 2007 deutlich besser als die Branche abschließen. Die Gesundheitsreform hat im vergangenen Jahr den Zugang zur privaten Krankenversicherung für Angestellte deutlich erschwert. Dementsprechend musste der Markt 2007 im Schnitt ein um 6,3 Prozent vermindertes Neugeschäft hinnehmen (bezogen auf Einzelversicherungen). …
Banken führend beim Vertrieb privater Altersvorsorgeprodukte
Banken führend beim Vertrieb privater Altersvorsorgeprodukte
Bedeutendste Produktgruppe in der Lebensversicherung Banken insbesondere bei Einmalbeiträgen weit vor Einfirmenvermittlern sowie Maklern und Mehrfachagenten Köln, 30. Januar 2020 — Banken sind der wichtigste Vertriebskanal für private Altersvorsorgeprodukte (pAV) in Deutschland. Sie verfügen 2018 mit einem Anteil von 36 Prozent über den größten Teil …
Sie lesen gerade: Vertriebswege Private Krankenversicherung: Einfirmenvermittler bauen Vorsprung aus