openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis: Regierung ist Totengräber der Bürgerrechte

13.04.200515:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin. Zur geplanten Neuregelung des Gesetzes zum genetischen Fingerabdruck durch die Bundesregierung erklärt der Bundesvorsitzende der JuLis (Junge Liberale) JOHANNES VOGEL:

“Die Pläne von Rot-grün sind der erste Schritt zu einer uferlosen Ausweitung und Speicherung des genetischen Fingerabdrucks. Wenn im Einzelfall schon der Einbrecher zum Gentest gezwungen werden kann und dazu im Zweifel nicht einmal mehr die Anordnung des Richters erforderlich ist, ist das ein unglaublicher Dammbruch.

Jede DNA-Analyse ist ein erheblicher Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht. Sie muss deshalb immer verhältnismäßig sein. Bei der Ausweitung auf geringfügige Anlasstaten und der Aushöhlung des Richtervorbehalts ist das nicht mehr der Fall. Wieder einmal haben die Grünen beim Raubbau an den Bürgerrechten mitgemacht. Weder in NRW noch im Bund haben es die ‚grünen Totengräber der Bürgerrechte’ verdient wiedergewählt zu werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44571
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis: Regierung ist Totengräber der Bürgerrechte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis)

JuLis: Politikerversorgung reformieren - mehr Transparenz und Eigenverantwortung
JuLis: Politikerversorgung reformieren - mehr Transparenz und Eigenverantwortung
Berlin. Bezug nehmend auf die Forderung des Präsidenten des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke, der eine "rasche und grundlegende Reform der Politikerbezüge" fordert, erklärt der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Johannes VOGEL heute in Bonn: "Die JuLis unterstützten die Forderung von Herrn Däke ausdrücklich. Auch wir halten eine Reform des Einkommens und der Altersbezüge von Politikern für überfällig. Das jetzige System zeichnet sich lediglich durch Verworrenheit und Undurchsichtigkeit aus!" VOGEL erläutert: "Die steuerf…
JuLis: Keinen Schnellschuss bei Koalitionsaussage
JuLis: Keinen Schnellschuss bei Koalitionsaussage
Berlin. Zum Wahlergebnis der Landtagswahl in NRW und zur Ankündigung, die Bundestagswahl vorziehen zu wollen, erklärt der Bundesvorsitzende der Jun-gen Liberalen (JuLis) Johannes Vogel heute in Düsseldorf: „Das Ergebnis in NRW ist ein Grund zur Freude, da es gelungen ist, die rot-grüne Regierung abzulösen und die FDP in der Landesregierung in den kommenden Jahren liberale Politik für NRW wird machen können. Allerdings ist das Abschneiden der FDP in keiner Weise zufrieden stellend, da sie mit 6,2% deutlich unter ihrem eigenen Anspruch und ih…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JuLis: Landeskongress in Buchholz – Charlotte Winkler als stellvertretende Vorsitzende bestätigtBild: JuLis: Landeskongress in Buchholz – Charlotte Winkler als stellvertretende Vorsitzende bestätigt
JuLis: Landeskongress in Buchholz – Charlotte Winkler als stellvertretende Vorsitzende bestätigt
… ohne vorherige Anhörung der Betroffenen verhängt werden dürfen. Auch bei der Verhängung von Stadionverboten muss die Unschuldsvermutung gelten, es geht hier um die Bürgerrechte von Millionen von Fußballfans.“ Der Kongress votierte außerdem mit großer Mehrheit für das vom Landesvorstand erarbeitete Programm der JuLis Niedersachsen zur Landtagswahl 2013. …
Bild: JuLis: Raus aus meinem Vorgarten – Widerspruch einlegen und Privatsphäre schützenBild: JuLis: Raus aus meinem Vorgarten – Widerspruch einlegen und Privatsphäre schützen
JuLis: Raus aus meinem Vorgarten – Widerspruch einlegen und Privatsphäre schützen
… Am Samstag, den 14. August 2010 machten die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt mit selbst gebastelten Pappkameras in der Osnabrücker Innenstadt auf die zunehmende Einschränkung der Bürgerrechte aufmerksam. Unter dem Motto „Raus aus meinem Vorgarten!“ haben die Osnabrücker JuLis auf die Gefahren im Zusammenhang mit dem Internetdienst Google Street View …
Chance für die FDP so groß wie nie zuvor
Chance für die FDP so groß wie nie zuvor
… distanziert sich von den Grünen. Sie haben ihre Unschuld verloren und fahren nach ihrem Willen in einen Schnüffelstaat. Die Liberalen ist die einzige Partei der Bürgerrechte, die konsequent für die Freiheit der Menschen kämpft. Das muss am Samstag deutlich werden“, so Marcel Hafke, Landesvorsitzender des FDP Jugendverbandes. Hafke weiter: „Wir JuLis …
Bild: JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufriedenBild: JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufrieden
JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufrieden
… Mutterpartei. Die Jungen Liberalen Niedersachsen werden die kommenden Wochen dafür nutzen, die Wahlkampfstrategie zu besprechen. „Die JuLis Niedersachsen wollen die Themen Bürgerrechte, Generationengerechtigkeit und Umweltpolitik in den Mittelpunkt des Bundestagswahlkampfs rücken. „Dies sind wichtige Jungwählerthemen, die wir mit unseren Ideen, Konzepten …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Keine Abhörkompetenzen für den niedersächsischen VerfassungsschutzBild: Junge Liberale Niedersachsen - Keine Abhörkompetenzen für den niedersächsischen Verfassungsschutz
Junge Liberale Niedersachsen - Keine Abhörkompetenzen für den niedersächsischen Verfassungsschutz
… des parlamentarischen Geschäftsführers Jörg Bode keinerlei rechtliche Bedenken, dem Verfassungsschutz das Abhören von Wohnungen zu erlauben. „Gerade wir als Liberale müssen Bürgerrechte mehr denn je schützen. Darunter fällt vor allem die Unverletzlichkeit der eigenen Wohnung. Der Verfassungsschutz hat darin nichts zu suchen“, argumentiert der Julis-Chef. …
Bild: Aktionstag: „Überwachungsstaat NEIN DANKE!“ am 05.05.07 in der Wolfsburger InnenstadtBild: Aktionstag: „Überwachungsstaat NEIN DANKE!“ am 05.05.07 in der Wolfsburger Innenstadt
Aktionstag: „Überwachungsstaat NEIN DANKE!“ am 05.05.07 in der Wolfsburger Innenstadt
Die Wolfsburger Jungen Liberalen veranstalten am 05.05.2007 in der Wolfsburger Innenstadt einen Aktionstag rund um das Thema Datenschutz & Bürgerrechte. Ab 11.30 Uhr werden die JuLis mit einem Stand am Hugo Borg Platz vor Ort sein. Die Aktion steht unter dem Motto “ÜBERWACHUNGSSTAAT - NEIN DANKE!“ und richtet sich gegen das Vorhaben, künftig einen …
Bild: JuLis Niedersachsen kritisieren Killerspielverbot der InnenministerkonferenzBild: JuLis Niedersachsen kritisieren Killerspielverbot der Innenministerkonferenz
JuLis Niedersachsen kritisieren Killerspielverbot der Innenministerkonferenz
… Innenministerkonferenz (IMK) in Bremerhaven -zu denen auch erweiterte Überwachungsmöglichkeiten und dem Einsatz der Bundeswehr im Inneren gehören- einen schwarzen Tag für die Bürgerrechte in Deutschland. "Wir brauchen endlich wieder eine vernünftige Innen- und Rechtspolitik und nicht solch populistische und bürgerfeindliche Forderungen a la Schünemann …
Bürgerrechte im HSOG intensiver ausbauen
Bürgerrechte im HSOG intensiver ausbauen
… Polizeigesetzes stellen die Jungen Liberalen Hessen (JuLis) ihre Standpunkte zum HSOG dar. „Wir JuLis glauben, dass die FDP sehr gute Fortschritte bezüglich der Bürgerrechte im Hessischen Polizeigesetz erwirkt hat. Jedoch sind die Forderungen der Jungen Liberalen weitergehend. Die Nutzung von Kennzeichenlesegeräten sollte nicht eingeschränkt werden, …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Einsatz von Überwachungskameras an öffentlichen PlätzenBild: Junge Liberale Niedersachsen - Einsatz von Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen
Junge Liberale Niedersachsen - Einsatz von Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen
… die eklatante Situation aufmerksam gemacht und eine umfangreiche Bestandsaufnahme eingefordert. Selbstverständlich spielt im derzeitigen Bundestagswahlkampf die Wiederherstellung der Bürgerrechte eine übergeordnete Rolle. "Unser Ziel ist die Beendigung der ausufernden Überwachungsmentalität seitens der Großen Koalition. Vorratsdatenspeicherung, Onlineüberwachung …
Spitzenkandidat der Jungen Liberalen NRW auf Platz 15 gewählt
Spitzenkandidat der Jungen Liberalen NRW auf Platz 15 gewählt
… Mehrheit von 78% der Stimmen auf Platz 15 der Landesliste für die Bundestagswahl im Herbst gewählt. In einer flammenden Rede unterstrich Marco Buschmann sein Ziel, die Bürgerrechte zu stärken. "Die Flagge der Freiheit weht umso deutlicher, je stärker man sie in den Gegenwind hält," so der JuLi-Spitzenkandidat. "Dies ist eines der besten Listenplatzergebnisse …
Sie lesen gerade: JuLis: Regierung ist Totengräber der Bürgerrechte