openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Historische Chancen vertan

02.07.201011:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Historische Chancen vertan

(openPR) Die Rentnerinnen und Rentner Partei bedauert den Ausgang der Bundespräsidentenwahl.
Die Rentnerinnen und Rentner Partei RRP bedauert, dass bei der Wahl zum
Bundespräsidenten am 30.Juni 2010 in Berlin wieder „historische Chancen“ vertan wurden und die üblichen parteipolitischen Interessen obsiegten.
Stand doch dieses Mal außer dem üblichen Kandidaten der regierenden Parteien, ein parteiunabhängiger, vom Volk bevorzugter, verdienter und dazu noch aus den neuen Bundesländern stammender Kandidat zur Wahl. Als Repräsentant der dortigen Freiheitsbewegung vor dem Mauerfall hätte Joachim Gauck mit Sicherheit das höchste Staatsamt parteiübergreifend, volksnah und dank seiner Lebenserfahrung überzeugend ausgefüllt!
Als nächstes versäumten es „die Linken“, eine einmalige Chance wahrzunehmen und über ihren eigenen Schatten (der Vergangenheit) zu springen. Sie hätten im Parteiensystem der Bundesrepublik an und der Koalitionsfähigkeit ein Stück näher kommen können.
Offensichtlich hatten sie die Entwicklung des Wahlgeschehens von vorn herein nicht richtig eingeschätzt und waren nicht auf drei Wahlgänge vorbereitet.
Von einer Oppositionspartei darf man wenigstens erwarten, dass sie opponiert und nicht indirekt durch Wahlenthaltung den Kandidaten der Regierungsparteien in sein Amt hievt!
Das fadenscheinige Argument, man könne den Kandidaten der anderen Oppositionsparteien nicht wählen oder unterstützen, weil er Positionen verträte, die „die Linken“ nicht zulassen könnten, zählt insofern nicht, da der stellvertretende CDU Bundesvorsitzende und ehemalige Ministerpräsident von Niedersachsen genau die gleichen Positionen in den angesprochenen
Fragen vertritt. Auch das Schmollen des Fraktionsvorsitzenden der Linken, man hätte ja auch mal früher „anrufen“ können, ist ihm so nicht abzunehmen!
Die Rentnerinnen und Rentner Partei hätte sich in Bezug auf die Stärkung der Demokratie und vermehrter Berücksichtigung des Bürgerwillens ein anderes Ergebnis gewünscht. Sie sieht sich einmal mehr in ihrer grundsätzlichen Forderung bestärkt, dass in der Bundesrepublik
Deutschland wieder mit Wahrheit Politik zum Wohle der Bevölkerung gestaltet werden muss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444304
 1093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Historische Chancen vertan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RRP-Bund

Bild: Skandal: Mehrwertsteuer Erhöhung wegen RENTENBild: Skandal: Mehrwertsteuer Erhöhung wegen RENTEN
Skandal: Mehrwertsteuer Erhöhung wegen RENTEN
Skandalös, dreist und suspekt, bezeichnete der Vorsitzende der Rentnerinnen und Rentner Partei, Uwe Gäthje die in ihrer Arroganz nicht mehr zu überbietende Aussage des Vorstandes des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIW in Berlin, Herrn Klaus F. Zimmermann: "die Mehrwertsteuer müsse erhöht werden, weil die RENTNER den Etat des Staates überstrapazieren." Da die RENTNER noch keine einige und starke Lobby in unserem Land haben, die diesen Unsinn sofort dementiert, können immer wieder solche Falschmeldungen ungehindert verbreitet we…
Bild: Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei beim Gesundheitsminister in BerlinBild: Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei beim Gesundheitsminister in Berlin
Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei beim Gesundheitsminister in Berlin
Bundesminister Rösler lud Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei RRP zu einem Meinungsaustausch ein! Heute fand im Bundes-Ministerium für Gesundheit in Berlin, um 13:00 Uhr ein Treffen zwischen dem Bundesgesundheitsminister, Herrn Dr. Philipp Rösler, seiner Referentin für Gesundheitspolitik, Frau Birgit Naase mit dem Vorsitzenden der RRP, Herrn Uwe Gäthje, und seinem gesundheitspolitischen Sprecher, Herrn Dr. Manfred Link, statt! Dabei konnten die Vertreter der RRP in einem einstündigen Gespräch ihre Vorstellungen " zur parität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DAS BAUDENKMAL präsentiert Stadtpalais Potsdam SiemensstraßeBild: DAS BAUDENKMAL präsentiert Stadtpalais Potsdam Siemensstraße
DAS BAUDENKMAL präsentiert Stadtpalais Potsdam Siemensstraße
… Prozent sind Rendite-Chancen von ca. 8,3 Prozent nach Steuern bei entsprechender Steuerprogression möglich. Jede der Wohnungen verfügt über Balkon oder Terrasse. Elemente wie das historische Treppenhaus werden ebenso originalgetreu saniert wie die Fassade und die Böden. Die Moderne hält durch neueste Haustechnik sowie den Einbau moderner Bäder Einzug …
Bild: Grundlagen und Potenziale Generativer KI – Online-Seminar am 6. Mai 2025Bild: Grundlagen und Potenziale Generativer KI – Online-Seminar am 6. Mai 2025
Grundlagen und Potenziale Generativer KI – Online-Seminar am 6. Mai 2025
… 2025 gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten technologischen Entwicklungen und deren wirtschaftliche Bedeutung. Vermittelt werden die Grundlagen der KI, ihre historische Entwicklung sowie zentrale Begriffe wie Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronale Netze und Natural Language Processing.Ein besonderer Fokus liegt auf Generativer KI: …
Expertenwissen für Kauf und Verkauf im Neubrandenburg
Expertenwissen für Kauf und Verkauf im Neubrandenburg
… Immobilienmakler Neubrandenburg (Immobilienhaus Wagner) bieten kompetente Beratung. Immobilienmarkt in Neubrandenburg: Expertenrat und Trends Marktsituation und EntwicklungenNeubrandenburg, bekannt für seine historische Altstadt und die beeindruckende Stadtmauer, verzeichnet eine stetig wachsende Nachfrage nach Immobilien. Ob Mietwohnungen, Einfamilienhäuser oder …
Bild: Historische Chance an der BörseBild: Historische Chance an der Börse
Historische Chance an der Börse
… der Frankfurter Wertpapierbörse. Somit ist Freitag, der 14. Dezember 2012, der vermeintlich letzte Handelstag für 979 Aktien unterschiedlichster Unternehmen. Der Grund für diese historische Massnahme ist die präventive Bekämpfung von Insiderhandel, Front Running, Scalping und Marktmanipulation. Das First Quotation Board gab nicht nur einmal Anlass zu …
Bild: Christian Varga: Die energetische Sanierung historischer GebäudeBild: Christian Varga: Die energetische Sanierung historischer Gebäude
Christian Varga: Die energetische Sanierung historischer Gebäude
Christian Varga über Konzepte zur nachhaltigen Modernisierung denkmalgeschützter Schweizer Bausubstanz. Aus der Sicht von Christian Varga stellt die energetische Sanierung historischer Gebäude in der Schweiz eine komplexe Herausforderung dar, die innovativer Lösungsansätze bedarf. Experten entwickeln Konzepte, die den Spagat zwischen Denkmalschutz …
Bild: Stefan Kühn: Japan verpasst? Nikkei 225 nur noch 5% vom Allzeithoch entfernt.Bild: Stefan Kühn: Japan verpasst? Nikkei 225 nur noch 5% vom Allzeithoch entfernt.
Stefan Kühn: Japan verpasst? Nikkei 225 nur noch 5% vom Allzeithoch entfernt.
Ein Blick auf die historische Rally 2023 und die Lehren aus der Blase vor 34 JahrenJapan ist auf dem Weg zum Allzeithoch und die Rally des Nikkei 225 hat die Aufmerksamkeit der Anleger weltweit auf sich gezogen. Lange Zeit galten die Börsenrekorde aus der Zeit der Spekulationsblase vor 34 Jahren als unerreichbar, doch die Rally von 2023 hat die Hoffnung …
Bild: b2d-Dialogmesse Ruhrgebiet - ZENIT GmbH und NRW.BANK präsentieren das Enterprise Europe Network vor OrtBild: b2d-Dialogmesse Ruhrgebiet - ZENIT GmbH und NRW.BANK präsentieren das Enterprise Europe Network vor Ort
b2d-Dialogmesse Ruhrgebiet - ZENIT GmbH und NRW.BANK präsentieren das Enterprise Europe Network vor Ort
… Fachbesucher und Entscheider der regionalen und nationalen Wirtschaft. Die diesjährige b2d steht unter dem Motto „Mein Business heute: Online oder nicht sein? Hysterie oder historische Chancen in der Wirtschaft!“ Zu diesem Thema wird auch eine prominent besetzte Podiumsdiskussion am zweiten Messetag stattfinden. Weitere Informationen für Aussteller und Besucher …
Bild: tw.con.: „Unternehmen haben jetzt die Chance, sich mit Fachkräften zu versorgen“Bild: tw.con.: „Unternehmen haben jetzt die Chance, sich mit Fachkräften zu versorgen“
tw.con.: „Unternehmen haben jetzt die Chance, sich mit Fachkräften zu versorgen“
… Dank einer starken Auswanderungsbereitschaft in vielen EU-Ländern Mittel- und Osteuropas und der technologischen Marktführerschaft vieler deutscher Unternehmen gibt es historische Chancen. Deutschland ist wieder in. „Internationale Personalbeschaffung ist eine wichtige Maßnahme gegen den Fachkräftemangel“, erklärt der erfahrene Personalexperte Dr. Thomas …
Bild: Syndikat:Walden gestaltet Pop-up-Hotel im Schwarzwald und zeigt Chancen für traditionelle GasthäuserBild: Syndikat:Walden gestaltet Pop-up-Hotel im Schwarzwald und zeigt Chancen für traditionelle Gasthäuser
Syndikat:Walden gestaltet Pop-up-Hotel im Schwarzwald und zeigt Chancen für traditionelle Gasthäuser
… einen gestalterischen Wandel herbeigeführt, der neue Zielgruppen anspricht und damit große Chancen – auch für die Region – eröffnet. „In nur 90 Tagen haben wir das historische Gasthaus in Feldberg aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Die neue Farbgebung an der Fassade und im Inneren signalisiert, dass ein frischer Wind durch das Haus weht. Auch …
Bild: Wirtschaftsmesse b2d: Marketing, Verkauf und ein attraktives ProgrammangebotBild: Wirtschaftsmesse b2d: Marketing, Verkauf und ein attraktives Programmangebot
Wirtschaftsmesse b2d: Marketing, Verkauf und ein attraktives Programmangebot
… und mit der Coolness der Jugend. Bereits um 10.30 Uhr startet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Mein Business heute: Online oder nicht sein? Hysterie oder historische Chancen für die Wirtschaft?“. Auch an dieser nimmt Multerer zusammen mit anderen Experten teil. Insgesamt werden zehn eindrucksvolle Business-Impulse rund um den unternehmerischen Erfolg …
Sie lesen gerade: Historische Chancen vertan