openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"

25.06.201014:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bode, Bürgermeisterin Frau Schlag und Kurdirektor Schrock-Opitz (von Links nach rechts)
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bode, Bürgermeisterin Frau Schlag und Kurdirektor Schrock-Opitz (von Links nach rechts)

(openPR) Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, an die Bürgermeisterin der Stadt Norden, Barbara Schlag, und den Kurdirektor von Norden-Norddeich, Claudio P. Schrock-Opitz, überreicht. Anschließend wurde das neue Ortsschild "Nordseeheilbad Norden-Norddeich" feierlich enthüllt. Dazu Schrock-Opitz: "Diese Auszeichnung bestätigt unsere Bemühungen der letzten Jahre, Norden-Norddeich weiter voran zu bringen und zu entwickeln im Interesse unserer Gäste. Es zeigt auch, dass unser Konzept mit Focussierung auf einen ‚gesundheitsorientierten Kur-Tourismus’ und die entsprechenden Investitionen der letzten Jahre auf diesem Gebiet ihre öffentliche Anerkennung gefunden haben. Damit sind wir die einzige Stadt zwischen Emden und Cuxhaven, der ein Aufstieg vom Nordseebad in die Champions League "Nordsee-Heilbad" gelungen ist.“

Das spiegelt sich auch in der "Vergleichenden Kurortanalyse (VKA)" des Europäischen Tourismusinstituts Trier (ETI) wider, die Norden-Norddeich im Jahr 2003 von 50 überprüften Orten auf Rang 33 einstufte. Bereits 2007 erreichte Norden-Norddeich im Ranking von ETI Trier den 11. Platz von nunmehr 158 Heilbädern. Aber auch bei den Gästeübernachtungen zählt Norden-Norddeich mit 1.377.520 Übernachtungen in 2008 – davon 212.625 kurspezifisch bedingt – zu den Top 3 der Nordsee-Küstenorte zwischen Emden und Cuxhaven.

Die Prädikatisierung als "Nordseeheilbad" hat Norden-Norddeich zum einen zu verdanken den typischen natürlichen Heilmitteln: therapeutisch anwendbares Meerwasser (Meerwasser/Thalasso, Thermalwasser, Moor und Schlick), dem besonderen Seeklima und vor allem dem "UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer". Dazu kommt die hoch qualifizierte Klinik Norddeich mit dem Therapiezentrum sowie die kurörtlichen Infastruktureinrichtungen wie das gezeitenunabhängige Meerwasserfreibad, das Erlebnisbad "Ocean Wave" inklusive Wellenpark, Seekurgarten, "Haus des Gastes" und vieles mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442153
 3172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourist Information Norddeich

Bild: Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und WikingernBild: Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und Wikingern
Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und Wikingern
Norden-Norddeich, das Familien-Paradies hinter dem Nordseedeich am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer", bietet Abwechslung über das ganze Jahr: Events, zahlreiche Märkte, Feste und Veranstaltungen - Erlebniswelten für Groß und Klein. Zu den herausragenden Events des Jahres 2010 ist auf jeden Fall das einmalige BeachChallenge 2010 zu zählen. Bereits zum neunten Mal streiten sich wieder eine Vielzahl von Mannschaften mit rund 700-1.200 Aktiven vom 18. bis 20 Juni darum, wer König wird unter den Beachsocc…
Bild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr MeerBild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
Norddeich – der Name des Nordseebades und nördlichsten Ortsteils der Stadt Norden im Herzen Ostfrieslands ist Programm: Ein Familien-Paradies hinter dem Nordseedeich am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer". Gesunde Seeluft, weite Nordseestrände und eine Fülle interessanter Attraktionen für jung und alt garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie. Natürlich gehört auch im Nordseebad Norden-Norddeich zu einem Familien-Urlaub der Strandkorb und die Sandburg. Norden-Norddeich bietet s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue AkzenteBild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
„Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
… für Gesundheitsbewusste und solche, die es werden wollen: mit einer abwechslungsreichen Mischung aus (Nordic) Walking, Strandgymnastik und Tai Chi bringt das Nordseeheilbad Norden-Norddeich ab kommender Woche (15. April) frischen Wind in sein Bewegungsprogramm für Urlaubsgäste. Die regelmäßig angebotenen Kurseinheiten sind das jüngste Ergebnis der intensiv …
Bild: Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue RundeBild: Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde
Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde
… ServiceCard genutzt, rechnet die NSC-Gemeinschaft vor. Inzwischen sind neben den vier Gründungsmitgliedern deshalb auch die Küstenorte Dornumersiel, Greetsiel-Krummhörn, Varel-Dangast, Norden-Norddeich und das Wangerland Partner im umfangreichen NSC-Programm. Dessen Attraktivität ergebe sich vor allem aus der freien oder vergünstigten Nutzung sämtlicher …
Bild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in NiedersachsenBild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
… Unterkünften durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) für Transparenz und Qualität bei Gästen und Vermietern. Mit 470 erfassten Quartieren rangiert das Nordseeheilbad Norden-Norddeich dabei 2014 wieder deutschlandweit in der Spitzengruppe der teilnehmenden Tourismusdestinationen. Diese Vorreiterrolle ist auch dem DTV nicht verborgen geblieben: im Rahmen …
Bild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer ReisemesseBild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Tourismus: Kurverwaltung wirbt in Zürich für Urlaub in Ostfriesland 12 Prozent mehr Gäste aus der Schweiz zählte Norden-Norddeich 2013 – Grund genug für die Kurverwaltung, die bisherigen Bemühungen um den südlichen Nachbarn auch im neuen Jahr weiter zu verstärken. Auf der meistbesuchten Tourismusmesse des Alpenlandes präsentierte sich das Nordseeheilbad …
Bild: „Natur und Wirtschaft an der Nordseeküste“: Geographen tagen in Norden-NorddeichBild: „Natur und Wirtschaft an der Nordseeküste“: Geographen tagen in Norden-Norddeich
„Natur und Wirtschaft an der Nordseeküste“: Geographen tagen in Norden-Norddeich
… ökologische Trends und Entwicklungen an der ostfriesischen Nordseeküste informierten sich im April Mitglieder des Hochschulverbands für Geographie und Didaktik im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Im Rahmen der dreitägigen Jahrestagung besuchten rund 11 Lehrerinnen und Lehrer aus Nordrhein-Westfalen dabei Norddeich, Norden und die nahe Seehafenstadt Emden. …
Bild: Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 OrtenBild: Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 Orten
Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 Orten
Attraktive Unterkünfte, ein faires Preis-Leistungsverhältnis und vielfältige touristische Angebote: ein echter „Liebling“ unter den deutschen Küstenorten ist das Nordseeheilbad Norden-Norddeich laut einer aktuellen Studie renommierter Online-Buchungsportale, die in dieser Woche veröffentlicht wurde. 281 Bäder, Städte und Gemeinden entlang der gesamten …
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
… Ostfrieslands erstreckt sich Norddeich. Seinen Namen erhielt der Ferienort aus seiner früheren Bezeichnung, die ihn als nördlich von Norden gelegenen Deich auswies. Heute hat das Nordseeheilbad einiges zu bieten und hat sich zu einem richtigen Erlebnisort für Urlauber entwickelt. Mit seinem Ocean Wave Erlebnisbad, dem Wellenpark, dem Abenteuergolfplatz und der …
Bild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer KompetenzanalyseBild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Ein positives Fazit für das Nordseeheilbad Norden-Norddeich zieht Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz aus der aktuellen Kompetenzanalyse der deutschen Heilbäder und Kurorte. Überdurchschnittliche Wahrnehmungswerte in zentralen Befragungskategorien und ein offensichtlich hoher Sympathiefaktor seien dabei auch eine Konsequenz der vereinten Anstrengungen …
Bild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im BlickBild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
… und langfristige Perspektiven einer erfolgreichen touristischen Ausrichtung standen in der vergangenen Woche auf der Tagesordnung der „02. Zukunfts-Werkstatt“ im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Auf Einladung der Kurverwaltung Norddeich diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konstruktiv über neue Trends und Tendenzen der touristischen …
Bild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-NordseelaufsBild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
… bunt gemischtes Läuferfeld dabei ab dem 06. Juni wieder schnellen Schrittes Wiesen, Dünen und Strandabschnitte entlang der niedersächsischen Nordseeküste. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich erwartet die Athleten eine abwechslungsreiche Etappe durch das „Grüne Tor“ zum Weltnaturerbe Wattenmeer. „Die vierte Etappe am dritten Tag des Wettkampfes bietet …
Sie lesen gerade: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"