openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen

26.02.201416:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz
Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz

(openPR) Seit 20 Jahren sorgt die Klassifizierung von Unterkünften durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) für Transparenz und Qualität bei Gästen und Vermietern. Mit 470 erfassten Quartieren rangiert das Nordseeheilbad Norden-Norddeich dabei 2014 wieder deutschlandweit in der Spitzengruppe der teilnehmenden Tourismusdestinationen. Diese Vorreiterrolle ist auch dem DTV nicht verborgen geblieben: im Rahmen eines feierlichen Festaktes auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB, 05.-09.03.2014) spricht Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz Anfang März in Berlin.

„Norden-Norddeich ist seit Jahren Spitzenreiter bei der Anzahl der klassifizierten Unterkünfte an der gesamten Nordseeküste“, kommentiert Claudia Gilles, Geschäftsführerin des DTV, die konstant starken Zahlen aus dem jungen Nordseeheilbad. Norddeich nimmt seit 1994 an der DTV-Klassifizierung teil. Dies sei nicht zuletzt dem großen Engagement von Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz zu verdanken.

Bundesweit betreuen über 750 Tourismusorganisationen als lizenzierte Partner des Verbandes weit über 60.000 klassifizierte Ferienhäuser, Wohnungen und Privatzimmer. Was 1994 mit dem allerersten Kriterienkatalog begann, habe sich dabei 20 Jahre später zu einem ausgereiften Qualitätsinstrument entwickelt, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung des DTV. Bei der Jubiläumsfeier zur ITB in Berlin (07.03.2014, 11.00 Uhr) möchte der Verband die zurückliegenden Jahre nun Revue passieren lassen und einen kurzen Ausblick auf zukünftige Trends in der touristischen Qualitätssicherung wagen.

Dass im Rahmen der Podiumsdiskussion rund um „Qualität im Deutschlandtourismus“ dabei auf Einladung des DTV auch der Norddeicher Kurdirektor zu Wort kommen wird, freut Claudia Gilles: „Claudio P. Schrock-Opitz leitet seit Jahren erfolgreich die Kurverwaltung in Norden-Norddeich. Er setzt sich sehr stark für die Qualität im Tourismus ein und macht neben der DTV-Klassifizierung bei vielen Initiativen wie Servicequalität Deutschland („Q“-Siegel) oder dem Deutschen Tourismuspreis mit“, so die Geschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbandes.

Die Feierlichkeiten werden in der ICC Lounge der Messe Berlin stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779992
 979

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führungswechsel in der Niederlassung NordenBild: Führungswechsel in der Niederlassung Norden
Führungswechsel in der Niederlassung Norden
Niedersachsen Ports verabschiedet Hans-Joachim Hübner in den Ruhestand. Friedrich Voß übernimmt ab 1. Februar 2016. Norden, 27. Januar 2016. Über zehn Jahre lang hat Hans-Joachim Hübner die Geschicke der Niederlassung Norden der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports gelenkt. Ende des Monats Januar geht der 65-jährige Diplom-Ingenieur und Baudirektor …
Bild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiertBild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
… spielt dabei keine große Rolle mehr“, setzt Schwartz ganz auf den olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles.“ Für die Wirtschaftsregionen Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Schleswig-Holstein/Hamburg werden die Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung am 27. September 2014 im …
GEMA-Forderungen –Kurverwaltung Norddeich sieht wenig Spielraum für Vermieter
GEMA-Forderungen –Kurverwaltung Norddeich sieht wenig Spielraum für Vermieter
… einem leichtfertigen Umgang mit der derzeit von der GEMA angestoßenen Welle von finanziellen Forderungen an deutsche Beherbergungsbetriebe warnt die Kurverwaltung Norden-Norddeich. Vermieterinnen und Vermieter, die ihren Gästen Radio- und Fernsehgeräte zur Verfügung stellen, machen nach jüngerer juristischer Interpretation urheberrechtlich geschützte …
Bild: "Strandresidenz-Kühlungsborn" erhält Höchstpunktzahl bei KlassifizierungBild: "Strandresidenz-Kühlungsborn" erhält Höchstpunktzahl bei Klassifizierung
"Strandresidenz-Kühlungsborn" erhält Höchstpunktzahl bei Klassifizierung
… Prozent im bundesweiten Vergleich belegt Mecklenburg-Vorpommern mit über 5.700 Unterkünften hinter Niedersachsen den fünften Platz. Ein zentraler Erfolgsfaktor der DTV-Klassifizierung ist die konsequente Ausrichtung der Bewertungskriterien an den Gästeerwartungen. Dafür überarbeitet derzeit eine Gruppe von Klassifizierungsexperten die Kriterien. Diese …
Bild: Umweltminister Meyer besucht Reederei Norden-FrisiaBild: Umweltminister Meyer besucht Reederei Norden-Frisia
Umweltminister Meyer besucht Reederei Norden-Frisia
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat der AG Reederei Norden-Frisia eine Förderung zum Bau des ersten rein elektrisch angetriebenen deutschen Seeschiffs übergeben. Im Rahmen seiner Sommerreise hat Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, heute (12.07.2023) die AG Reederei Norden-Frisia besucht. …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Bild: 25 Jahre „Urlaub auf dem Bauernhof“ – Norden-Norddeich ehrt langjährige Zertifizierungs-TeilnehmerBild: 25 Jahre „Urlaub auf dem Bauernhof“ – Norden-Norddeich ehrt langjährige Zertifizierungs-Teilnehmer
25 Jahre „Urlaub auf dem Bauernhof“ – Norden-Norddeich ehrt langjährige Zertifizierungs-Teilnehmer
… Jahre Urlaub „Tür an Tür“ mit tierischen Ostfriesen: für ihre langjährige Teilnahme an der Qualitätszertifizierung „Urlaub auf dem Bauernhof“ ehrte das Nordseeheilbad Norden-Norddeich in der vergangenen Woche die Familien Oldewurtel und Itzen aus Westermarsch. Dass eine unabhängige Qualitätsprüfung von Unterkünften trotz digitaler Konkurrenz durchaus …
Bild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-OpitzBild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-Opitz
20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-Opitz
… Kriterienkatalogs mitgewirkt, der bis heute bundesweit zur Vergabe von Sternen an Ferienhäuser, Wohnungen und Privatzimmer dient. Als lizenzierte Partner der DTV-Klassifizierung betreuen deutschlandweit knapp 750 Tourismusorganisationen derzeit insgesamt über 60.000 klassifizierte Objekte. Rund 470 derart erfasste Quartiere zählt das Nordseeheilbad Norden-Norddeich …
Bild: Offshore-Service-Hafen Norddeich im FokusBild: Offshore-Service-Hafen Norddeich im Fokus
Offshore-Service-Hafen Norddeich im Fokus
Niedersachsen Ports stellt Zukunftspläne für den Standort vor Norden/Norddeich | 28. März 2017 Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts) wird in diesem Jahr 1,1 Mio. € in den Standort Norddeich investieren. Dies gab der Geschäftsführer Holger Banik bei einem Pressegespräch vor Ort bekannt. „Wir gestalten die Zukunft unserer …
Bild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer KompetenzanalyseBild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Ein positives Fazit für das Nordseeheilbad Norden-Norddeich zieht Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz aus der aktuellen Kompetenzanalyse der deutschen Heilbäder und Kurorte. Überdurchschnittliche Wahrnehmungswerte in zentralen Befragungskategorien und ein offensichtlich hoher Sympathiefaktor seien dabei auch eine Konsequenz der vereinten Anstrengungen …
Sie lesen gerade: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen