openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse

21.11.201418:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Das gesunde Nordseeklima und die Weite der Natur locken viele Erholungssuchende nach Norddeich.
Das gesunde Nordseeklima und die Weite der Natur locken viele Erholungssuchende nach Norddeich.

(openPR) Ein positives Fazit für das Nordseeheilbad Norden-Norddeich zieht Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz aus der aktuellen Kompetenzanalyse der deutschen Heilbäder und Kurorte. Überdurchschnittliche Wahrnehmungswerte in zentralen Befragungskategorien und ein offensichtlich hoher Sympathiefaktor seien dabei auch eine Konsequenz der vereinten Anstrengungen der vergangenen Jahre, heißt es aus der Norddeicher Kurdirektion.

Knapp 14.000 Bürgerinnen und Bürger über 14 Jahre hatte die bundesweit agierende „Project M GmbH“ im Auftrag des Deutschen Heilbäderverbandes befragt, um Aufschluss über Bekanntheit und Wahrnehmungsprofil von deutschlandweit über 100 Heilbädern und Kurorten zu erhalten. Im Rahmen des Niedersächsischen Bädertages im Oktober waren die regionalen Ergebnisse der Erhebung einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert worden.

„Bei dieser wichtigen Einschätzung der Orte aus Kundenperspektive ist vor allem der vergleichsweise hohe Sympathiewert Norddeichs und seine überdurchschnittliche Wertschätzung mit Blick auf wichtige Kernkompetenzen bemerkenswert“, betont Claudio P. Schrock-Opitz. So gaben etwa 70 Prozent der Befragten an, das Nordseeheilbad sei Ihnen für einen Gesundheitsaufenthalt grundsätzlich sympathisch. Damit liege Norddeich nicht nur deutlich über dem Bundesdurchschnitt (54,5 %), sondern verweise auch namhafte Seebäder wie Cuxhaven (58,6 %) auf die Plätze, erläutert die Kurdirektion.

Dass der positive Eindruck Norden-Norddeichs durchaus über bloße Sympathiewerte hinausgeht, belegen indes weitere Ergebnisse der Statistiker: schließlich konnten sich über 68 Prozent der Teilnehmer an der Erhebung ebenfalls vorstellen, in den nächsten drei Jahren eine Gesundheitsreise nach Norddeich zu unternehmen (Bundesdurchschnitt: 50,8 %).

„Diese starke Besuchsbereitschaft zeugt zusammen mit den positiven Sympathiewerten und einer sehr ordentlichen grundsätzlichen Bekanntheit von einer deutlich überdurchschnittlichen Markenstärke“, so der Norddeicher Kurdirektor. Dazu habe die konsequente strategische Entwicklung der vergangenen Jahre ebenso beigetragen wie das konstruktive Zusammenwirken mit vielen lokalen und regionalen Leistungsträgern.

Gefragt ist Norddeich laut Analyse des Heilbäderverbandes vor allem in den gesundheitstouristischen Sektoren Erholung, Kur und Prävention. Besonders Senioren und Best-Ager aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen schätzen Norddeich dabei als potenzielles Ziel von Gesundheitsreisen. Im breiten Feld der Motive für einen Gesundheitsurlaub sind gerade an der Küste insgesamt nicht zuletzt touristisch geprägte Reiseformen wie Erholungs- oder Aktivaufenthalte maßgeblich.

„Mit Maßnahmen wie unserem neuen, in Kooperation mit der Dr. Becker Klinik Norddeich entwickelten Bewegungsangebot haben wir hier den richtigen Weg eingeschlagen, den es fortzusetzen lohnt“, stellt Claudio P. Schrock-Opitz fest. Insgesamt schneidet die Gesamtheit der See(heil)bäder in den Bereichen Bekanntheit, Sympathie und Besuchsbereitschaft überdurchschnittlich gut ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827637
 765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer ReisemesseBild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Tourismus: Kurverwaltung wirbt in Zürich für Urlaub in Ostfriesland 12 Prozent mehr Gäste aus der Schweiz zählte Norden-Norddeich 2013 – Grund genug für die Kurverwaltung, die bisherigen Bemühungen um den südlichen Nachbarn auch im neuen Jahr weiter zu verstärken. Auf der meistbesuchten Tourismusmesse des Alpenlandes präsentierte sich das Nordseeheilbad …
Bild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in NiedersachsenBild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
… Unterkünften durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) für Transparenz und Qualität bei Gästen und Vermietern. Mit 470 erfassten Quartieren rangiert das Nordseeheilbad Norden-Norddeich dabei 2014 wieder deutschlandweit in der Spitzengruppe der teilnehmenden Tourismusdestinationen. Diese Vorreiterrolle ist auch dem DTV nicht verborgen geblieben: im Rahmen …
Bild: „Natur und Wirtschaft an der Nordseeküste“: Geographen tagen in Norden-NorddeichBild: „Natur und Wirtschaft an der Nordseeküste“: Geographen tagen in Norden-Norddeich
„Natur und Wirtschaft an der Nordseeküste“: Geographen tagen in Norden-Norddeich
… ökologische Trends und Entwicklungen an der ostfriesischen Nordseeküste informierten sich im April Mitglieder des Hochschulverbands für Geographie und Didaktik im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Im Rahmen der dreitägigen Jahrestagung besuchten rund 11 Lehrerinnen und Lehrer aus Nordrhein-Westfalen dabei Norddeich, Norden und die nahe Seehafenstadt Emden. …
Bild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-NordseelaufsBild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
… bunt gemischtes Läuferfeld dabei ab dem 06. Juni wieder schnellen Schrittes Wiesen, Dünen und Strandabschnitte entlang der niedersächsischen Nordseeküste. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich erwartet die Athleten eine abwechslungsreiche Etappe durch das „Grüne Tor“ zum Weltnaturerbe Wattenmeer. „Die vierte Etappe am dritten Tag des Wettkampfes bietet …
Bild: Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue RundeBild: Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde
Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde
… ServiceCard genutzt, rechnet die NSC-Gemeinschaft vor. Inzwischen sind neben den vier Gründungsmitgliedern deshalb auch die Küstenorte Dornumersiel, Greetsiel-Krummhörn, Varel-Dangast, Norden-Norddeich und das Wangerland Partner im umfangreichen NSC-Programm. Dessen Attraktivität ergebe sich vor allem aus der freien oder vergünstigten Nutzung sämtlicher …
Bild: Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 OrtenBild: Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 Orten
Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 Orten
Attraktive Unterkünfte, ein faires Preis-Leistungsverhältnis und vielfältige touristische Angebote: ein echter „Liebling“ unter den deutschen Küstenorten ist das Nordseeheilbad Norden-Norddeich laut einer aktuellen Studie renommierter Online-Buchungsportale, die in dieser Woche veröffentlicht wurde. 281 Bäder, Städte und Gemeinden entlang der gesamten …
Bild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue AkzenteBild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
„Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
… für Gesundheitsbewusste und solche, die es werden wollen: mit einer abwechslungsreichen Mischung aus (Nordic) Walking, Strandgymnastik und Tai Chi bringt das Nordseeheilbad Norden-Norddeich ab kommender Woche (15. April) frischen Wind in sein Bewegungsprogramm für Urlaubsgäste. Die regelmäßig angebotenen Kurseinheiten sind das jüngste Ergebnis der intensiv …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
… Ostfrieslands erstreckt sich Norddeich. Seinen Namen erhielt der Ferienort aus seiner früheren Bezeichnung, die ihn als nördlich von Norden gelegenen Deich auswies. Heute hat das Nordseeheilbad einiges zu bieten und hat sich zu einem richtigen Erlebnisort für Urlauber entwickelt. Mit seinem Ocean Wave Erlebnisbad, dem Wellenpark, dem Abenteuergolfplatz und der …
Bild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im BlickBild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
… und langfristige Perspektiven einer erfolgreichen touristischen Ausrichtung standen in der vergangenen Woche auf der Tagesordnung der „02. Zukunfts-Werkstatt“ im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Auf Einladung der Kurverwaltung Norddeich diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konstruktiv über neue Trends und Tendenzen der touristischen …
Sie lesen gerade: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse