openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente

14.04.201418:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
Daniel Schwartz (r., Dr. Becker Klinik Norddeich) und Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz.
Daniel Schwartz (r., Dr. Becker Klinik Norddeich) und Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz.

(openPR) Gute Nachrichten für Gesundheitsbewusste und solche, die es werden wollen: mit einer abwechslungsreichen Mischung aus (Nordic) Walking, Strandgymnastik und Tai Chi bringt das Nordseeheilbad Norden-Norddeich ab kommender Woche (15. April) frischen Wind in sein Bewegungsprogramm für Urlaubsgäste. Die regelmäßig angebotenen Kurseinheiten sind das jüngste Ergebnis der intensiv vorangetriebenen Zusammenarbeit mit regionalen Leistungsträgern.

Immer dienstags und donnerstags sollen dabei zukünftig der Grün- und Sandstrandbereich sowie der Kurpark des Nordseeheilbads zum bevorzugten Terrain für Walker und andere Sportbegeisterte werden. Startpunkt der jeweils um 10.00 Uhr beginnenden knapp einstündigen Kurse ist der Klimapavillon im Seekurgarten. „Die einzigartigen heilklimatischen Bedingungen hier am Rande des

Weltnaturerbes Wattenmeer – etwa die aerosolhaltige und zugleich allergenarme Luft – schaffen dabei zusätzlich ein ideales Klima für die sportliche Betätigung“, betont Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz.

Für die Umsetzung der therapeutischen Angebote hatten die Norddeicher Touristiker bereits im vergangenen Jahr einen kompetenten regionalen Partner gesucht – und ihn in der Dr. Becker Klinik Norddeich gefunden: „Bei der Konzeption der neuen Kursangebote war für uns eine größtmögliche Qualität in der therapeutischen Betreuung elementar. Deshalb freuen wir uns natürlich besonders, mit der Dr. Becker Klinik einen renommierten Partner gefunden zu haben“, heißt es dazu in einer gemeinsamen Pressemeldung der Projektpartner.

Besonderen Wert legt man hier auch auf die kostenfrei mögliche Nutzung der neuen Angebote mit der „Nordsee-ServiceCard“. Die gemeinsame Vorteilskarte der neun beteiligten ostfriesischen Küstenorte ermöglicht nicht nur einen freien Zugang zu den wichtigsten regionalen Badestränden – zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen sollen die Entscheidung für Urlaub in Ostfriesland zusätzlich belohnen. „Die neuen kostenlos nutzbaren Bewegungskurse in Norden-Norddeich sind ein weiterer wichtiger Baustein in diesem breiten Angebot an unsere Gäste“, so Schrock-Opitz.

Bereits 2013 hatte sich die Kurverwaltung Norden-Norddeich den nachhaltigen Ausbau der gesundheitstouristischen Angebote im Rahmen einer zusammen mit Experten und Branchenvertretern angestoßenen „Tourismusstrategie 2030“ auf die Fahnen geschrieben. „Mit den zweimal wöchentlich angebotenen Kursmodulen kommt nun sprichwörtlich Bewegung in das ständige gemeinsame Bemühen, die vorgehaltenen Angebote auch im wachsenden gesundheitstouristischen Sektor noch attraktiver zu gestalten“, freut sich Daniel Schwartz von der Dr. Becker Klinik Norddeich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 789855
 1785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Norddeich „erlesen“ – neuer Lesesaal öffnet seine Pforten in Ostfrieslands größtem NordseeheilbadBild: Norddeich „erlesen“ – neuer Lesesaal öffnet seine Pforten in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad
Norddeich „erlesen“ – neuer Lesesaal öffnet seine Pforten in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad
… als Lesesaal sind die Räumlichkeiten im Herzen Norddeichs nun wieder einem schönen neuen Zweck zugeführt – und schaffen einen echten Mehrwert für den Gast“. Diesem möchte die Kurverwaltung gemeinsam mit der Norddeicher Bäckerei Grünhoff und der Dr. Becker Klinik ab sofort nicht nur jede Menge Platz zum Lesen und Entspannen geben. Eine gastronomische …
Bild: Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vorBild: Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vor
Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vor
… ihrem 30-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft der Norder Stadtführerinnen und Stadtführer voller Tatendrang. Dabei beschreitet sie im Schulterschluss mit der Kurverwaltung auch 2015 wieder neue Wege in der Gestaltung eines abwechslungsreichen kulturellen Angebotes – nicht nur für Norddeicher Urlaubsgäste. Völlig runderneuert gibt …
Bild: Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014Bild: Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014
Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014
… Für ihn und sein Team ist deshalb klar, was einer der Schwerpunkte der Klinik in 2014 sein wird. „Wir werden hier auch eng mit der Kurverwaltung zusammenarbeiten“, erläutert Schwartz. Erste Ideen seien bereits ausgetauscht worden. So sollen zum Beispiel bald öffentlich zugängliche Gesundheitskurse regelmäßig angeboten werden – für Touristen und interessierte …
Bild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-NorddeichBild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Starke Zahlen aus Norden-Norddeich: Eine deutlich positive Bilanz zieht die Kurverwaltung dieser Tage aus der bisherigen Entwicklung der Gäste- und Übernachtungszahlen in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad. Knapp 1.318.000 Tage und Nächte verbrachten Urlauber demnach in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 in Norden-Norddeich – ein deutliches Plus …
Bild: 50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten WattführerBild: 50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer
50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer
… er Gäste aus ganz Deutschland und Europa sicher und stets unterhaltsam durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – nun wurde Heiko Campen von der Kurverwaltung Norden-Norddeich für sein langjähriges Engagement feierlich geehrt. Dass Norddeichs dienstältester Wattführer noch lange nicht ans Aufhören denkt, verriet der 80-Jährige in einem persönlichen …
GEMA-Forderungen –Kurverwaltung Norddeich sieht wenig Spielraum für Vermieter
GEMA-Forderungen –Kurverwaltung Norddeich sieht wenig Spielraum für Vermieter
Vor einem leichtfertigen Umgang mit der derzeit von der GEMA angestoßenen Welle von finanziellen Forderungen an deutsche Beherbergungsbetriebe warnt die Kurverwaltung Norden-Norddeich. Vermieterinnen und Vermieter, die ihren Gästen Radio- und Fernsehgeräte zur Verfügung stellen, machen nach jüngerer juristischer Interpretation urheberrechtlich geschützte …
Bild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer ReisemesseBild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Tourismus: Kurverwaltung wirbt in Zürich für Urlaub in Ostfriesland 12 Prozent mehr Gäste aus der Schweiz zählte Norden-Norddeich 2013 – Grund genug für die Kurverwaltung, die bisherigen Bemühungen um den südlichen Nachbarn auch im neuen Jahr weiter zu verstärken. Auf der meistbesuchten Tourismusmesse des Alpenlandes präsentierte sich das Nordseeheilbad …
Bild: Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches BesucherplusBild: Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches Besucherplus
Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches Besucherplus
… Frühlingswetter in den vergangenen Wochen haben offensichtlich viele passionierte Wohnmobilisten schon früh aus ihren Winterquartieren gelockt“, freut sich Vollmar Constapel von der Kurverwaltung Norddeich über den deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen. „Eine umso bemerkenswertere Entwicklung, bedenkt man, dass 2013 bereits vor dem 20. März einige …
Bild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im BlickBild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
… erfolgreichen touristischen Ausrichtung standen in der vergangenen Woche auf der Tagesordnung der „02. Zukunfts-Werkstatt“ im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Auf Einladung der Kurverwaltung Norddeich diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konstruktiv über neue Trends und Tendenzen der touristischen Entwicklung in Norddeich. …
Bild: Reger Austausch auf Norddeicher Tourismus-StammtischBild: Reger Austausch auf Norddeicher Tourismus-Stammtisch
Reger Austausch auf Norddeicher Tourismus-Stammtisch
… Gesundheitswesen, Vereinen und Gewerbe im Rahmen des 02. Norddeicher Tourismus-Stammtisches. Zu dem Austausch in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Norden eingeladen hatte die Kurverwaltung Norden-Norddeich. Mit der regelmäßigen Stammtischrunde zu aktuellen Themen und Trends im Tourismus möchte man hier die Kommunikation mit und unter den Leistungsträgern …
Sie lesen gerade: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente