(openPR) Modern, hell und komfortabel – so präsentiert sich ab heute der neue Lesesaal im Nordseeheilbad Norden-Norddeich seinen Gästen. Mit dem kostenlos nutzbaren Angebot in den ehemaligen Räumlichkeiten des Therapiezentrums an der Badestraße soll der Kurbereich eine weitere deutliche Aufwertung erfahren.
Ein durchdachtes Raum- und Lichtkonzept, weitläufig und freundlich gestaltete Aufenthaltsflächen sowie wellenförmig angeordnete Sitzmöglichkeiten prägen das Bild des neuen Lesesaals im Innen- und Außenbereich. Dass die Entscheidung für den Standort dabei durchaus leicht viel, betont Norddeichs Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz: „Optimale Zugänglichkeit und maximale Attraktivität waren für uns maßgeblich – mit der Umgestaltung als Lesesaal sind die Räumlichkeiten im Herzen Norddeichs nun wieder einem schönen neuen Zweck zugeführt – und schaffen einen echten Mehrwert für den Gast“.
Diesem möchte die Kurverwaltung gemeinsam mit der Norddeicher Bäckerei Grünhoff und der Dr. Becker Klinik ab sofort nicht nur jede Menge Platz zum Lesen und Entspannen geben. Eine gastronomische Betreuung mit Frühstück, Kaffee und frischen Backwaren, ein umfangreiches frei nutzbares Zeitungs- und Zeitschriftensortiment sowie mehrere Internetplätze sollen das bisherige Angebot in Strandnähe sinnvoll erweitern. Auch mit dem eigenen Tablet oder Smartphone werde der schnelle und kostenlose Zugriff auf die eigenen Mails oder wichtige Informationen im Urlaub dabei möglich sein, heißt es aus der Kurverwaltung.
Dass es bei den vielfältigen Angeboten des neuen Lesesaals schlussendlich sprichwörtlich auch um Austausch gehe, erläutert Claudio P. Schrock-Opitz: „Wer die Tageszeitungen und Zeitschriften bereits studiert hat, der kann sich seelenruhig an unserer neuen Büchertauschecke bedienen und seine zu Ende gelesene Urlaubslektüre hier gegen neuen Lesestoff „auswechseln“ – ein schönes Zeichen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen auch im Urlaub“, so der Norddeicher Kurdirektor.













