openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich

24.10.201418:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Das gute Wetter vor allem im Frühsommer bescherte unter anderem dem Strandbad regen Zulauf.
Das gute Wetter vor allem im Frühsommer bescherte unter anderem dem Strandbad regen Zulauf.

(openPR) Starke Zahlen aus Norden-Norddeich: Eine deutlich positive Bilanz zieht die Kurverwaltung dieser Tage aus der bisherigen Entwicklung der Gäste- und Übernachtungszahlen in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad. Knapp 1.318.000 Tage und Nächte verbrachten Urlauber demnach in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 in Norden-Norddeich – ein deutliches Plus von über 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit den jüngsten Zahlen setze sich die generell positive Tendenz Norddeichs der letzten Jahre damit weiter fort, heißt es aus der Kurdirektion.

Neben dem milden Winter und einer günstigen Platzierung der Feiertage in 2014 machen die Touristiker nicht zuletzt den im bundesweiten Vergleich ausgesprochen sonnenreichen Frühsommer in Ostfriesland für die starken Zahlen verantwortlich. „Während der Rest von Deutschland teils mit Unwettern und Regen zu kämpfen hatte, boten sich in Norddeich oftmals optimale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub am Rande des Weltnaturerbes Wattenmeer“, erläutert Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz.

Dass die positive Norddeicher Entwicklung indes nicht allein auf das Wetter zurückzuführen sei, betont die Kurdirektion: „Mit einer strategischen Erweiterung unseres Angebotes für Urlaubsgäste sowie gezielten Marketing- und PR-Aktivitäten konnten wir die Urlaubsqualität und die Kommunikation hierüber 2014 weiter stärken“, erklärt Claudio P. Schrock-Opitz. So habe man etwa mit der Einführung kostenlos nutzbarer Kurse im Gesundheitssektor und der Schaffung neuer Erholungs- und Informationsangebote die Attraktivität des jüngsten Nordseeheilbades in Ostfriesland konsequent steigern können, heißt es in einer Mitteilung der Norddeicher Kurverwaltung.

„Die zeitlich leider sehr eng gefasste Sommerferienregelung und die Fußball-WM in Brasilien haben uns im Gegensatz zu anderen deutschen Urlaubszielen dagegen offenbar kaum geschadet“, schließt Schrock-Opitz aus den jetzt vorliegenden Zahlen.

Spitzenzuwächse weisen diese vor allem in den Monaten April und Juni aus. Bei den allgemein eher moderaten Übernachtungszahlen der ersten drei Monate 2014 sticht der Wohnmobilhafen Norddeich positiv heraus, der hier einen deutlichen Zuwachs erzielen konnte. „Neben den extrem günstigen Wetterbedingungen machen sich in diesem gerade in der Nebensaison wichtigen Segment dabei auch die Investitionen in eine gute Platzinfrastruktur bemerkbar“, betont Kurdirektor Schrock-Opitz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Carsten Lippe


News-ID: 822879
 4045

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-NordseelaufsBild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
… bunt gemischtes Läuferfeld dabei ab dem 06. Juni wieder schnellen Schrittes Wiesen, Dünen und Strandabschnitte entlang der niedersächsischen Nordseeküste. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich erwartet die Athleten eine abwechslungsreiche Etappe durch das „Grüne Tor“ zum Weltnaturerbe Wattenmeer. „Die vierte Etappe am dritten Tag des Wettkampfes bietet …
Bild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen AngebotenBild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Abwechslungsreich wie der Wandel zwischen Ebbe und Flut gestaltet sich auch 2014/2015 wieder der Jahreswechsel im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Das grüne Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer lockt gerade im Winter mit einmaligen Naturschauspielen und gesundem Reizklima – und bietet Erholungssuchenden „zwischen den Jahren“ überdies zahllose Möglichkeiten …
Bild: Küste statt Kamelle: Norden-Norddeich macht Karnevalsmuffeln ein charmantes Auszeit-AngebotBild: Küste statt Kamelle: Norden-Norddeich macht Karnevalsmuffeln ein charmantes Auszeit-Angebot
Küste statt Kamelle: Norden-Norddeich macht Karnevalsmuffeln ein charmantes Auszeit-Angebot
… zahlreiche Karnevalsmuffel aus den Metropolen an Rhein, Main und Neckar: Seit Jahren verzeichnen die Urlaubsorte entlang der niedersächsischen Nordseeküste steigende Übernachtungszahlen rund um die „tollen Tage“. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich finden schunkelgeplagte Karnevals-Ausreißer dabei weit mehr als nur Natur: Ein originelles Veranstaltungsprogramm …
Bild: Norden-Norddeich bietet kriminalistische Führungen durch die historische StadtBild: Norden-Norddeich bietet kriminalistische Führungen durch die historische Stadt
Norden-Norddeich bietet kriminalistische Führungen durch die historische Stadt
Mit einer spannenden Sonderführung zu den Schauplätzen der Kriminalromane von Spiegel-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf erweitern die Gästeführer im Nordseeheilbad Norden-Norddeich ab sofort wieder ihr umfangreiches Programm für Bus- und Gruppenreisende. Unter dem Motto „Die Stadt der Ann-Kathrin Klaasen“ erwartet Krimifans dabei eine unterhaltsame Gradwanderung …
Bild: Nordsee: Norden-Norddeich bringt Reisejournal 2015 auf den MarktBild: Nordsee: Norden-Norddeich bringt Reisejournal 2015 auf den Markt
Nordsee: Norden-Norddeich bringt Reisejournal 2015 auf den Markt
… Urlaub an der niedersächsischen Nordseeküste. Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen hatten rund um den Tag der Deutschen Einheit zahlreiche Kurzurlauber und Herbstferiengäste nach Norden-Norddeich gelockt. Entsprechend groß war bereits in den ersten Tagen der Veröffentlichung das Interesse an der neuen, farbenfroh und maritim gestalteten Auflage …
Bild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer ReisemesseBild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Tourismus: Kurverwaltung wirbt in Zürich für Urlaub in Ostfriesland 12 Prozent mehr Gäste aus der Schweiz zählte Norden-Norddeich 2013 – Grund genug für die Kurverwaltung, die bisherigen Bemühungen um den südlichen Nachbarn auch im neuen Jahr weiter zu verstärken. Auf der meistbesuchten Tourismusmesse des Alpenlandes präsentierte sich das Nordseeheilbad …
Bild: „FineTime am Meer“ in Norden-Norddeich: Oldtimerfreunde und Weinliebhaber treffen an der Nordsee zusammenBild: „FineTime am Meer“ in Norden-Norddeich: Oldtimerfreunde und Weinliebhaber treffen an der Nordsee zusammen
„FineTime am Meer“ in Norden-Norddeich: Oldtimerfreunde und Weinliebhaber treffen an der Nordsee zusammen
… Großevent zu Pfingsten: Oldtimerfreunde und Weinliebhaber finden an der Nordsee zusammen Eine „FineTime“ – eine wortwörtlich „gute Zeit“ – möchte das Nordseeheilbad Norden-Norddeich seinen Gästen zu Pfingsten (02.-05. Juni) mit einem neuen, exklusiven Event bescheren. Dabei treffen direkt am Meer erstmals passionierte Weinliebhaber und junggebliebene …
Bild: Neues „Reisejournal 2017“ stimmt auf Urlaub in Norden-Norddeich einBild: Neues „Reisejournal 2017“ stimmt auf Urlaub in Norden-Norddeich ein
Neues „Reisejournal 2017“ stimmt auf Urlaub in Norden-Norddeich ein
… für großformatige Bilder der angebotenen Unterkünfte sollen dabei vor allem für eine bessere Übersichtlichkeit sorgen. Im Imageteil laden zahlreiche neue Bilder und Impressionen aus Norden-Norddeich sowie viele interessante Informationen rund um einen erholsamen Aufenthalt zum Blättern und Träumen ein. „Durch die Neuorganisation der Inhalte rund um die …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
… Ostfrieslands erstreckt sich Norddeich. Seinen Namen erhielt der Ferienort aus seiner früheren Bezeichnung, die ihn als nördlich von Norden gelegenen Deich auswies. Heute hat das Nordseeheilbad einiges zu bieten und hat sich zu einem richtigen Erlebnisort für Urlauber entwickelt. Mit seinem Ocean Wave Erlebnisbad, dem Wellenpark, dem Abenteuergolfplatz und der …
Sie lesen gerade: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich