openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014

06.02.201416:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014
Zusammenarbeit im Gesundheitstourismus: Daniel Schwartz und Claudio P. Schrock-Opitz
Zusammenarbeit im Gesundheitstourismus: Daniel Schwartz und Claudio P. Schrock-Opitz

(openPR) Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter der Dr. Becker Klinik Norddeich. Der rege Zulauf von Reha-Patienten aus allen Teilen Deutschlands ist ungebrochen. Durch Gesundheitsangebote und verstärkte lokale Vernetzung sollen zukünftig auch Touristen und die Norder selbst mehr von der Klinik profitieren.



Norden Norddeich. „Wir bekommen immer häufiger Anfragen von Urlaubsgästen, ob wir auch Sport- und Gesundheitskurse anbieten. Der Trend zum Gesundheitstourismus ist für uns deutlich spürbar“, sagt Daniel Schwartz, Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Klinik Norddeich. Für ihn und sein Team ist deshalb klar, was einer der Schwerpunkte der Klinik in 2014 sein wird. „Wir werden hier auch eng mit der Kurverwaltung zusammenarbeiten“, erläutert Schwartz. Erste Ideen seien bereits ausgetauscht worden. So sollen zum Beispiel bald öffentlich zugängliche Gesundheitskurse regelmäßig angeboten werden – für Touristen und interessierte Bürger. Geplant sei z. B., dass Therapeuten der Klinik Bewegungsangebote wie Strandgymnastik anleiten. „Als Kurort ist es wichtig, dass wir unseren Gästen vertrauenswürdige und fachlich fundierte Gesundheitsangebote machen können. Die Zusammenarbeit mit der Klinik Norddeich 2014 weiter auszubauen, ist deshalb ein wesentlicher Baustein in unserer Jahresplanung“, bestätigt Claudio P. Schrock-Opitz, Kurdirektor der Stadt Norden. Ein weiterer Zugewinn für die Attraktivität Norddeichs sei der Umbau des Pavillons, der von der Klinik unterstützt wird. Ab April soll Gästen das Gebäude als öffentlicher Lese- bzw. Ruhesaal mit Büchern, aktueller Tagespresse, PC-Plätzen und touristischen Angeboten zur Verfügung stehen.

Lokale Vernetzung als Strategie

Insgesamt hat sich laut Schwartz die lokale Vernetzung als die richtige Strategie erwiesen, die Klinik wirtschaftlich gut aufzustellen. So ermöglichen beispielsweise Kooperationen mit ortsansässigen Unternehmen den Patienten und Mitarbeitern vergünstigte Eintrittspreise und Produktrabatte. Während die Klinik selbst so ihre Attraktivität als Arbeitgeber und Gesundheitsdienstleister erhöht, profitieren touristische Einrichtungen und Unternehmen der Region von der Vernetzung durch steigende Besucher- bzw. Absatzzahlen. Zusätzlich arbeitet die Klinik mit Arbeitgebern der Region in Sachen Jobreha zusammen. „Die verstärkte Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ist eine klassische Win-Win-Situation. Damit stärken wir Norddeich sowohl als Gesundheitsstandort als auch als Urlaubsziel“, zeigt sich Schwartz mehr als zufrieden mit der Netzwerkarbeit, die er und sein Team seit dem letzten Jahr forcieren.

Patientenzufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr verbessert

Zur Weiterentwicklung der Klinik gehört auch das wachsende Therapieangebot – trotz der Schließung der Kinderabteilung Ende 2013. Durch die Renovierung und Modernisierung des Nebengebäudes der Klinik wurde ein größerer Raum geschaffen für die Medizinische Trainingstherapie (MTT) und für neu geplante therapeutische Angebote zur Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR). „Unsere Belegungszahlen in der Orthopädie und in der Psychosomatik sind durchweg stabil und auch die Patientenzufriedenheit hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Das sehen wir als weitere Bestätigung und als Resultat unserer Strategie. Unser Ziel ist es, auch 2014 ein starker Partner für unsere Kooperationspartner zu sein. Da sind wir aktuell auf einem sehr guten Weg“, resümiert Schwartz die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate mit optimistischem Blick auf das kommende Jahr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775711
 2442

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgruppe

In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen und so einer Wiederverbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Norddeich, 01.09.2020. Wer in diesen Tagen die Dr. Becker Klinik Norddeich betreten möchte, fühlt sich der Zukunft einen Schritt …
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Bad Essen, 25.08.2020: Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, folgen nun die nächsten Meilensteine in der Geschichte der jungen Rehaklinik. So soll im September d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Verwaltungsdirektor in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Neuer Verwaltungsdirektor in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Norddeich. Herr Bernd Hamann hat zum 1. Februar 2018 die Stelle als Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Klinik Norddeich angetreten. Er folgt damit auf Uta Remmers, die die Position kommissarisch von Daniel Schwartz über-nommen hatte. Hamann verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Rehabilitation. Vor seiner neuen …
Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Dr. med. Michael Licht, 55, ist neuer Chefarzt für Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Norddeich. Er tritt die Nachfolge von Dr. med. Gerhard Friedrich an. Nach langjähriger Tätigkeit als leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatik am Gesundheitszentrum Hannover, Klinik für ganztägige ambulante Rehabilitation, übernimmt Dr. med. Michael Licht …
Depressive Störungen: Dr. Becker Klinik Norddeich erneut unter den besten drei Kliniken
Depressive Störungen: Dr. Becker Klinik Norddeich erneut unter den besten drei Kliniken
Für Patienten mit depressiven Störungen sind die Therapiestandards in der Dr. Becker Klinik Norddeich überdurchschnittlich hoch. Das belegte jetzt erneut der aktuelle Bericht zur Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Norddeich. Patienten, die sich in der Dr. Becker Klinik Norddeich wegen depressiver Störungen behandeln lassen, können …
Vielfältige Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung
Vielfältige Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung
Bereits seit 2006 behandelt die Dr. Becker Klinik Norddeich erfolgreich Patienten mit orthopädischen berufsbezogen Problemen. Diesen Ansatz hat die Klinik nun konsequent ausgebaut und eröffnete am Freitag, den 19. September ihr Zentrum für Arbeit und Gesundheit (ZAG). Damit erweitert sie ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. …
In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen …
Bild: Golfen als GesundheitssportBild: Golfen als Gesundheitssport
Golfen als Gesundheitssport
Die Dr. Becker Klinik Norddeich baut mit dem Golfclub Schloss Lütetsburg die vorhandenen Kooperationen mit lokalen Partnern weiter aus. Davon profitieren sowohl Patienten und Mitarbeiter der Klinik als auch die Mitglieder des Golfclubs. Norden Norddeich. „Beim Golfen ist Koordinationsvermögen, Ausdauer und Konzentration gefragt. Das passt hervorragend …
Neuer Chefarzt Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Neuer Chefarzt Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Marco Friedrich Schmeding ist der neue Chefarzt für Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Norddeich. Der gebürtige Ostfriese folgt auf Dr. Michael Licht. Norddeich, 03.09.2019. Seit Anfang dieser Woche ist Marco Friedrich Schmeding der neue Chefarzt für Psychosomatik in der Dr. Becker Klinik Norddeich. Er tritt die Nachfolge von Dr. Michael Licht an, …
Erste Familienbeauftragte in der Dr. Becker Klinik Norddeich: Entlastung für (neue) Mitarbeiter/innen
Erste Familienbeauftragte in der Dr. Becker Klinik Norddeich: Entlastung für (neue) Mitarbeiter/innen
… und Berufsleben gut miteinander zu vereinen – das ist für Arbeitnehmer/innen nicht immer einfach. Anders sieht das in der Dr. Becker Klinik Norddeich aus. Hier unterstützt eine klinikeigene „Familienbeauftragte“ die Mitarbeiter/innen bei Wohnungssuche, Behördengängen und Co. Norddeich, 05.02.2020. Kathrin Ippen ist die erste Familienbeauftragte der Dr. …
Bild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiertBild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Zu den Nominierten beim Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstands“ gehört in diesem Jahr die Dr. Becker Klinik Norddeich. Die Stadtverwaltung Norden hatte die Klinik für die Auszeichnung vorgeschlagen. Norden Norddeich. „Die Dr. Becker Klinik ist eines der herausragenden Unternehmen am Wirtschaftsstandort Norden. Aus diesem Grund war es für uns …
Nach der psychosomatischen Reha den Alltag meistern
Nach der psychosomatischen Reha den Alltag meistern
Um ehemalige psychosomatische Patienten/innen aus Ostfriesland besser durch die Zeit nach ihrer Reha zu begleiten, bietet die Dr. Becker Klinik Norddeich seit Anfang Oktober psychosomatische Nachsorge für Betroffene aus der Umgebung an. Norddeich, 15.10.2019. Kehrt man nach einer mehrwöchigen psychosomatischen Reha wieder nach Hause zurück, ist die Gefahr …
Sie lesen gerade: Trend Gesundheitstourismus: Dr. Becker Klinik Norddeich stellt die Weichen für 2014