openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielfältige Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung

23.09.201419:00 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bereits seit 2006 behandelt die Dr. Becker Klinik Norddeich erfolgreich Patienten mit orthopädischen berufsbezogen Problemen. Diesen Ansatz hat die Klinik nun konsequent ausgebaut und eröffnete am Freitag, den 19. September ihr Zentrum für Arbeit und Gesundheit (ZAG). Damit erweitert sie ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die rund 80 geladenen Besucher zeigten sich beeindruckt von den neuen Räumlichkeiten und den vielfältigen Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung von Mitarbeitern.



Norden-Norddeich. Etwa 80 geladene Gäste, darunter Unternehmer, Betriebsärzte sowie Vertreter von Kostenträgern, Sozialdiensten und Krankenkassen folgten am 19. September der Einladung der Dr. Becker Klinik Norddeich, um sich persönlich ein Bild des Zentrums für Arbeit und Gesundheit (ZAG) zu machen. „Wir freuen uns, heute endlich unser Zentrum für Arbeit und Gesundheit zu eröffnen“, betonte Dr. Ursula Becker, geschäftsführende Inhaberin der Dr. Becker Klinikgruppe. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sei es immer wichtiger, dafür Sorge zu tragen, dass Menschen lange gesund und leistungsfähig bleiben. „Mit unserem Angebot möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, sich nachhaltig zum Wohlergehen ihrer Mitarbeiter einzusetzen.“

Arbeitssituationen realitätsnah nachstellen
Bei der Führung durch die neuen Räume des ZAG konnten sich die Gäste selbst einen Eindruck davon machen, wie die Angebote konkret umgesetzt werden. „Die Besucher waren beeindruckt, dass wir so viele Arbeitssituationen ganz realitätsnah nachstellen können“, resümiert Dr. Thomas Drüke, Chefarzt der Orthopädie in der Dr. Becker Klinik Norddeich. Insbesondere das vier Meter hohe Baugerüst stieß auf Begeisterung bei den Gästen.

Best-Practice in Norddeich
Dr. Thomas Hansmeier, Fachbereichsleiter Reha-Einrichtungen der DRV Bund, hat das Konzept zur medizinisch beruflich orientierten Reha (MBOR) mitentwickelt. Er hob in seinem Vortrag hervor, wie gut die praktische Umsetzung der wissenschaftlichen Grundlagen im ZAG funktioniert. Auch Dr. Ingra-Anne Manecke zeigte sich von der Zusammenarbeit mit der Dr. Becker Klinik Norddeich überzeugt. Die Regionalleitende Betriebsärztin der Deutschen Post AG arbeitet seit 2008 eng mit der Klinik zusammen: „Unsere Mitarbeiter können im ZAG effektiv behandelt werden, weil die Therapeuten und Ärzte die Arbeitsplätze vom Zusteller bis zum Paketzentrum kennen.“ Um sich dieses Wissen anzueignen, hatten die Mitarbeiter der Dr. Becker Klinik Norddeich Tätigkeitsprofile von Dr. Ingra-Anne Manecke erhalten und bei der Deutschen Post AG hospitiert: „Wir durften die Arbeitsplätze besichtigen und auch einen ganzen Tag mitarbeiten“, erklärt Dr. Drüke.

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft
Für Daniel Schwartz, Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Klinik Norddeich, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. „Wir wollten insbesondere die kleinen und mittelständigen Unternehmen der Region mit unserer Veranstaltung erreichen. Das ist uns gelungen“, freut sich Schwartz. Gerade die kleineren Betriebe könnten oft kein eigenes Gesundheitsmanagement aufbauen. „Sie wollen wir mit unserem Angebot unterstützen, etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu tun. Viele Betriebe haben heute die Gelegenheit genutzt und weitere Beratungstermine mit uns vereinbart“, verdeutlichte Schwartz.

Interessierte können unter dbkg.de/zag-virtuelle-tour das ZAG bei einem virtuellen Rundgang kennenlernen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817438
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielfältige Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgruppe

In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen und so einer Wiederverbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Norddeich, 01.09.2020. Wer in diesen Tagen die Dr. Becker Klinik Norddeich betreten möchte, fühlt sich der Zukunft einen Schritt …
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Bad Essen, 25.08.2020: Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, folgen nun die nächsten Meilensteine in der Geschichte der jungen Rehaklinik. So soll im September d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hohe Ziele bei den Spediteuren
Hohe Ziele bei den Spediteuren
… und der Lingener Anwaltskanzlei Kopp und Partner erfolgreich angelaufen ist, hat auch die Spedition Boll die ersten Schritte für den Aufbau einer betrieblichen Gesundheitsförderung im Rahmen des Projektes eingeleitet. Über 300 Mitarbeiter an zwei Standorten sollen zukünftig gesundheitsfördernde Angebote am und um den Arbeitsplatz wahrnehmen können. Die …
Bild: Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der ZeitarbeitBild: Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der Zeitarbeit
Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der Zeitarbeit
… Tage weniger. Konkrete Bedarfe Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch das Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen in seinem jetzt erschienenen Band "Gesundheitsförderung in der Zeitarbeit - und stellte in einer Umfrage außerdem fest: In Bezug auf Maßnahmen der Gesundheitsförderung und weiterführender Unterstützung haben Zeitarbeitnehmerinnen …
Die AHAB-Akademie vergibt insgesamt drei Stipendien in diesem Jahr
Die AHAB-Akademie vergibt insgesamt drei Stipendien in diesem Jahr
… Privatpersonen und Lebenswelten wenig neue Ansätze, Initiativen und Projektideen auf. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten neue gesellschaftliche Trends mit kreativen Angeboten der Gesundheitsförderung zu verbinden. Die AHAB-Akademie möchte daher kluge und kreative Köpfe fördern und damit durch ihre Mission „Menschen gesünder machen“ neue Netzwerke entstehen …
Bild: Ruheräume für BetriebeBild: Ruheräume für Betriebe
Ruheräume für Betriebe
Ruheräume und Entspannungsliegen für die betriebliche Gesundheitsförderung Die Firma ALLTON aus Nordhessen entwickelt Entspannungssysteme für betriebliche Ruheräume. Damit leistet ALLTON auch einen wichtigen Beitrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Immer mehr Firmen möchten Regenerationssysteme in den Firmenalltag integrieren, zur Burnout-Prävention …
Bild: Integrata auf den Messen PERSONAL Süd und der B2B NordBild: Integrata auf den Messen PERSONAL Süd und der B2B Nord
Integrata auf den Messen PERSONAL Süd und der B2B Nord
… Forum 4 der Vortrag „Fitte Mitarbeiter machen sich bezahlt“, der anhand des Erfahrungsberichts beim OSV vorstellt, welche Maßnahmen Unternehmen in Hinsicht auf die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter ergreifen können, um psychische Belastungen am Arbeitsplatz bis hin zur Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden. Einen Tag später, im Rahmen der Hamburger Wirtschaftsmesse …
Gesundheitsvorsorge in der Hauptstadtregion
Gesundheitsvorsorge in der Hauptstadtregion
Atlas “Prävention und Gesundheitsförderung“ Publikationen bilden die Bereiche Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung. Unter dem Titel „Prävention und Gesundheitsförderung“ führt die vollständig überarbeitete Auflage des externen Link http://dg-lifestyle.leadpages.co/gesund/. für die Region München über etliche Gesundheitsangebote auf. Ein wichtiges Auswahlkriterium …
Die Diabetesbehandlung geht über Insulin und Tabletten weit hinaus
Die Diabetesbehandlung geht über Insulin und Tabletten weit hinaus
… Muskelaktivität und Diät optimieren den Blutzuckerspiegel und können die Volkskrankheit Typ 2 Diabetes sogar heilen, betont Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Die Heilungsmöglichkeit gilt insbesondere für übergewichtige Typ 2 Diabetiker. Diabetesberater Sven-David Müller ist 1976 an Diabetes mellitus …
Bild: Stadtverwaltung Leverkusen glänzt als Gesunder ArbeitgeberBild: Stadtverwaltung Leverkusen glänzt als Gesunder Arbeitgeber
Stadtverwaltung Leverkusen glänzt als Gesunder Arbeitgeber
Das Rheinland kann einen weiteren vorbildlichen Arbeitgeber im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung begrüßen. Seit Generationen steht Leverkusen für Innovation und Fortschritt. Geprägt von rund 167.000 Menschen aus 140 Nationen, zählt der Industriestandort zu den am stärksten prosperierenden in Deutschland. Ein vielfältiges …
Ernährungsinformationen sind en vogue
Ernährungsinformationen sind en vogue
… gestern der 200.000ste Besucher auf meiner Homepage svendavidmueller.de war, betont der Diät- und Ernährungsexperte Sven-David Müller, erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., heute in Berlin. Seit zwei Jahren informiere ich hier Verbraucher und Fachleute über aktuelle Aspekte einer gesundheitsförderlichen …
Bild: InnoGema startet Internetportal für GesundheitsdienstleistungenBild: InnoGema startet Internetportal für Gesundheitsdienstleistungen
InnoGema startet Internetportal für Gesundheitsdienstleistungen
Berlin, 7.4.2010 – Das Forschungsprojekt InnoGema geht jetzt mit einem neuen Internetportal zur Gesundheitsförderung in mittelständischen Unternehmen online. Unter www.innogema.de finden Firmen ab sofort vielfältige Angebote von fast 30 Gesundheitsanbietern aus Berlin. Mit einem kostenlosen Nutzerkonto können Leistungen vom Yogakurs über Veranstaltungen …
Sie lesen gerade: Vielfältige Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung