openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vor

25.02.201519:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vor
Um zehn Prozent stieg die Teilnehmerzahl an den Angeboten der Norder Stadtführer 2014.
Um zehn Prozent stieg die Teilnehmerzahl an den Angeboten der Norder Stadtführer 2014.

(openPR) Historische Orte, frische Herangehensweisen: im Jahr eins nach ihrem 30-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft der Norder Stadtführerinnen und Stadtführer voller Tatendrang. Dabei beschreitet sie im Schulterschluss mit der Kurverwaltung auch 2015 wieder neue Wege in der Gestaltung eines abwechslungsreichen kulturellen Angebotes – nicht nur für Norddeicher Urlaubsgäste.



Völlig runderneuert gibt sich bereits das Jahresprogramm der Norder Arbeitsgruppe: seit Anfang Februar verfügbar, verschafft das erstmals 10 Seiten starke Faltblatt einen Überblick über die Vielfalt der angebotenen Führungen, Fahrradtouren und Busfahrten der regionalen Gästeführer. „Wir haben in diesem Jahr dazu ein grundlegend neues Konzept gewählt, um unser Programmblatt für 2015 noch attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten“, verrät Hinrich Lüpkes von der Kurverwaltung Norddeich.

Optisch aufgeräumt und ergänzt um sinnvolle Hinweise zu
detaillierten Ausflugszielen, soll das beliebte „Knickblattje“ auf diese Weise wieder zu einem hilfreichen und kompakten Begleiter in den Jackentaschen von Gästen und Einheimischen werden. Neben einer grafischen Darstellung der verschiedenen Treffpunkte für Führungen und Busfahrten trägt auch eine kalendarische Übersicht über die einzelnen Angebote dazu bei: „Damit ist für unsere Gäste ab sofort auf den ersten Blick ersichtlich, welche unserer Führungen in ihre individuelle Urlaubsplanung passen“, so die Touristiker.

Dass sich nicht nur gestalterisch einiges getan hat, betont Georg Meier, Vorsitzender der 20-köpfigen Norder Arbeitsgemeinschaft. Basierend auf der Nachlese des vergangenen Veranstaltungsjahres habe man für 2015 schließlich auch inhaltlich neue Schwerpunkte gesetzt, erklärt der 70-Jährige – und bringt die neuen Stadtbesichtigungen mit dem Fahrrad ins Gespräch. „Ob historischer Gulfhof oder imposante Windmühle: Norden-Norddeich hat abseits der Zentren mehr zu bieten als seinen Sandstrand oder den baumbestandenen Marktplatz. Das wollen wir mit unseren neuen Angeboten zeigen“. Neben den drei- bis vierstündigen Fahrten zu bekannten und unbekannten regionalen Kleinoden rücken in 2015 zudem erstmals Touren mit dem E-Bike ins Programm – ein Trend, dem man in Norden-Norddeich durchaus offen gegenübersteht.

Wer stattdessen lieber zu Fuß die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze der kleinen Küstenstadt entdecken möchte, kann dagegen auch in diesem Jahr wieder aus einem breiten Angebot unterschiedlicher Themenführungen wählen: Von friesisch-maritim im Norder oder Norddeicher Hafen bis kulinarisch-schmackhaft auf den Spuren der regionalen Teekultur reicht das Spektrum der im März beginnenden Rundgänge. Die besondere Rolle starker Frauen in der abwechslungsreichen Stadtgeschichte zähle dabei ebenso zum regelmäßigen Programm wie das fachkundige Lustwandeln durch den romantischen Lütetsburger Schlosspark, heißt es in einer Pressemeldung.

Abwechslung versprechen schließlich auch die zehn verschiedenen Busfahrten im Angebot der Norder Gästeführer: neben beliebten Klassikern wie den Tagesausflügen zu den Papenburger Ozeanriesen oder ins niederländische Groningen soll dabei etwa die Besichtigung eines regionalen Teehandelshauses für frische Impulse sorgen. „Mit unserem halbtägigen Ausflug zu den Wirkungsstätten freier Friesen und stolzer Häuptlinge haben wir aber auch die eine oder andere Wiederaufnahme im Programm, die konzeptionell ganz neu gefasst wurde“, verrät Georg Meier.

Wöchentliche Begrüßungsveranstaltungen für die Norddeicher Feriengäste (ab 30. März immer montags, 10.00 Uhr im Restaurant Kaleu, Erlebnisbad Ocean Wave) und ein regelmäßiger Klönabend in den Räumlichkeiten der Klinik Norddeich runden das Angebot aus insgesamt mehr als 200 Einzelveranstaltungen ab. Darüber hinaus biete man auch 2015 wieder auf Anfrage eine Vielzahl von Sonderführungen an, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung von Stadtführern und Kurverwaltung.

Das neue Jahresprogramm ist kostenlos in der Tourist-Information Norddeich sowie an zahlreichen Auslagestellen erhältlich. Eine digitale Version steht auf www.stadtfuehrer-norden.de zur Ansicht zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841358
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfsburger Gästeführer feiert 50. JubiläumBild: Wolfsburger Gästeführer feiert 50. Jubiläum
Wolfsburger Gästeführer feiert 50. Jubiläum
Bernhard Knorn erhält Ehrung für langjährige TätigkeitWolfsburg, 12.06.2023 – 50 Jahre Gästeführer für Wolfsburg: Anlässlich dieses Jubiläums ehrte die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ihren langjährigen Gästeführer Bernhard Knorn nun gemeinsam mit Oberbürgermeister Dennis Weilmann im Rathaus der Stadt Wolfsburg. Als Gästeführer führte er …
Bild: 'Varieté am Deich': Kleinkunstfestival verzaubert Norden-Norddeich (8./9. Juli)Bild: 'Varieté am Deich': Kleinkunstfestival verzaubert Norden-Norddeich (8./9. Juli)
'Varieté am Deich': Kleinkunstfestival verzaubert Norden-Norddeich (8./9. Juli)
… erwartet unsere Gäste an beiden Sommerabenden auf Deich-hohem künstlerischen Niveau“, freut sich Jens Albowitz vom Tourismus-Service über ein neues Highlight im Norddeicher Veranstaltungskalender. Unter Federführung der Bochumer Agentur Iventos haben die Organisatoren dazu ein vielseitiges Aufgebot renommierter Stars der deutschen Kleinkunstszene an …
Bild: 12. Gästeführertag in Düsseldorf: Altbier, Chloroform und Schweiß - Stadtführungen zum Thema ArbeitBild: 12. Gästeführertag in Düsseldorf: Altbier, Chloroform und Schweiß - Stadtführungen zum Thema Arbeit
12. Gästeführertag in Düsseldorf: Altbier, Chloroform und Schweiß - Stadtführungen zum Thema Arbeit
Der Winter ist klassische Arbeitszeit für Gästeführer - allerdings nicht auf der Straße, sondern in den Bibliotheken. Mitglieder des Düsseldorfer Stadtführer e.V. haben in den vergangenen Wochen fünf neue Spezialführungen entwickelt, die das breite Themenspektrum des Vereins weiter ergänzen. Die Führungen haben am Sonntag, 21.02.2010 in Düsseldorf Premiere. …
Bild: Open Air am Meer in Norden-Norddeich: Kinomagie unter freiem Himmel (17.-20. Juli)Bild: Open Air am Meer in Norden-Norddeich: Kinomagie unter freiem Himmel (17.-20. Juli)
Open Air am Meer in Norden-Norddeich: Kinomagie unter freiem Himmel (17.-20. Juli)
… mit einem Mitmach-Zirkus hoch hinaus. Kino ist Magie – wo könnte diese berühmte Feststellung zutreffender sein als vor solch einer prächtigen Kulisse? Die Rede ist vom Norddeicher Grünstrand und der sich dahinter auftuenden Weite der ostfriesischen Nordsee. Mitte Juli finden große und kleine Filmfans hier wieder vier Abende lang Gelegenheit, die Helden …
Bild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen AngebotenBild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
… der in Niedersachsen einzigartigen Seehundaufzuchtstation Nationalpark-Haus sowie des Erlebniscenters „Waloseum“ (bis einschließlich 11.01.) sorgen dabei nicht zuletzt die Norddeicher Gästeführer für Abwechslung im Programm. „Ob unsere schmackhafte Themen-Führung zur ostfriesischen Teekultur (30.12.) oder eine Busfahrt durch das winterliche Ostfriesland …
Bild: Angeregte Diskussion nach Lesung von Christian Buchholz im Germania WaldheimBild: Angeregte Diskussion nach Lesung von Christian Buchholz im Germania Waldheim
Angeregte Diskussion nach Lesung von Christian Buchholz im Germania Waldheim
… schillernde Persönlichkeit seiner Zeit in seinem Buch aufzunehmen, kam ihm bei der Teilnahme an einer Führung durch die Kuchener Arbeitersiedlung, in der der Kuchener Gästeführer Helmut Junginger auch über eben diesen Gottfried erzählte. Der ausgewiesenen Geschichtskenner Helmut Junginger war bei der Lesung ebenso zugegen wie der langjährige Kuchener …
Bild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für KarnevalsmuffelBild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
… geben echte friesische Fischer einen seltenen Einblick in die Kunst des Netze-Knüpfens, erzählen (und übersetzen) regionale Autoren unterhaltsame Geschichten „up Platt“, begeben sich Gästeführer „immer der Nase nach“ auf die Spur der berühmten ostfriesischen Teemischung. „Die Teezeremonie, in der jede Tasse zum Genussmoment wird, bringt dieses typisch …
Bild: Gästeführer für Wolfsburg gesuchtBild: Gästeführer für Wolfsburg gesucht
Gästeführer für Wolfsburg gesucht
… Wolfsburg schönste Seiten entdecken und anderen präsentieren – die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) sucht motivierte Persönlichkeiten, die als freiberufliche Gästeführer ihre Verbundenheit zu Wolfsburg zum Ausdruck bringen möchten.In einem theoretischen und praktischen Teil, beginnend am 2. August, erhalten die Interessierten spannendes …
Bild: Mit Tschechows „Möwe“ ins erste Halbjahr 2014Bild: Mit Tschechows „Möwe“ ins erste Halbjahr 2014
Mit Tschechows „Möwe“ ins erste Halbjahr 2014
Am 4. Januar startet am Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ das Programm für das erste Halbjahr 2014 mit der Feier der russischen Weihnacht – und es endet im Juni mit einer 7-tägigen Bildungsreise nach Schlesien. Höhepunkt des Theaterlebens an der Dittchenbühne im ersten Halbjahr 2014: die Premiere von Anton Tschechows „Möwe“ am 7. Februar und …
Bild: Am 15. April 2008 erobern Rote Taschen das Berliner Rote RathausBild: Am 15. April 2008 erobern Rote Taschen das Berliner Rote Rathaus
Am 15. April 2008 erobern Rote Taschen das Berliner Rote Rathaus
… Rote Rathaus. Beginn: 19.00 Uhr, Ende 21.30 Uhr. Grußworte sprechen Almut Nehring-Venus, Staatssekretärin beim Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Juliane von Friesen, Vorsitzende des Landesfrauenrates. Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Friederike Maier, Direktorin des Harriet Taylor Mill-Instituts der FHW Berlin, Hiltrud Breyer, EU-Abgeordnete, …
Sie lesen gerade: Von starken Frauen und freien Friesen: Norddeicher Gästeführer stellen neues Programm vor