openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches Besucherplus

03.04.201412:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches Besucherplus

(openPR) Einen überaus erfolgreichen Start in die neue Saison konnten dieser Tage die Verantwortlichen des Wohnmobilhafens im Nordseeheilbad Norden-Norddeich vermelden. Rund 1300 Wohnmobile besuchten demnach zwischen 01. Januar und dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März den beliebten Stellplatz am Rande des Weltnaturerbes Wattenmeer – ein Plus von über 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

„Der ausgesprochen milde Winter und das teils rekordverdächtige Frühlingswetter in den vergangenen Wochen haben offensichtlich viele passionierte Wohnmobilisten schon früh aus ihren Winterquartieren gelockt“, freut sich Vollmar Constapel von der Kurverwaltung Norddeich über den deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen. „Eine umso bemerkenswertere Entwicklung, bedenkt man, dass 2013 bereits vor dem 20. März einige Bundesländer in die Osterferien gestartet waren“, so Constapel.

Vor allem an manch sonnenverwöhntem Winterwochenende zog es die Urlauber dabei in großer Zahl an die ostfriesische Küste: über 300 mobile Eigenheime an einem Wochenende zählte alleine der Wohnmobilhafen Norddeich zu Spitzenzeiten Anfang März. Bis zu 200 Fahrzeuge zugleich finden auf dem Areal gegenüber des Erlebnisbades Ocean Wave im Herzen Norddeichs Platz.

Bereits im vergangenen Jahr hatte man hier nachhaltig investiert, um das Angebot für die touristisch wichtige Zielgruppe der Wohnmobilisten deutlich zu erweitern. 64 Stromanschlüsse auf der gepflasterten Fläche und zusätzliche 32 Anschlussstellen im erweiterten Schotterbereich des Stellplatzes am Dörper Weg sollten dafür sorgen, dass den „rollenden Eigenheimen“ nicht so schnell die Luft – bzw. der Strom – ausgeht. „Diese mit Augenmaß vorgenommene Erweiterung der Infrastruktur macht sich nun bezahlt“, betont Norddeichs Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz.

Die fünfzigprozentige Ermäßigung für die Benutzung des Bade- und Saunadecks im Ocean Wave – ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Norddeicher Stellplatzes – werde von Wohnmobilisten dabei gerade im Winter rege in Anspruch genommen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Kurverwaltung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787656
 989

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches Besucherplus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnetBild: Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet
Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet
… Festland betreiben. Zukünftig kann die Luftrettung für den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie in der nordwestlichen Deutschen Bucht von der Station Norden-Norddeich sichergestellt werden. Auch individuelle Flugaufträge sind möglich. In Norddeich stationierte Piloten und Notfallsanitäter bilden die Crews der Einsatzhubschrauber. Die FLN Inselflieger …
Bild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen AngebotenBild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Abwechslungsreich wie der Wandel zwischen Ebbe und Flut gestaltet sich auch 2014/2015 wieder der Jahreswechsel im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Das grüne Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer lockt gerade im Winter mit einmaligen Naturschauspielen und gesundem Reizklima – und bietet Erholungssuchenden „zwischen den Jahren“ überdies zahllose Möglichkeiten …
Bild: Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches SeeschiffBild: Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff
Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff
Die AG Reederei Norden-Frisia und die Damen Shipyards Group haben in Norddeich den Vertrag für den Bau des ersten rein elektrischen Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge unterzeichnet. Die Indienststellung ist für Mai 2024 geplant. Der neue E-Kat wird zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt und kann bis zu 150 Fährgäste befördern. Geplant ist, das Schiff in der Hauptsaison einzusetzen und bis zu achtmal am Tag die Insel Norderney anzusteuern. Die Fahrzeit nach Norderney wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wi…
Bild: Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Norddeich in OstfrieslandBild: Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Norddeich in Ostfriesland
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Norddeich in Ostfriesland
Ferien Fischer verspricht unvergessliche Urlaubstage an der Nordsee. Auch wenn der Winter das Jahr 2013 bisher ungewöhnlich lange im Griff hält, beschäftigt auch in diesem Frühling eine Frage die unzähligen Reiselustigen im ganzen Land: Welches Urlaubsziel soll dieses Jahr Spaß und Erholung bringen? Dabei kommen immer mehr Reisende auf den Geschmack, …
Bild: „Hier beginnt Meer“: Norden und Norddeich mit neuem MarktauftrittBild: „Hier beginnt Meer“: Norden und Norddeich mit neuem Marktauftritt
„Hier beginnt Meer“: Norden und Norddeich mit neuem Marktauftritt
Ostfriesisch, erlebnisreich, naturnah: so definierte im Frühjahr eine neue Tourismusstrategie den Charakter der zukünftigen Marke Norden-Norddeich. Akribisch wurde nach erfolgter Ausschreibung und Vergabe seither an einem frischen Corporate Design und einem zukunftsweisenden Kommunikationskonzept für die ostfriesische Küstenkommune gearbeitet. Am Mittwoch …
Bild: Elektro-Katamaran nach Norddeich überführtBild: Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Die AG Reederei Norden-Frisia nimmt zur Hauptsaison 2025 das erste rein elektrische deutsche Seeschiff in Betrieb. In der vergangenen Woche hatte der rein elektrisch angetriebene neue Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Am 22. Januar 2025 erfolgte die Überführung vom niederländischen Rotterdam nach Norddeich. Das auf der niederländischen Damen Werft gebaute Schiff war am Vortag aufgrund der Wetterlage zunächst aus Rotterdam in Richtung der Hochseeinsel Borkum geschleppt word…
Bild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-NorddeichBild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Starke Zahlen aus Norden-Norddeich: Eine deutlich positive Bilanz zieht die Kurverwaltung dieser Tage aus der bisherigen Entwicklung der Gäste- und Übernachtungszahlen in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad. Knapp 1.318.000 Tage und Nächte verbrachten Urlauber demnach in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 in Norden-Norddeich – ein deutliches Plus …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Bild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiertBild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Zu den Nominierten beim Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstands“ gehört in diesem Jahr die Dr. Becker Klinik Norddeich. Die Stadtverwaltung Norden hatte die Klinik für die Auszeichnung vorgeschlagen. Norden Norddeich. „Die Dr. Becker Klinik ist eines der herausragenden Unternehmen am Wirtschaftsstandort Norden. Aus diesem Grund war es für uns nur konsequent, die Normierung vorzunehmen“, erklärt Jan-Berndt Swyter, Leiter des städtischen Fachdienstes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Norden. Er und seine Kollegen …
Bild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr MeerBild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
… Nordseestrände und eine Fülle interessanter Attraktionen für jung und alt garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie. Natürlich gehört auch im Nordseebad Norden-Norddeich zu einem Familien-Urlaub der Strandkorb und die Sandburg. Norden-Norddeich bietet seinen Gästen aber mehr Meer: dazu zählt die faszinierende Welt des Wattenmeeres …
Sie lesen gerade: Norden-Norddeich: Milder Winter beschert Wohnmobilhafen deutliches Besucherplus