openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet

15.04.202417:23 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet

(openPR) Northern Helicopter (NHC) und die FLN Inselflieger der AG Reederei Norden-Frisia kooperieren im Bereich Inselversorgung und Rettungsflüge.

MdB Johann Saathoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Krystian Pracz, Gesellschafter der Northern Helicopter GmbH und Vorstand der DRF Luftrettung sowie Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der AG Reederei Norden-Frisia, haben heute (15.04.2024) den Neubau eines Helicopter-Hangars am Flugplatz Norddeich offiziell eingeweiht.



NHC Northern Helicopter, eine Tochtergesellschaft der DRF Luftrettung, wird vom neuen Hangar aus den Ambulanzflugbetrieb für die Ostfriesischen Inseln und das Festland betreiben. Zukünftig kann die Luftrettung für den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie in der nordwestlichen Deutschen Bucht von der Station Norden-Norddeich sichergestellt werden. Auch individuelle Flugaufträge sind
möglich. In Norddeich stationierte Piloten und Notfallsanitäter bilden die Crews der Einsatzhubschrauber.

Die FLN Inselflieger ist Eigentümerin des Flugplatzgeländes und Bauherrin des Hangars, der langfristig an NHC Northern Helicopter vermietet wird. Bereits zuvor operierte das Offshore-Luftrettungsunternehmen vom Flugplatz Norddeich aus, allerdings mit einer temporären Container-Raumlösung.

"Der Luftrettungs-Standort in Norddeich wird zukünftig Teil einer geschlossenen Sicherheitskette entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste für die Offshore-Windindustrie", sagt Staatssekretär Johann Saathoff. "So wird sichergestellt, dass Menschen in Notfallsituationen auch unter schwierigen Offshore-Bedingungen und auf den Inseln bestmöglich versorgt werden", so Saathoff.

"Wir freuen uns, dass wir das Projekt gemeinsam zeitgerecht fertigstellen konnten und ab sofort unsere Einsätze von der neuen Basis aus fliegen werden", sagt Dr.Krystian Pracz, Gesellschafter von NHC Northern Helicopter und Vorstand der DRF Luftrettung. Ziel sei es, auch weiterhin an 365 Tagen im Jahr die Hubschrauber von NHC Northern Helicopter für Ambulanz-Einsätze ab Norddeich bereitzuhalten.

"Nach dem Baubeginn im März 2023 können wir den neuen Hangar heute betriebsbereit übergeben und NHC Northern Helicopter damit weiterhin bei der Versorgung der Inseln und der Windparks unterstützen", sagt Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der AG Reederei Norden-Frisia, zu der die FLN gehört. Das Leistungsangebot von NHC Northern Helicopter passe hervorragend zum eigenen
Auftrag der Norden-Frisia und der FLN Inselflieger als Inselversorger.




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschland

fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : E-Mail





Pressekontakt:

AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden

fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260662
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AG Reederei Norden-Frisia

Bild: Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3Bild: Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3
Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3
Die AG Reederei Norden-Frisia investiert weiter in den schnellen Inselverkehr. Nach der Indienststellung des Inselexpress 2 (IE2) im Mai hat die Frisia nun den Bau des Inselexpress 3 (IE3) in Auftrag gegeben. Das Schiff mit einer Kapazität von 54 Passagieren ist baugleich mit dem Inselexpress 2. Ab der Hauptsaison 2026 wird die neue Schnellfähre hauptsächlich zwischen Norddeich und Juist verkehren, aber auch zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt werden. "Die Schnellfähren werden von unseren Kunden sehr gut angenommen", sagt Michael …
Bild: Richtfest für die InselsichtBild: Richtfest für die Inselsicht
Richtfest für die Inselsicht
Das Mehrzweckgebäude in Norddeich wird 2026 bezugsfertig sein. Einer der Mieter ist die Forschungsstelle Küste des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Ende 2023 legte die AG Reederei Norden-Frisia gemeinsam mit dem damaligen Umweltminister Olaf Lies den Grundstein für ein neues Gebäude im Herzen von Norddeich: die Inselsicht. Eine neue Heimat erhält die Forschungsstelle Küste des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im ersten und in Teilen des zwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Golfen als GesundheitssportBild: Golfen als Gesundheitssport
Golfen als Gesundheitssport
Die Dr. Becker Klinik Norddeich baut mit dem Golfclub Schloss Lütetsburg die vorhandenen Kooperationen mit lokalen Partnern weiter aus. Davon profitieren sowohl Patienten und Mitarbeiter der Klinik als auch die Mitglieder des Golfclubs. Norden Norddeich. „Beim Golfen ist Koordinationsvermögen, Ausdauer und Konzentration gefragt. Das passt hervorragend …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Bild: Richtfest beim neuen Hangar für Rettungsflüge in NorddeichBild: Richtfest beim neuen Hangar für Rettungsflüge in Norddeich
Richtfest beim neuen Hangar für Rettungsflüge in Norddeich
In einem Kooperationsprojekt von FLN Frisia-Luftverkehr und Northern Helicopter entsteht am Flugplatz Norddeich eine neue Station für Offroad-Rettungsflüge. Knapp 10 Monate nach dem ersten Spatenstich feierten die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich (Inselflieger) und ihr Kooperationspartner Northern Helicopter GmbH (NHC), Spezialist für Offshore-Luftrettung, …
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
… Urlaub mit der ganzen Familie muss es nicht immer in die weite Ferne gehen. Direkt vor der nordischen Haustüre warten zum Beispiel der maritime Ferienort Norddeich oder der Küstenbadeort Dornumersiel auf die Urlauber, um ihnen mit ihren vielfältigen Angeboten einen erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub zu bescheren. Um eine passende Unterkunft …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tod in Norddeich" von Thorsten Siemens im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tod in Norddeich" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tod in Norddeich" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Ein seltsames Camp in Norddeich - und eine Leiche! Hedda Böttcher geht auf Spurensuche und ermittelt schließlich undercover! Was geht im Camp Nordseefrieden wirklich vor? ------------------------------ Der neue Ostfriesenkrimi von Thorsten Siemens im Klarant Verlag zieht den Leser wieder in seinen Bann. Ihr dritter Fall führt die sympathische Hedda Böttcher …
Bild: Gesundes Klima, frischer Fisch und die Nordsee – Urlaub im Ferienhaus NorddeichBild: Gesundes Klima, frischer Fisch und die Nordsee – Urlaub im Ferienhaus Norddeich
Gesundes Klima, frischer Fisch und die Nordsee – Urlaub im Ferienhaus Norddeich
… mit Kindern zieht es jedes Jahr an die Nordseeküste, wo sie einen erlebnisreichen wie entspannten Urlaub am Meer verbringen. Beliebte Urlaubsorte sind beispielsweise Norddeich und Dornumersiel. Wer Urlaub an der Nordsee macht, wohnt selbstverständlich in einem Ferienhaus bzw. einer Ferienwohnung, bequem und einfach im Internet gebucht. Nordseeferien …
Depressive Störungen: Dr. Becker Klinik Norddeich erneut unter den besten drei Kliniken
Depressive Störungen: Dr. Becker Klinik Norddeich erneut unter den besten drei Kliniken
Für Patienten mit depressiven Störungen sind die Therapiestandards in der Dr. Becker Klinik Norddeich überdurchschnittlich hoch. Das belegte jetzt erneut der aktuelle Bericht zur Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Norddeich. Patienten, die sich in der Dr. Becker Klinik Norddeich wegen depressiver Störungen behandeln lassen, können …
Bild: Elektro-Katamaran nach Norddeich überführtBild: Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
… (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Am 22. Januar 2025 erfolgte die Überführung vom niederländischen Rotterdam nach Norddeich. Das auf der niederländischen Damen Werft gebaute Schiff war am Vortag aufgrund der Wetterlage zunächst aus Rotterdam in Richtung der Hochseeinsel Borkum geschleppt worden. …
Neuer Verwaltungsdirektor in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Neuer Verwaltungsdirektor in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Norddeich. Herr Bernd Hamann hat zum 1. Februar 2018 die Stelle als Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Klinik Norddeich angetreten. Er folgt damit auf Uta Remmers, die die Position kommissarisch von Daniel Schwartz über-nommen hatte. Hamann verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Rehabilitation. Vor seiner neuen …
Bild: Nordsee für Kurzentschlossene - vom Ruhrgebiet direkt ans MeerBild: Nordsee für Kurzentschlossene - vom Ruhrgebiet direkt ans Meer
Nordsee für Kurzentschlossene - vom Ruhrgebiet direkt ans Meer
… direkt aus dem „Pott“ ans Meer! Von Bottrop aus erstrecken sich 250 km Richtung Emden. In gut 2 Stunden und 45 Minuten erreicht man das Nordseeheilbad Norddeich. Ideale Voraussetzungen für einen regenerativen Kurzurlaub. In Norddeich angekommen heißt es dann erst einmal durchatmen! Dabei hilft das milde Reizklima mit der angenehmen Kombination aus frischer …
Sie lesen gerade: Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet