openPR Recherche & Suche
Presseinformation

50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer

21.10.201418:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer
Freuen sich über 50 Jahre gute Zusammenarbeit: Heiko Campen (l.) und Claudio P. Schrock-Opitz.
Freuen sich über 50 Jahre gute Zusammenarbeit: Heiko Campen (l.) und Claudio P. Schrock-Opitz.

(openPR) Seit 50 Jahren führt er Gäste aus ganz Deutschland und Europa sicher und stets unterhaltsam durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – nun wurde Heiko Campen von der Kurverwaltung Norden-Norddeich für sein langjähriges Engagement feierlich geehrt. Dass Norddeichs dienstältester Wattführer noch lange nicht ans Aufhören denkt, verriet der 80-Jährige in einem persönlichen Gespräch mit Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz.

„Der Kontakt mit Nordsee und Watt ist so elementar für mich wie das tägliche Essen und Trinken. Ich tue im und auch außerhalb des Wattenmeers viel für meine Gesundheit und bin deshalb guter Dinge für die Zukunft“, so Campen. Noch heute klärt der pensionierte Mitarbeiter einer ostfriesischen Teefirma bis zu 100 Mal im Jahr über Ebbe und Flut, Wattwürmer, Muscheln, Schnecken, Krebse und andere versteckte Geheimnisse des nährstoffreichen Wattbodens auf.

An Land war Campen, der in den 50er Jahren auch zu Ostfrieslands ersten Rettungstauchern gehörte, über Jahrzehnte hinweg in der DLRG und der ältesten genossenschaftlichen Vereinigung der Welt, der Norder Theelacht aktiv. Als der gebürtige Ostfriese 1964 das erste Mal auf Anfrage der Kurverwaltung einen Fuß in den Schlick setzte, um interessierten Besuchern das Watt und seine tierischen Bewohner vorzustellen, steckte der Tourismus in Norddeich noch in den Kinderschuhen. „Seitdem hat sich viel getan“, erinnert sich Heiko Campen.

Dass dazu auch die Norddeicher Wattführer einen wichtigen Beitrag geleistet haben, betonte Claudio P. Schrock-Opitz im Rahmen der feierlichen Ehrung: „Unsere geprüften Nationalpark-Wattführer sind nicht nur ausgewiesene Experten für den beispiellosen Naturschatz direkt vor Norddeichs Haustür, sondern gerade den vielen Stammgästen in Norddeich sicher in bleibender Erinnerung geblieben. Auch das prägt die Wahrnehmung und den Charakter eines Urlaubsortes“, so der Norddeicher Kurdirektor.

Mit seinem roten Pulli und dem markanten Äußeren zähle Jubilar Campen dabei zu den prominentesten Gesichtern des Nationalparks Wattenmeer in Norddeich, hieß es aus der Kurverwaltung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822168
 362

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer ReisemesseBild: Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Reges Interesse an Norden-Norddeich auf Schweizer Reisemesse
Tourismus: Kurverwaltung wirbt in Zürich für Urlaub in Ostfriesland 12 Prozent mehr Gäste aus der Schweiz zählte Norden-Norddeich 2013 – Grund genug für die Kurverwaltung, die bisherigen Bemühungen um den südlichen Nachbarn auch im neuen Jahr weiter zu verstärken. Auf der meistbesuchten Tourismusmesse des Alpenlandes präsentierte sich das Nordseeheilbad …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Bild: Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 OrtenBild: Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 Orten
Norden-Norddeich ist Deutschlands 'Liebling': Ostfriesisches Nordseeheilbad wird Gesamtsieger unter 281 Orten
Attraktive Unterkünfte, ein faires Preis-Leistungsverhältnis und vielfältige touristische Angebote: ein echter „Liebling“ unter den deutschen Küstenorten ist das Nordseeheilbad Norden-Norddeich laut einer aktuellen Studie renommierter Online-Buchungsportale, die in dieser Woche veröffentlicht wurde. 281 Bäder, Städte und Gemeinden entlang der gesamten …
Bild: Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im KursBild: Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs
Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs
… Nordseeurlauber immer wieder aufs Neue fasziniert. Eine Wanderung dort wo kurz zuvor das Meer dominierte, gehört auch im Herbst und Winter zu einer der beliebtesten Aktivitäten im Nordseeheilbad Cuxhaven. Krebse, Muscheln, Meersalat: Gut zu wissen was es alles damit auf sich hat. Und welche Vögel sich hier bei Ebbe am reich gedeckten Futterplatz niederlassen. Ein …
Bild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-NorddeichBild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Starke Zahlen aus Norden-Norddeich: Eine deutlich positive Bilanz zieht die Kurverwaltung dieser Tage aus der bisherigen Entwicklung der Gäste- und Übernachtungszahlen in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad. Knapp 1.318.000 Tage und Nächte verbrachten Urlauber demnach in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 in Norden-Norddeich – ein deutliches Plus …
Bild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-NordseelaufsBild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
… bunt gemischtes Läuferfeld dabei ab dem 06. Juni wieder schnellen Schrittes Wiesen, Dünen und Strandabschnitte entlang der niedersächsischen Nordseeküste. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich erwartet die Athleten eine abwechslungsreiche Etappe durch das „Grüne Tor“ zum Weltnaturerbe Wattenmeer. „Die vierte Etappe am dritten Tag des Wettkampfes bietet …
Bild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue AkzenteBild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
„Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
… für Gesundheitsbewusste und solche, die es werden wollen: mit einer abwechslungsreichen Mischung aus (Nordic) Walking, Strandgymnastik und Tai Chi bringt das Nordseeheilbad Norden-Norddeich ab kommender Woche (15. April) frischen Wind in sein Bewegungsprogramm für Urlaubsgäste. Die regelmäßig angebotenen Kurseinheiten sind das jüngste Ergebnis der intensiv …
Bild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen AngebotenBild: Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Den Jahreswechsel an der Nordsee genießen - Norden-Norddeich lockt mit vielfältigen Angeboten
Abwechslungsreich wie der Wandel zwischen Ebbe und Flut gestaltet sich auch 2014/2015 wieder der Jahreswechsel im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Das grüne Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer lockt gerade im Winter mit einmaligen Naturschauspielen und gesundem Reizklima – und bietet Erholungssuchenden „zwischen den Jahren“ überdies zahllose Möglichkeiten …
Bild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für KarnevalsmuffelBild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
… Denn die Auszeit vom jecken Trubel lockt seit Jahren immer mehr Naturliebhaber und Ruhesuchende an Ostfrieslands Deiche und Strände. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich haben Touristiker, Einheimische und Kultureinrichtungen dazu ein Pappnasen-freies Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Bereits zum vierten Mal bietet der ostfriesische Küstenort …
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
… Ostfrieslands erstreckt sich Norddeich. Seinen Namen erhielt der Ferienort aus seiner früheren Bezeichnung, die ihn als nördlich von Norden gelegenen Deich auswies. Heute hat das Nordseeheilbad einiges zu bieten und hat sich zu einem richtigen Erlebnisort für Urlauber entwickelt. Mit seinem Ocean Wave Erlebnisbad, dem Wellenpark, dem Abenteuergolfplatz und der …
Sie lesen gerade: 50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer