openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs

20.09.201117:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs
Auch im Herbst und Winter lädt das Wattenmeer bei Ebbe zu Wattwanderungen ein © Nordseeheilbad Cuxhaven
Auch im Herbst und Winter lädt das Wattenmeer bei Ebbe zu Wattwanderungen ein © Nordseeheilbad Cuxhaven

(openPR) Es gibt viele Gründe warum das Wattenmeer eine besondere Anziehungskraft auf den Menschen hat. Die permanente Veränderung der endlos erscheinenden und weltweit einzigartigen Naturlandschaft, die seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe zählt, ist sicher einer davon. Vor allem aber ist es der bei Ebbe trocken gefallene Wattboden mit seinen geheimnisvollen Hinterlassenschaften, der Nordseeurlauber immer wieder aufs Neue fasziniert. Eine Wanderung dort wo kurz zuvor das Meer dominierte, gehört auch im Herbst und Winter zu einer der beliebtesten Aktivitäten im Nordseeheilbad Cuxhaven.

Krebse, Muscheln, Meersalat: Gut zu wissen was es alles damit auf sich hat. Und welche Vögel sich hier bei Ebbe am reich gedeckten Futterplatz niederlassen. Ein Lebensraum, der unbedingt geschützt werden muss.

Eine gute Möglichkeit, das Wattenmeer vor Cuxhaven näher kennen zu lernen, bietet eine Wattwanderung unter Anleitung eines Wattführers. Dabei erhalten die Teilnehmer nicht nur Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Die Wattführer geben auch zahlreiche Hinweise und Informationen, die es ermöglichen, Wattwanderungen auf eigene Faust gefahrlos zu unternehmen.

Lohnenswert ist auch ein Besuch im neu ernannten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum. Das vormalige Nationalpark-Zentrum in Cuxhaven-Sahlenburg ist ganzjährig geöffnet und bietet in seiner Ausstellung neben einem flutbaren Tidenmodell eine Seevogelvitrine mit Vogelstimmen, drei Seewasseraquarien sowie Veranstaltungen wie Wattexkursionen mit anschließendem Mikroskopierkurs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572098
 1577

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Bild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das WattBild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Der EWE-Nordseelauf 2015 führt in acht Etappen und acht Tagen von Dornumersiel bis nach Cuxhaven Am Samstag, den 06. Juni 2015 geht es für viele Freizeit- und Wettkampfläufer wieder an den Start. Beim EWE-Nordseelauf, der entlang der niedersächsischen Küste und über drei Nordseeinseln führt, versammeln sich Läufer und Nordic Walker im Nordseebad Dornumersiel. Von hier aus laufen die Teilnehmer in acht Etappen und acht Tagen über Dünen, Deiche und Strände. Den traditionellen Abschluss bildet der Lauf durch das trocken gefallene Watt von Neuwe…
22.05.2015
Bild: Neuer Cuxhaven-Ferienkatalog 2015Bild: Neuer Cuxhaven-Ferienkatalog 2015
Neuer Cuxhaven-Ferienkatalog 2015
Elf Ortsteile – ein Nordseeheilbad: Das ist Cuxhaven. Mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer gleich vor der Haustür, einer neuen Strandpromenade und Blick auf den Weltschifffahrtsweg. Was die Stadt an der Elbemündung ihren Gästen in der Urlaubssaison 2015 zu bieten hat, findet man im neuen 164-seitigen Ferienmagazin „Lieblinxurlaub“. Mit kleinen Anekdoten rund um die Hafenstadt und Tipps zu Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Ein Gastgeberverzeichnis gibt eine Übersicht über alle verfügbaren Unterkunf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winterwandern im WattBild: Winterwandern im Watt
Winterwandern im Watt
… größten zusammenhängenden Wattenflächen. Diese zu erkunden, ist im Nordseeheilbad eine der Hauptattraktionen für die ganze Familie. Eine große Auswahl an geführten Wattwanderungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten wird hierzu angeboten. Dabei erhalten die Teilnehmer alle wichtigen Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt dieser besonderen …
Bild: Mit dem Wattführer 2011 ins Weltnaturerbe WattenmeerBild: Mit dem Wattführer 2011 ins Weltnaturerbe Wattenmeer
Mit dem Wattführer 2011 ins Weltnaturerbe Wattenmeer
… Wattflächen. Diese weltweit einzigartige Naturlandschaft, die von der UNESCO 2009 als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde, kann auf Wattführungen, Wattwagenfahrten oder auch auf individuellen Wattwanderungen erkundet werden. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen rund ums Watt sowie Wissenswertes zu Wattlaufzeiten, Windstärken und Seegang finden Urlauber im neu …
Bild: Der Natur ganz nah: Erlebnis WattenmeerBild: Der Natur ganz nah: Erlebnis Wattenmeer
Der Natur ganz nah: Erlebnis Wattenmeer
… befindet sich eine der größten zusammenhängenden Wattenflächen. Diese zu erkunden, ist eine der Hauptattraktionen im Nordseeheilbad. Eine große Auswahl an geführten Wattwanderungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten wird hierzu angeboten. Dabei erhalten die Teilnehmer alle wichtigen Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt dieser besonderen …
Bild: Alle Jahre wieder - in CuxhavenBild: Alle Jahre wieder - in Cuxhaven
Alle Jahre wieder - in Cuxhaven
… sich zahlreiche Möglichkeiten. Auch in der kalten Jahreszeit lässt sich die größte zusammenhängende Wattfläche direkt vor Cuxhavens Haustür entdecken. Eine Auswahl an Wattwanderungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für die ganze Familie wird hierzu im Nationalpark Wattenmeer, der seit Juni 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe zählt, angeboten. Blick …
Bild: Kurzurlaub am MeerBild: Kurzurlaub am Meer
Kurzurlaub am Meer
Im Nordseeheilbad Cuxhaven machen preiswerte Angebote Lust auf einen Kurztrip an die winterliche Nordsee Wenn es Winter wird, zeigt sich die Nordsee von ihrer besonders reizvollen Seite. Die Strände sind oft menschenleer und bei erholsamen Spaziergängen in klarer frischer Seeluft lässt es sich mal wieder so richtig durchatmen. Das Reizklima entfaltet …
Bild: Zeit für Wattenmeer-Wellness in CuxhavenBild: Zeit für Wattenmeer-Wellness in Cuxhaven
Zeit für Wattenmeer-Wellness in Cuxhaven
… erleben lässt sich die Wunderwelt aus Sand und Meer auf ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen, die gleich vor Cuxhavens Haustür ins trocken gefallene Watt führen. Wattwanderungen finden im Nordseeheilbad Cuxhaven das ganze Jahr über statt. Entweder auf geführten Touren oder auch auf eigene Faust, wobei Gezeitentafeln über die sicheren Wattlaufzeiten …
Bild: Nordseeheilbad 2010 noch familienfreundlicherBild: Nordseeheilbad 2010 noch familienfreundlicher
Nordseeheilbad 2010 noch familienfreundlicher
Neu in der Kurtaxenregelung im Nordseeheilbad Cuxhaven: Kinder bis 16 Jahre sind von der Zahlung ausgenommen Es ist nur ein kleiner Beitrag – hat aber große Auswirkungen: die Kurtaxe. Denn von diesen Einnahmen werden die Einrichtungen geschaffen und instand gehalten, die allen Urlaubern zugute kommen. Im Nordseeheilbad Cuxhaven werden mit Hilfe des Kurbeitrags …
Bild: Cuxhaven: Wo die Natur das Sagen hatBild: Cuxhaven: Wo die Natur das Sagen hat
Cuxhaven: Wo die Natur das Sagen hat
… Wissenswertes zu Wattlaufzeiten, Windstärken und Seegang finden Urlauber im Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe Wattenmeer 2014“, der kostenlos erhältlich ist. Neben lehrreichen Wattwanderungen für Eltern und Kinder werden in den Sommermonaten auch Spezialführungen wie z. B. Wattwanderungen zu den Seehundsbänken, bei auflaufendem Wasser „der Flut …
Bild: Wenn die Zugvögel ziehen: Herbst an der NordseeBild: Wenn die Zugvögel ziehen: Herbst an der Nordsee
Wenn die Zugvögel ziehen: Herbst an der Nordsee
… versammeln, um sich für den langen Flug zu den winterlichen Brutplätzen im Süden zu stärken. Auf geführten Wanderungen durch das Weltnaturerbe Wattenmeer lässt sich im Nordseeheilbad Cuxhaven besonders im Herbst das einzigartige Naturschauspiel erleben. Denn wenn die Flut die Vögel zur Küste drängt, schwingen sich Tausende Tiere gleichzeitig in die …
Bild: Den Herbst genießen – an der NordseeBild: Den Herbst genießen – an der Nordsee
Den Herbst genießen – an der Nordsee
Im Nordseeheilbad Cuxhaven machen Nachsaisonangebote Lust auf einen Kurzurlaub am Meer Surfer lieben ihn, den Herbst an der Nordsee. Wenn die Badesaison sich dem Ende neigt, geht es für die Wind- und Kitesurfer erst so richtig los. Dann ist auch die schönste Zeit für erholsame Spaziergänge am Meer. In klarer frischer Seeluft lässt es sich mal wieder …
Sie lesen gerade: Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs