openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde

11.12.201318:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde
Die Geschäftsführer der 9 Partnerorte freuen sich über den neuen Hauptsponsor Stadtwerke Norden.
Die Geschäftsführer der 9 Partnerorte freuen sich über den neuen Hauptsponsor Stadtwerke Norden.

(openPR) Ob Museum, Schwimmbad oder abendliche Musikveranstaltung: mit der neuen Auflage der „Nordsee-ServiceCard“ (NSC) genießen Urlauberinnen und Urlauber auch 2014 wieder zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen entlang der ostfriesischen Nordseeküste. Vor allem aber garantiert die innovative Vorteilskarte freien Zutritt zu allen Sand- und Grünstränden der inzwischen neun beteiligten Küstenregionen. Mit den Stadtwerken Norden als neuen Hauptsponsor geht die erfolgreiche touristische Kooperation im kommenden Jahr dabei mit viel Rückenwind in die nächste Runde.

Über die im Oktober vereinbarte Zusammenarbeit mit dem ostfriesischen Energieversorger informierten die Geschäftsführer und Kurdirektoren der Verbundpartner gestern gemeinsam im Rahmen eines Pressegesprächs in Norden. Dass die Auswahl des Norder Unternehmens als exklusiver Werbepartner für die kommenden Jahre dabei leicht fiel, betont der Geschäftsführer des Kurvereins Neuharlingersiel, Andreas Eden: „Die Stadtwerke Norden sind tief verwurzelt in Ostfriesland und im Sinne einer nachhaltigen und umweltverträglichen Energiegewinnung engagiert – eine ideale Ergänzung zur NSC und den beteiligten Partnerorten.“ Vorerst zwei Jahre lang werde deshalb Werbung des Unternehmens u.a. die Rückseiten der bei Gästen beliebten Service-Card zieren. „Auf diese Weise gelangen wir in die Taschen von über 1.1 Millionen potenziellen Kunden für unsere in vielen Regionen Deutschlands verfügbaren Energieprodukte“, freut sich auch Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Richtstein über die vereinbarte Zusammenarbeit im Rahmen der NSC.

Die seit 2005 zunächst in Neuharlingersiel, Carolinensiel-Harlesiel, Bensersiel und Werdum anstelle der örtlichen Kurkarten ausgegebene Vorteilskarte ist dabei längst zum Erfolgsmodell geworden, das Schule macht. Rund jeder 73. Bundesbürger habe in 2013 eine ServiceCard genutzt, rechnet die NSC-Gemeinschaft vor. Inzwischen sind neben den vier Gründungsmitgliedern deshalb auch die Küstenorte Dornumersiel, Greetsiel-Krummhörn, Varel-Dangast, Norden-Norddeich und das Wangerland Partner im umfangreichen NSC-Programm.

Dessen Attraktivität ergebe sich vor allem aus der freien oder vergünstigten Nutzung sämtlicher in allen neun Orten vorgehaltener Angebote durch die Karteninhaber, heißt es dazu aus der Runde der verantwortlichen Geschäftsführer und Kurdirektoren. „Ein echter Mehrwert für unsere Gäste und ein klares Zeichen für eine gute regionale Zusammenarbeit“, betont Norddeichs Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz. Diese möchte man nach Willen der NSC-Mitglieder deshalb auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen: ein gemeinsamer Informationsstand mit Aktionen an dem Wochenende 19. bis 21.6.2014 auf der kommenden Landesgartenschau in Papenburg sei bereits beschlossene Sache.

Neben zusätzlichen Angeboten und Vergünstigungen bietet die neue NSC-Broschüre ihren Nutzern 2014 dabei erstmals auch die Möglichkeit, im Rahmen einer gemeinsamen Verlosung attraktive Preise zu gewinnen. „Mit dem neuen NSC-Gewinnspiel wollen wir die Akzeptanz der Vorteilskarte und das Wissen über unser gemeinsames Angebot weiter positiv voranbringen“, so Ludger Kalkhoff, Geschäftsführer der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. Die von März bis November monatlich ausgelosten Gewinner erwartet jeweils ein 4-Sterne-Wochenende an der ostfriesischen Nordseeküste.


Personen auf dem Pressebild (v.l.n.r.):
Anette Boos (Marketingleiterin Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel e.V.), Marlene Heyken (Marketingleiterin Tourismus GmbH Gemeinde Dornum), Frank Braatz (Geschäftsführer Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel e.V.), Jens Albowitz (Marketingleiter Nordseeheilbad Norden-Norddeich), Claudio P. Schrock-Opitz (Kurdirektor Nordseeheilbad Norden-Norddeich), Stefan Richtstein (Geschäftsführer Stadtwerke Norden), Johann Taddigs (Kurdirektor Kurverwaltung Nordseebad Varel-Dangast), Ludger Kalkhoff (Geschäftsführer Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel), Kai Koch (Kurdirektor Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH), Johann Pieper (Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.), Andreas Eden (Geschäftsführer Kurverein Neuharlingersiel e.V.).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766726
 1403

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Travanto.de: Sommerabschluss mit BuchungsplusBild: Travanto.de: Sommerabschluss mit Buchungsplus
Travanto.de: Sommerabschluss mit Buchungsplus
… während es die Ostseeküste auf etwa 8 Tage brachte. Insgesamt verbesserten sich beide Regionen um einen vollen Tag. So verlängerte sich die Gesamturlaubszeit über alle Küstenorte hinweg um 13 Prozent. Frühzeitige Buchungen im Trend Die deutlichste Veränderung zeigte sich bei der Vorlaufzeit der Buchungen. „In diesem Jahr haben sich unsere Mieter überraschend …
Wind, Watt und Weite - Touristikmesse wirbt für Traumurlaub an deutscher Nordseeküste
Wind, Watt und Weite - Touristikmesse wirbt für Traumurlaub an deutscher Nordseeküste
… vor. Die Nordsee zu Gast in Münster Unter dem Motto „Die Nordsee zu Gast in Münster“ präsentieren sich die sieben ostfriesischen Inseln und 15 niedersächsischen Küstenorte in einer großen Zeltlandschaft auf dem Hindenburgplatz. Auch Reedereien und Fluggesellschaften stellen ihre Angebote vor. An über 30 Messeständen können sich die Besucher individuell …
Bild: SteelSeries wird neuer Hauptsponsor von Begrip GamingBild: SteelSeries wird neuer Hauptsponsor von Begrip Gaming
SteelSeries wird neuer Hauptsponsor von Begrip Gaming
… bei der Entwicklung. „Die große Bandbreite an innovativen Gaming-Produkten macht SteelSeries zum perfekten Hauptsponsor für Begrip Gaming. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Kooperation“, erklärt Vasili Richardsson, CEO von Begrip. „SteelSeries ist stolz, der neue Hauptsponsor für Begrip zu sein, und wir freuen uns auf eine produktive …
Bild: Frische Brise weht am SaaruferBild: Frische Brise weht am Saarufer
Frische Brise weht am Saarufer
… direkt am Wasser“, sagt Oliver Melchert, Geschäftsführer der veranstaltenden Nordsee GmbH. Bei der Touristikmesse „Die Nordsee zu Besuch in Saarbrücken“ können sich die Besucher über die niedersächsischen Küstenorte und die Sieben Ostfriesischen Inseln informieren. Am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr erwartet den …
Bild: Bereit für die Zukunft: Mercedes ServiceCard im neuen Design erschließt weitere ZielgruppenBild: Bereit für die Zukunft: Mercedes ServiceCard im neuen Design erschließt weitere Zielgruppen
Bereit für die Zukunft: Mercedes ServiceCard im neuen Design erschließt weitere Zielgruppen
In Deutschland genießt die Mercedes ServiceCard, die 2017 zur „Besten Marke“ im Bereich „Tankkarten über 11 Nutzfahrzeuge” gewählt wurde, einen hervorragenden Ruf. Nun intensiviert das Unternehmen für die bargeldlose Unterwegsversorgung sein Europa-Geschäft mit Fokus auf Osteuropa. Damit verbunden ist ein neues Kartendesign. Die neue Mercedes ServiceCard öffnet die Tür zu neuen Zielgruppen und neuen Märkten. Nach Markteinführung am 01. Juli 2017 kann sie an allen entsprechend ausgewiesenen Akzeptanzstellen, also Servicestationen oder Tankste…
Bild: NORDSEE Wasserball School Cup 2011 - Promi Kampf gegen BadeunfälleBild: NORDSEE Wasserball School Cup 2011 - Promi Kampf gegen Badeunfälle
NORDSEE Wasserball School Cup 2011 - Promi Kampf gegen Badeunfälle
… Ilgner (Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutsche Sporthilfe) wollen Kinder auf spielerische Art und Weise ans Thema Schwimmen heranführen. Auch für Heiner Kamps, Boss von Hauptsponsor NORDSEE und selbst Ex-Wasserballer, eine Herzensangelegenheit. Kamps: „Viele Badeunfälle könnten vermieden werden, wenn die Kids rechtzeitig schwimmen lernen. Mit dem Thema …
Bild: Jürgen Flüggen ist neuer Head of Sales bei der Mercedes ServiceCard GmbH & Co. KGBild: Jürgen Flüggen ist neuer Head of Sales bei der Mercedes ServiceCard GmbH & Co. KG
Jürgen Flüggen ist neuer Head of Sales bei der Mercedes ServiceCard GmbH & Co. KG
Kleinostheim – Neuzugang bei der Mercedes ServiceCard: Das Joint Venture zwischen der Daimler AG und dem Tank- und Servicekartenanbieter UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG hat Jürgen Flüggen zum neuen Head of Sales ernannt. Ab dem 1. Mai 2017 verantwortet der 54-jährige den Vertrieb der Mercedes ServiceCard und wird dort den Geschäftsausbau in Europa weiter vorantreiben. Mit der Neubesetzung unterstreicht die Mercedes ServiceCard ihre Ambitionen, ihr Europa-Geschäft forciert auszubauen. Jürgen Flüggen kann auf über 30 Jahre Erfahrung in leit…
Bild: KSC II meets arvato infoscoreBild: KSC II meets arvato infoscore
KSC II meets arvato infoscore
r Gelegenheit, die komplexen Abläufe live zu erleben. Bei einem gemeinsamen Mittagessen hauseigenen Casino klang der Vormittag dann aus. Teamchef Burkhard Reich bedankte sich im Namen der Mannschaft und lobte nochmals das Engagement und die gute Zusammenarbeit. Wir freuen und auf eine spannende und erfolgreiche Saison.
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
… den Gästeübernachtungen zählt Norden-Norddeich mit 1.377.520 Übernachtungen in 2008 – davon 212.625 kurspezifisch bedingt – zu den Top 3 der Nordsee-Küstenorte zwischen Emden und Cuxhaven. Die Prädikatisierung als "Nordseeheilbad" hat Norden-Norddeich zum einen zu verdanken den typischen natürlichen Heilmitteln: therapeutisch anwendbares Meerwasser (Meerwasser/Thalasso, …
Bild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue AkzenteBild: „Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
„Fit und aktiv“ - Kurverwaltung und Klinik Norddeich setzen mit gemeinsamen Bewegungsangeboten neue Akzente
… einer gemeinsamen Pressemeldung der Projektpartner. Besonderen Wert legt man hier auch auf die kostenfrei mögliche Nutzung der neuen Angebote mit der „Nordsee-ServiceCard“. Die gemeinsame Vorteilskarte der neun beteiligten ostfriesischen Küstenorte ermöglicht nicht nur einen freien Zugang zu den wichtigsten regionalen Badestränden – zahlreiche Vorteile …
Sie lesen gerade: Nordsee-ServiceCard 2014: Erfolgreiche Kooperation der 9 Küstenorte geht mit neuem Hauptsponsor in neue Runde