openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-Opitz

01.04.201409:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-Opitz
Claudio P. Schrock-Opitz (r.), Reinhard Meyer (l.), DTV-Geschäftsführerin Claudia Gilles (3.v.r.)
Claudio P. Schrock-Opitz (r.), Reinhard Meyer (l.), DTV-Geschäftsführerin Claudia Gilles (3.v.r.)

(openPR) Für besonderes Engagement für eine nachhaltige Qualitätssteigerung im Tourismus wurde dieser Tage Claudio P. Schrock-Opitz ausgezeichnet. Nach Ansicht des Deutschen Tourismusverbands (DTV) hatte sich der Kurdirektor des Nordseeheilbads Norden-Norddeich über 20 Jahre hinweg kontinuierlich um die Klassifizierung von Unterkünften nach den 1994 geschaffenen Verbandsstandards verdient gemacht. Die Ehrung wurde im Rahmen eines Festaktes auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vorgenommen.

Als Mitglied eines 16-köpfigen Expertengremiums hatte der gebürtige Leeraner vor genau 20 Jahren maßgeblich an der Schaffung des umfassenden Kriterienkatalogs mitgewirkt, der bis heute bundesweit zur Vergabe von Sternen an Ferienhäuser, Wohnungen und Privatzimmer dient. Als lizenzierte Partner der DTV-Klassifizierung betreuen deutschlandweit knapp 750 Tourismusorganisationen derzeit insgesamt über 60.000

klassifizierte Objekte. Rund 470 derart erfasste Quartiere zählt das Nordseeheilbad Norden-Norddeich – ein Spitzenplatz in Niedersachsen, der nach Ansicht des DTV nicht zuletzt der Pionierarbeit von Kurdirektor Schrock-Opitz zu verdanken sei.

„Urlauber, die vor der Qual der Wahl eines wachsenden Angebots der Online-Buchungsportale stehen, erhalten dabei eine Antwort auf die Frage ,Welche Unterkunft hält, was sie verspricht?‘“, begreift DTV-Präsident Reinhard Meyer die Klassifizierung als ein zentrales Qualitätsinstrument für den Deutschlandtourismus. Dem Vermieter liefere der verliehene Stern zudem ein wichtiges Verkaufsargument.

Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Feierlichkeiten hatten der Norddeicher Kurdirektor und andere Experten zuvor ausdrücklich auf die Objektivität der Prüfung und Sternevergabe durch die Lizenznehmer hingewiesen. „Gerade in Zeiten fast täglich neu entstehender Bewertungsportale mit Gästestimmen ein wichtiges, weil tatsächlich neutrales Instrument zur Identifikation echter Qualität“, so Schrock-Opitz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786941
 2161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-Opitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurverwaltung Nordseeheilbad Norden-Norddeich, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Bild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen ServicequalitätBild: Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Norden-Norddeich: Touristiker setzen Schwerpunkte in Sachen Servicequalität
Frische Impulse, konsequente Verbesserungen: der Tourismus Service am Dörper Weg treibt seine Bemühungen um eine Steigerung der Service-Qualität im Nordseeheilbad Norden-Norddeich weiter voran. Mit zahlreichen umgesetzten Ideen und Weiterentwicklungen bestehender Serviceketten erlangen die Norddeicher Tourist Information und das Erlebnisbad Ocean Wave bereits zum dritten Mal in Folge das begehrte „ServiceQualität Deutschland“-Siegel der 16 Bundesländer. Vertreter der beiden Häuser nahmen die Zertifizierungsurkunden im Rahmen eines feierliche…
Bild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvollBild: Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Starke Kontraste - Am Übergang vom Sommer in den Herbst ist Norden-Norddeich besonders reizvoll
Noch ein bisschen sonnenverwöhnt, gelegentlich auch schon aufbrausend, vor allem aber eines: ausgesprochen vitalisierend - der Übergang vom Spätsommer in den Herbst gestaltet sich im Nordseeheilbad Norden-Norddeich als ein besonders faszinierendes und kontrastreiches Erlebnis. Wenn es in Deutschlands Norden beschaulicher wird, schlägt dabei nicht nur die Stunde der Outdoorfans – auch Teegenießer und Freizeitgourmets kommen nun ganz auf ihre Kosten. Zu Besuch in einer Landschaft, die es sich gemütlich macht. Erholung und Entspannung haben hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

GEMA-Forderungen –Kurverwaltung Norddeich sieht wenig Spielraum für Vermieter
GEMA-Forderungen –Kurverwaltung Norddeich sieht wenig Spielraum für Vermieter
… vorerst in einem eventuell anschließenden Rechtsstreit schlechte Karten, so Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz unter Berufung auf eine entsprechende Einschätzung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). „Dabei ist zwischen den bekannten Forderungen der GEZ auf Basis des Rundfunkgebührenstaatsvertrags und den jüngst verstärkt angemeldeten Ansprüchen der …
Bild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-NorddeichBild: Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Übernachtungszahlen: Starker Zuwachs in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad Norden-Norddeich
… hatte, boten sich in Norddeich oftmals optimale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub am Rande des Weltnaturerbes Wattenmeer“, erläutert Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz. Dass die positive Norddeicher Entwicklung indes nicht allein auf das Wetter zurückzuführen sei, betont die Kurdirektion: „Mit einer strategischen Erweiterung unseres Angebotes …
Bild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer KompetenzanalyseBild: Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Positives Ergebnis für Nordseeheilbad Norden-Norddeich bei gesundheitstouristischer Kompetenzanalyse
Ein positives Fazit für das Nordseeheilbad Norden-Norddeich zieht Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz aus der aktuellen Kompetenzanalyse der deutschen Heilbäder und Kurorte. Überdurchschnittliche Wahrnehmungswerte in zentralen Befragungskategorien und ein offensichtlich hoher Sympathiefaktor seien dabei auch eine Konsequenz der vereinten Anstrengungen …
Bild: 25 Jahre „Urlaub auf dem Bauernhof“ – Norden-Norddeich ehrt langjährige Zertifizierungs-TeilnehmerBild: 25 Jahre „Urlaub auf dem Bauernhof“ – Norden-Norddeich ehrt langjährige Zertifizierungs-Teilnehmer
25 Jahre „Urlaub auf dem Bauernhof“ – Norden-Norddeich ehrt langjährige Zertifizierungs-Teilnehmer
… Zeiten schwindenden Vertrauens in die Echtheit mutmaßlicher Gästerezensionen seien deshalb die Gütesiegel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) wichtige Instrumente zur Kommunikation und Identifikation echter Qualität, heißt es in der Kurverwaltung. Die DLG-Zertifizierung „Urlaub auf dem Bauernhof“, …
Bild: Norddeich „erlesen“ – neuer Lesesaal öffnet seine Pforten in Ostfrieslands größtem NordseeheilbadBild: Norddeich „erlesen“ – neuer Lesesaal öffnet seine Pforten in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad
Norddeich „erlesen“ – neuer Lesesaal öffnet seine Pforten in Ostfrieslands größtem Nordseeheilbad
… das Bild des neuen Lesesaals im Innen- und Außenbereich. Dass die Entscheidung für den Standort dabei durchaus leicht viel, betont Norddeichs Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz: „Optimale Zugänglichkeit und maximale Attraktivität waren für uns maßgeblich – mit der Umgestaltung als Lesesaal sind die Räumlichkeiten im Herzen Norddeichs nun wieder einem …
Bild: 50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten WattführerBild: 50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer
50 Jahre sicher durchs Wattenmeer: Nordseeheilbad Norden-Norddeich ehrt seinen dienstältesten Wattführer
… langjähriges Engagement feierlich geehrt. Dass Norddeichs dienstältester Wattführer noch lange nicht ans Aufhören denkt, verriet der 80-Jährige in einem persönlichen Gespräch mit Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz. „Der Kontakt mit Nordsee und Watt ist so elementar für mich wie das tägliche Essen und Trinken. Ich tue im und auch außerhalb des Wattenmeers …
Bild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im BlickBild: 02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
02. Zukunfts-Werkstatt Tourismus in Norden-Norddeich: das „Jetzt“ vor Augen - 2030 im Blick
… zahlungskräftigen Gäste aus der Schweiz, Österreich und den Niederlanden auf Potenzial hin, das wir noch stärker abschöpfen wollen“, betonte Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz. Entsprechend lebhaft diskutierten die Teilnehmer möglichst kostenneutrale Zugänge zu neuen Reisemärkten, ohne dabei die bisherigen Kernquellgebiete Norddeichs aus den Augen zu …
Bild: Norden-Norddeich: Neue Vertragsbasis stärkt rechtliche Absicherung der Norder GästeführerBild: Norden-Norddeich: Neue Vertragsbasis stärkt rechtliche Absicherung der Norder Gästeführer
Norden-Norddeich: Neue Vertragsbasis stärkt rechtliche Absicherung der Norder Gästeführer
… zum Abschluss eines konstruktiven mehrmonatigen Entwicklungs- und Abstimmungsprozesses. Sichtlich erfreut über die gemeinsamen Vereinbarungen zeigten sich Norddeichs Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz und der Vorsitzende der Norder Arbeitsgemeinschaft, Georg Meier, bei der Präsentation des erarbeiteten Regelwerks. „Die neuen Verträge sind ein verlässliches …
Bild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in NiedersachsenBild: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
20 Jahre DTV-Klassifizierung: Norden-Norddeich Spitzenreiter in Niedersachsen
… Nordseeküste“, kommentiert Claudia Gilles, Geschäftsführerin des DTV, die konstant starken Zahlen aus dem jungen Nordseeheilbad. Norddeich nimmt seit 1994 an der DTV-Klassifizierung teil. Dies sei nicht zuletzt dem großen Engagement von Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz zu verdanken. Bundesweit betreuen über 750 Tourismusorganisationen als lizenzierte …
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
… Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, an die Bürgermeisterin der Stadt Norden, Barbara Schlag, und den Kurdirektor von Norden-Norddeich, Claudio P. Schrock-Opitz, überreicht. Anschließend wurde das neue Ortsschild "Nordseeheilbad Norden-Norddeich" feierlich enthüllt. Dazu Schrock-Opitz: "Diese Auszeichnung bestätigt unsere Bemühungen der letzten Jahre, …
Sie lesen gerade: 20 Jahre DTV-Klassifizierung: Tourismusverband ehrt Claudio P. Schrock-Opitz