openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und Wikingern

31.05.201016:30 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und Wikingern

(openPR) Norden-Norddeich, das Familien-Paradies hinter dem Nordseedeich am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer", bietet Abwechslung über das ganze Jahr: Events, zahlreiche Märkte, Feste und Veranstaltungen - Erlebniswelten für Groß und Klein.

Zu den herausragenden Events des Jahres 2010 ist auf jeden Fall das einmalige BeachChallenge 2010 zu zählen. Bereits zum neunten Mal streiten sich wieder eine Vielzahl von Mannschaften mit rund 700-1.200 Aktiven vom 18. bis 20 Juni darum, wer König wird unter den Beachsoccern, Beachhandballern, Beachvölkerballern oder Beachrugby-Giganten. Die Kombination der vier Sportarten, gespielt an einem Wochenende vor 4.000-6.000 Besuchern direkt am Strand, verspricht in Verbindung mit einem attraktiven Rahmenprogramm ein eindrucksvolles Event für alle Teilnehmer, Touristen und Zuschauer zu werden.

Nicht minder spektakulär wird das diesjährige "Lichterfest 2010" vom 20.-21. Juli. Rund um das Erlebnisbad "Ocean Wave" wird ein Unterhaltungs-Feuerwerk für Jung und Alt abgebrannt: Am Nachmittag Kinder- und Familienprogramm mit Spielen, Kindertanzgruppen und Kinderdisco, abends ein gigantisches Wasserfeuerwerk, begleitet von Rock-, Pop- und Klassik-Musik, Livemusik mit der Westernhagen Cover-Band und mehr. Und bereits in der folgenden Woche vom 26.-29. Juli folgt das so beliebte "Norddeicher Open Air am Meer 2010", mit den Schwerpunkten Open-Air-Kino, Familienanimation, Surf- & Kitesport sowie Beachparty mit Livemusik, zu dem täglich bis zu 2.000 Besucher erwartet werden.

Besonders turbulent wird es vom 12.- 15. August, wenn die rauen Wikinger hinterm Deich einfallen. Dieses Spektakel zählt seit Jahren zu den beliebtesten Events in Norden-Norddeich mit frühmittelalterlichem Lager, großem Wikinger-Markt, Gauklern, Jongleuren und Spielleuten, Wikingerschiff-Taverne mit Biergarten – und dem Höhepunkt, der "Schlacht von Nordendi"(Schauspiel der historische Schlacht im Jahre 884).

Für ständige Unterhaltung und Abwechslung sorgen der Wellenpark mit Kinderspielhaus, Bowlingbahn, Abenteuer-Golfpark und das Nationalparkhaus mit Seehundstation sowie das "Waloseum". Und mittendrin das Highlight von Norden-Norddeich – das Erlebnisbad "Ocean Wave" mit dem feuerroten Leuchtturm, 101 Meter langer Riesen-Wasserrutsche, Wellen-, Erlebnis- oder Brodelbecken, Strömungskanal, 32 Grad-Entspannungsbad und 750 qm
große Saunalandschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433552
 1320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und Wikingern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourist Information Norddeich

Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, an die Bürgermeisterin der Stadt Norden, Barbara Schlag, und den Kurdirektor von Norden-Norddeich, Claudio P. Schrock-Opitz, überreicht. Anschli…
Bild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr MeerBild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
Norddeich – der Name des Nordseebades und nördlichsten Ortsteils der Stadt Norden im Herzen Ostfrieslands ist Programm: Ein Familien-Paradies hinter dem Nordseedeich am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer". Gesunde Seeluft, weite Nordseestrände und eine Fülle interessanter Attraktionen für jung und alt garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie. Natürlich gehört auch im Nordseebad Norden-Norddeich zu einem Familien-Urlaub der Strandkorb und die Sandburg. Norden-Norddeich bietet s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rainer Noseck wechselt zu Wellen+NöthenBild: Rainer Noseck wechselt zu Wellen+Nöthen
Rainer Noseck wechselt zu Wellen+Nöthen
Technologiedienstleister baut personelle Kapazitäten weiter aus Köln, 05. März 2014: Das Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen gibt heute die Erweiterung seiner Führungsebene bekannt. Branchenexperte Rainer Noseck wechselt von der Produktionsseite zu Wellen+Nöthen und stellt sich damit neuen Herausforderungen bei dem Technologiedienstleister für Broadcast, …
Bild: Elektro-Katamaran nach Norddeich überführtBild: Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Die AG Reederei Norden-Frisia nimmt zur Hauptsaison 2025 das erste rein elektrische deutsche Seeschiff in Betrieb. In der vergangenen Woche hatte der rein elektrisch angetriebene neue Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Am 22. Januar 2025 erfolgte die Überführung vom niederländischen Rotterdam nach Norddeich. Das auf der niederländischen Damen Werft gebaute Schiff war am Vortag aufgrund der Wetterlage zunächst aus Rotterdam in Richtung der Hochseeinsel Borkum geschleppt word…
Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"Bild: Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Norden-Norddeich – jetzt "Nordseeheilbad"
Seit dem 17. Dezember 1979 ist Norden-Norddeich als "Nordseebad" staatlich anerkannt. Seit dem 24. Juni 2010 darf Norden-Norddeich sich jetzt sogar mit der höchsten deutschen Anerkennungsstufe "Nordseeheilbad" schmücken. In einer festlichen Veranstaltung im „Haus des Gastes“ in Norden-Norddeich am 24. Juni wurde die Urkunde vom niedersächsischen Minister …
Bild: Designwettbewerb für den neuen ElektrokatamaranBild: Designwettbewerb für den neuen Elektrokatamaran
Designwettbewerb für den neuen Elektrokatamaran
Die Reederei AG Norden-Frisia baut der derzeit einen Elektrokatamaran für die Strecke Norddeich - Norderney. Am Design des innovativen Schiffs kann man sich mit Vorschlägen beteiligen. Wie soll der neue Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia aussehen? Das könnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Designwettbewerbs entscheiden, der ab sofort startet. Bis Anfang Oktober können kreative Vorschläge über die Internetseite www.reederei-frisia.de eingereicht werden. Blankozeichnungen von allen Ansichten des neuen Schiffes können von…
Bild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr MeerBild: Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
Norden-Norddeich - Familienurlaub mit mehr Meer
… Nordseestrände und eine Fülle interessanter Attraktionen für jung und alt garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie. Natürlich gehört auch im Nordseebad Norden-Norddeich zu einem Familien-Urlaub der Strandkorb und die Sandburg. Norden-Norddeich bietet seinen Gästen aber mehr Meer: dazu zählt die faszinierende Welt des Wattenmeeres …
Bild: Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnetBild: Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet
Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet
… Festland betreiben. Zukünftig kann die Luftrettung für den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie in der nordwestlichen Deutschen Bucht von der Station Norden-Norddeich sichergestellt werden. Auch individuelle Flugaufträge sind möglich. In Norddeich stationierte Piloten und Notfallsanitäter bilden die Crews der Einsatzhubschrauber. Die FLN Inselflieger …
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
Actionreicher Urlaub in Norddeich oder erholsame Tage in Dornumersiel – die Nordsee hat viel zu bieten
… auswies. Heute hat das Nordseeheilbad einiges zu bieten und hat sich zu einem richtigen Erlebnisort für Urlauber entwickelt. Mit seinem Ocean Wave Erlebnisbad, dem Wellenpark, dem Abenteuergolfplatz und der Seehundaufzuchtstation gibt es in Norddeich viel zu erkunden. Das Freizeitangebot ist groß. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Ferienwohnung …
Bild: Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches SeeschiffBild: Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff
Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff
Die AG Reederei Norden-Frisia und die Damen Shipyards Group haben in Norddeich den Vertrag für den Bau des ersten rein elektrischen Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge unterzeichnet. Die Indienststellung ist für Mai 2024 geplant. Der neue E-Kat wird zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt und kann bis zu 150 Fährgäste befördern. Geplant ist, das Schiff in der Hauptsaison einzusetzen und bis zu achtmal am Tag die Insel Norderney anzusteuern. Die Fahrzeit nach Norderney wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wi…
Bild: „Hier beginnt Meer“: Norden und Norddeich mit neuem MarktauftrittBild: „Hier beginnt Meer“: Norden und Norddeich mit neuem Marktauftritt
„Hier beginnt Meer“: Norden und Norddeich mit neuem Marktauftritt
Ostfriesisch, erlebnisreich, naturnah: so definierte im Frühjahr eine neue Tourismusstrategie den Charakter der zukünftigen Marke Norden-Norddeich. Akribisch wurde nach erfolgter Ausschreibung und Vergabe seither an einem frischen Corporate Design und einem zukunftsweisenden Kommunikationskonzept für die ostfriesische Küstenkommune gearbeitet. Am Mittwoch …
Bild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiertBild: Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Dabei sein ist alles - Dr. Becker Klinik Norddeich für Wirtschaftspreis nominiert
Zu den Nominierten beim Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstands“ gehört in diesem Jahr die Dr. Becker Klinik Norddeich. Die Stadtverwaltung Norden hatte die Klinik für die Auszeichnung vorgeschlagen. Norden Norddeich. „Die Dr. Becker Klinik ist eines der herausragenden Unternehmen am Wirtschaftsstandort Norden. Aus diesem Grund war es für uns nur konsequent, die Normierung vorzunehmen“, erklärt Jan-Berndt Swyter, Leiter des städtischen Fachdienstes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Norden. Er und seine Kollegen …
Sie lesen gerade: Norden-Norddeich - von Wellen, Walen und Wikingern