openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Designwettbewerb für den neuen Elektrokatamaran

05.09.202316:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Designwettbewerb für den neuen Elektrokatamaran

(openPR) Die Reederei AG Norden-Frisia baut der derzeit einen Elektrokatamaran für die Strecke Norddeich - Norderney. Am Design des innovativen Schiffs kann man sich mit Vorschlägen beteiligen.

Wie soll der neue Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia aussehen? Das


könnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Designwettbewerbs entscheiden,
der ab sofort startet. Bis Anfang Oktober können kreative Vorschläge über die
Internetseite www.reederei-frisia.de eingereicht werden.
Blankozeichnungen von allen Ansichten des neuen Schiffes können von dieser
Website heruntergeladen und als Vorlage für die eigenen Designideen genutzt
werden.
"Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden sowie Menschen, die sich für
Schifffahrt oder Design interessieren, bei diesem auch für uns besonderen Projekt
mitnehmen und beteiligen", sagt Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der AG Reederei
Norden-Frisia. "Denn der E-Kat wird das erste rein elektrisch betriebene deutsche
Seeschiff und damit auch das erste Elektroschiff der Norden-Frisia sein".
"Für die Motive gibt es von uns keine Vorgaben", sagt Olaf Weddermann, Prokurist
der Reederei. "Sie können, müssen aber nicht mit unserem Nachhaltigkeitsgedanken
zu tun haben."
Der Strom für den E-Kat kommt aus selbst erzeugter, regenerativer Energie. Aktuelle
Maßnahmen für die autarke Energiegewinnung und -nutzung sind mit
Photovoltaikanlagen überdachte Parkflächen der Reederei in Norddeich, die
Einbindung von Freiflächensolaranlagen und die Installation eines Pufferspeichers
aus ausgemusterten Batterien von Elektroautos.
Ab voraussichtlich Juni 2024 wird der E-Kat während der Hauptsaison bis zu achtmal
täglich CO2 -frei nach Norderney und zurück nach Norddeich fahren. Die Fahrtzeit je
Strecke wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird das
Schiff in rund 28 Minuten vollgeladen und kann anschließend seine nächste Fahrt zur
Insel starten.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschland

fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : E-Mail

Die heutige AG Reederei Norden-Frisia wurde im späten 19. Jahrhundert unter dem Namen "Frisia" als reines Schifffahrtsunternehmen gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Unternehmensgruppe mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen rund um die Inselversorgung entwickelt.

Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe heute rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 180 davon entfallen auf die eigentliche AG Reederei Norden-Frisia als Kernunternehmen. Die Aufgabe der "Frisia" ist nach wie vor die eines klassischen Inselversorgers: Mit zwölf Fähr-, Fahrgast und Frachtschiffen bedient sie im Schwerpunkt ab Norddeich im ganzjährigen Liniendienst die Inseln Norderney und Juist.




Pressekontakt:

AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden

fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250481
 907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Designwettbewerb für den neuen Elektrokatamaran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AG Reederei Norden-Frisia

Bild: Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3Bild: Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3
Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3
Die AG Reederei Norden-Frisia investiert weiter in den schnellen Inselverkehr. Nach der Indienststellung des Inselexpress 2 (IE2) im Mai hat die Frisia nun den Bau des Inselexpress 3 (IE3) in Auftrag gegeben. Das Schiff mit einer Kapazität von 54 Passagieren ist baugleich mit dem Inselexpress 2. Ab der Hauptsaison 2026 wird die neue Schnellfähre hauptsächlich zwischen Norddeich und Juist verkehren, aber auch zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt werden. "Die Schnellfähren werden von unseren Kunden sehr gut angenommen", sagt Michael …
Bild: Richtfest für die InselsichtBild: Richtfest für die Inselsicht
Richtfest für die Inselsicht
Das Mehrzweckgebäude in Norddeich wird 2026 bezugsfertig sein. Einer der Mieter ist die Forschungsstelle Küste des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Ende 2023 legte die AG Reederei Norden-Frisia gemeinsam mit dem damaligen Umweltminister Olaf Lies den Grundstein für ein neues Gebäude im Herzen von Norddeich: die Inselsicht. Eine neue Heimat erhält die Forschungsstelle Küste des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im ersten und in Teilen des zwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ultimative Ideen gesucht: das analoge NotebookBild: Ultimative Ideen gesucht: das analoge Notebook
Ultimative Ideen gesucht: das analoge Notebook
Frankfurt, November 2009. Nach der hervorragenden Resonanz der beiden letzten Jahre ruft Brandbook jetzt zum dritten Mal in Folge alle kreativen Köpfe zu einem Designwettbewerb auf: gesucht wird wieder das ultimative „analoge Notebook“. Dabei hofft der führende Hersteller von individuellen Notizbüchern erneut auf viele tolle Einsendungen. Eine Jury aus …
Bild: AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach NorddeichBild: AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
… ein Schiff regelmäßig elektrisch fahren kann, muss zunächst die Ladeinfrastruktur installiert werden. In Norddeich wurde nun (17. Dezember 2024) der Ladeponton für den neuen Elektrokatamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia per Schwerlast-LKW angeliefert und zu Wasser gelassen. Der Ladeponton übernimmt die Funktion einer "Wallbox", wie für den …
Bild: Cooler Auftritt auf der BREAD & BUTTER 2011: Celebrity Dog Rebecca Bonbon trifft ihre Freundin Pussy DeluxeBild: Cooler Auftritt auf der BREAD & BUTTER 2011: Celebrity Dog Rebecca Bonbon trifft ihre Freundin Pussy Deluxe
Cooler Auftritt auf der BREAD & BUTTER 2011: Celebrity Dog Rebecca Bonbon trifft ihre Freundin Pussy Deluxe
… ihren Fans. Anlässlich der Bread & Butter 2011 war Rebecca erstmalig zu Besuch in Deutschland, um dort gemeinsam mit ihrer neuen Freundin Pussy Deluxe zu einem außergewöhnlichen Designwettbewerb aufzurufen. Süß und immer auch etwas frech wie Rebecca Bonbon traten die Models auf der Bread & Butter auf und haben den Rebecca Bonbon & Pussy …
Bild: Firefly startet einen Online-Freeski DesignwettbewerbBild: Firefly startet einen Online-Freeski Designwettbewerb
Firefly startet einen Online-Freeski Designwettbewerb
Viele träumen davon, aber nur die wenigsten Freeskier fahren auf selbst designten Ski. Firefly macht das mit einem interaktiven Freeski Designwettbewerb möglich. Wer kreativ ist und Ideen zur Gestaltung von Skiern hat, kann online seine Freeski gestalten und sie mit etwas Glück auch gewinnen. Beim Freeski Designwettbewerb können die eingereichten Designs …
Bild: HELLOGOODBYE - Mitmachen und gewinnen beim 2. READY-MADE DesignwettbewerbBild: HELLOGOODBYE - Mitmachen und gewinnen beim 2. READY-MADE Designwettbewerb
HELLOGOODBYE - Mitmachen und gewinnen beim 2. READY-MADE Designwettbewerb
Raus mit den guten Ideen: Das rote Paket startet den 2. READY-MADE Designwettbewerb HELLOGOODBYE. Gesucht werden Ready-Made-Designs für den Eingangsbereich. Mitmachen können alle mit guten Ideen und handwerklichem Geschick. Infos zum Wettbewerb, Bewerbungsformulare und alle Beiträge gibt es online unter www.das-rote-paket.de/designwettbewerb. Zwei Jahre …
Bild: Elektrokatamaran startet mit regulärem FahrplanBild: Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Bis zu achtmal täglich fährt der rein elektrisch angetriebene Katamaran Frisia E-I ab sofort regelmäßig zwischen Norddeich und Norderney. Der Elektrokatamaran Frisia E-I (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat Anfang April mit seinen planmäßigen Fahrten zwischen Norddeich und Norderney begonnen. Bis zu achtmal täglich wird das erste rein elektrisch …
Bild: NACHTMANN NEXTGEN Designwettbewerbe – vibrant cities with creative curios mindsBild: NACHTMANN NEXTGEN Designwettbewerbe – vibrant cities with creative curios minds
NACHTMANN NEXTGEN Designwettbewerbe – vibrant cities with creative curios minds
Unter dem Motto „Vibrant cities with curios creative minds and an appetite for ideas“ veranstaltet Nachtmann, Hersteller hochwertiger Kristallglasprodukte, regelmaßig den Nachtmann NEXTGEN Designwettbewerb an internationalen Designhochschulen. Sie sind jung, sie sind urban, sie sind kreativ - und sie setzen neue Trends und Impulse. „Deshalb sind wir …
Bild: FIREFLY mit neuem Longboard Design-WettbewerbBild: FIREFLY mit neuem Longboard Design-Wettbewerb
FIREFLY mit neuem Longboard Design-Wettbewerb
… träumen davon, aber nur die wenigsten Skateboarder fahren auf einem selbst designten Longboard. Firefly macht das auch dieses Jahr mit einem interaktiven Longboard Designwettbewerb wieder möglich. Wer kreativ ist und Ideen zur Gestaltung eines Longboards hat, kann online unter http://www.firefly.de/designwettbewerb/ sein Longboard gestalten und sie mit …
Bild: Stapellauf für den Elektrokatamaran der Norden-FrisiaBild: Stapellauf für den Elektrokatamaran der Norden-Frisia
Stapellauf für den Elektrokatamaran der Norden-Frisia
… AG Reederei Norden-Frisia ist das erste rein elektrische deutsches Seeschiff im Wasser. Wenn ein Schiff das erste Mal schwimmt, ist das immer ein besonderer Moment. Beim neuen Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia war es am 29. Juni 2024 soweit: Auf der Werft im niederländischen Gorinchem fand nun der Stapellauf statt. Der Elektrokatamaran …
Bild: HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-FrisiaBild: HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
Das europäische Konsortium HYPOBATT arbeitet an der Standardisiserung der Ladetechnik im maritimen Bereich. Die Projektpartner besichtigten nun den Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia. In Kürze wird die AG Reederei Norden-Frisia den Elektrokatamaran E-Kat, das erste rein elektrisch betriebene Seeschiff unter deutscher Flagge, in Dienst stellen. …
Sie lesen gerade: Designwettbewerb für den neuen Elektrokatamaran