openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltweite Falkenbewegung wählt neues Präsidium

21.04.201008:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Kongress des International Falcon Movement - Socialist Educational International (IFM-SEI) bestätigt Tim Scholz (SJD – Die Falken) als Präsidenten.
Der Kongress tagte vom 15.-18.04.2010 mit 90 Delegierten aus über 40 Organisationen in Prag. Auf dem Programm standen neben den Wahlen des neuen Präsidiums, die Erarbeitung eines Arbeitsprogramms für die nächsten drei Jahre und die weitere Vorbereitung des gemeinsamen internationalen Sommerzeltlagers im Sommer 2010 in Österreich und Tschechien.
Die Delegierten bestätigen am Freitagnachmittag Tim Scholz (SJD – Die Falken, Deutschland) als Präsidenten und Tamsin Pearce (Woodcraft Folk, Großbritannien) als Generalsekretärin im Amt. Im neunköpfigen Präsidium arbeiten Vertreterinnen und Vertretern aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa mit.
"Zu den Hauptaufgaben der IFM-SEI und ihrer Mitgliedsorganisationen wird in den nächsten Jahren die Auseinandersetzung mit der wachsenden Armut und den daraus folgenden gesellschaftlichen Ausgrenzung von Menschen sein.“ fasst Tim Scholz die Kernaussagen der Diskussionen und Beschlüsse am Wochenende zusammen. „Ziel unserer Arbeit muss es sein, die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu befördern, Kindern Mitbestimmung zu ermöglichen und sie zu befähigen, sich für ihrer Interessen nachhaltig einzusetzen".
Seine Eindrücke fast Sven Frye, Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken wie folgt zusammen: "Der Kongress war geprägt durch gelebte internationale Solidarität: Israelische Falken riefen zur praktischen Solidarität mit palästinensischen Falken auf, Menschen aus Argentinien haben eine neues Projekt mit ihren Partnern aus Bangladesh geplant, Falken aus aller Welt haben konkret an der Umsetzung des internationalen „Train for Change“, dem weltweiten Falkencamp gearbeitet. Der Kongress hat durch seine informelle interkulturelle Atmosphäre zu einer neuen Qualität der internationalen Zusammenarbeit beigetragen".
Noch etwa ein Drittel der Delegierten wartet in Prag auf die Wiederaufnahme des Flugverkehrs in Europa um nach Hause zu reisen. Im Gepäck haben sie eine ordentliche Portion Motivation, und neue Ideen für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterführen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420325
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltweite Falkenbewegung wählt neues Präsidium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SJD- Die Falken Bundesvorstand

Bild: Mindestlohn für alle, JETZTBild: Mindestlohn für alle, JETZT
Mindestlohn für alle, JETZT
Am 30.06.2012 wird der Ausschuss Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro beraten. Um unserer Forderung nach einem allgemeinen Mindestlohn ohne Ausnahmen Nachdruck zu verleihen, rufen wir zusammen mit dem Bündnis „Mindestlohn für alle – JETZT!“ parallel zu einer Kundgebung gegen die vorgesehenen Ausnahmen für Jugendliche und Langzeitarbeitslose auf. Grundsätzlich begrüßt die SJD – Die Falken die Einführung eines gesetzliche…
Nie wieder Auschwitz!
Nie wieder Auschwitz!
Heute vor 69 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau von der Roten Armee befreit. Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken gedenkt aller Opfer des Faschismus und stellt sich gegen rechtsextremistische und neonazistische Tendenzen. Nie wieder Auschwitz – nie wieder Faschismus! Josephin Tischner, Bundesvorsitzende der Falken, stellt fest. „Die Verbrechen der Nazis sind unvergessen. Die geplante Vernichtung von Millionen von Menschen, besonders von Jüd*innen, Roma, Homosexuellen, politisch verachteten und als asozial …

Das könnte Sie auch interessieren:

1.200 Kinder und Jugendliche aus vier Kontinenten diskutieren ihre Zukunft
1.200 Kinder und Jugendliche aus vier Kontinenten diskutieren ihre Zukunft
… stehen die Themen Weltwirtschaft, Kinderrechte, Klimawandel und Umwelt, Vorurteile und Stereotype sowie soziale Geschlechterrollen. Die Zusammenkunft wird von der internationalen Falkenbewegung „International Falcon Mo-vement-Socialist Educational International (IFM-SEI)“ organisiert und steht unter dem Motto „Action for Social Change“. Die Sozialistische …
Bild: Neues DGLR-Präsidium gewähltBild: Neues DGLR-Präsidium gewählt
Neues DGLR-Präsidium gewählt
Am 14. November 2018 hat der Senat der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ein neues Präsidium für die Amtszeit vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 gewählt. Prof. Rolf Henke vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bleibt für eine weitere Amtszeit Präsident der DGLR. Neu in das Präsidium gewählt wurde Grazia Vittadini, …
Bild: Mechtild Geismann ist neue Präsidentin des ZFDBild: Mechtild Geismann ist neue Präsidentin des ZFD
Mechtild Geismann ist neue Präsidentin des ZFD
Lüdinghausen, 16. März 2015 - Der Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e.V. – ZFD - hat ein neues Präsidium. Die Bundesjahreshauptversammlung des Zentralverbandes wählte Mechtild Geismann, seit 2007 Vizepräsidentin, zur Präsidentin des ZFD. Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte steht damit eine Frau an der Spitze der größten und …
Präsidium des BITMi spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen
Präsidium des BITMi spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen
Der Bundesverband IT-Mittelstand bildet sein Präsidium im Rahmen der IT-Mittelstandsallianz. Neben Vertretern der assoziierten Partner des BITMi wurde auch Prof. Michael Rotert vom eco - Verband der Internetwirtschaft - in das Präsidium aufgenommen. Aachen, 28. November 2011. Das Präsidium ist das Entscheidungsorgan der IT-Mittelstandsallianz, in der …
POSMA: Neues Präsidium ab 2014
POSMA: Neues Präsidium ab 2014
… ist neuer Verbandspräsident, Heiner Prignitz steht weiterhin als Beirat beratend zur Verfügung Am 15. November 2013 wurde im Rahmen der POSMA-Mitgliederversammlung in Wiesbaden das Präsidium für 2014/2015 gewählt. Neuer Verbandspräsident der POS Marketing Association e. V. ist Peter Dräger, Managing Director GREY shopper mit Sitz in Düsseldorf. Weiterhin …
Bild: VUP mit neuem Präsidium und VorstandBild: VUP mit neuem Präsidium und Vorstand
VUP mit neuem Präsidium und Vorstand
Berlin, 19. September 2016 (VUP) Die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat am 8. September 2016 ein neues Präsidium gewählt. In zahlreichen Unternehmerkreisen fanden zudem Wahlen zum Vorsitz statt. Präsidium und Vorsitzende der Unternehmerkreise bilden im VUP den Vorstand des Laborverbandes, der mit den …
FDP fordert Regierungsvorlage zu vorgezogener Steuersenkung
FDP fordert Regierungsvorlage zu vorgezogener Steuersenkung
FDP-Sprecher MARTIN KOTHÉ teilt mit: Berlin. Das FDP-Präsidium hat auf seiner heutigen Sitzung beschlossen: Das FDP-Präsidium begrüßt die Absicht des Bundesfinanzministers, bereits in dieser Woche Eckpunkte der Finanzierung der vorgezogenen Steuersenkung vorzulegen. Der Bundesfinanzminister kommt damit auch einer Forderung der Freien Demokraten nach, …
Thomas Philippiak erneut Präsident der IHK Heilbronn-Franken
Thomas Philippiak erneut Präsident der IHK Heilbronn-Franken
Vollversammlung wählt Präsidium und vervollständigt Gremium In ihrer konstituierenden Sitzung am 19. Februar hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken ihren Präsiden­ten, das Präsidium sowie weitere Mitglieder für die neue Legislaturperiode gewählt. Dem Parlament der regionalen Wirtschaft gehören damit 48 Unternehmerinnen und Unternehmer aus …
Neuer Präsident für die Kommunalen Arbeitgeber in Hessen
Neuer Präsident für die Kommunalen Arbeitgeber in Hessen
Frankfurt am Main. Die Kommunalen Arbeitgeber in Hessen haben einen neuen Präsidenten. Das Präsidium des KAV hat in seiner heutigen Sitzung in Frankfurt seinen bisherigen Vizepräsidenten Landrat Burkhard Albers (Rheingau-Taunus-Kreis) an die Spitze des Verbandes gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgaben als Präsident der kommunalen Arbeitgeber in Hessen“, …
Bildung und Erziehung für Veränderung | „Neue Wege zum Sozialismus in einem neuen Europa“ | Archiv-Tagung
Bildung und Erziehung für Veränderung | „Neue Wege zum Sozialismus in einem neuen Europa“ | Archiv-Tagung
… und Deutschland Einblick in die Entwicklungen. Beleuchtet wurden die unterschiedlichen Perspektiven der ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte in den Mitgliedsorganisationen der Internationalen Falkenbewegung, der Sozialistischen Erziehungsinternationale (IFM-SEI). Uwe Ostendorff, Generalsekretär der IFM-SEI in den Jahren von 2001 bis 2007, gab zu Beginn …
Sie lesen gerade: Weltweite Falkenbewegung wählt neues Präsidium