openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präsidium des BITMi spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen

28.11.201114:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Bundesverband IT-Mittelstand bildet sein Präsidium im Rahmen der IT-Mittelstandsallianz. Neben Vertretern der assoziierten Partner des BITMi wurde auch Prof. Michael Rotert vom eco - Verband der Internetwirtschaft - in das Präsidium aufgenommen.

Aachen, 28. November 2011. Das Präsidium ist das Entscheidungsorgan der IT-Mittelstandsallianz, in der sich Regional- und Fachverbände als assoziierte Mitglieder im Dachverband des BITMi zusammenschließen. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Präsidiums versammelten sich Vertreter der assoziierten Mitglieder, des eco und des BITMi, um die Pläne für die weitere Entwicklung der IT-Mittelstandsallianz zu erörtern und festzulegen. Das Präsidium spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen.

Als Präsident ist im Präsidium Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband IT- Mittelstand e.V., vertreten. Er ist gleichzeitig Repräsentant des Regionalen Industrie-Club Informatik Aachen e.V. (REGINA e.V.). Martin Hubschneider und Thomas Ebbinghaus, beide Vorstände des BITMi, haben Ämter als Vizepräsidenten inne. Des Weiteren sind David Hermanns, Geschäftsführer des CyberForum e.V., Thomas Köhler, 1. Vorsitzender des IT-Forums Rhein-Neckar e.V., und Johannes Sommer, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Informations- und Kommunikationstechnologie e.V. (BIKT), Mitglieder des Präsidiums. Harald Dittmar ist als Fachgruppensprecher RFID des BITMi ebenfalls Mitglied. Außerdem wurde Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. - einstimmig als ausgewählte Persönlichkeit in das Präsidium gewählt. Die Kooperation von eco und BITMi wurde durch den wechselseitigen Beitritt der Verbände unterstrichen.

Die Vertreter der IT-Mittelstandsallianz diskutierten Ideen für eine mittelständisch ausgerichtete Wirtschafts- und Forschungspolitik sowie Maßnahmen, die den Fortschritt der Informationstechnologie befördern sollen. Es wurde an die Politik appelliert, den IT-Mittelstand endlich als eigenständigen Faktor und nicht nur als Beiboot der Großunternehmen zur Kenntnis zu nehmen und mittelstandgerechte Lösungen, beispielweise in den Bereichen des Fachkräftemangels oder der Internetsicherheit, voranzutreiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590728
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präsidium des BITMi spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Aachen / Karlsruhe, 23. Juni 2014 – Die Initiative „Software Made in Germany“ befindet sich weiter auf Erfolgskurs: 186 Produkte von 125 Unternehmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start des Gütesiegels bisher zertifiziert. Doch nicht nur die kontinuierlich steigende Zahl zertifizierter Unternehmen und Produkte zeigt den Erfolg der Initiative. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verlängert seine Schirmherrschaft für „Software Made in Germany“ für ein weiteres Jahr. Damit möchte das BMWi die gute…
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
Die IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit dem Unternehmensnetzwerk IT FOR WORK e.V. einen weiteren assoziierten Partner begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt des Vereins aus der Region Rhein Main Neckar wird das Netzwerk mittelständischer IT-Vertretung um einen starken Partner ergänzt. „Viele regionale Netzwerke sind bereits durch den BITMi verbunden. Wir freuen uns über den starken Zulauf, den wir mit IT FOR WORK für diese Verknüpfung gewinnen. So schaffen wir ein st…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BITMi ISO 9001-Verbundzertifizierung startet wieder. Jetzt anmeldenBild: BITMi ISO 9001-Verbundzertifizierung startet wieder. Jetzt anmelden
BITMi ISO 9001-Verbundzertifizierung startet wieder. Jetzt anmelden
Bereits 2009 wurden eine Anzahl von mittelständischen IT-Unternehmen über den Bundesverband IT-Mittelstand erfolgreich ISO 9001 zertifiziert. Jetzt startet eine neue Gruppe. Noch ist die Teilnahme möglich. „Meiner Meinung nach ist Qualitätsmanagement eine Schlüsselqualifikation für Unternehmer“, meint Dr. Oliver Grün Vorsitzender des Bundesverband IT-Mittelstand …
Bild: tetraguard systems GmbH mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnetBild: tetraguard systems GmbH mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet
tetraguard systems GmbH mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet
… IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 600 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.
Bild: BITWORKS mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnetBild: BITWORKS mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
BITWORKS mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
… IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 1000 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.
Bild: "SOFTWARE HOSTED IN GERMANY": EsPresto AG erfolgreich vom BITMi zertifiziertBild: "SOFTWARE HOSTED IN GERMANY": EsPresto AG erfolgreich vom BITMi zertifiziert
"SOFTWARE HOSTED IN GERMANY": EsPresto AG erfolgreich vom BITMi zertifiziert
… EsPresto AG hostet individuelle Software und Unternehmenswikis ausschließlich auf deutschen Servern und ist Mitglied im BITMi. Als Sprachrohr für über 1.000 mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche in Deutschland, vertritt der BITMi als einziger IT-Fachverband die Interessen seiner Mitglieder. Unter dem Dach des Bundesverband …
Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
… es als seine Pflicht an, sich zu engagieren und nicht nur zu konsumieren. Der 49-Jährige ist Vater zweier Kinder und seit 2009 kaufmännischer Geschäftsführer beim IT-Unternehmen Diamant Software mit Sitz in Bielefeld und München. Zuvor bekleidete Müller bei Sage Software verschiedene Positionen und war dort seit 1999 Mitglied der Geschäftsleitung. Bei …
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
… BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG. „IT FOR WORK vernetzt als Unternehmensnetzwerk für die Region Rhein Main Neckar seine Mitglieder, insbesondere mittelständischen IT-Unternehmen, aktiv mit führenden Technologie-, Geschäfts- und Servicepartnern“ berichtet Volker Scheidler, Vorstandsvorsitzender von IT FOR WORK. „Der BITMi ist daher der optimale …
Bild: SoftGuide und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gehen Partnerschaft einBild: SoftGuide und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gehen Partnerschaft ein
SoftGuide und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gehen Partnerschaft ein
… -> SoftGuide aufrufen. Auch für BITMi-Mitglieder möchte SoftGuide durch diese Partnerschaft einen weiteren Nutzen schaffen. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. vertritt über 1000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland. Zu den Leistungen des BITMi gehört neben der Interessenvertretung …
Bild: Reporta AG erhält Gütesiegel "Software Made In Germany"Bild: Reporta AG erhält Gütesiegel "Software Made In Germany"
Reporta AG erhält Gütesiegel "Software Made In Germany"
… IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 600 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.
Bild: Fasihi GmbH jetzt mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnetBild: Fasihi GmbH jetzt mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet
Fasihi GmbH jetzt mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet
Bundesverband IT-Mittelstand bescheinigt dem Software-Unternehmen hohe Qualität seiner Produkte Das Ludwigshafener IT-Unternehmen Fasihi GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Gütesiegel …
Bild: CeBIT: doubleSlash wird mit BITMi-Gütesiegel "Software made in Germany" ausgezeichnetBild: CeBIT: doubleSlash wird mit BITMi-Gütesiegel "Software made in Germany" ausgezeichnet
CeBIT: doubleSlash wird mit BITMi-Gütesiegel "Software made in Germany" ausgezeichnet
… IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 600 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.
Sie lesen gerade: Präsidium des BITMi spricht für rund 1.500 mittelständische IT-Unternehmen