openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

13.12.201216:47 UhrVereine & Verbände

(openPR) Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am 22. November in Berlin wurden Dr. Oliver Grün als Vorstandsvorsitzender und Martin Hubschneider als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Rüdiger Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der Diamant Software GmbH & Co. KG, als neues Vorstandsmitglied gewählt. Grün ist damit zudem Präsident des BITMi, Hubschneider und Müller sind gleichzeitig Mitglieder des Präsidiums.



„Der BITMi hat sich zu der wichtigsten Interessenvertretung des IT-Mittelstands entwickelt. Als Mittelständler möchte ich mich für die Aufgaben einsetzen, die durch das stetige Wachstum des Verbandes entstanden sind“, begründet Müller seine Kandidatur. Als Vertreter des Mittelstands sehe er es als seine Pflicht an, sich zu engagieren und nicht nur zu konsumieren. Der 49-Jährige ist Vater zweier Kinder und seit 2009 kaufmännischer Geschäftsführer beim IT-Unternehmen Diamant Software mit Sitz in Bielefeld und München.

Zuvor bekleidete Müller bei Sage Software verschiedene Positionen und war dort seit 1999 Mitglied der Geschäftsleitung. Bei der Diamant Software, die seit über 30 Jahren Software für das Rechnungswesen und Controlling entwickelt und vertreibt, verantwortet er die Bereiche Marketing, Vertrieb und kaufmännische Verwaltung.

„Die Arbeit des BITMi ist von zentraler Bedeutung für die Innovationsmaschine IT-Mittelstand“, betont Martin Hubschneider, der 1986 die CAS Software AG gründete und sie seitdem als Vorstandsvorsitzender leitet. Seit drei Jahren ist er im Vorstand des BITMi aktiv: „Es ist wichtig, ein Netzwerk aus mittelständischen IT-Unternehmen zu schaffen, denn sie selber verstehen die Herausforderungen des Mittelstands am besten. Aus diesem Grund sind wir dabei, die bereits erfolgreiche Marke ‚Software Made in Germany‘ am nationalen und internationalen IT-Markt zu etablieren.“

Dr. Oliver Grün, Vorstand der GRÜN Software AG und langjähriger Vorstandsvorsitzender des BITMi, verleiht dem IT-Mittelstand auf dem politischen Parkett eine starke Stimme: „Die Politik findet es richtig, dass sie mit dem BITMi einen gut aufgestellten Ansprechpartner für den IT-Mittelstand hat“, erklärt Grün. „Beim 7. Nationalen IT-Gipfel waren wir in der Arbeitsgruppe eins vertreten. Außerdem hat der BITMi einen Expertenworkshop durchgeführt und mit Vertretern aus IT-Wirtschaft, Forschung und Verbänden Felder identifiziert, bei denen konkreter Handlungsbedarf besteht, um den IT-Mittelstand zu unterstützen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686545
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Aachen / Karlsruhe, 23. Juni 2014 – Die Initiative „Software Made in Germany“ befindet sich weiter auf Erfolgskurs: 186 Produkte von 125 Unternehmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start des Gütesiegels bisher zertifiziert. Doch nicht nur die kontinuierlich steigende Zahl zertifizierter Unternehmen und Produkte zeigt den Erfolg der Initiative. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verlängert seine Schirmherrschaft für „Software Made in Germany“ für ein weiteres Jahr. Damit möchte das BMWi die gute…
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
Die IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit dem Unternehmensnetzwerk IT FOR WORK e.V. einen weiteren assoziierten Partner begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt des Vereins aus der Region Rhein Main Neckar wird das Netzwerk mittelständischer IT-Vertretung um einen starken Partner ergänzt. „Viele regionale Netzwerke sind bereits durch den BITMi verbunden. Wir freuen uns über den starken Zulauf, den wir mit IT FOR WORK für diese Verknüpfung gewinnen. So schaffen wir ein st…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Siegener Software steadyPRINT mit BEST OF 2014 Zertifikat ausgezeichnetBild: Siegener Software steadyPRINT mit BEST OF 2014 Zertifikat ausgezeichnet
Siegener Software steadyPRINT mit BEST OF 2014 Zertifikat ausgezeichnet
… vom hohen Nutzwert ihrer Software-Lösung steadyPRINT zu überzeugen. Der Innovationspreis-IT wurde in diesem Jahr von der Initiative Mittelstand unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben. Das Produkt des Siegener IT-Dienstleisters konnte in der Rubrik Systemmanagement überzeugen und gehört somit zu einer der besten …
Bild: Wiederholte Verleihung des Gütesiegels „Software Made in Germany“ für CCVOSSEL auf der CebitBild: Wiederholte Verleihung des Gütesiegels „Software Made in Germany“ für CCVOSSEL auf der Cebit
Wiederholte Verleihung des Gütesiegels „Software Made in Germany“ für CCVOSSEL auf der Cebit
… der Cebit in Hannover statt. Zum wiederholten Mal war der Berliner IT Dienstleister CCVOSSEL GmbH unter den Zertifizierten. Die Übergabe fand auf dem Stand des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in Halle 5 statt. Die Urkunde nahm Dennis Pirczalik, Projektleiter SQL Security bei CCVOSSEL GmbH, entgegen. „Für uns ist die Auszeichnung eine große …
Bild: Software Made in Germany: Kooperation BITMi und isi MedienBild: Software Made in Germany: Kooperation BITMi und isi Medien
Software Made in Germany: Kooperation BITMi und isi Medien
Aachen, 8. Januar 2013 – Das unabhängige Gütesiegel „Software Made in Germany“ (SMiG), eine Initiative des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi), hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Nach Angaben von Verbandschef Dr. Oliver Grün wächst die nationale und internationale Anerkennung bei Kunden, Öffentlichkeit und Politik dynamisch. Jüngstes …
Bild: Fahrschulsoftware YOU-DRIVE MANAGER ausgezeichnetBild: Fahrschulsoftware YOU-DRIVE MANAGER ausgezeichnet
Fahrschulsoftware YOU-DRIVE MANAGER ausgezeichnet
Mit Stolz nahm Heiko Huber, Prokurist der You-Drive GmbH in Bruchsal das Zertifikat "Software Made in Germany" entgegen. Mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes IT-Mittelstand (BITMI) wird Software aus Deutschland ausgezeichnet. Überreicht wurde das Siegel von Dr. Dipl.-Ing. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Ein …
Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen
Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen
• Forderungen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wurden durch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen aufgegriffen • BITMi warnt vor Meldepflicht beim IT-Sicherheitsgesetz und nationalen/Schengen- Internet Aachen / Berlin, 22. November 2013 – Die jetzt veröffentlichten Texte sind lediglich die …
Haftungscheck für IT-Profis
Haftungscheck für IT-Profis
… Mitglieder Voraussetzung, um das „BITMi Gütesiegel für den IT-Mittelstand“ für die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte zu erhalten. Das Gütesiegel des Bundesverbandes stellt für Kunden einen Garanten für die Qualität und Zuverlässigkeit eines mittelständischen IT-Unternehmens dar und bietet somit Wettbewerbsvorteile. IT-Unternehmen berichten aus …
BITMi: Leistungsschutzrecht muss verhindert werden
BITMi: Leistungsschutzrecht muss verhindert werden
Aachen, 11. Dezember 2012 – Das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist nach Einschätzung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) äußerst problematisch. Der Verband befürwortet zwar das Urheberrecht, das Leistungsschutzrecht lehnt er jedoch entschieden ab. Tritt das neue Immaterialgüterrecht wie geplant im Herbst nächsten Jahres in …
Gütesiegel für Projektron – Innovationspeis für Projektron BCS 7
Gütesiegel für Projektron – Innovationspeis für Projektron BCS 7
Anwenderfreundlich, flexibel und kosteneffizient – Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e. V., ist überzeugt von Projektmanagement-Software aus dem Hause Projektron. Die Initiative Mittelstand beeindruckte vor allem die neuesten Version: Projektron BCS 7. Und bei Projektron freute man sich über gleich zwei Auszeichnungen in kurzer …
Abstimmung über Einheitspatent: „Ein schwarzer Tag für europäische Softwareentwicklungsunternehmen"
Abstimmung über Einheitspatent: „Ein schwarzer Tag für europäische Softwareentwicklungsunternehmen"
… europäischen Einheitspatent angenommen. Hierdurch soll die europäische Patentgerichtsbarkeit unabhängig von der bestehenden EU-Gerichtsbarkeit installiert werden. Nach Einschätzung des Bundesverbandes IT-Mittelstand (BITMi) und des Bundesverbandes Informations- und Kommunikationstechnologie (BIKT) verspielt die EU hierdurch nachhaltig die Chance, das …
Eindämmung der Softwarepatentierung: BITMi überzeugt Europaverband
Eindämmung der Softwarepatentierung: BITMi überzeugt Europaverband
… 200.000 Arbeitsplätze in Europa • PIN-SME-Präsident Charles Huthwaite fordert EU-Parlament auf, dem deutschen Bundestagsentschluss zu folgen Aachen, 26. August 2013 – Das Engagement des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) für die Eindämmung der Softwarepatentierung findet auf europäischer Ebene großen Zuspruch: Der Verband PIN-SME, die Stimme der …
Sie lesen gerade: Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)