openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründen Landesverband Rheinland-Pfalz

26.03.201010:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründen Landesverband Rheinland-Pfalz

(openPR) Bürgernah, sozial und jederzeit mitbestimmend in welche Richtung die Politik für sie geht, wollen nun auch Bürger in Rheinland-Pfalz. Im sozialen Netzwerk „Wer-kennt-wen“ haben sich mehrere hundert Menschen getroffen und vor gut einem Jahr eine Partei gegründet, die Vereinigten Bürger Deutschlands. Unzufrieden war man vor allem damit, wie die derzeitige Politik mit den Bürgern umgeht – sie werden unter anderem an wichtigen Entscheidungen nicht beteiligt. Unter anderem das will man mit der neuen Partei ändern. Und nun haben sich auch in Rheinland-Pfalz genug Menschen gefunden, dieses Ziel auch hier zu verwirklichen.
So findet am 10.4.2010 ab 10 Uhr in der Gaststätte „Proviantamt“ in Mainz die Gründungsveranstaltung des Landesverbandes Rheinland Pfalz statt. Auf dieser Veranstaltung wird der komplette Bundesvorstand der Partei nochmals die Ziele vorstellen, sie alle von Bürgern aufgestellt wurden, auch wenn sie nicht der Partei angehören. Die VBD versteht sich als einzige Partei, in der die Bürger die Richtung vorgeben können, die durch gewählte Abgeordnete auch durchgesetzt werden muss. Sie ist absolut Basisdemokratisch.
Gäste sind auf der Gründungsveranstaltung herzlich willkommen, sie sind eingeladen, aktiv an der Verwirklichung ihrer Wünsche mitzuwirken. Bereits zur nächsten Wahl im Frühjahr 2011 wird die Partei mit Kandidaten antreten. Wer Interesse hat, auch hier dabei zu sein, sollte sich die Gründungsveranstaltung nicht entgehen lassen.
Aufgrund der zu erwarteten Übertritte von namhaften Politikern aus anderen Parteien, gab es im Vorfeld schon viele Medienanfragen. Wir bitten deshalb Pressevertreter sich vorab zu akkreditieren. Im Anschluss der Gründungsveranstaltung steht der neugewählte Landesvorstand, sowie der Bundesvorstand für Gespräche zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412573
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründen Landesverband Rheinland-Pfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereinigte Bürger Deutschlands

Bild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) starten Programmdiskussion zum BürgergeldBild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) starten Programmdiskussion zum Bürgergeld
Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) starten Programmdiskussion zum Bürgergeld
Nachdem nun die ersten Landesverbände gegründet wurden bzw. in Gründung sind, fordern immer mehr Mitglieder eine Programmdiskussion für ein neues Grundsatzprogramm. Wir starten nun mit der Diskussion über die Einführung eines Bürgergeldes in Form eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Hierbei verstehen wir die Zahlung eines noch näher zu bestimmenden Betrages an alle Bundesbürger, und zwar Bedingungslos. Alle Sozialleistungen sollen in diesem Bürgergeld integriert werden. „Wir möchten nun die Diskussion um die Einführung des BGE anstoße…
Bild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründet Landesverband Rheinland-PfalzBild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründet Landesverband Rheinland-Pfalz
Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründet Landesverband Rheinland-Pfalz
Am 10.4.2010 fand in Mainz die Gründungsversammlung der Vereinigten Bürger Deutschlands (VBD) statt. In sehr gemütlicher Atmosphäre konnten sich die Gäste und Mitglieder umfangreich über die VBD informieren und dann im Beisein des Bundesvorstandes zur Gründung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz übergehen. Die Rheinland-Pfälzischen Mitglieder wählten dann Thomas Philippi aus Wörrstadt zum 1. Vorsitzenden des Landesverbandes. Unterstützt wird er von Andreas Karges aus Lehmen, der den Posten des Landesschatzmeisters übernehmen wird. In den nä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) starten Programmdiskussion zum BürgergeldBild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) starten Programmdiskussion zum Bürgergeld
Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) starten Programmdiskussion zum Bürgergeld
… unterschiedliche Ansätze, die wir nun mit den Bürger zusammenausarbeiten wollen“, so Reinemann weiter. So werden in den nächsten Wochen und Monaten bis zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Bremen im Frühjahr 2011, verschiedene Veranstaltungen zum Thema BGE stattfinden auf dem sich die Bürger über das Thema informieren können, bzw. sich auch persönlich …
Bild: Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit 2 Sitzen bei den Vereinigten BürgernBild: Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit 2 Sitzen bei den Vereinigten Bürgern
Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit 2 Sitzen bei den Vereinigten Bürgern
Nachdem die Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V. über die Entsendung des Sprechers Alexander Reinemann als Vertreter der AGD in die Partei „Vereinigte Bürger Deutschlands VBD“ positiv entschieden hat, nahm dieser zur Gründungsveranstaltung der Partei Steffen Huchstedt vom AGD Regionalverband Hessen mit. Beide wurden einstimmig als stellvertretende …
Arbeitsgemeinschaft Deutschland stellt sich in Wiesbaden vor
Arbeitsgemeinschaft Deutschland stellt sich in Wiesbaden vor
… Landesvorsitzende Hessen, Frau Serife Apaydin am Stand zur Verfügung. Bei dieser Veranstaltung werden sich weitere Gruppen vorstellen, unter anderem die politische Vereinigung Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) und eben auch die Organisatoren, die Gruppe Spazierengehen. Die Gruppe Spazierengehen wird sich zusammen mit anderen Gruppen darstellen, die sich in der …
Bild: „Geschlossen in Richtung Landtagswahl“ - WerteUnion Rheinland-Pfalz wählt neuen VorstandBild: „Geschlossen in Richtung Landtagswahl“ - WerteUnion Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand
„Geschlossen in Richtung Landtagswahl“ - WerteUnion Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand
… Weiterführung des strukturellen und organisatorischen Aufbaus des Landesverbandes sowie die Vorbereitung auf die Landtagswahl 2026 als wesentliche Herausforderungen des „Teams Rheinland-Pfalz“. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Jürgen Braatz (Andernach) und Andreas Zmazek (Gumbsheim). Zu Beisitzern wurden Uwe Schibalsky (Leimersheim), …
Bild: VBD strukturiert umBild: VBD strukturiert um
VBD strukturiert um
Nach dem Rücktritt von Arnold Lahm als 1. Vorsitzender aus persönlichen und beruflichen Gründen hat die Partei Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) schnell gehandelt und sich umstrukturiert. Die Vorstandsmitglieder der Partei übernehmen die folgenden administrativen Aufgaben: • Mitgliederbetreuung und Gewinnung Andreas Jensen • Presse/Internet/Öffentlichkeitsarbeit …
Bild: 1.000ste „KKS-Lizenz“ im DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.Bild: 1.000ste „KKS-Lizenz“ im DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
1.000ste „KKS-Lizenz“ im DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Das Referat Kleinkinderschwimmen (KKS) und Schwimmen im DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz konnte im November 2006 ein besonderes Jubiläum feiern. An Tanja Roth aus der Ortsgruppe Andernach wurde die eintausendste KKS-Lizenz ausgehändigt. Im November 2006 traten 19 Teilnehmer zur Prüfung an, um die Ausbildung in der KKS-Modulreihe abzuschließen. Dabei …
Bild: Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V. beteiligt sich am Kasteler 3 Säulen ModellBild: Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V. beteiligt sich am Kasteler 3 Säulen Modell
Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V. beteiligt sich am Kasteler 3 Säulen Modell
… gemeinsames Deutschland. Die 3 Säulen setzen sich zusammen aus den Gruppen Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V., der politischen Gruppierung „Vereinigte Bürger Deutschlands“(VBD) und der Gruppe Spazierengehen. Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich zum Ziel …
Bild: VBD begrüßt die Entscheidung der Wiesbadener AbgeordnetenBild: VBD begrüßt die Entscheidung der Wiesbadener Abgeordneten
VBD begrüßt die Entscheidung der Wiesbadener Abgeordneten
Die Partei Vereinigte Bürger Deutschlands begrüßt die Entscheidung der vier Hessischen Abgeordneten Dagmar Metzger, Jürgen Walter, Carmen Evertz und Silke Tesch die Wahl von Andrea Ypsilanti zur Ministerpräsidentin von Hessen nicht mitzutragen. Nach Meinung der VBD sind Abgeordnete nur Ihren Wahlkreisen und deren Bürger verantwortlich und unterliegen …
Bild: Angebot an Clement, Metzger, Walter, Tesch und EvertsBild: Angebot an Clement, Metzger, Walter, Tesch und Everts
Angebot an Clement, Metzger, Walter, Tesch und Everts
… VBD aufzunehmen. In der VBD hat er die Freiheit seine Meinung zu sagen und diese nach außen zu transportieren. Die VBD kann sich eine Zusammenarbeit im Sinne der Bürger vorstellen, solange der Wille der Bürger respektiert wird, der in Umfragen ermittelt wird. Das gleiche Angebot macht die VBD den 4 Abweichlern der SPD in Hessen Dagmar Metzger, Jürgen …
Bild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründet Landesverband Rheinland-PfalzBild: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründet Landesverband Rheinland-Pfalz
Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründet Landesverband Rheinland-Pfalz
… Atmosphäre konnten sich die Gäste und Mitglieder umfangreich über die VBD informieren und dann im Beisein des Bundesvorstandes zur Gründung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz übergehen. Die Rheinland-Pfälzischen Mitglieder wählten dann Thomas Philippi aus Wörrstadt zum 1. Vorsitzenden des Landesverbandes. Unterstützt wird er von Andreas Karges aus …
Sie lesen gerade: Vereinigte Bürger Deutschlands (VBD) gründen Landesverband Rheinland-Pfalz