openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Ohr am Markt mit dem Stimmungsbarometer

(openPR) Löhne, 23. März. Der Sitz- und Objektmöbelhersteller SMV bietet seinen Kunden auf der eigenen Homepage die Möglichkeit, die Erfahrungen mit dem Unternehmen und seinen Produkten auf einer fünfstufigen Skala zu bewerten. Ein Stimmungsbarometer erhebt die Kategorien Fachkompetenz, Service, Produktangebot, Preis und Qualität. Bereits seit Dezember 2009 ist das Stimmungsbarometer online und nimmt das Feedback der Fachhändler auf.

„Das Feedback unserer Fachhändler ist außerordentlich wichtig. Ihre Meinung möchten wir so oft wie möglich einholen.“ erläutert die Geschäftsführerin des Unternehmens, Inge Brünger-Mylius. „Das Stimmungsbarometer ist für uns eine einfache Möglichkeit, die Einschätzung unserer Kunden immer wieder abzufragen.“

Das Unternehmen folgt damit einem aktuellen Trend und rückt näher an seine Kunden. Durch die Ergebnisse der Befragungen verbessert das Unternehmen sein Gespür für die Situation der Fachhandelspartner. Damit ist SMV in der Lage, schnell auf Stimmungsschwankungen zu reagieren oder Bewertungen, die gehäuft auftreten, sofort zu analysieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 411221
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Ohr am Markt mit dem Stimmungsbarometer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH

Bild: Ausgezeichnet: Inge Brünger-Mylius ist Vorbild-UnternehmerinBild: Ausgezeichnet: Inge Brünger-Mylius ist Vorbild-Unternehmerin
Ausgezeichnet: Inge Brünger-Mylius ist Vorbild-Unternehmerin
Löhne 29. Oktober. Bundesminister Sigmar Gabriel zeichnet Inge Brünger-Mylius, Geschäftsführerin der SMV Sitz- und Objektmöbel GmbH, als Vorbild-Unternehmerin aus. Mit der Initiative wirbt Gabriel für mehr Existenzgründungen und Unternehmertum von Frauen. Anlässlich einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Kalkscheune Berlin stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Vorbild-Unternehmerinnen und die Initiative vor. "Ich bin stolz, bei diesem spannenden Projekt des Wirtschaftsministeriums dabei sein zu können. Als Unt…
Bild: Individualität gewinnt: Produkte für die Arbeitswelt von morgenBild: Individualität gewinnt: Produkte für die Arbeitswelt von morgen
Individualität gewinnt: Produkte für die Arbeitswelt von morgen
Köln/Löhne, 21. Oktober. Zur Orgatec 2014 stellt die SMV Sitz- und Objektmöbel GmbH die Themen Design und Funktionalität in den Mittelpunkt. Dabei setzt das Unternehmen auf Möbel, die ein ideales Arbeitsumfeld gestalten und so den Anforderungen flexibler und kreativer Zusammenarbeit Rechnung tragen. Die Loungemöbel OPEN ARMS und MANHATTAN HighBack von SMV nehmen diese Anforderung auf und bieten Raum für kreative Runden und den Austausch in informellen Besprechungen. Gleichzeitig schaffen sie hinter ihrem hohen, schützenden Rücken einen Raum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-StimmungsbarometerBild: Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-Stimmungsbarometer
Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-Stimmungsbarometer
Theoretisch ja, praktisch aber nur bedingt: So lässt sich das Ergebnis des im Herbst 2019 erstmals erhobenen „Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen“ des Corporate Responsibility Interface Center (CRIC) zusammenfassen. 95 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass ethisch-nachhaltige Geldanlagen grundsätzlich einen Effekt haben können, um die …
Bild: 4 neue Party-Channel: Ballermann Radio verspricht noch mehr AbwechlsungBild: 4 neue Party-Channel: Ballermann Radio verspricht noch mehr Abwechlsung
4 neue Party-Channel: Ballermann Radio verspricht noch mehr Abwechlsung
… die Post ab! Der „Ballermann Radio Club Style“ verspricht einen wahren Partymarathon mit einem peppigen Mix an besten Ballermannhits & flotten Partysongs, die das Stimmungsbarometer in die Höhe schnellen lassen!Bei den „Ballermann Radio Classics“ finden alle Partygänger, die auch schon seit Jahren nach Malle reisen, die größten Ballermannhits aller …
Bild: Beschleunigt die Corona-Krise die Digitalisierung des Vermittlerbetriebs?Bild: Beschleunigt die Corona-Krise die Digitalisierung des Vermittlerbetriebs?
Beschleunigt die Corona-Krise die Digitalisierung des Vermittlerbetriebs?
… aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens stellen Vermittler und ihre tägliche Arbeit vor neue Herausforderungen. Die LV 1871 hat nachgefragt. ------------------------------ Für ein aktuelles Stimmungsbarometer hat die LV 1871 Ende März rund 200 Geschäftspartner befragt. Die Ergebnisse zeigen: Das Potenzial digitaler Beratungsangebote wird noch nicht …
Bild: Mitarbeiter sagen ihre Meinung – Führungskräfte bekommen FeedbackBild: Mitarbeiter sagen ihre Meinung – Führungskräfte bekommen Feedback
Mitarbeiter sagen ihre Meinung – Führungskräfte bekommen Feedback
Köln, 22.11.2012 Stimmungsbarometer und Führungsfeedback bei Kabel Deutschland „Wie geht es unseren Mitarbeitern bei ihrer täglichen Arbeit? Was können wir als Unternehmen besser machen? Wo und wie kann sich Führung weiterentwickeln?“ Diesen und weiteren Fragen geht Kabel Deutschland zukünftig noch genauer auf den Grund. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen …
Marktforschung - Branchenimage ist der Schlüssel zum Befragungsteilnehmer
Marktforschung - Branchenimage ist der Schlüssel zum Befragungsteilnehmer
Aktuelle Ergebnisse des Stimmungsbarometers in der Marktforschung auf marktforschung.de veröffentlicht 22.01.2009, Köln - Für die tägliche Arbeit des Marktforschers ist die Wahrnehmung der Branche in der Öffentlichkeit in vielerlei Hinsicht von Bedeutung. Insbesondere spielt das Image der Marktforschung für die Teilnahmebereitschaft an Interviews seitens …
Bild: Marktforschungsbranche setzt zur Kundengewinnung in Krisenzeiten auf persönliche Kontakte und InnovationenBild: Marktforschungsbranche setzt zur Kundengewinnung in Krisenzeiten auf persönliche Kontakte und Innovationen
Marktforschungsbranche setzt zur Kundengewinnung in Krisenzeiten auf persönliche Kontakte und Innovationen
… Marktforschungsbranche liegt der Schlüssel dazu in aller erster Linie im persönlichen Kontakt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung zum Stimmungsbarometer in der Marktforschung, die marktforschung.de in Zusammenarbeit mit dem Feldinstitut webfrager GmbH regelmäßig bei Entscheidungsträgern deutscher Marktforschungsdienstleister durchführt. Neben …
Bild: Stimmungsbarometer in der Marktforschung - Spürbare Folgen der Wirtschaftskrise für die MarktforschungsbrancheBild: Stimmungsbarometer in der Marktforschung - Spürbare Folgen der Wirtschaftskrise für die Marktforschungsbranche
Stimmungsbarometer in der Marktforschung - Spürbare Folgen der Wirtschaftskrise für die Marktforschungsbranche
… ihre eigene derzeitige Geschäftslage als schlecht bezeichnen, zu Jahresbeginn deutlich gestiegen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung zum Stimmungsbarometer in der Marktforschung, die marktforschung.de in Zusammenarbeit mit dem Feldinstitut webfrager GmbH regelmäßig bei Entscheidungsträgern deutscher Marktforschungsdienstleister durchführt. …
Bild: Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009Bild: Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009
Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009
Frankfurt, 28. Oktober 2009 – Erstmalig präsentieren die Hotelexperten der Dr. Lübke GmbH das „Stimmungsbarometer Hotel 2009“, welches die aktuelle Attraktivität der wichtigsten deutschen Hotelimmobilienmärkte analysiert. Die mehrdimensionale Darstellung kombiniert die zukünftige Standorteinschätzung von Hotelbetreibern mit der Marktattraktivität aus …
Bild: Kostendruck bei der Vergabe von Marktforschungsbudgets hält anBild: Kostendruck bei der Vergabe von Marktforschungsbudgets hält an
Kostendruck bei der Vergabe von Marktforschungsbudgets hält an
Ergebnisse der Umfrage „Stimmungsbarometer betriebliche Marktforschung“ veröffentlicht 10.11.2009, Köln – Einsparungen und Kosteneffizienz sind weiterhin entscheidende Faktoren bei der Vergabe von Marktforschungsbudgets in Unternehmen. Unter dem bestehenden Budgetdruck rückt die Online-Marktforschung ebenso weiter in den Fokus der betrieblichen Marktforscher …
Bild: Marktforschungsbranche blickt trotz weiterhin spürbarer Wirtschaftskrise optimistischer in die ZukunftBild: Marktforschungsbranche blickt trotz weiterhin spürbarer Wirtschaftskrise optimistischer in die Zukunft
Marktforschungsbranche blickt trotz weiterhin spürbarer Wirtschaftskrise optimistischer in die Zukunft
… gingen mehr Unternehmen von einer positiven Geschäftsentwicklung in den nächsten Monaten aus. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Befragung zum "Stimmungsbarometer in der Marktforschung", die marktforschung.de regelmäßig in Kooperation mit der webfrager GmbH bei Geschäftsführern und Vorständen deutscher Marktforschungs- und Feldinstitute durchführt. Der …
Sie lesen gerade: Das Ohr am Markt mit dem Stimmungsbarometer