(openPR) Frankfurt, 28. Oktober 2009 – Erstmalig präsentieren die Hotelexperten der Dr. Lübke GmbH das „Stimmungsbarometer Hotel 2009“, welches die aktuelle Attraktivität der wichtigsten deutschen Hotelimmobilienmärkte analysiert. Die mehrdimensionale Darstellung kombiniert die zukünftige Standorteinschätzung von Hotelbetreibern mit der Marktattraktivität aus Sicht potenzieller Hotelinvestoren.
Für das Stimmungsbarometer Hotel 2009 hat die Dr. Lübke GmbH im Sommer 2009 140 Hotelbetreibergesellschaften und 70 deutsche und internationale Investoren zu ihrer Markteinschätzung der deutschen Top-10-Hotelstandorte befragt. Dabei stehen bei den Betreibern die kurz- bis mittelfristigen Performanceaussichten (Zimmerpreise und
-auslastung) im Vordergrund, während bei den Investoren die Bereitschaft, am jeweiligen Standort langfristig zu investieren, betrachtet wird.
Das von -1 (starker Rückgang der Hotelperformance zu erwarten) bis +1 (starker Anstieg der Hotelperformance zu erwarten) skalierte Betreiberklima wird mit dem ebenfalls von -1 (geringe Investmentbereitschaft) bis +1 (hohe Investmentbereitschaft) skalierten Investmentklima im Stimmungsbarometer Hotel kombiniert.
Interessierte Anleger erhalten damit ein Hilfsmittel, das die Attraktivität der deutschen Top-10 Hotelstandorte untereinander vergleichbar macht und ihnen anhand quantitativer Daten die Entscheidungsfindung für künftige Investments erleichtert.
Verhaltene Konjunkturprognosen trüben das Betreiberklima
Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Betreiber die Hotelmärkte gegenwärtig durchweg skeptisch beurteilen: Bei allen Städten wird mehrheitlich mit einer Performance-Verschlechterung gerechnet.
Am besten werden München und Hamburg bewertet (Betreiberklima jeweils -0,2). Beide Städte zeichnen sich durch eine ausgewogene Mischung von beruflich und privat motivierten Besuchern aus und versprechen daher auch in Krisenzeiten Stabilität und eine vergleichsweise hohe Kapazitätsauslastung. Der Hamburger Hotelmarkt kann dementsprechend seit vielen Jahren mit der höchsten Zimmerauslastung unter Deutschlands Top-10-Hoteldestinationen punkten.
Investoren denken langfristiger
Auf Investorenseite ist die Stimmung trotz der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise optimistischer. Immerhin wird der Hälfte der Städte ein positives Investmentklima bescheinigt. Am interessantesten für ein zukünftiges Hotelinvestment erscheinen Hamburg (Investmentklima 0,4) und München (0,3). Positiv werden auch Düsseldorf, Berlin und Nürnberg beurteilt.
Das Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel erscheint zukünftig jährlich und ermöglicht so für die dargestellten Standorte eine dynamische Betrachtung der Investmentattraktivität.