openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009

11.11.200917:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009
Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009
Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009

(openPR) Frankfurt, 28. Oktober 2009 – Erstmalig präsentieren die Hotelexperten der Dr. Lübke GmbH das „Stimmungsbarometer Hotel 2009“, welches die aktuelle Attraktivität der wichtigsten deutschen Hotelimmobilienmärkte analysiert. Die mehrdimensionale Darstellung kombiniert die zukünftige Standorteinschätzung von Hotelbetreibern mit der Marktattraktivität aus Sicht potenzieller Hotelinvestoren.



Für das Stimmungsbarometer Hotel 2009 hat die Dr. Lübke GmbH im Sommer 2009 140 Hotelbetreibergesellschaften und 70 deutsche und internationale Investoren zu ihrer Markteinschätzung der deutschen Top-10-Hotelstandorte befragt. Dabei stehen bei den Betreibern die kurz- bis mittelfristigen Performanceaussichten (Zimmerpreise und
-auslastung) im Vordergrund, während bei den Investoren die Bereitschaft, am jeweiligen Standort langfristig zu investieren, betrachtet wird.

Das von -1 (starker Rückgang der Hotelperformance zu erwarten) bis +1 (starker Anstieg der Hotelperformance zu erwarten) skalierte Betreiberklima wird mit dem ebenfalls von -1 (geringe Investmentbereitschaft) bis +1 (hohe Investmentbereitschaft) skalierten Investmentklima im Stimmungsbarometer Hotel kombiniert.

Interessierte Anleger erhalten damit ein Hilfsmittel, das die Attraktivität der deutschen Top-10 Hotelstandorte untereinander vergleichbar macht und ihnen anhand quantitativer Daten die Entscheidungsfindung für künftige Investments erleichtert.

Verhaltene Konjunkturprognosen trüben das Betreiberklima
Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Betreiber die Hotelmärkte gegenwärtig durchweg skeptisch beurteilen: Bei allen Städten wird mehrheitlich mit einer Performance-Verschlechterung gerechnet.

Am besten werden München und Hamburg bewertet (Betreiberklima jeweils -0,2). Beide Städte zeichnen sich durch eine ausgewogene Mischung von beruflich und privat motivierten Besuchern aus und versprechen daher auch in Krisenzeiten Stabilität und eine vergleichsweise hohe Kapazitätsauslastung. Der Hamburger Hotelmarkt kann dementsprechend seit vielen Jahren mit der höchsten Zimmerauslastung unter Deutschlands Top-10-Hoteldestinationen punkten.

Investoren denken langfristiger
Auf Investorenseite ist die Stimmung trotz der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise optimistischer. Immerhin wird der Hälfte der Städte ein positives Investmentklima bescheinigt. Am interessantesten für ein zukünftiges Hotelinvestment erscheinen Hamburg (Investmentklima 0,4) und München (0,3). Positiv werden auch Düsseldorf, Berlin und Nürnberg beurteilt.

Das Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel erscheint zukünftig jährlich und ermöglicht so für die dargestellten Standorte eine dynamische Betrachtung der Investmentattraktivität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369919
 7057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Lübke GmbH

Büromarkt Frankfurt: Vermietungsumsatz 2011 bleibt hinter Erwartungen zurück
Büromarkt Frankfurt: Vermietungsumsatz 2011 bleibt hinter Erwartungen zurück
Spitzenmiete konstant bei 36,50 Euro Frankfurt, 04.01.2012 – Mit einem Gesamtumsatz von rund 410.000 Quadratmetern hat sich der Frankfurter Büromarkt (inklusive Eschborn und Kaiserlei) in 2011 solide entwickelt, jedoch die Erwartungen nicht voll erfüllt. Das Ergebnis unterschreitet den Vorjahreswert um 15,5 Prozent, liegt in der langfristigen Betrachtung seit 2003 dennoch annähernd auf dem Durchschnittsniveau von 416.000 Quadratmetern. Die reine Vermietungsleistung (364.000 Quadratmeter) entspricht in etwa der Leistung vom vergangenen Jahr. …
Bild: Engel & Völkers und Dr. Lübke vermittelt für die DEKA Immobilien 1.220 m² an Nippon Express Europe GmbHBild: Engel & Völkers und Dr. Lübke vermittelt für die DEKA Immobilien 1.220 m² an Nippon Express Europe GmbH
Engel & Völkers und Dr. Lübke vermittelt für die DEKA Immobilien 1.220 m² an Nippon Express Europe GmbH
Frankfurt, 08. November 2011 - Das Düsseldorfer Regionalbüro der Dr. Lübke GmbH hat im Gemeinschaftsgeschäft mit der Engel & Völkers Rheinland GmbH der europäischen Nippon Express Europe GmbH rund 1.220 m² in der Hansallee 249 in Düsseldorf vermittelt. Der weltweit tätige Anbieter von Logistiklösungen ist einer der führenden Logistikdienstleister für maßgeschneiderte Transportlösungen von Gütern per Luftfracht, Containerschiffen sowie per LKW. Mit dem weltweit größten Logistiknetzwerk ist Nippon Express mit 382 Netzwerkpartnern in 37 Ländern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Hamburgs Hotellerie auf der Überholspur
Hamburgs Hotellerie auf der Überholspur
… Oktober 2006 – Hamburgs Hotelbranche ist auf dem Weg, die sieben Millionen-Marke bei Übernachtungen zu erreichen – so die Kernaussage der „Hotelmarktstudie Hamburg“ der Dr. Lübke GmbH. Allein im ersten Halbjahr diesen Jahres stieg die Anzahl an Übernachtungen um rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Durch sein vielfältiges kulturelles …
Bild: Neuer Leiter Hotel bei Dr. LübkeBild: Neuer Leiter Hotel bei Dr. Lübke
Neuer Leiter Hotel bei Dr. Lübke
Frankfurt, 12. November 2008 - Alexander Trobitz (32) wird zum 1. Dezember 2008 die Leitung des Bereichs Hotel der Dr. Lübke GmbH in Frankfurt übernehmen. In dieser Funktion verantwortet er alle Aktivitäten des Beratungshauses im Segment „HotelServices“: Dr. Lübke berät Eigentümer, Betreiber, Investoren und Projektentwickler in allen Fragen rund um …
Bild: Hotelstädte München, Hamburg und Berlin führen den Aufschwung anBild: Hotelstädte München, Hamburg und Berlin führen den Aufschwung an
Hotelstädte München, Hamburg und Berlin führen den Aufschwung an
… befragten Standorte. München liegt dabei mit 61 Prozent in der Betreiberprognose erneut vorn, gefolgt von Hamburg und Köln (jeweils 50 Prozent). Im Dr. Lübke Stimmungsbarometer, welches das Betreiberklima als Erwartung von Zimmerraten und Belegung visualisiert, zeigt sich der gefühlte Optimismus in der Positionierung der Top10-Standorte zueinander sowie in …
Weiter auf Wachstumskurs
Weiter auf Wachstumskurs
… ersten neun Monaten ist die Anzahl der Übernachtungen in der bayerischen Hauptstadt um 7,6 Prozent gewachsen. Das ist das Ergebnis des Hotelmarktberichts München der Dr. Lübke GmbH. Dadurch sind auch die Preise teurer geworden. Ein ausgewogenes Verhältnis an Privat- und Geschäftsreisenden sichert eine hohe Zimmerbelegung auch an den Wochenenden. Bei …
WM-Jahr bleibt Ausnahmeerscheinung
WM-Jahr bleibt Ausnahmeerscheinung
… sein Rekordergebnis aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholen kann, weist er eindeutig einen positiven Trend auf. Das ist das Ergebnis des Hotelmarktberichts Stuttgart der Dr. Lübke GmbH. Mit knapp 1,9 Mio. Übernachtungen in den ersten neun Monaten 2007 liegt die Schwabenmetropole auf Platz acht unter den bundesweiten Hotelstandorten. Bei den Preisen …
5,3 Mio. Übernachtungen in Sicht
5,3 Mio. Übernachtungen in Sicht
… Geschäftsreisende Frankfurt, 13. Dezember 2007 – Nach einem Rekordjahr 2006 hat der Frankfurter Hotelmarkt in diesem Jahr weiter zugelegt. Laut dem Hotelmarktbericht Frankfurt der Dr. Lübke GmbH ist besonders die Zahl der inländischen Reisenden stark gewachsen. Dadurch haben die Übernachtungen in den ersten neun Monaten diesen Jahres im Vergleich zum …
Neckarpark Stuttgart bekommt vier Hotels: Attraktivität des Freizeitareals wird durch Hotelpark weiter steigen
Neckarpark Stuttgart bekommt vier Hotels: Attraktivität des Freizeitareals wird durch Hotelpark weiter steigen
… insgesamt vier Hotels auf einem Gelände wird die Stadt dadurch in Kürze über einen der größten Hotelparks Deutschlands verfügen“, so Morten Hahn, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Lübke GmbH. Sein Unternehmen kümmert sich zusammen mit der GBI AG und der Stadt Stuttgart um die Entwicklung und Vermarktung des Projekts. Für die ersten beiden Häuser …
Dr. Lübke bündelt Hotelkompetenz
Dr. Lübke bündelt Hotelkompetenz
Frankfurt, 19. September 2008 – Die Dr. Lübke GmbH wird zum 01. Oktober 2008 ihr Kompetenzfeld „Hotel Services“ von Berlin in ihre Zentrale in Frankfurt am Main verlegen und direkt bei der Geschäftsführung ansiedeln. „Mit diesem Schritt bündeln wir unsere zahlreichen Aktivitäten, um so noch mehr Durchschlagskraft zu erzielen und dem hohen Wachstumspotenzial …
Bild: Dr. Lübke verstärkt den HotelbereichBild: Dr. Lübke verstärkt den Hotelbereich
Dr. Lübke verstärkt den Hotelbereich
Andreas Groß (38) verstärkt seit dem 17. Mai 2010 als Senior Consultant den Bereich Hotel der Dr. Lübke GmbH in Frankfurt. Der Bereich Hotel begleitet unter der Führung von Alexander Trobitz alle Aktivitäten des Beratungshauses im Segment „Hotel Services“. „Mit Andreas Groß konnten wir einen sehr erfahrenen Hotelexperten für unser Team gewinnen, der …
Deutscher Meister unter den Hotelstandorten
Deutscher Meister unter den Hotelstandorten
… 2007 – Nach einem Topergebnis 2006 steuert die Berliner Hotellerie in diesem Jahr auf ein neues Rekordergebnis zu. Das ist das Ergebnis des Hotelmarktberichts Berlin der Dr. Lübke GmbH. Auch ohne Fußball-WM hat die deutsche Hauptstadt in den ersten neun Monaten um 9,7 Prozent bei den Übernachtungen zugelegt und liegt damit unangefochten auf Platz eins …
Sie lesen gerade: Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009